User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2253 von 2539 ErsteErste ... 1253 1753 2153 2203 2243 2249 2250 2251 2252 2253 2254 2255 2256 2257 2263 2303 2353 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.521 bis 22.530 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22521
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.944

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen


    Solar gute Anfänge,
    die sind ausbaufähig!


    Na ja, historisch betrachtet...
    Angefangen hat das damit, dass der Grüne Märchenbuchschreiber uns versprochen hat, dass grüne Energie in alle Ewigkeit zur Verfügung steht.

    Nun habe ich so ein paar Lebenserfahrungen.

    1. Wenn ich nichts wissen darf, ist immer was faul.
    2. Wenn gelogen, betrogen und dementiert wird, ist etwas oberfaul.
    3. Wenn der Staat vorschreibt, was geglaubt werden darf, kann man getrost vom Gegenteil ausgehen.

    Also habe ich sofort nach seinen Worten "Die Energie ist sicher" daran gemacht, mir Akkus zu besorgen und Transformatoren.

    Damit ich bei Stromausfall wenigstens meinen Kühlschrank respektive Kühltruhe versorgen kann.

    Da das fast alles auf 12 V / 220V basiert, war ich erst einmal auf der sicheren Seite.

    Die Solarzellen habe ich mir erst beschafft, als alles stimmig war und sie auch einen Kosten / Nutzen Sinn machten.

    LG
    Ise

  2. #22522
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Die Prinzipien bleiben die Selben.
    In meiner Kindheit war ich schon verheiratet mit der Automobilindustrie, als Ossi.
    Am Fuße der Wartburg geboren.
    Im gleichnamigen Automobilwerk geschuftet schon als Schüler. Ferienarbeit.
    Z.B. Endmontage, gegen Feierabend arbeiten alle vor, wenn Du da aus dem Takt kommst, hast Du am Fließband Probleme, weil der Weg vom Material bis zum Arbeitsort immer länger wird.
    Da reicht schon eine nicht reingehende Schraube, weil Dein Vorgänger das Gewinde nicht sorgfältig genug geschnitten hat.


    LG
    Ise
    Die armen Leute auf dem Land sind doch auf ihr Auto angewiesen.

    Ja richtig, auf ihr Auto aber nicht auf ihren Verbrenner.

    Wer zu Hause laden kann, fährt mit einem E-Auto deutlich günstiger. Und weniger Reparaturen hat man auch und gebraucht E-Auto gibt es schon <10 k€.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #22523
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.944

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Spricht alles fürs eigene Häuschen!
    Was die AfD auch unterstützt, zB mit Wegfall der GrunderwerbsSTEUER!
    Die AfD ist z.Zt. die Größte, hat aber noch die Größe.

    Dauert noch ein paar Jahre (zurück).

  4. #22524
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Die AfD ist z.Zt. die Größte, hat aber noch die Größe.

    Dauert noch ein paar Jahre (zurück).
    Die AfD wirkt.
    Auch heute schon.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #22525
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.944

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die AfD wirkt.
    Auch heute schon.
    Jepp, hoffentlich ist dieser Versuch erfolgreich.
    Habe vor vielen Jahren die WASG mit gegründet, die ist dann in der Linken versumpft.

  6. #22526
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Mit VOLLELEKTRISCHEM LKW zur Weinernte – 670 PS & 450 kWh-Akku im Einsatz! | EFIEBER

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #22527
    Mitglied Benutzerbild von Glaubnix
    Registriert seit
    28.07.2024
    Beiträge
    934

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die AfD wirkt.
    Auch heute schon.
    Chrubeck & Weidbock ..... ick hör euch trappsen

    die AfD fängt an, sich die Energiewende auf die Fahnen zu schreiben
    Holzauge - sei wachsam

  8. #22528
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.944

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Glaubnix Beitrag anzeigen
    Chrubeck & Weidbock ..... ick hör euch trappsen

    die AfD fängt an, sich die Energiewende auf die Fahnen zu schreiben
    Nö.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #22529
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.944

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wer sich zwei Wohnungen im Osten leisten kann,
    schaffts auch ins eigene Haus!


    Solar gute Anfänge,
    die sind ausbaufähig!
    Das sagst Du so einfach.

    Für die 21/2-Zimmer-Wohnung zahle ich warm 450 €, für die 1-Raum-Wohnung 280 €.

    Habe mir Angebote für eine Eigentumswohnung geholt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Schnitt um die 150 000 €.

    Und dann gucke mal die Bewirtschaftungskosten (Reinigung, Müll usw.) an, wenn sie mal separat aufgeführt werden.
    280 € monatlich keine Seltenheit.
    Das zahle ich an Miete für die Einraumwohnung. Warm.

    Hauspreise noch höher. Und wenn das linksgrüne Gesindel an der Macht bleibt, kannst Du damit rechnen, dass sie Dir gegen Deinen Willen einen Asylanten reinsetzen.

    Und was Solar betrifft:

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    LG
    Ise
    Geändert von Isegrins (27.10.2024 um 16:25 Uhr)

  10. #22530
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Das sagst Du so einfach.

    Für die 21/2-Zimmer-Wohnung zahle ich warm 450 €, für die 1-Raum-Wohnung 280 €.

    Habe mir Angebote für eine Eigentumswohnung geholt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Schnitt um die 150 000 €.

    Und dann gucke mal die Bewirtschaftungskosten (Reinigung, Müll usw.) an, wenn sie mal separat aufgeführt werden.
    280 € monatlich keine Seltenheit.
    Das zahle ich an Miete für die Einraumwohnung. Warm.

    Hauspreise noch höher. Und wenn das linksgrüne Gesindel an der Macht bleibt, kannst Du damit rechnen, dass sie Dir gegen Deinen Willen einen Asylanten reinsetzen.

    Und was Solar betrifft:

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    LG
    Ise
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

    Gut so.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben