User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |




Ja logisch, weil allenfalls nur noch woke Hobby-Fahrer Gefallen an einem E-Auto finden, für das es immer noch keine ausreichenden Ladestationen gibt.Man muß schon Klima-Fetischist sein, um den ungeheuren Wertverlust eines E-Autos hinzunehmen.Übrigens: Je mehr E-Autos, umso teuerer die Versicherungen wegen den hohen Unfallschäden!
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)




Na ja, ich betreibe ja keinen PKW.
Der Akku wird nur bei Stromausfall teilweise entladen.
Und da hoffe ich, dass es in meinem Leben nicht mehr 200 mal für kurze Zeit passiert. Sobald wieder Strom da ist, werden die Akkus ja auch durch Netzstrom schnell wieder geladen.
Aber mal was Anderes:
Wie viele Jahre wird den die Software für Deinen Tesla unterstützt?
Mehr als 7 Jahre?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es gibt genug,
und täglich kommen neue dazu!
Entwicklung der Ladesäulen incl 2023.
Läuft auch schön hoch!
Ich persönlich bin genau das Gegenteil!Man muß schon Klima-Fetischist sein, um den ungeheuren Wertverlust eines E-Autos hinzunehmen.
Und ja, der Wertverlust wurde durch Einsparungen beim Sprit mehr als gut gemacht:
10.000 bis 13.000.- Euro Gewinn, je nach Spritpreis!![]()
Nein, die Versicherung ist günstiger beim eAuto,
Übrigens: Je mehr E-Autos, umso teuerer die Versicherungen wegen den hohen Unfallschäden!
und die STEUER IST NULL FÜR 10 JAHRE!
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
DEINE freie Entscheidung!
Unbegrenzt!Aber mal was Anderes:
Wie viele Jahre wird den die Software für Deinen Tesla unterstützt?
Mehr als 7 Jahre?
...
Gestern kam neue Software,
jetzt ist Spotify GRATIS, und noch einiges dazu,
zB individuelle Spiegeleinstellungen beim Rückwärts-fahren,
zur Schonung der Felgen usw....
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...




Nach jetzigem Stand-ja.
Ich halte es eher mit der Überlebenswahrscheinlichkeit einer Firma.
Bei Tesla 95% (Alter der Firma/(Alter der Firma+1), bei Tesla glaube 19/20.
Wobei E-Autos samt Infrastruktur sich prozentual halten werden.
Anders mit vielen grünen idiotischen Ideen.
[Links nur für registrierte Nutzer]




Zu den Ladesäulen hier aktuell:
Mangelnde Ladeinfrastruktur an Rastanlagen
Deutsche Autobahnen sind für E-Autos schlecht ausgerüstet
Von Klaus Müller
15.10.2024, 10:43 Uhr
Lesezeit 3 Minuten
.......
[Links nur für registrierte Nutzer]
Als Privatfahrzeug mag ein E-Mobil in praxi machbar sein. Wer aber beruflich viel unterwegs sein muß, wird sich kaum für ein E-Mobil entscheiden. Die Firmen-Flotten sollen mittlerweile auch einen Einbruch erlebt haben....
Wegen der hohen Reparaturkosten sollen auch die Versicherungen teurer sein und werden noch teurer lt. automotorundsport vom Juli:
Versicherungsprämien bei E-Autos steigen
Versicherer haben Angst vor Elektroautos
Bei vielen Elektroautos können selbst kleine Schäden am Batteriepaket teuer werden. Das merken auch immer mehr Kfz-Versicherungen. Der Gesamtverband GDV kritisiert die hohen Reparatur-Kosten und warnt vor steigenden Prämien Das merken auch immer mehr Kfz-Versicherungen. Der Gesamtverband GDV kritisiert die hohen Reparatur-Kosten und warnt vor steigenden Prämien.
Markus Schönfeld
29.07.2024
Dass Elektroautos so teuer in der Anschaffung sind, liegt vor allem an ihren großen Batterien. Die bestimmen einen wesentlichen Teil der Gesamtfahrzeugkosten und haben nicht selten einen Wert von mehr als 10.000 Euro. Werden diese Akkupacks beispielsweise bei einem Crash beschädigt, wird es also schnell teuer. Weil eine Reparatur nur selten möglich ist, drohen bei E-Autos früh wirtschaftliche Totalschäden....
Versicherungen werden teurer
Auch wenn Batteriekästen aus hochfesten Materialien gebaut sind, können die Zellen im Inneren schon bei kleinen Unfällen Schaden nehmen. Eine Funktionsbeurteilung nach einem Crash gestalte sich laut Thatcham aber schwierig, weil Autohersteller den technischen und digitalen Zugriff auf Batteriedaten verweigern. Ohne solche Diagnosedaten würden teils intakte Zellpakete von Versicherern, Leasinggesellschaften und Autowerkstätten abgeschrieben....
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Die brauchen Feuer unterm Hintern!
.....................
Das ist von 2021!
$TSLA heute immer noch die Nummer 1?
Und wo ist VW, Mercedes usw?
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)