User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2469 von 2535 ErsteErste ... 1469 1969 2369 2419 2459 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2473 2479 2519 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.681 bis 24.690 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24681
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Dein Großvater hat mit deinen angeblichen Erfahrungen aus zweiter Hand wenig gemeinsam.
    Menschen als Schweine zu bezeichnen, dazu muss man wohl selbst ein Parasit sein.
    Vorab
    Wenn Du meinst, dann will ich Dir Deinen Glauben nicht nehmen,

    Dann, WO soll ich Menschen als Schweine bezeichnet haben ausser in Deiner faschistoiden Rassistenideologie - ich habe auch ein Buch hingewiesen, worin sich eine gewisse "Tiergruppe" als Synonim dafür dient, welche Charaktereigenschaften und Mentalitäten bei einer gewissen Berufsgruppen enorm ausgebildet sind und diese Charaktereigenschaften und Mentalitäten jetzt nicht unbedingt mit positiv assoziert werden,

    Du hast das Faß mit den "reinlichen" Schweinen aufgemacht, während ich Dir dann erklärt habe (weil Du Dein Wissen wohl vom, Hörensagen hast), dass Schweine nicht nur saugefährtliche Tiere sein können, sondern diese Tiere auch extrem hinterhältig sein können.

    Warum hat George Orwell in seinem "Tier"buch wohl nicht Hunde, Katzen, Esel, Pferde, Mäuse etc. als Synonim genommen? Weil man diesen Tieren - in der Regel - weniger bis keine Gefährlichkeit, noch Grausamkeit, noch Hinterhältigkeit, noch umfassenden Egoismus - unterstellt. Dass Du dies nicht versteht - geschenkt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #24682
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Welche Förderung hat man für einen Einsteiger-Golf VII nicht bekommen, welche man für einen Einsteiger-Golf VIII bekommt.

    Es gibt KEINE seriöse Quelle mit welcher Du darlegen kannst, dass man in den 1970er Jahren weniger Arbeitszeit aufbringen musste als aktuell - aber nicht nur das, Du zitierst dann Ausreden wie "mehr Leistung".


    ...und wo soll ich dies nun behauptet haben? Ich habe Dir - ist zwar vergebene Liebesmüh, ich bin aber ein optimistischer Mensch - sogar erlautert warum Flugreisen heute günstiger sind als in den 1960, 1970er Jahren und eigentlich real noch günstiger wären, würde man nicht permanent den Steuerhammer zücken.
    Ich hatte es belegt. Ein einfaches Auto 1970 kostete ca. 6-8.000 DM, brauchte gut 13 Liter/100 km und war nach wenigen Jahren futsch. Höchstgeschwindigkeit bestensfalls 120 km/h. Ford Escort 6.600 DM, Golf I 8.000 DM.
    Jahreseinkommen umgerechnet ca. 13.000 DM.

    2024 war das Medianeinkommen über 50.000 Euro, eine vergleichbare Möhre kostet keine 20.000 Euro.
    Du musst also WENIGER Arbeitszeit als noch 1970 dafür aufwenden, obwohl es weitaus sicherer ist, weniger Sprit verbraucht, länger hält und schneller fährt.
    Dass du scheissfaul bist um dich selbst davon zu überzeugen, wundert nicht. Deine Einbildung ginge flöten.

    Medianeinkommen 2010: ca. 19.900 Euro.
    Ein Billigauto mit mehr Fahrleistungen, sicherer und mit weniger Spritverbrauch kostete max. 8.000 Euro (Daihatsu Cuore, Dacia Sandero etc.).

    Flugreisen:
    hättehättefahrradkette.
    Strom kostete 1970 noch mehr Arbeitszeit als 2024, dito Sprit.
    1970 musste man ca. 25% des Medianeinkommens für Lebensmittel ausgeben, heute sind es noch 14%.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #24683
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Vorab
    Wenn Du meinst, dann will ich Dir Deinen Glauben nicht nehmen,

    Dann, WO soll ich Menschen als Schweine bezeichnet haben ausser in Deiner faschistoiden Rassistenideologie - ich habe auch ein Buch hingewiesen, worin sich eine gewisse "Tiergruppe" als Synonim dafür dient, welche Charaktereigenschaften und Mentalitäten bei einer gewissen Berufsgruppen enorm ausgebildet sind und diese Charaktereigenschaften und Mentalitäten jetzt nicht unbedingt mit positiv assoziert werden,

    Du hast das Faß mit den "reinlichen" Schweinen aufgemacht, während ich Dir dann erklärt habe (weil Du Dein Wissen wohl vom, Hörensagen hast), dass Schweine nicht nur saugefährtliche Tiere sein können, sondern diese Tiere auch extrem hinterhältig sein können.

    Warum hat George Orwell in seinem "Tier"buch wohl nicht Hunde, Katzen, Esel, Pferde, Mäuse etc. als Synonim genommen? Weil man diesen Tieren - in der Regel - weniger bis keine Gefährlichkeit, noch Grausamkeit, noch Hinterhältigkeit, noch umfassenden Egoismus - unterstellt. Dass Du dies nicht versteht - geschenkt.
    >>
    und warum sind die Ähnlichkeiten dieses Buches (oder des darauf basierenden Filmes Aufstand der Tiere) mit der aktuellen Regierungen in Deutschland - in Teilen - so erschütternd ähnlich
    <<

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  4. #24684
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nu ja, also Menschen sind halt gleich, aber so manche Menschen sind gleicher...warum wohl hat George Orwell in seinem Buch "Farm der Tiere" diese gleicheren Menschen wohl als Schweine dargestellt und warum sind die Ähnlichkeiten dieses Buches (oder des darauf basierenden Filmes Aufstand der Tiere) mit der aktuellen Regierungen in Deutschland - in Teilen - so erschütternd ähnlich
    Weil die BRD seit 2015 = DDR 2.0 die ersten Anfänge des sozialistischen Totalitarismus zeihcht?
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  5. #24685
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    und warum sind die Ähnlichkeiten dieses Buches (oder des darauf basierenden Filmes Aufstand der Tiere) mit der aktuellen Regierungen in Deutschland - in Teilen - so erschütternd ähnlich
    Du brauchst mir nicht zu erklären, was ich geschrieben habe - was Du nicht kapierst ist, dass hier die Bezeichnung "Schwein" nicht auf einen Menschen gemünzt ist, sondern als Synonim für die negativen Eigenschaften dieses Tieres steht - Hinterhältig, Heimtückisch, extrem gefährlich bis hin, dass Schweine "sinnbildlich" über Leichen.

    Wenn man ideoligisch nicht vollkommen verblendet ist, dann weiß man dies...aber ich brauche nur aktuell schauen - nun hat der deutsche Verfassungsschutz die AfD zur gesichert rechtsextreme Partei, während eine gesichert grundgesetzfeindliche Partei namens B90/DIEGRÜNEN weiterhin Ihr Unwesen treiben dürfen (lese die Parteistatuten dieser Partei und dann nehme das GG Art. 3 in die Hand und Du wirst feststellen, dass sich die Parteistatuten dieser Partei im fundamentalen Widerspruch zu einem garantieren Grundrecht befindet. Aber das juckt Dich und Deinesgleichen doch nicht - am Ende isses aber egal ob wer die AfD oder B90/DIEGRÜNEN wählt - Brüder und Schwestern im Geiste - mit einem Unterschied, dass man die antidemokratische, faschostoide Partei B90/DIEGRÜNEN mittels Medien als Schaf darstellt, dabei ist diese Partei eine Horde reißender Wölfe...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #24686
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du brauchst mir nicht zu erklären, was ich geschrieben habe - was Du nicht kapierst ist, dass hier die Bezeichnung "Schwein" nicht auf einen Menschen gemünzt ist, sondern als Synonim für die negativen Eigenschaften dieses Tieres steht - Hinterhältig, Heimtückisch, extrem gefährlich bis hin, dass Schweine "sinnbildlich" über Leichen.

    Wenn man ideoligisch nicht vollkommen verblendet ist, dann weiß man dies...aber ich brauche nur aktuell schauen - nun hat der deutsche Verfassungsschutz die AfD zur gesichert rechtsextreme Partei, während eine gesichert grundgesetzfeindliche Partei namens B90/DIEGRÜNEN weiterhin Ihr Unwesen treiben dürfen (lese die Parteistatuten dieser Partei und dann nehme das GG Art. 3 in die Hand und Du wirst feststellen, dass sich die Parteistatuten dieser Partei im fundamentalen Widerspruch zu einem garantieren Grundrecht befindet. Aber das juckt Dich und Deinesgleichen doch nicht - am Ende isses aber egal ob wer die AfD oder B90/DIEGRÜNEN wählt - Brüder und Schwestern im Geiste - mit einem Unterschied, dass man die antidemokratische, faschostoide Partei B90/DIEGRÜNEN mittels Medien als Schaf darstellt, dabei ist diese Partei eine Horde reißender Wölfe...
    "Deinesgleichen" ist der schwache Versuch für eine Schublade.
    Und dein Gestochere und herumgerudere wegen "Schwein" spricht gegen dich. Das war auch nicht die Metapher des BUches, hast schon in der Schule wohl häufiger gefehlt.

    Die "ideologisch verblendeten" verorte ich bei den AfD-Fanboys.
    DIe laufen einem hochkriminellen Sauhaufen hinterher, mit weitem Abstand krimineller als alle anderen Parteien.
    Schau dir nur die große Zahl der Verurteilungen von AfD-SPacken an. Da ist kaum was nicht vertreten, was diese unfähigen Idioten nicht ausgefressen hätten.

    40 Jahre Rotlichtbestrahlung, und dann trotzdem empfänglich für die großen Vereinfacher. Schaust du übern Teich und erkenne, was dieses rechtsradikale Pack für dummes Zeugs anstellt. Mit 1000 Mrd. EInspaungswille trat man an, muss nun zugeben, dass es wohl 150 werden ... aber 500 Mrd. Steuerausfälle stehen an, weil man beim IRS massenweise Leute entließ, die fpür Steuerzahlungen zuständig sind.

    Ach, die AfD ist da anders?
    Laufend neue Immunitätsaufhebungen wegen zwielichtiger Sachen.
    Laufend neue Gerichtsverfahren, auch wegen Gewaltdelikten.
    Der Sauhaufen könnte - bevor er Leute ausweisen lassen könnte - erst mal den eigenen Saustall ausmisten.
    Mit dem Finger auf Kriminelle zeigen, dabei ist die Verurteilungsquote bei den AfDlern höher als die Verdächtigenquote aus den Maghrebstaaten.
    Das will was heißen, denn keine 10% Verdächtige werden letztlich verurteilt ...

    Aber was schreib ich einem Verblendeten ... kommt eh nur Bockmist zurück.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #24687
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ich hatte es belegt. Ein einfaches Auto 1970 kostete ca. 6-8.000 DM, brauchte gut 13 Liter/100 km und war nach wenigen Jahren futsch. Höchstgeschwindigkeit bestensfalls 120 km/h. Ford Escort 6.600 DM, Golf I 8.000 DM.
    Jahreseinkommen umgerechnet ca. 13.000 DM.
    Erst einmal waren es keine 13 000 DM, sondern (also Referenzjahr 1975) 10 908 € und auf dieses Einkommen hast Du, Stkl. 1 dann 21,72% Steuern und 15,2% Sozialabgaben bezahlt - im Referenzjahr liegt das Durchschnittseinkommen bei etwas mehr als 52 000 und Dubezahlts 22,3% an Steuern und 20,45% (in 2024) an Sozialabgaben.(übrigens steigen in 2025 die SV-Beitrage in 2025 auf 20,95%).

    Brutto ist also das Einkommen um 472% gestiegen - netto vom um die 7 000€ auf 30 000€ = eine Steigerung um 428% - ein Golf kostet bei Einführung (in Euro) rund 4 000 €, heute kostet ein Golf 28 300€ - eine Steigerung um über 700%. Mehr muss man dazu nicht sagen. Dabei blende ich aus, dass die Mwst. in 1975 bei 11% lag und heute bei 19%, dass Steuern wie die Ökosteuer, die Luftverkehrssteuer, die CO2-Steuer, die Lkw-Maut damals nicht bekannt waren und selbst die Strompreise - im Verhältnis zu heute - günstig waren OHNE dass man die Stromwirtschaft mit zweistelligen Mrd-Beträgen subventioniert hat.

    [/QUOTE]
    2024 war das Medianeinkommen über 50.000 Euro, eine vergleichbare Möhre kostet keine 20.000 Euro.
    Du musst also WENIGER Arbeitszeit als noch 1970 dafür aufwenden, obwohl es weitaus sicherer ist, weniger Sprit verbraucht, länger hält und schneller fährt.
    Dass du scheissfaul bist um dich selbst davon zu überzeugen, wundert nicht. Deine Einbildung ginge flöten.
    [/QUOTE]
    Das Medianeinkommen kannst Du in die Tonne kicken - was an frei verfügbarem Einkommen nach Abzug von Steuern und Abgaben über bleibt ist relevant und da ist man weit, sehr weit weg von den 52K. Aber wirst Du nicht verstehen

    [/QUOTE]
    Medianeinkommen 2010: ca. 19.900 Euro.
    Ein Billigauto mit mehr Fahrleistungen, sicherer und mit weniger Spritverbrauch kostete max. 8.000 Euro (Daihatsu Cuore, Dacia Sandero etc.).
    [/QUOTE]
    Yep, ein Sandero hat in 2010 etwas unter 7 000 € gekostet, aktuell liegt das günstigste Modell bei 12 500 € (den Cuore gibt es nimmer) - Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Bei einem Opel Corsa sieht die Rechnung gleich ganz anders aus - den hast Du in 2010 für knapp 11 500 bekommen, heute beginnt der Preis bei knapp 23 000 €, also eine Verdoppelung des Preises - sind also die Netto-Gehälter (also nach Abzug von Steuern und SV-Abgaben) ebenfalls um 100% gestiegen?

    [/QUOTE]
    Flugreisen:
    hättehättefahrradkette.
    Strom kostete 1970 noch mehr Arbeitszeit als 2024, dito Sprit.
    1970 musste man ca. 25% des Medianeinkommens für Lebensmittel ausgeben, heute sind es noch 14%.
    [/QUOTE]
    In den 1970er waren aber die Steuern und Abgaben deutlich geringer und nur das kann die Meßgröße sein...ein Medianeinkommen als Referenzgröße anzusetzen ist also Selbstbetrug.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #24688
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    "Deinesgleichen" ist der schwache Versuch für eine Schublade.
    Und dein Gestochere und herumgerudere wegen "Schwein" spricht gegen dich. Das war auch nicht die Metapher des BUches, hast schon in der Schule wohl häufiger gefehlt.
    Ich wusste doch dass Du weder das Buch noch den darauf basierenden Film verstanden hast...sei es ´drum

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Die "ideologisch verblendeten" verorte ich bei den AfD-Fanboys.
    DIe laufen einem hochkriminellen Sauhaufen hinterher, mit weitem Abstand krimineller als alle anderen Parteien.
    Schau dir nur die große Zahl der Verurteilungen von AfD-SPacken an. Da ist kaum was nicht vertreten, was diese unfähigen Idioten nicht ausgefressen hätten.
    Es bleibt Dir unbenommen - dass B90/DIEGRÜNEN sich straffrei wie Barbaren benehmen dürfen, Menschen diskriminieren, stigmatisieren, verleúmdem ist eine bundesdeutsche Realität. Wer einen Habeck als Schwachkopf bezeichnet oder einen Özdemir als Drecksack wird vor den Kadi gezerrt und verurteilt, wenn diese Partei die Bundeswehr als Haufen von Mördern darstellt oder Frauen, für welche Familie und Kinder einen höheren Stellenwert besitzen als Beruf und Karriere von dieser Partei als nichtsnutziges Gesindel bezeichnetn oder gar zu Gewalt zur Durchsetzung politischer Ziele aufruft stellen sich Richter schützend vor diese Partei - tja, wenn Zwei dasselbe tun,...sei es ´drum.

    Wer B90/DIEGRÜNEN wählt kann auch die AfD wählen und wer in die Partei B90/DIEGRÜNEN eintritt kann sich auch für die AfD entscheiden - die Einen sind die Pest, die Anderen sind das Cholera und Beide sind Brüder / Schwester im Geiste...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #24689
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Weil die BRD seit 2015 = DDR 2.0 die ersten Anfänge des sozialistischen Totalitarismus zeihcht?
    Ich würde eher sagen seit 1988 - also ein Holger Börner in vollkommen politischer Blindheit mit einer grundgesetzfeindlichen Partei koaliert hat....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #24690
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich würde eher sagen seit 1988 - also ein Holger Börner in vollkommen politischer Blindheit mit einer grundgesetzfeindlichen Partei koaliert hat....
    Ich hab ma jegugelt und kam schon auf 1985 als rot-grüne Koalition.. Für mich ist DIE Zäsur 1989, als die sogenannte Wiedervereinigung kam. Seit dem habe ich wirklich den Eindruck in der DDR 2.0 zu leben. Eine weitere Zäsur war 2015, wo das zementiert wurde.
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben