User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11291 von 21636 ErsteErste ... 10291 10791 11191 11241 11281 11287 11288 11289 11290 11291 11292 11293 11294 11295 11301 11341 11391 11791 12291 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 112.901 bis 112.910 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #112901
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.582

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Das mit der eventuell erweiterten Nordfront habe ich gerade bei dem österreichischen Oberst Reisner gelesen.
    Scheint also eine reale Möglichkeit zu sein wenn es unterschiedliche Quellen bringen.

    Was die Verlustzahlen angeht, habe ich so meine Bedenken. Aber, aus der Geschichte von Abnutzungskriegen
    so z.B 1.WK, kann man sagen, das die Veluste beider Seiten in vergleichbaren Regionen liegen müssten. Das
    bedeutet letztendlich, wer auf mehr Soldaten zuückgreifen kann, ist auf Dauer überlegen.

    Oder wie drückte der österreichische Oberst es aus
    ".......Es werden überall Kräfte zusammengekratzt - so muss man leider sagen -, um sie nach Charkiw zu verlegen und
    die Offensive der Russen hier zum Stehen zu bringen....."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Verluste der Russen dürften weitaus höher sein. Immerhin rennen die seit Ewigkeiten erfolglos gegen befestigte Stellungen an und nicht umgekehrt
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  2. #112902
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und wieder eine Meldung aus der russischen Zentrale für Desinformation und Propaganda TDP (Tsentr dezinformatisii i propagandy)!

    Die Wahrheit ist: Die NATO übt keine Atomschläge nahe der Grenzen Russlands!


    Das ist allerdings das, was man heute Morgen in den verschiedensten Medien Russlands zum Fruehstueck lesen kann.

    FSB: NATO übt Atomschläge gegen Russland - die Situation erfordert angemessene Maßnahmen

    28.5.2024, 08:28 Uhr

    Unweit der russischen Grenzen übt die NATO Atomschläge gegen unser Land. Dies erklärte der erste stellvertretende Direktor - Leiter des Grenzdienstes des FSB, Armeegeneral Wladimir Kulisschow, gegenüber RIA Novosti.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "In der Nähe der russischen Grenze nimmt die Aktivität der NATO-Geheimdienstaktivitäten zu, die Intensität der Einsatz- und Kampfausbildung der Truppen des Bündnisses nimmt zu, während derer Szenarien für die Durchführung von Feindseligkeiten gegen die Russische Föderation, einschließlich Atomschläge auf unserem Territorium, ausgearbeitet werden", sagte er.

    Wie der Gesprächspartner feststellte, erfordert diese Situation die Annahme angemessener Maßnahmen zum Schutz und zur Bewachung der Grenzen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    07:04 Uhr, 28.05.2024

    Die NATO übt Atomschläge gegen Russland, so der FSB

    FSB-Grenzschutz: Nato übt Atomschläge gegen Russland


    MOSKAU, 28. Mai — RIA Nowosti.

    Die NATO übt Atomschläge auf dem Territorium Russlands in der Nähe der Grenze, sagte der erste stellvertretende Direktor - Leiter des Grenzdienstes des FSB, Armeegeneral Wladimir Kulishov in einem Interview mit RIA Novosti anlässlich des Tages des Grenzschutzes.

    "In der Nähe der russischen Grenze nimmt die Aktivität der NATO-Geheimdienstaktivitäten zu, die Intensität der Einsatz- und Kampfausbildung der Truppen des Bündnisses nimmt zu, während derer Szenarien für die Durchführung von Feindseligkeiten gegen die Russische Föderation ausgearbeitet werden, einschließlich Atomschlägen auf unserem Territorium", sagte er.

    Wie der Gesprächspartner der Agentur feststellte, erfordert diese Situation die Annahme angemessener Maßnahmen zum Schutz und zur Bewachung der Grenzen.

    Stoltenbergs Vorschlag

    Am Tag zuvor hatte der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, dass "die Ukraine das Recht hat", auch "militärische Ziele auf dem Territorium Russlands" anzugreifen. Er fügte hinzu, dass "einige Verbündete" die entsprechenden Beschränkungen für Angriffe bereits aufgehoben hätten und dass es nach Ansicht des Generalsekretärs des Nordatlantischen Bündnisses "an der Zeit ist, andere Beschränkungen aufzuheben".

    Der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow in einem Interview mit "Iswestija" stellte fest, dass die NATO mit militärischer Rhetorik flirtet, den Grad der Eskalation erhöht und in militärische Ekstase verfällt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Außenminister Sergej Lawrow wiederum wies in einem Kommentar zu Stoltenbergs Äußerungen darauf hin, dass er seine Befugnisse überschritten habe. Er wies darauf hin, dass der Generalsekretär des Bündnisses "bereits von den NATO-Mitgliedern selbst belagert wurde".

    Daher ist das Kapitel Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Italiens, stellvertretender Ministerpräsident des Landes Antonio Tajani Vor dem Hintergrund der Erklärungen des NATO-Generalsekretärs wies er darauf hin, dass die Ukraine westliche Waffen nur auf dem Territorium der Republik einsetzen sollte.

    Aggressive Rhetorik der NATO

    In letzter Zeit sprechen einige NATO-Länder zunehmend von einer direkten Intervention im Ukraine-Konflikt. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat dies wiederholt erklärt. Ihm zufolge schließt Paris die Möglichkeit nicht aus, Truppen in die Ukraine zu entsenden, wenn Russland die Frontlinie durchbricht und Kiew um Hilfe bittet. Er behauptete auch, dass "viele Länder" mit seinem Ansatz über die mögliche Entsendung des Militärs einverstanden seien.

    Das deutsche Magazin Der Spiegel berichtete am Sonntag, dass die Länder Baltisch und Polen "gewarnt" Deutschlanddass sie Truppen in die Ukraine entsenden können, wenn sich die Situation für Kiew Weg.

    Der Kreml nannte solche Ideen eine beispiellose Eskalation der Spannungen, die besondere Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordert.

    Vor dem Hintergrund kriegerischer Äußerungen westlicher Politiker in Russland im Namen der Wladimir Putin Übungen der Raketenformationen des südlichen Militärbezirks begannen. Bei diesen Manövern wird der Einsatz nicht-strategischer Atomwaffen geübt.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #112903
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.048

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    28.5.2024, vor 1 Stunde

    Das polnische Außenministerium schloss die Entsendung von Truppen des Landes in die Ukraine nicht aus


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Dann mache ich mich mal daran, das Wichtige und Richtige an dieser Meldung herauszuarbeiten.

    1. Ja, Polen unterstützt die Forderung, Angriffe der ukrainischen Streitkräfte auf das Territorum Russlands zuzulassen! Kleiner Hinweis: Das macht die Ukraine allerdings auch jetzt schon. Nur noch nicht mit westlichen Waffen.

    2. Zur Feststellung des Magazins "DER SPIEGEL". Die NATO ist schon jetzt Konfliktpartei, allerdings keine Kriegspartei. Sollten einzelne Länder, die Mitglieder der EU sind, Truppenkontingente in die Ukraine entsenden, so werden diese Länder Kriegspartei - aber nur diese und nicht die NATO!

    3. Ob man alleine durch die Entsendung von militärischem Ausbildungspersonal in eine Krisengebiet sogleich auch schon zur Kriegspartei wird, ist völkerrechtlich umstritten.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #112904
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.420

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    .
    *** Elektronische Kriegsführung: US-Hightech-Waffen in der Ukraine nutzlos

    ***

    .
    ... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #112905
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.048

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Russland sieht schon ganz genau, dass der US-Hegemon und ihre Vasallen bzw. die NATO weiter gegen Russland zuendeln wollen.

    28. Mai 2024, 09:59 Uhr

    Medwedew erzählte, was aus den Vereinigten Staaten geworden ist

    Medwedew: Die Vereinigten Staaten sind zu einer Unterstützergruppe für die verabscheuungswürdigsten Regime der Welt geworden.

    Evgeny Falko


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zuvor hatte Medwedew neutrale Länder vor einer Teilnahme am Gipfel zur Ukraine gewarnt.

    Putins Bluthund Medwedew warnt also die neutralen Länder dieser Erde vor einer Teilnahme am jetzt anstehenden Friedensgipfel in der Schweiz.

    Handelt er da jetzt eigenmächtig oder im offiziellen Auftrag seines Dienstherrn Putin, der das verabscheuungswürdigste Regime der Welt anführt?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #112906
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Wenn Amendment schreibt "Die Wahrheit ist" können wir sicher sein dass er eine faustdicke Lüge ins HPF kotzt.
    So gesehen ist es eine aus Unwissenheit.
    Man kann eben nicht 100 % unterscheiden, ob Angriffe mit oder Kernwaffen geübt werden. Natürlich weisen Trägersysteme für atomare Waffen darauf hin, aber das heißt nicht zwangsweise, daß auch Kernwaffen eingesetzt werden.

    Als Beispiel kannst Du ja auch eine F35 mit Atomwaffen ausrüsten. Oder eben mit konventionellen Waffen.

  7. #112907
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ist dir der Unterschied zwischen "Ich fordere die EU auf, sich auf einen möglichen Krieg gegen Russland vorzubereiten" und "Ich fordere die EU auf, die eigenen Verteidigungsfähigkeiten zu stärken" bewusst?

    Der Original-Wort laut von Ursula von der Leyen lautete:

    "Wer so redet und handelt wie Putin, der will keinen Frieden, sondern der wird weitermachen", sagte sie im Interview mit dem Deutschlandfunk. Deshalb gelte es, die Ukraine konsequent zu unterstützen und die eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken. "Wenn wir den Frieden auf unserem Kontinent bewahren müssen, dann müssen wir in Verteidigung investieren", sagte Kommissionspräsidentin, die als Kandidatin der Europäischen Volkspartei (EVP) eine zweite Amtszeit anstrebt.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]


    Ich sehe schon, dass der Westen gegen Russland eskalieren will.

    Um das zu belegen, habe ich nun wirklich die verschiedensten russischen Quellen bemueht.

    Sie koennen das ja gerne anders sehen und interpretieren, so wird das aber in Russland vermittelt und so wird dann auch ueber den Westen und die NATO berichtet.

    Peskow nannte Stoltenbergs Worte über die Angriffe auf die Russische Föderation eine Zunahme des Eskalationsgrades

    Peskow: Stoltenbergs Worte über Angriffe auf Russland können nicht seine persönliche Meinung sein.

    27. Mai 2024, 15:09 Uhr

    Die Forderung von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, die Beschränkungen für westliche Angriffe westlicher Waffen auf Ziele in Russland aufzuheben, ist eine offizielle Erklärung, die den Grad der Eskalation erhöht. Dies teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow am 27. Mai gegenüber Iswestija mit.

    "Das kann nicht seine persönliche Meinung sein. Er ist ein Beamter, er ist der Generalsekretär des Nordatlantischen Bündnisses, und so nehmen wir es wahr. Die NATO erhöht den Eskalationsgrad, die NATO flirtet mit militärischer Rhetorik und verfällt in "militärische Ekstase". Das ist die Realität, mit der wir uns weiterhin auseinandersetzen müssen", sagte er.

    Peskow nannte Stoltenbergs anschließende Aussage über die Absicht der NATO, keinen direkten Zusammenstoß mit Russland einzugehen, einen Widerspruch. Er betonte, dass sich das Bündnis derzeit bereits in direkter Konfrontation mit der Russischen Föderation befinde.

    Am 24. Mai forderte der NATO-Generalsekretär in einem Interview mit The Economist die Verbündeten auf, über die Aufhebung der Beschränkungen für den Einsatz von Waffen nachzudenken, die an die Ukraine geliefert werden, um die Möglichkeit von Angriffen auf das Territorium der Russischen Föderation zu ermöglichen. Später, am 27. Mai, wiederholte er seine Worte auf einer Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Bündnisses. Gleichzeitig erklärte Stoltenberg in beiden Fällen die Notwendigkeit, eine Eskalation zu vermeiden.

    Der russische Außenminister Sergej Lawrow stellte fest, dass Stoltenberg mit solchen Äußerungen seine Befugnisse als Generalsekretär verletzt habe, ohne diese Maßnahmen mit anderen Mitgliedern des Blocks zu besprechen. Darüber hinaus wurden Stoltenbergs Worte vom deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz sowie von deritalienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und ihren Kollegen - dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Matteo Salvini und Außenminister Antonio Tajani - verurteilt.

    Westliche Länder haben die militärische und finanzielle Unterstützung für Kiew vor dem Hintergrund der Sonderoperation der Russischen Föderation zum Schutz des Donbass erhöht, deren Beginn am 24. Februar 2022 vom russischen Präsidenten Wladimir Putin angekündigt wurde, nachdem sich die Situation in der Region durch den Beschuss durch das ukrainische Militär verschärft hatte. In letzter Zeit sind im Westen jedoch immer häufiger Äußerungen über die Notwendigkeit zu hören, die Hilfe für die Ukraine zu reduzieren.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mir geht es vor allem darum, die russische Sichtweise auf die Dinge mit Hilfe von diversen russischen Quellen in uebersetzter Form darzulegen, weil mir das im Mainstream der BRD viel zu kurz kommt bzw. so gut wie gar nicht vorhanden ist.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #112908
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.055

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hier nochmal für alle dein Ausgangsposting:

    Das wäre zu schön um wahr zu sein !

    Ganz ehrlich , was hat die EU den Mitgliedsländern denn bis jetzt vorteilhaftes beschert ?

    Die Geberländer zahlen immer mehr und die Nehmerländer grinsen immer mehr !

    Also , was hat die EU bisher Gutes zustande gebracht , zum Wohle aller Mitgliedsländer !!?


    Um die darin formulierte Fragen zu beantworten, geht es dabei um das Datum, ob die EU seit 1993 für die Mitglieder etwas Gutes getan hat oder ist die Frage eher grundsätzlich zu verstehen: Was bringt die Gemeinschaft unserer europäischen Nationen (egal, ob nun EWG, EG oder EU genannt) den jeweiligen Mitgliedern für Vorteile.

    Was sagen die anderen Nutzer hier im Strang? Wie ist das Ausgangsposting der Rabaukin zu verstehen?

    Ich korrigiere mich gern, sollte ich die Intention der Fragen falsch verstanden haben....
    Was wird das wieder , Nebelkerzen Weitwurf ?

    In meinem ersten Post ging es überhaupt noch nicht darum wann die EU geründet wurde , diese Frage kam erst später auf !

    Und das weißt du auch ganz genau und du weißt auch warum die Frage nach der Gründung und dem Jahr der Gründung auf kam !

    Spiel hier nicht wieder den dummen Karl August !

  9. #112909
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.048

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Das ist allerdings das, was man heute Morgen in den verschiedensten Medien Russlands zum Fruehstueck lesen kann.

    FSB: NATO übt Atomschläge gegen Russland - die Situation erfordert angemessene Maßnahmen

    28.5.2024, 08:28 Uhr


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    07:04 Uhr, 28.05.2024

    Die NATO übt Atomschläge gegen Russland, so der FSB

    FSB-Grenzschutz: Nato übt Atomschläge gegen Russland



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der FSB lügt, hat aber die propagandistische Aufgabe, die russische Desinformationsmaschinerie mit solchen Fake News zu befeuern, damit die gleichschalteten Medien Russlands damit die eigene Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, wodurch Putin das Märchen vom bevorstehenden Angriff des gesamten Weltfaschismus auf sein unschuldiges, friedliebenes Land weiterhin verkaufen kann!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #112910
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.055

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Schicki-Micki Laden.
    Qualität mittelmäßig. Zudem völlig überteuert.

    Da gibt es in Sachen Fisch selbst in Hamburg deutlich bessere Adressen.
    Kennen aber meist nur echte Hamburger.
    War bei dem Namen auch nicht anders zu erwarten !

    Er sollte bei so was lieber die Gosch halten !

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben