User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2468 von 2535 ErsteErste ... 1468 1968 2368 2418 2458 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2478 2518 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.671 bis 24.680 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24671
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du weisst nicht, was du willst.
    Gerade eben hast du Autopreise aus 1995 ins Spiel bringen wollen, nun plötzlich 2015.
    Du hast behauptet man müsste heute weniger arbeiten und man bekomme erheblich mehr Leistung also früher...am Golf VII und Golf VIII kann man Dir anhand einem plastischen Beispiel das Gegenteil darstellen. Eine Preissteigerung von 50% und weniger arbeiten setzt voraus, dass die Löhne in den letzten 10 Jahren um 50% NETTO gestiegen sein müssten - jetzt kann ein Jeder ´mal in seinen Geldbeutel schauen.

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Die Tickets für 19 Euro waren nicht kostendeckend, ich war selbst damit in 10 Städtereisen unterwegs.
    Das waren Schnäppchenangebote, um europäische Trips attraktiv zu machen und die Flieger voll zu bekommen.
    Mein Gudster, es ging NIE darum den Flieger voll zu machen - man hat eine sehr geringe Anzahl von Plätzen zu solchen "Lockpreisen" angeboten und der Rest ja z.T. recht ordentliche Preise für wenig Leistung bezahlt und die haben das Geschäft dann lukrativ gemacht.

    Dafür musste man aber auch Restriktionen wie Flughäfen in der Walachai und ähnliche Nettigkeiten in Kauf nehmen

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Ein Flugticket für die Strecke Deutschland–USA kostete 1960 im Economy-Tarif etwa 298 US-Dollarfür ein One-Way-Ticket (z. B. Frankfurt–New York mit Pan Am)[Links nur für registrierte Nutzer].Das entspricht inflationsbereinigt etwa 3.100 US-Dollar (2024)für einen einfachen Flug. Ein Hin- und Rückflug lag somit bei rund 600 US-Dollar, was heute etwa 6.200 US-Dollarentspricht[Links nur für registrierte Nutzer].

    Du weisst einfach nicht Bescheid, behauptest ersatzweise BULLSHIT.
    Hast Du gelesen was ich geschrieben habe? Wohl nein - oder eben nicht verstanden.

    Vergleiche einmal eine 707 oder eine DC-8 mit einem heutigen A350 oder einer 777 bzw. 787 und es könnte sein, dass Dir die Erleuchtung kommt.

    Weniger Passagiere, weniger Zuladung, mehr Triebwerke, höherer Verbrauch, erheblich mehr Wartung und Verschleiß und...und...und. Was glaubst Du wohl, was ein Ticket über den Teich kosten würde, wenn nicht 300 + x Passagiere in einem Flieger mit effizienten 2 Triebwerken sitzen würden, sondern unter 200 mit spritfrressenden 4 Triebwerken wie bei einer 707 oder DC8...und nicht zu vergessen, noch ein weiterer Mensch im Cockpit sitzen würde.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #24672
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Orcas sind auch extrem gefährliche Tiere, und sind sehr schlau.
    Dein Einwand ist für die Tonne.

    Du bist der, der Schweine als Synonym für die Regierung ins Spiel bringt. Kommst wohl nicht mit der Situation klar, und andere seien dran schuld.
    Es ging mir um Deine Aussage, dass Du mir unterstellt hast ich hätte von Schweinen keine Ahnung - da mein Großvater nebenbei noch Landwirtschaft hatte weiß ich, dass Schweine nicht nur enorm gefährlich, sondern auch verdammt heimtückische Viecher sein können und man am besten keinem Schwein unbedarft den Rücken (weil eben gefährlich) zuwenden sollte.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #24673
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es ging mir um Deine Aussage, dass Du mir unterstellt hast ich hätte von Schweinen keine Ahnung - da mein Großvater nebenbei noch Landwirtschaft hatte weiß ich, dass Schweine nicht nur enorm gefährlich, sondern auch verdammt heimtückische Viecher sein können und man am besten keinem Schwein unbedarft den Rücken (weil eben gefährlich) zuwenden sollte.
    Allerdings!

  4. #24674
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.727

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    "Im Interview mit BILD-Vize Paul Ronzheimer behauptet die AfD-nahe Medienaktivistin Naomi Seibt (24), Elon Musk habe Angst, ermordet zu werden, sollte er nach Europa kommen. Vor allem in Deutschland sei er gefährdet."

  5. #24675
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du hast behauptet man müsste heute weniger arbeiten und man bekomme erheblich mehr Leistung also früher...am Golf VII und Golf VIII kann man Dir anhand einem plastischen Beispiel das Gegenteil darstellen. Eine Preissteigerung von 50% und weniger arbeiten setzt voraus, dass die Löhne in den letzten 10 Jahren um 50% NETTO gestiegen sein müssten - jetzt kann ein Jeder ´mal in seinen Geldbeutel schauen.


    Mein Gudster, es ging NIE darum den Flieger voll zu machen - man hat eine sehr geringe Anzahl von Plätzen zu solchen "Lockpreisen" angeboten und der Rest ja z.T. recht ordentliche Preise für wenig Leistung bezahlt und die haben das Geschäft dann lukrativ gemacht.

    Dafür musste man aber auch Restriktionen wie Flughäfen in der Walachai und ähnliche Nettigkeiten in Kauf nehmen


    Hast Du gelesen was ich geschrieben habe? Wohl nein - oder eben nicht verstanden.

    Vergleiche einmal eine 707 oder eine DC-8 mit einem heutigen A350 oder einer 777 bzw. 787 und es könnte sein, dass Dir die Erleuchtung kommt.

    Weniger Passagiere, weniger Zuladung, mehr Triebwerke, höherer Verbrauch, erheblich mehr Wartung und Verschleiß und...und...und. Was glaubst Du wohl, was ein Ticket über den Teich kosten würde, wenn nicht 300 + x Passagiere in einem Flieger mit effizienten 2 Triebwerken sitzen würden, sondern unter 200 mit spritfrressenden 4 Triebwerken wie bei einer 707 oder DC8...und nicht zu vergessen, noch ein weiterer Mensch im Cockpit sitzen würde.
    Deine Beliebigkeitszeiträume gegen meine Belege, was sich seit 1970 getan hat.
    DIe letzten Jahre sind geprägt von politischen Manövern wie eAutoprämien & Co.

    Fliegen: Du hattest es so dargestellt, dass Flugreisen plötzlich teuer geworden sind.
    Historisch betrachtet eine glatte Lüge, siehe Beleg.

    Fein, dass du mir nun zustimmst, dass fliegen preiswerter geworden ist. Geht doch.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  6. #24676
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es ging mir um Deine Aussage, dass Du mir unterstellt hast ich hätte von Schweinen keine Ahnung - da mein Großvater nebenbei noch Landwirtschaft hatte weiß ich, dass Schweine nicht nur enorm gefährlich, sondern auch verdammt heimtückische Viecher sein können und man am besten keinem Schwein unbedarft den Rücken (weil eben gefährlich) zuwenden sollte.
    Dein Großvater hat mit deinen angeblichen Erfahrungen aus zweiter Hand wenig gemeinsam.
    Menschen als Schweine zu bezeichnen, dazu muss man wohl selbst ein Parasit sein.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #24677
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.271

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das gewöhnliche Auto ist ein Auslaufmodel, zumindest in vielen Jahrzehnten.

    Warum?

    Fast jeder Deutsche besitzt derzeit mindestens ein Kfz.
    Gönne ich jedem - auch ich fahre Auto, aber sehr selten!
    Benutze auch ein Motorrad - zum Spaß.

    Dieses Privileg lässt sich kaum jemand nehmen. Tatsache!

    Langefristig gesehen, werden diese Privilegien und andere abgeschafft.

    Jetzt kann jeder einzelne sich fragen: warum?
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  8. #24678
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Das gewöhnliche Auto ist ein Auslaufmodel, zumindest in vielen Jahrzehnten.

    Warum?

    Fast jeder Deutsche besitzt derzeit mindestens ein Kfz.
    Gönne ich jedem - auch ich fahre Auto, aber sehr selten!
    Benutze auch ein Motorrad - zum Spaß.

    Dieses Privileg lässt sich kaum jemand nehmen. Tatsache!

    Langefristig gesehen, werden diese Privilegien und andere abgeschafft.

    Jetzt kann jeder einzelne sich fragen: warum?
    90 % brauchen auch tatsächlich kein Auto. Jedenfalls kein eigenes. Die restlichen 10 % halten allerdings den Laden am Laufen.

  9. #24679
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Deine Beliebigkeitszeiträume gegen meine Belege, was sich seit 1970 getan hat.
    DIe letzten Jahre sind geprägt von politischen Manövern wie eAutoprämien & Co.
    Welche Förderung hat man für einen Einsteiger-Golf VII nicht bekommen, welche man für einen Einsteiger-Golf VIII bekommt.

    Es gibt KEINE seriöse Quelle mit welcher Du darlegen kannst, dass man in den 1970er Jahren weniger Arbeitszeit aufbringen musste als aktuell - aber nicht nur das, Du zitierst dann Ausreden wie "mehr Leistung".

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Fliegen: Du hattest es so dargestellt, dass Flugreisen plötzlich teuer geworden sind.
    Historisch betrachtet eine glatte Lüge, siehe Beleg.

    Fein, dass du mir nun zustimmst, dass fliegen preiswerter geworden ist. Geht doch.
    ...und wo soll ich dies nun behauptet haben? Ich habe Dir - ist zwar vergebene Liebesmüh, ich bin aber ein optimistischer Mensch - sogar erlautert warum Flugreisen heute günstiger sind als in den 1960, 1970er Jahren und eigentlich real noch günstiger wären, würde man nicht permanent den Steuerhammer zücken.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #24680
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.438

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
    Das gewöhnliche Auto ist ein Auslaufmodel, zumindest in vielen Jahrzehnten.

    Warum?

    Fast jeder Deutsche besitzt derzeit mindestens ein Kfz.
    Gönne ich jedem - auch ich fahre Auto, aber sehr selten!
    Benutze auch ein Motorrad - zum Spaß.

    Dieses Privileg lässt sich kaum jemand nehmen. Tatsache!

    Langefristig gesehen, werden diese Privilegien und andere abgeschafft.

    Jetzt kann jeder einzelne sich fragen: warum?
    Zumindest für den ländlichen Raum nicht darstellbar - da stellen sich solche unwichtige Fragen wie - wie kommt man zu seinem Arbeitsplatz, wie erledigt man seine Einkäufe, Arztbesuche, Behördengänge und Vieles andere mehr.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben