User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1560 von 2538 ErsteErste ... 560 1060 1460 1510 1550 1556 1557 1558 1559 1560 1561 1562 1563 1564 1570 1610 1660 2060 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.591 bis 15.600 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #15591
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es gibt - übertrieben formuliert - keinen deutschen internationalen Fernverkehr mehr. Die Zeiten als man mit einem deutschen Lkw und einem deutschen Fahrer im internationalen Wettbewerb noch konkurrenzfähig war sind längsten vorbei. Warum also ein totes Pferd reiten?


    Was wiederrum zeigt, dass Du wenig bis keine Ahnung vom Transportgewerbe hast - ja, es gab diese "festen Tarif" (welche in der Realität aber bestenfalls Schall und Rauch waren) - diese hatten aber einen politisch Hintergrund und dienten zum Schutze eines Unternehmens.
    Was ist das denn für eine chice? Du sagst ich hätte keine Ahnung, und wiederholst exakt die gleiche Aussage, nur mit einer anderen Farbe unterlegt? Wo habe ich denn da keine Ahnung, nur weil du einen politischen Hintergrund hinzufügst? Was bist du nur für ein armer Profilneurotiker. So was erbärmliches habe ich ja hier noch nie erlebt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #15592
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.159

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    a) Du solltest nicht von Deiner "wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt"-Nutzung auf den Durchschnittsnutzer schließen.

    b) Du weißt doch gar nicht was Dein Tesla wirklich verbraucht - Du glaubst was Dein Tesla Dir erzählt

    c) Dass es zu Lade-oder Vampirverluste kommt und wie hoch diese sind sagt Dir Dein Tesla auch nicht

    Es Tut mir leid - aber wie naiv bist Du einem Autohersteller in Sachen Energieverbrauch zu trauen (und zwar völlug unabhängig von der Antriebsart) - so blauäugig kann man doch nur als folgsamer Lemmling sein.
    Natürlich traut User Olliver den Lügen eines Autoherstellers. Lügen sind User Ollivers täglich Brot. Eine Lüge ist für User Ollver das normalste auf der Welt. User Ollivers Lügen müssen nur der "guten Sache" dienen. Und was die "guten Sachen" sind bestimmt natürlich der Narzisst Olliver selbst.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #15593
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nur mal so aus Interesse - gibt es eigentlich auch eine sicherheitsrelevante "staatliche" Einrichtung, welche ihren Fuhrpark auf Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb umstellt?

    Ich denke da an die Feuerwehren oder Rettungsfahrzeuge wie Notarztwägen...die Fahrzeuge mit den entsprechenden Antrieben gibt es ja bereits (sei es batterieelektrische Lkw´s, sei es batterieelektrische Transporter, sei es batterielektrische Pkw) und wenn nein - warum wohl nicht?

    Stadtwerke haben ja per se ein Interesse daran, dass der Anteil an Fahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb steigt - denn ist ja u.a. deren Geschäftsmodell Strom an den Kunden zu bringen und mehr batterieelektrische Fahrzeuge heißt nun einmal mehr Strombedarf und damit mehr Absatz, sprich mehr Umsatz und damit mehr Gewinn. Also sind Stadtwerke nicht unbedingt als "neutrale" Quelle anzusehen.
    Berlin hat elektrische Feuerwehrfahrzeuge. Leider etwas zu schwer. Weil die zusätzlich einen Dieselgenerator mit 100 Liter Diesel an Bord haben

  4. #15594
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.631

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Berlin hat elektrische Feuerwehrfahrzeuge. Leider etwas zu schwer. Weil die zusätzlich einen Dieselgenerator mit 100 Liter Diesel an Bord haben
    Tja, das ist wohl die Technik der Zukunft.

    Ich meine natürlich den Dieselmotor, versteht sich.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  5. #15595
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Tja, das ist wohl die Technik der Zukunft.

    Ich meine natürlich den Dieselmotor, versteht sich.
    Eben. Deswegen ist für mich Hybrid auch eine gute Lösung. Oder eben E-Motor mit Generator an Bord und Akkus nur zur Pufferung für die Lastspitzen.

    Wie in der Werbung:"Tankt Benzin, fährt elektrisch)

    Womit der Generator betrieben wird, kann dann immer weiter entwickelt werden. Notfalls mit Holz.

    Motoren für Generatoren sind deutöich genügsamer, da sie keinen großen Drehzahlbereich abdecken müssen und praktisch immer im optimalen Drehzahlbereich arbeiten.

  6. #15596
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.159

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Selbst Sahra Zarenknecht will wieder Verbrenner.

    Wagenknecht fordert Union auf, mit BSW gegen das Verbrenner-Aus vorzugehen
    Ab dem Jahr 2035 sollen in der EU keine herkömmlichen Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will die Abgeordneten des Bundestags darüber abstimmen lassen. Die Union ruft man zur Zusammenarbeit bei dem Thema auf.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #15597
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.743

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Tja, das ist wohl die Technik der Zukunft.

    Ich meine natürlich den Dieselmotor, versteht sich.
    Seit dieser Woche gibts an der Tanke eine neue Sorte Diesel. HVO100 hat bis zu 90% weniger Co2- und Feinstaubausstoß und einen höheren Wirkungsgrad, als konventioneller Diesel.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #15598
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Seit dieser Woche gibts an der Tanke eine neue Sorte Diesel. HVO100 hat bis zu 90% weniger Co2- und Feinstaubausstoß und einen höheren Wirkungsgrad, als konventioneller Diesel.
    Tankt fast niemand,
    weil es wohl ca. 15 Cent teurer ist.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #15599
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Berlin hat elektrische Feuerwehrfahrzeuge. Leider etwas zu schwer. Weil die zusätzlich einen Dieselgenerator mit 100 Liter Diesel an Bord haben
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #15600
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.734

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    E-Auto unterwegs laden ist aktuell teurer, als tanken. Dabei sind die Strompreise gefallen.

    War klar, dass der Bürger wieder nur abgezockt wird.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. Suedwester

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben