User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
ja ...du hast Recht,
da die AfD wahrscheinlich "nie" in Verantwortung kommt, kann sie sich auch keine fremden Lorbeeren anheften
ansonsten ist die Forderung "Technologieoffenheit" in dem Fall sowieso heiße Luft, die weder einen Verbrenner noch einen Stromer mehr verkauft hat,
die Politik ist nicht für jedes Versagen der Wirtschaft verantwortlich
Holzauge - sei wachsam








Wie bitte?
Unsere Autos sind doch neben der Bürokratie hauptsächlich wegen der hohen Energie kosten zu teuer!
Die Chinesen kriegen doch billige Energie aus Russland, weil die Grünen kein russisches Gas mehr wollten!
Und jetzt stehen sie konkurrenzmässig in der Sonne und D. steht da wie Max in der Sonne!
Das ist nur ein kleines Stückchen des Problems.
Die Produktionskosten (einschließlich der Kosten für R+D sowie nachgeschalteter Stufen wie Konstruktion, Design, Materialwirtschaft, Fertigungssteuerung und Vertrieb etc.) sind in Deutschland einfach zu hoch geworden (mal ganz unabhängig vom speziellen hausgemachten VW-Problem).
Wie wäre es bei solchen Debatten eigentlich, mal anstatt Behauptungen reale Zahlen zu nennen?
Mal ganz konkret: Um wieviel Euro würden sich die Herstellkosten bzw. der Kaufpreis eines in Deutschland prouzierten Autos reduzieren, wenn man die Energiekosten vor dem Ukraine-Krieg ansetzen würde?
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Alle wundern sich das Volkswagen unbeliebt ist obwohl ein Polo mit etwas Ausstattung kein R oder GTI kleinster Motor schon 32 000€ kostet.
Das sind 64.000 DM für einen Polo
Komplett irre
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)