User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das ist quatsch oder glaubst du beispielsweise Navy denkt dabei an die Deutschen Weltkriegs-Soldaten, wenn er die ASOW Jungs Nazi nennt? Im Gegenteil.
Und so könntest du das auch bei den Russen überdenken. Die sind genauso wie die Deutschen oder US-Amerikaner gehirngewaschen. Wenn Putin sich jetzt hinstellen würde, die Archive aufmacht und den Russen erklärt, dass ihre Vorfahren gar nicht die Helden waren wie man zu glauben meint.... Was meinst du was dann passieren würde? Russland würde implodieren. Das ist in aktuellen Zeiten einfach keine Option. Den Russen steht ein Krieg bevor. Da braucht es ein geeintes Volk und die Aufarbeitung der Geschichte steht hintenan.
Geändert von Flaschengeist (26.06.2024 um 11:18 Uhr)
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das gleiche Argument nehmen die anderen Siegermächte auch für sich in Anspruch.
Bleibt die Frage warum sich Deutsche, die sich selbst als "Patrioten " empfinden, das Geschichtsbild der Sieger zu eigen machen und z.B. in der russischen Botschaft die deutsche Niederlage feiern.
Mit einem solchen Mindset wird es nie ein souveränes Deutschland geben, sondern nur eines, in dem sich darüber gestritten wird, welcher Siegermacht man nun in den Arsch kriechen soll.
Ich fasse das ganz anders auf, Chinon. Wer Nazi sagt meint damit, dass er nicht zu unserer deutschen Vergangenheit steht und diese Vergangenheit als ewig währendes Stigma weitertragen möchte.
Ich weiß dann sofort, dass er kein "richtiger" Deutscher ist - und derjenige kann mich dann mal kreuzweise.
Nach meinem Dafürhalten steht ein richtiger, aufrechter und selbstbewusster Deutscher zum Thema NS-Vergangenheit wie folgt:
1. Jegliche Form von Ausrottung ganzer Bevölkerungsgruppen ist natürlich vom menschlichen Standpunkt her abzulehnen.
2. Dass das in dieser Dimension überhaupt möglich war, darf sich nie mehr wiederholen.
3. Dafür bitten wir natürlich auch heute noch um Entschuldigung.
4. Diese vor über 80 Jahren begangenen Verbrechen stigmatisieren heute aber weder Einzelpersonen noch unser deutsches Volk als Ganzes.
5. Wer rechts ist, ist noch lange kein Nazi. Richtig aber ist: Wer Nazi ist, ist auch Rassist.
6. Man kann aber auch Rassist sein, ohne Nazi sein zu müssen.
7. Und wer bekennender Nazi ist, kann sich trotzdem für die damaligen Gräueltaten entschuldigen und diese für sich persönlich ablehnen. So wie damals ganz, ganz viele Nazis diese Taten, wäre der Umfang in dieser Dimension bekannt gewesen, ebenfalls abgelehnt hätten.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Meiner Beobachtung nach sagen immer nur die sich bei ihrer Heuchelei ertappt fühlenden Rassisten, dass sie keine Rassisten seien. Ich wundere mich aber eher warum dir das peinlich ist und du meinst dich hier rechtfertigen zu müssen. Wir sind doch hier nicht im seriösen SpOn-Forum.
Dass du jedoch sofort und ohne ihn gefragt zu haben, davon ausgehst, dass für deinen neuen Kameraden Burihabwa das Wort "Neger" eine Beleidigung darstellt und du ihn damit nicht "verunglimpfen" willst, ist ja auch schon wieder herrisch und von oben herab rassistisch wie ein alter weißer Mann.
Diejenigen Neger nämlich, die dieses Wort als rassistisch empfinden, empfinden es zunächst mal vor allem deshalb als rassistisch, weil es ihnen von alten weißen Männern auf dem Silbertablett serviert wurde und sie dadurch natürlich eine gewisse Macht über Weiße haben, indem sie ihnen z.B., zumindest an der Oberfläche der Gesellschaft, das Wort verbieten können.
Selbstbewusste, nicht amerikanisierte bzw. sich nicht von Weißen ihre Identität aufschwatzen lassende und somit intelligente Neger haben nämlich überhaupt kein Problem mit dem Wort.
So nämlich wie unser aller Lieblingsneger und arabisch-kubanischen Zuchthengst Roberto Blanco.
Roberto Blanco, der Neger, muss den weißen, europäischen Gesinnungsami Thadeusz also daran erinnern, dass die Geschichte der USA sich essentiell von der Geschichte Europas unterscheidet.Jörg Thadeusz, der progressive Europäer: "In den USA ist das N-Wort aber verboten."
Roberto Blanco: "Wir leben aber nicht in den USA."![]()
Stimmt!
Die Amis bezeichnen ihre Neger nicht, wie wir Europaer, als Neger sondern als Nigger. In Suedafrika ist fuer Neger die Bezeichnung Kaffer ueblich.
Muesum Brandhorst
HOW MUCH IS THAT NIGGER* IN THE WINDOW A.K.A. TOMPKINS SQUARE CRAWL
* Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert.
Übersetzter Titel
Wieviel kostet der Nigger* im Fenster, auch bekannt als Tompkins Square Kriechen.
Jahr 1991
Material 5 Teile; Tintenstrahldruck auf Papier
Erwerbsjahr 2023
Inventarnummer UAB 1320
Ausgestellt Erdgeschoss
MEHR ÜBER DAS WERK
Seit den 1970er-Jahren ist Pope.L vor allem für seine Reihe an Performances und Interventionen im öffentlichen Raum bekannt. Insbesondere seine sogenannten Crawls, in denen er sich auf dem Boden liegend fortbewegt, thematisieren die prekäre soziale Dynamik urbaner Räume in den USA.
Die fünf Fotografien sind 1991 während der Performance „Tompkins Square Crawl“ entstanden, in der der Künstler im dunklen Geschäftsanzug eine Straße am Tompkins Square Park entlangkroch. In seiner rechten Hand hielt er eine gelbe Blume:
„Ich beschloss, eine Blume zu nehmen – keine Fake-Blume, sondern eine echte. Und ich musste herausfinden, wie sie das Kriechen unbeschadet überstehen konnte.“
Der Park im New Yorker East Village war immer wieder Schauplatz von Unruhen zwischen Obdachlosen, Aktivist und Polizist. Auch Pope.Ls Aktion wurde gestoppt, nachdem ein Passant die Aktion als entwürdigend gemeldet hatte. Auf die Frage der Polizei, ob er verrückt sei, antwortete der Künstler: „Nein, ich arbeite.“
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 110 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 110)