2024 war das Medianeinkommen über 50.000 Euro, eine vergleichbare Möhre kostet keine 20.000 Euro.
Du musst also WENIGER Arbeitszeit als noch 1970 dafür aufwenden, obwohl es weitaus sicherer ist, weniger Sprit verbraucht, länger hält und schneller fährt.
Dass du scheissfaul bist um dich selbst davon zu überzeugen, wundert nicht. Deine Einbildung ginge flöten.
[/QUOTE]
Das Medianeinkommen kannst Du in die Tonne kicken - was an frei verfügbarem Einkommen nach Abzug von Steuern und Abgaben über bleibt ist relevant und da ist man weit, sehr weit weg von den 52K. Aber wirst Du nicht verstehen
[/QUOTE]
Medianeinkommen 2010: ca. 19.900 Euro.
Ein Billigauto mit mehr Fahrleistungen, sicherer und mit weniger Spritverbrauch kostete max. 8.000 Euro (Daihatsu Cuore, Dacia Sandero etc.).
[/QUOTE]
Yep, ein Sandero hat in 2010 etwas unter 7 000 € gekostet, aktuell liegt das günstigste Modell bei 12 500 € (den Cuore gibt es nimmer) - Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Bei einem Opel Corsa sieht die Rechnung gleich ganz anders aus - den hast Du in 2010 für knapp 11 500 bekommen, heute beginnt der Preis bei knapp 23 000 €, also eine Verdoppelung des Preises - sind also die Netto-Gehälter (also nach Abzug von Steuern und SV-Abgaben) ebenfalls um 100% gestiegen?
[/QUOTE]
Flugreisen:
hättehättefahrradkette.
Strom kostete 1970 noch mehr Arbeitszeit als 2024, dito Sprit.
1970 musste man ca. 25% des Medianeinkommens für Lebensmittel ausgeben, heute sind es noch 14%.
[/QUOTE]
In den 1970er waren aber die Steuern und Abgaben deutlich geringer und nur das kann die Meßgröße sein...ein Medianeinkommen als Referenzgröße anzusetzen ist also Selbstbetrug.[/QUOTE]
Du begreifst es einfach nicht.
Ich vergleiche einfach brutto mit brutto, denn die einzelnen Steuersätze eines Medianverdieners sind schwer zu finden.
>>
In damaliger Währung (Deutsche Mark) und ohne Preisbereinigung betrug das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers 1970 etwa 13.343 DM[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
<<Die rot markierten Links kannste wohl selbst anklicken, deine Zahlen sind BULLSHIT.
Ausserdem kostet ein einfaches Auto nun mal wenig, auch heute. Du willst aber ums Verrecken Äpfel mit Birnen vergleichen.
Deine "es gab damals nen Corsa, heute auch"-Idiotie ist kaum zu überbieten, denn die Modelle sind nach Jahrzehnten nicht mehr vergleichbar einfach.
Also wenn, dann vergleicht man Autos mit vergleichbaren Fahrleistungen.
Der Rest ist dein Geseier aus Unverständnis, was zu vergleichen sei.
Ganz sicher nicht "heute gibts auch noch nen Golf, vergleiche ich den Preis mit einem Billigauto Golf I".
Und wenn wir schon beim Haushaltseinkommen sind:
Damals 1970 gabs erst ab dem zweiten Kind Kindergeld, ganze 25 DM.
Heute 250 Euro ab dem ersten Kind.
Und dein Strohman mit der Mehrwertsteuer zieht auch nicht, denn selbst mit höherer MwSt heute sind ALLE Artikel in Arbeitszeit billiger als 1970.
Damals gab man 25% des Einkommens für Lebensmittel aus, heute nur noch 14.




Mit Zitat antworten



