User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2256 von 2535 ErsteErste ... 1256 1756 2156 2206 2246 2252 2253 2254 2255 2256 2257 2258 2259 2260 2266 2306 2356 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.551 bis 22.560 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22551
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.132

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Ja logisch, weil allenfalls nur noch woke Hobby-Fahrer Gefallen an einem E-Auto finden, für das es immer noch keine ausreichenden Ladestationen gibt.Man muß schon Klima-Fetischist sein, um den ungeheuren Wertverlust eines E-Autos hinzunehmen.Übrigens: Je mehr E-Autos, umso teuerer die Versicherungen wegen den hohen Unfallschäden!

    kd

    Die Typen sind schwule Narzissten, die sich an Ladesäulen verlustieren.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #22552
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Teslas Kostensenkung im 3. Quartal 2024 war enorm.

    Um das ins rechte Licht zu rücken, hier ein Diagramm, das die durchschnittlichen weltweiten Kosten pro Model 3/Y zeigt.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Günstigere Modelle von Tesla verraten? Model Y Juniper Refresh & was wir 2025 noch erwarten können!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #22553
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.132

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Günstigere Modelle von Tesla verraten? Model Y Juniper Refresh & was wir 2025 noch erwarten können!
    Mein Audi war günstiger: 28.000 €!



    Geht doch!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #22554
    Mitglied Benutzerbild von Glaubnix
    Registriert seit
    28.07.2024
    Beiträge
    933

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Nö.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ja ...du hast Recht,
    da die AfD wahrscheinlich "nie" in Verantwortung kommt, kann sie sich auch keine fremden Lorbeeren anheften

    ansonsten ist die Forderung "Technologieoffenheit" in dem Fall sowieso heiße Luft, die weder einen Verbrenner noch einen Stromer mehr verkauft hat,
    die Politik ist nicht für jedes Versagen der Wirtschaft verantwortlich
    Holzauge - sei wachsam

  5. #22555
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.924

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Glaubnix Beitrag anzeigen
    ja ...du hast Recht,
    da die AfD wahrscheinlich "nie" in Verantwortung kommt, kann sie sich auch keine fremden Lorbeeren anheften

    ansonsten ist die Forderung "Technologieoffenheit" in dem Fall sowieso heiße Luft, die weder einen Verbrenner noch einen Stromer mehr verkauft hat,
    die Politik ist nicht für jedes Versagen der Wirtschaft verantwortlich
    Welche Lorbeeren denn?

    Die Politik könnte im Handumdrehen die Situation änder, und Gas käme zu Billigpreisen zu uns.
    Aber die Vasallen wollen lieber teures Fracking Gas aus den USA.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #22556
    Mitglied Benutzerbild von Glaubnix
    Registriert seit
    28.07.2024
    Beiträge
    933

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Welche Lorbeeren denn?

    Die Politik könnte im Handumdrehen die Situation änder, und Gas käme zu Billigpreisen zu uns.
    Aber die Vasallen wollen lieber teures Fracking Gas aus den USA.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    auch Gas aus R würde den normalen Marktpreis kosten, aber auch "billiges" Gas, wird kein Auto "mehr" verkaufen
    Holzauge - sei wachsam

  7. #22557
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.924

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Glaubnix Beitrag anzeigen
    auch Gas aus R würde den normalen Marktpreis kosten,

    Begründe das bitte



    aber auch "billiges" Gas, wird kein Auto "mehr" verkaufen
    Wie bitte?
    Unsere Autos sind doch neben der Bürokratie hauptsächlich wegen der hohen Energie kosten zu teuer!

    Die Chinesen kriegen doch billige Energie aus Russland, weil die Grünen kein russisches Gas mehr wollten!

    Und jetzt stehen sie konkurrenzmässig in der Sonne und D. steht da wie Max in der Sonne!

  8. #22558
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Wie bitte?
    Unsere Autos sind doch neben der Bürokratie hauptsächlich wegen der hohen Energie kosten zu teuer!
    Das ist nur ein kleines Stückchen des Problems.

    Die Produktionskosten (einschließlich der Kosten für R+D sowie nachgeschalteter Stufen wie Konstruktion, Design, Materialwirtschaft, Fertigungssteuerung und Vertrieb etc.) sind in Deutschland einfach zu hoch geworden (mal ganz unabhängig vom speziellen hausgemachten VW-Problem).

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Die Chinesen kriegen doch billige Energie aus Russland, weil die Grünen kein russisches Gas mehr wollten!

    Und jetzt stehen sie konkurrenzmässig in der Sonne und D. steht da wie Max in der Sonne!
    Wie wäre es bei solchen Debatten eigentlich, mal anstatt Behauptungen reale Zahlen zu nennen?

    Mal ganz konkret: Um wieviel Euro würden sich die Herstellkosten bzw. der Kaufpreis eines in Deutschland prouzierten Autos reduzieren, wenn man die Energiekosten vor dem Ukraine-Krieg ansetzen würde?
    .


  9. #22559
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.132

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Das ist nur ein kleines Stückchen des Problems.

    Die Produktionskosten (einschließlich der Kosten für R+D sowie nachgeschalteter Stufen wie Konstruktion, Design, Materialwirtschaft, Fertigungssteuerung und Vertrieb etc.) sind in Deutschland einfach zu hoch geworden (mal ganz unabhängig vom speziellen hausgemachten VW-Problem).


    Wie wäre es bei solchen Debatten eigentlich, mal anstatt Behauptungen reale Zahlen zu nennen?

    Mal ganz konkret: Um wieviel Euro würden sich die Herstellkosten bzw. der Kaufpreis eines in Deutschland prouzierten Autos reduzieren, wenn man die Energiekosten vor dem Ukraine-Krieg ansetzen würde?
    Als Firmenwagen mit Business-Paket A3 2.0 TDI Bj. 2013 : 28.000 €
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #22560
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Alle wundern sich das Volkswagen unbeliebt ist obwohl ein Polo mit etwas Ausstattung kein R oder GTI kleinster Motor schon 32 000€ kostet.

    Das sind 64.000 DM für einen Polo

    Komplett irre


    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben