User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1321 von 2535 ErsteErste ... 321 821 1221 1271 1311 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1331 1371 1421 1821 2321 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 13.201 bis 13.210 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #13201
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.086

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    "Versifft und angerostet“
    Gutachter von Akku-Tausch bei Tesla entsetzt
    Offenbar nimmt es Tesla beim Tausch von defekten Akkus nicht ganz so genau: Ein deutscher Kunde erhielt kürzlich einen Tausch-Akku in desaströsem Zustand. Sein Anwalt spricht von „Schlechtleistung“ und ähnlichen Fällen, die sich häufen. Was genau passiert ist.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Jungs geht dorthin, wo die E-Autos wachsen!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #13202
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Nicht Buchführung ist die Kunst, sondern Bilanzierung. Da k+cken sogar Juristen regelmäßig ab. Und Wirecard konnte es nur geben, weil die "schnöden Zahlen" überall nur geringgeschätzt werden. Bei Literatur labert auch keiner: "Sind doch nur Buchstaben"...
    Wirecard gab es u.a. deswegen , weil der Kontrolleur gleichzeitig als Berater bei Wirecard tätig war, sprich man gleich zweimal kassiert hat und man aus diesem Grunde gar kein Interesse an Wahrheit und Klarheit hatte (zumal man ja als "Prüfungs"unternehmen für falsche Testate auch nicht haften muss, sonst würde die ganze Geschichte anders aussehen). Ist eigentlich seit Jahren in Europa nicht mehr zulässig (also Kontrolleur ist gleichzeitig Berater), aber deutsche Beamte und Politiker haben da ´mal wieder ein Schlupfloch eingeführt.

    Wer einen Bock zum Gärtner macht muss sich nicht wundern, wenn im Garten wenig bis nix gedeiht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #13203
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Schon wieder im Kenntnisstand zurückgefallen? Wer setzt dauernd das Gerücht in die Welt, dass man sein e-Auto jeden Tag laden müsste? Sind das smartphone-Süchtige, die denken, das Auto würde von allein ständig Ladung verlieren? Oder geht es ohne diese Lebenslüge nicht?
    ...so redet ein Städter, welcher vielleicht noch in seinem Home Office arbeitet und keine Ahnung hat wie viele Kilometer ein Pendler in Flächenländern so hinter sich bringt um zur Arbeit zu kommen.

    Glaubt man einschlägigigen Publikationen fahren an die 4 Mio. Menschen (also rund 10% der Arbeitnehmer in Deutschland) mehr als 50 Kilometer einfach zur Arbeit und davon soll ein nicht unbeträchtlicher Kreis sich einer dreistelligen Kilometerzahl nähern.

    Setzen wir also einen einfachen Arbeitsweg von - sagen wird 80 Kilometer - an, dann hängst Du Deinen Stromer de facto jeden Tag an den Stecker, weil Du in der Regel keine Reichweite von 320 Kilometern zusammen bekommt (bei einer WLTP-Reichweite von 500 kommst Du dann 350 WLTP-Kilometer weit (weil Du ja den Akku - um diesen nicht zu "stressen" ja nur auf maximal 80% laden solltest und unter 10% solltest Du den Akkustand auch nicht sinken lassen).

    Jetzt dürfte aber Stand des Wissens sein, dass die WLTP-Angaben der Hersteller massivst geschönt sind, man also bei Weitem in der Realtitä keine 500 Kilometer weit kommt und damit die "nutzbare" Reichweite auch sinkt...gut, wem dieses Wissen nicht zugänglich ist wird solcherlei Behauptungen aufstellen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #13204
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Anfänger, mein Gebrauchsauto hat 3,5 k gekostet

    Ich mache also noch mehr Gewinn. Allerdings hätte ich die 40 k ohnehin nicht in bar gehabt. Eben weil investiert.
    ....unter der Maßgabe, dass Dein "günstiger" Gebrauchter ohne größere Aufwendungen (also Reparaturen) durch die Welt kommt. Bei geringen Fahrleistungen mag dies möglich sein - je höher die Fahrleistung umso geringer die Chance dass es ohne Reparaturaufwendungen geht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #13205
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die schenke ich dir.

    Unterm Strich bleibt das eAuto um Faktoren günstiger im Energieverbrauch.
    Was aber nur darin bedingt ist, dass Kraftstoffe wie Benzin, Diesel oder Gas in Deutschland enormer steuerlicher Belastung unterliegen, während Strom in Deutschland maßlos mit zweistelligen Mrd.-Beträgen subventioniert wird.

    Du hast also keine Wettwerbsgleichheit, sondern eine maßlose, politisch gewollte, Wettbewerbsverzerrung.

    Wobei man wieder sieht - der Tellerrand beschränkt das Sichtfeld doch enorm - denn die um die 60 Mrd. € an Einnahmen aus der Mineralölsteuer, der Kfz-Steuer und der Mehrwertsteuer wird man kompensieren müssen und da man dies nicht - wie bei Benzin, Diesel oder Gas - über den Strpmpreis gestalten kann wird dies zwingend dazu führen, dass andere Steuern steigen (müssen) und ob es Dich dann erfreut, wenn z.B. die Grundsteuer angehoben wird oder die Einkommenssteuer steigt etc. lasse ich einmal aussen vor.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #13206
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir mehrererere Porsches leisten.

    Bin mir aber sicher, der Tesla macht mehr Spaß..........
    So ist es halt - der Eine legt Wert auf Qualität, der Andere gibt es sich mit minderer Qualität zufrieden (und dass Tesla seine Fahrzeuge mit Mängel behaftet an seine Kunden übergibt sagt viel über die Wertschätzung eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden aus).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #13207
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.667

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Also liebe Leute ich weiss ja auch nicht so Recht. Ein moderner Luxusschlitten um Schlappe 200000 Euronen und dann klappert es unauffindbar.
    Ich mein gut, wenn ich mir bei Rudis Rumpelhandel im Hinterhof irgendwas um die 1000 Euro 5. Hand hol Nehm ich das in Kauf. Aber so?!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hat er mal in den Kofferraum geschaut , vielleicht liegen da ein paar leere Bierdosen drin die scheppern ! Ironie aus !

    Die Autodoktoren von VOX könnten vielleicht auch hilfreich sein !

  8. #13208
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    In den Finanzabteilungen amerikanischer Unternehmen redet auch gar keiner mehr von bookkeepern. Ein Controller macht da automatisch die Buchhaltung mit. Das Controlling ist aber immer primär führend. Etwas, was sich ein deutscher Bilanzbuchhalter gar nicht antun würde, denn die machen nur Jahresabschlüsse. Monatsabschlüsse sind für die immer noch was für Übergeschnappte, die nie genug kriegen können.
    Du bist - lt. Deiner Aussage - Buchhalter


    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich weiß aber immer noch nicht, warum schnöde Zahlen für die allermeisten Menschen keine Bedeutung haben. Letzten Endes ist es aber der Hauptgrund, warum die Deutschen als eines der ärmsten Völker Europas gelten. Die halten Armut irgendwie für was Edles. Kommt das noch von einem falschen Jesusbild der mittelalterlichen Kirche?
    Dass man in Deutschland als Arbeitnehmer auf keinen grünen Zweig kommt liegt maßgeblich an den politischen Parteien und einer leider enorm hohen politischen Unmündigkeit (bzw. dass man aus dem Rattenfängern von Hameln nix gelernt hat).

    Wenn Du, wie ein guter Freund von mir, in der Schweiz lebst und arbeitest und als schnölder Elektriker in etwa 2 1/2 ´mal so viel verdienst (also über 80 K) wie in Deutschland, gleichzeitig aber die Steuern und Abgaben um in etwa 1/3 geringer ausfallen, dann hast Du halt nicht nur den einen oder anderen Franken über um Deinen Reichtum zu mehren....sondern Du wirst auch im Alter, systembedingt, nicht zum Bittsteller, sondern bekommst eine zumindest auskömmliche Rente.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #13209
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Also liebe Leute ich weiss ja auch nicht so Recht. Ein moderner Luxusschlitten um Schlappe 200000 Euronen und dann klappert es unauffindbar.
    Ich mein gut, wenn ich mir bei Rudis Rumpelhandel im Hinterhof irgendwas um die 1000 Euro 5. Hand hol Nehm ich das in Kauf. Aber so?!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Daimler ist halt auch nimmer das, was Daimler einmal war. Früher stand Daimler für Qualität und hohe Preise - heute steht Daimler für mindere Qualität aber immer noch hohe Preise.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #13210
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid , aber das ist ne hässliche Karre , etwas für Poser ohne Verstand !
    Seit wann fährt ein Poser einen Stromer? Doch viel zu wenig Röhr-röhr-röhr....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben