gestärkt!
geschwächt
weder noch.
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
Sehr gut. Sehr gut.
Dieser Staatsschutz schützt natürlich "unsere Demokratie". Vor bösen Deutschen und so. Weißt schon. Reichsbürger und wie die alle heißen. Uuust gefährlich...
Die Frage darf also lauten: "Wessen Staat schützt dieser Staatsschutz"?
Den Staat der Deutschen, dessen Demokratie und Volksherrschaft???
Möglich, aber unwahrscheinlich....
![]()
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
Dann bist du hier genau richtig.
Als ich im Jahr 2006 in Pankow-Heinersdorf mit mehr als 4.000 Pankower gegen die Moschee einer pakistanischen Gemeinde auf der Straße demonstrieren ging
und wir mehr als 22.000 Unterschriften dagegen sammelten, hatte dieser Mehrheitswille der Deutschen Vorort diese Demokratie in Gestalt des Pankower/Berliner Senats dazu gebracht,
die Deutschen in Heinersdorf zu denunzieren, zu verleumden, seine Protagonisten zu bedrohen, einschließlich Brandanschläge auf Einfamilienwohnhäuser, die diese
Demokratie "leider nie aufklären" konnte. Jaja.
Kurzum: die Deutschen wurden von Staatsorganen und dem System bekämpft.
Eine interessante Volksherrschaft haben diese Deutschen da: werden xxxx und glauben, dies sei ihr Staat.
Irgendetwas stimmt also nicht, oder bin ich blöde?!?
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.


Ein Sammelsurium vor dem der Wähler steht.
- Renten
- Arbeitsplätze
- Bildung
- Energiepolitik
- Migration
Schon lange gehört abgestimmt vom Volk über Themen mit jahrelanger Tragweite. Migration z B
Mit Energie haben viele es nicht kapiert, daß AKW Abschaltung Strom teurer macht .... die Schafe mussten es erst real erleben.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)