User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Vergiß du lieber nicht, die Verriegelung an den rostigen Bauschuttcontainern zu überprüfen. (Falls das ein korrektes Detail aus deinem Lebenslauf sein sollte.)
Und immer tief den Asbeststaub einatmen; ohne Schutzausrüstung zu arbeiten gilt in deinen Kreisen wohl immer noch als männlich, oder sehe ich das falsch?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wer munkelt so was? Musst Dir nach Deiner Schweiz-Blamage nicht unbedingt was aus den Fingern saugen oder ausm Arsch ziehen.
Von den Russland-Deutschen, die noch in Russland leben...(oder auch "wieder nach Russland zurückgekehrt sind"), fragt kein einziger nach einem Anschluss an Deutschland. Die sind allesamt Staatsbürger Russlands und haben damit kein Problem. Gegen Hilfe, eine Bibliothek mit deutschen Büchern einzurichten oder Deutschkurse aufrechtzuerhalten ist sicher nichts einzuwenden. Auch nicht von russischer Seite. Denn im Gegensatz zur Ukraine, achtet und respektiert, man kann sogar sagen pflegt Russland seine ethnischen Minderheiten und ist stolz darauf.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Na siehste. Die Pershing II und die SS-20 waren die damaligen Mittelstreckenraketen mit taktischen Nuklearsprengköpfen. Über den Nato-Doppelbeschluss hatten wir uns in der Oberstufe im Gesellschaftskundeunterricht recht oft in Rage geredet. Gefühlte Zweidrittel meiner Mitschüler waren gegen diese Nachrüstung.
Dass die Russen ihre SS-20 zuerst aufgestellt hatten, war für die ein zu vernachlässigendes Argument.
Ich hielt die gesamte Friedensbewegung für weltfremd und naiv. Das sehe ich selbst heute noch so.
Geändert von amendment (14.03.2024 um 09:28 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)