User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1266 von 2535 ErsteErste ... 266 766 1166 1216 1256 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1276 1316 1366 1766 2266 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.651 bis 12.660 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #12651
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Der Porsche Cayenne Turbo S aus dem von User Olliver zitierten SPIEGEL-Artikel ist ein Benziner ([Links nur für registrierte Nutzer]). 66,7 l Benzin = 567 kWh Wärmeenergie. bei Höchstgeschwindigkeit 270 km/h.

    Der Tesla3 dort geht maximal 225 km/h. Allerdings mit ca. 110 kW Leistung, entspricht auf 100 km ca. 50 kWh Elektrischer Energie.
    Wenn man Porsche glauben darf geht ein Turbo S über 280 und der Bericht ist ja schon ein paar Jahre alt, da ging ein Model 3 LongRange wohl eher 200 oder 220. Ist am Ende aber unwesentlich - ich kann bei einer Thematik, wo vor allem der Luftwiderstand eine enorme Rolle spielt nicht einen "Verbrauchsvergleich" mit einem signifikant hohen Geschwindigsdelta darstellen.

    Ich wage in dieser Hinsicht einmal die Behauptung - um einer Dauerleistung von 280 Km/h (also nicht nur ein paar wenige Kilometer) darzustellen durchbräche ein Tesla sinnbildlich die "Schallmauer", weil da Notwendigkeiten zum tragen kämen, welche Oliver negiert....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #12652
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn man Porsche glauben darf geht ein Turbo S über 280 und der Bericht ist ja schon ein paar Jahre alt, da ging ein Model 3 LongRange wohl eher 200 oder 220. Ist am Ende aber unwesentlich - ich kann bei einer Thematik, wo vor allem der Luftwiderstand eine enorme Rolle spielt nicht einen "Verbrauchsvergleich" mit einem signifikant hohen Geschwindigsdelta darstellen.

    Ich wage in dieser Hinsicht einmal die Behauptung - um einer Dauerleistung von 280 Km/h (also nicht nur ein paar wenige Kilometer) darzustellen durchbräche ein Tesla sinnbildlich die "Schallmauer", weil da Notwendigkeiten zum tragen kämen, welche Oliver negiert....
    Die Porschereichweite ist bei Volllast 150 km.

    Physik.

    100 liter kosten?

    150 km kosten MICH NIX.
    Solar!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #12653
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Meiner fährt schneller, nimmst halt den
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sollte ja innerhalb der Dauerbaustelle Deutschland genügen?!!!
    ....und damit sind Deine verkündeten Zahlen schon einmal Makulatur, da das Performance-Model schon einmal alleine lt. WLTP über 10% mehr Energie verbraucht als das Long Range-Model.

    Dazu kommt, dass Du eine Wesentlichkeit vergißt - bei dem Cayenne trittst Du aufs Gas und kannst dann - z.B. in Nardo - vmax um die 280 fahren bis der letzte Tropfen Sprit aus dem Tank geflossen ist, der Cayenne wird nicht langsamer und dies kannst Du wieder und immer wieder replizieren. Wolltest Du - egal mit was für einem Tesla nun - dies darstellen müsstest Du erst einmal massig Energie in die Kühlung der elektrischen Komponenten einsetzen um die verhindern, dass die Leistung in die Knie geht und dazu kommt ein exorbitant steigender Energiebedarf, wenn es in höhere Geschwindigkeitsregionen geht.

    Du magst jetzt wieder mit Deinen Rechenspielchen kommen - mangels Daten und Fakten kann man nur spekulieren - dass ein, im Vergleich zu der Schrankwand Cayenne, windkanaloptimierten Tesla bei Dauerleistung 280 km/h wohl Strom in einem dreistelligen KWh-Bereich ziehen würde und misst man dies am WLTP-Verbrauch wohl ein Faktor 8, 9 oder 10 bedeutet - während bei einem Cayenne dies gerade einmal den Faktor 5 bedeutet.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #12654
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.410

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Porschereichweite ist bei Volllast 150 km.

    Physik.

    100 liter kosten?

    150 km kosten MICH NIX.
    Solar!
    Könntest Du Dir einen Cayenne leisten würde sich wohl die Frage nicht stellen - so wie sich mir bei meinem V8 die Frage auch nicht stellt - man kann es sich leisten oder eben auch nicht....oder in einem kurzen Satz zusammengefasst "Deine Armut kotzt mich an"
    Geändert von BlackForrester (12.04.2024 um 15:34 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #12655
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Könntest Du Dir einen Cayenne leisten würde sich wohl die Frage nicht stellen - so wie sich mir bei meinem V8 die Frage auch nicht stellt - man kann es sich leisten oder eben auch nicht....oder in einem kurzen Satz zusammengefasst "Deine Armut kotzt mich an"
    Ich könnte mir mehrererere Porsches leisten.

    Bin mir aber sicher,
    der Tesla macht mehr Spaß..........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #12656
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....und damit sind Deine verkündeten Zahlen schon einmal Makulatur, da das Performance-Model schon einmal alleine lt. WLTP über 10% mehr Energie verbraucht als das Long Range-Model......
    Die schenke ich dir.

    Unterm Strich bleibt das eAuto um Faktoren günstiger im Energieverbrauch.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #12657
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.399

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Also - Du e-Auto für 40K - ich Verbrenner-Auto für 20K....ich noch 20 K über, investiert mit 5% Zins macht ein Tausender im Jahr an Zins, da könnte sogar noch der eine oder andere Cent über bleiben - sprich, ich mache sogar noch Gewinn
    Anfänger, mein Gebrauchsauto hat 3,5 k gekostet

    Ich mache also noch mehr Gewinn. Allerdings hätte ich die 40 k ohnehin nicht in bar gehabt. Eben weil investiert.

  8. #12658
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.137

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Der Schurke Elon Musk von Tesla kauft bei den billigsten Zulieferern am Weltmarkt ein.
    Im Qualitaetsranking der Hersteller erzielt die Bastelbude Tesla den letzten Platz.

    Hier eine kleine Auswahl unzaehligen Qualitaets- und Produktionsmaengeln an den Tesla Modellen:

    Öl unter neuen Model 3 (70km)
    Tesla Model 3


    März 2020
    Juni 2021

    phil_m3p

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Hallo,
    ich habe vor 3 Tagen ein neues Model 3 abgeholt, heute auf die Hebebühne genommen bei Kilometerstand 70km und mal drunter geschaut… Öl am Getriebe!

    unter
    • Getriebedichtung
    • Ölfilter
    • Ölpumpe


    bei den letzten Model 3 unter das ich mal geschaut hatte bei 2tkm war alles trocken…
Da ich keine eigene Hebebühne habe kann ich nicht spontan morgen noch einmal drunter schauen… meint ihr ich kann weiter fahren oder lieber stehen lassen? Gibt es Infos ob die Getrieb IMMER komplett trocken sind oder hatte schon einmal jemand so etwas bemerkt? Konnte rundherum nichts an Öl entdecken, nur auf der Unterseite.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mal wieder Qualitätsprobleme
    Undicht: Teslas Model Y droht Schimmelbildung


    10.02.2022, Manuel Bauer

    Qualitätsprobleme bei Tesla-Fahrzeugen sind nichts Neues. Ein YouTuber hat nun allerdings einen ziemlich ekligen Mangel am Model Y entdeckt. Mal fallen Stoßstangen ab, wenn es regnet. Mal verabschiedet sich das Dach auf der Autobahn und mal reißt das Lenkrad während der Fahrt einfach ab – die Liste der in Tesla-Fahrzeugen auftretenden Mängel ist so lang wie haarsträubend. Eines war sie bislang allerdings nicht: unappetitlich. Doch auch hinter diesen Punkt kann der US-Autobauer nun möglicherweise einen Haken setzen. Das zumindest legt eine jüngst gemachte Entdeckung des YouTubers Marcus Mayenschein nahe.

    Der offenbart in einem aktuellen Video einen potenziellen Konstruktionsfehler an Teslas Elektro-SUV Model Y. Laut Mayenschein sind im Bereich des hinteren Kotflügels einige Karosserienähte standardmäßig nicht korrekt abgedichtet. Die Folge: Spritzwasser aus dem Radkasten kann sich im Inneren der Karosserie sammeln. Wegen fehlender Abflussmöglichkeiten saugt sich der darin befindliche Dämmschaum im Bereich des Kofferraums nach und nach voll und beginnt zu schimmeln. In der Folge kann es zu unangenehmen Gerüchen kommen.

    Das Problem lässt sich beheben

    Der YouTuber liefert in seinem Clip auch gleich eine Anleitung zur Behebung des Problems in Eigenregie mit. Um das Loch selbst mit Dichtmasse zu verschließen, sollten Sie allerdings ein geübter Autoschrauber sein. Denn die besagte Schwachstelle ist nur zu erreichen, wenn man im Bereich des Kofferraums zunächst diverse Teile vom Auto entfernt. Trauen Sie sich das nicht zu, treten Sie besser den Weg zum Tesla-Servicecenter an.

    Inwiefern man das Problem dort auf eigene Kosten aus der Welt schafft, bleibt allerdings unklar. Eine offizielle Stellungnahme zu der undichten Karosserie seitens Tesla gibt es bislang nicht. Es ist nicht das erste Mal, dass das Model Y wegen Qualitätsproblemen in die Schlagzeilen gerät. Schon zum Auslieferungsbeginn im Sommer 2020 hatten zahlreiche Kundinnen und Kunden über teils katastrophale Produktionsfehler geklagt. Eine Qualitätsstudie hatte Tesla damals den letzten Platz im Hersteller-Ranking bescheinigt. Elon Musk hatte in einem Interview Anfang 2021 eingeräumt, das Heck des Model Y künftig aus weniger Bauteilen fertigen zu wollen. Gut möglich, dass das nun aufgetauchte Problem damit bereits aus der Welt geschafft ist.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    TESLA FILES
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht


    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Tesla-Files
    Tesla lässt Kunden für Probleme beim Model X zahlen


    Mitarbeiter warnten Tesla schon vor Jahren vor übermäßiger Abnutzung der Bremsbeläge beim Model X. Sie rieten dazu, ein bestimmtes Bauteil zu überarbeiten – ohne Erfolg.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Probleme am Tesla Model 3 |
    Krankheiten, Mängel & Schwachstellen |
    Bremsen, Batterien, Fahrwerk, Software & Co. | alle Tesla Model 3 Typen


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  9. #12659
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.399

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Porschereichweite ist bei Volllast 150 km.

    Physik.

    100 liter kosten?

    150 km kosten MICH NIX.
    Solar!
    Du verwechselst wieder Vollast mit Höchstgeschwindigkeit.

    Vollast gibt es nur bei Beschleunigzung. Wenn die Höchstgeschwindigkit erreicht ist, gibt es keine Beschleunigung mehr. Somit auch keine Vollast mehr.

    JEDES Auto braucht dann nur noch die Enrgie zum Aufrechterhalten der Geschwindigkeit gegen Luft-, Roll- und innere Widerstände. Die machen aber keine 300 kW aus.

  10. #12660
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.090

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    du irrer Stalker fährst solar ebenfalls keinen Meter.

    Die Physik beschreibt das in der Äquivalenz von Energie. 7te Klasse schätze ich. [Links nur für registrierte Nutzer]

    Willst du aber nicht kapieren, weil du halt nur ein irrer Stalker bist.
    User Olliver zitiert rot/grüne/fff/klima-Leistungsverweigerer: https://nachhaltigmobil.schule, weil er beim Lügen ertappt wurde.

    Was für eine Physiklusche.

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du verwechselst wieder Vollast mit Höchstgeschwindigkeit.

    Vollast gibt es nur bei Beschleunigung. Wenn die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist, gibt es keine Beschleunigung mehr. Somit auch keine Vollast mehr.

    JEDES Auto braucht dann nur noch die Enrgie zum Aufrechterhalten der Geschwindigkeit gegen Luft-, Roll- und innere Widerstände. Die machen aber keine 300 kW aus.
    Der ist halt jetzt auf die Webseiten von rot-grün umgeschwenkt. Die lügen für ihn.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben