User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2113 von 2539 ErsteErste ... 1113 1613 2013 2063 2103 2109 2110 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117 2123 2163 2213 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.121 bis 21.130 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21121
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.295

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Nee, ivh meinte ob man sich beim Y den Batterietyp aussuvhen kann oder ob es da eine default Option gibt.

    Lass lieber die Finger davon. Ich warne dich zum wiederholten Mal.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



  2. #21122
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Was soll denn beim Verbrenner lahmgelegt werden? Lächerlicher dümmlicher Vergleich/Relativierung!
    Olliver ist doch heute schon wieder mit 10 Jahre alten Lügen bzgl. Deutscher Wetterdienst reingefallen.
    Theoretisch das Motorsteuergerät.
    Aber wenn, dann sowieso nur bei Oberklasse-Autos die von Haus aus eine SIM-Karte verbaut haben.

  3. #21123
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Theoretisch das Motorsteuergerät.
    Aber wenn, dann sowieso nur bei Oberklasse-Autos die von Haus aus eine SIM-Karte verbaut haben.
    Praktisch reicht dafür schon ein Internet-Hotspot.

    Wenn mein Weiss-Blauer in der Garage steht, nimmt der Kontakt nach München auf. Die schauen mir sogar von dort ins elektronische Fahrtenbuch.

    Wenn die wollten, legen die mit einer Software-Routine von München aus die Motorsteuerung lahm.

    Heute überhaupt kein Problem, nicht nur in der Oberklasse.
    .


  4. #21124
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Praktisch reicht dafür schon ein Internet-Hotspot.

    Wenn mein Weiss-Blauer in der Garage steht, nimmt der Kontakt nach München auf. Die schauen mir sogar von dort ins elektronische Fahrtenbuch.

    Wenn die wollten, legen die mit einer Software-Routine von München aus die Motorsteuerung lahm.

    Heute überhaupt kein Problem, nicht nur in der Oberklasse.
    Gut möglich. Ich bin mal von älteren Modellen ausgegangen und dass diese Technik nicht soooo Neu ist. Hab nen 2000er 7er in der Halle stehen. Der bestellt mir sogar Kinokarten wenn ich will oder roft den Notarzt wenn ich irgendwo gegen den Poller fahre. Und das Ding ist fast 25 Jahre alt.

  5. #21125
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Warum sollte Jemand Deinen Strom abnehmen und dafür gutes Geld bezahlen,
    Kapierst du eigentlich, was ich dir erkläre? Weil der Strom gebraucht wird! Es gibt kaum noch Wetterlagen, wo PV-Strom nicht gebraucht wird! Wieso versuchst du schon wieder, die Ausnahme zur Regel umzulügen? Bist du irgendwie merkbefreit oder was?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #21126
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Gut möglich. Ich bin mal von älteren Modellen ausgegangen und dass diese Technik nicht soooo Neu ist. Hab nen 2000er 7er in der Halle stehen. Der bestellt mir sogar Kinokarten wenn ich will oder roft den Notarzt wenn ich irgendwo gegen den Poller fahre. Und das Ding ist fast 25 Jahre alt.
    Und wieso sind dann deutsche Hersteller in der Entwicklung stehengeblieben, wo andere weitermachen? Vielleicht wegen der Einstellung: "Ihr seid auch mit gar nichts zufrieden!" Dem Deutschen reicht es so langsam. Er hat die Schnauze voll von ständiger Weiterentwicklung, weil die Alten sich nicht unterstellen lassen wollen, vorher total doof gewesen zu sein. Das kommt von der grassierenden Vergreisung.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #21127
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Kapierst du eigentlich, was ich dir erkläre? Weil der Strom gebraucht wird! Es gibt kaum noch Wetterlagen, wo PV-Strom nicht gebraucht wird! Wieso versuchst du schon wieder, die Ausnahme zur Regel umzulügen? Bist du irgendwie merkbefreit oder was?
    Nein der PV Strom wird eben in diesen Massen wir zeitweise Auftritt nicht gebraucht.

    Das kommt auch davon dass das ganze System zu starr ist und planwirtschaftlich ausgerichtet ist.

    Das einzige Land wo E-Mobilität scheinbar funktioniert das ist Norwegen aber Norwegen begeht ja nicht die Fehler die Deutschland begeht.

    Und in Norwegen leben ja nur 4 Millionen Menschen mit großen Mengen an wasserkraft.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #21128
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nehmen wir diese Aussage einmal als gegeben hin - dann ist dies eine Momentaufnahme, bedingt dadurch, dass aktuell nur eine kleine Gruppe, zumeist finanziell besseren stehender Menschen, sich überhaupt ein e-Auto leisten kann und will.
    Und was ist daran so schlimm? Es fährt sowieso zu viel Pöbel auf den Straßen rum. Wird Zeit, dass das wieder nur der Oberklasse zusteht. Das Lumpenproletariat verschwendet so schon zu viele Ressource und soll wieder Bus fahren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #21129
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Und was ist daran so schlimm? Es fährt sowieso zu viel Pöbel auf den Straßen rum. Wird Zeit, dass das wieder nur der Oberklasse zusteht. Das Lumpenproletariat verschwendet so schon zu viele Ressource und soll wieder Bus fahren.
    Heute früh 2 Uhr kam mir so ein Idiot entgegen mit fernlicht und die Straße ist in der Breite nicht für zwei Autos.
    Diese Straße ist etwa 600 m lang und hat auf einer Seite drei Punkten wo man den gegenverkehr ausweichen kann das heißt der mir entgegen kam hätte in die Bucht müssen bis ich vorbei bin.

    Nein stattdessen fährt er bis vor mein Auto mit fernlicht und zwingt sich an mir vorbei obwohl die Straße so eng ist die Sträucher kratzt an meinem Auto ich hätte am liebsten aussteigen mögen und ihm die Fresse blutig hauen.

    Ich vermute mal ein Osteuropäer ein blonder Idiot vollidioten die können nur vom Ausland kommen.



    Dann war ja noch zu feige das Fenster runter zu kurbeln damit ich eben Anweisungen gebe und die Meinung sage.


    aber mit einem radebrecht knack-deutsch was sollte er mir denn da antworten
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #21130
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Und wieso sind dann deutsche Hersteller in der Entwicklung stehengeblieben, wo andere weitermachen? Vielleicht wegen der Einstellung: "Ihr seid auch mit gar nichts zufrieden!" Dem Deutschen reicht es so langsam. Er hat die Schnauze voll von ständiger Weiterentwicklung, weil die Alten sich nicht unterstellen lassen wollen, vorher total doof gewesen zu sein. Das kommt von der grassierenden Vergreisung.
    Was gibt es denn aktuell was deutsche Hersteller nicht haben?

    Aber im Grunde kann ichs dir sagen: Erfindungen werden in der Rergel nicht von Unternehmen gemacht sondern von Menschen. Die Leistungsbereitschaft für "seine Firma" sich ordentlich ins Zeug zu legen, nimmt stetig ab. Verständlich. Für die Milliarden an Einsparungen die den Aktionären zu Gute kommen, bekommt der Einreicher eines Verbesserungsvorschlag gerademal ne Waffel Eis.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben