User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7129 von 21636 ErsteErste ... 6129 6629 7029 7079 7119 7125 7126 7127 7128 7129 7130 7131 7132 7133 7139 7179 7229 7629 8129 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 71.281 bis 71.290 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #71281
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Bald schon wird jeder glücklich sein, der aus der Hölle des sterbenden Buntlands entkommt.

    Wann endlich ergreifst du dieses Glück beim Schopfe und lässt auf deine Worte Taten folgen?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #71282
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Der Kampf gegen den Bolschewismus war demnach also falsch?
    Der Sieg über den Bolschewismus wurde beendet mit dem Kalten Krieg nur was danach kommt und was danach kam das macht mir schon Sorgen und das ist alles allein auf die USA zurückzuführen und du bist deren Steigbügelhalter
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #71283
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Tat er nicht. Bzw. Nur in Teilen. Und anstatt dumme Entscheidungen wie die KKWs abzustellen rückgängig zu machen, bürdet man dem Bürger (wird heute offenbar äquivalent mit ‚Bürgen‘ verwendet), verdoppelten Schwachsinn auf mit CO2 Besteuerung, Heizungsgesetz, Verbrennerverbot use usf. Das ist alles ein Haufen Scheisse. ALLES, was in Brüssel und den sonstigen Hauptstädten verbrochen wird, gehört bestraft.
    Wollen wir wetten, dass sich die Ukraine mit dem modernsten AKW Europas, was dort gebaut wird und mit billigem Strom bei der EU für all die Hilfe und Unterstützung revanchieren wird?

    Bis dahin werden wir eine Regierung haben, die diese Offerte ganz bestimmt nicht ablehnen wird...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #71284
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Der Sieg über den Bolschewismus wurde beendet mit dem Kalten Krieg nur was danach kommt und was danach kam das macht mir schon Sorgen und das ist alles allein auf die USA zurückzuführen und du bist deren Steigbügelhalter
    Die Amis haben unseren Kampf gegen den Bolschewismus weitergeführt; hast du die Nachkriegshistorie mal unter diesem Aspekt betrachtet?

    Heute jedoch sollten wir so langsam mal wieder in der Lage sein, auf unser Europa selbst aufzupassen...

    Vielen Dank, Amerika, wir bleiben euch gerne freundschaftlich verbunden, aber ab jetzt übernehmen wir wieder das Kommando!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #71285
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das ist es, wohin uns das rot-grüne Establishment geführt hat. Sigmar Gabriel und Angela Merkel und die Grünen,
    "Bundeswehr abschaffen, Rüstungsindustrie zerstören. Soldaten sind Mörder". usw. usw. usw.

    Jahrzehntelang mussten wir uns diesen rot-grünen Dreck anhören.
    Und mit den Schwuchteln ist auch sicher kein Krieg zu gewinnen.

    Ich bezweifle sowieso, dass auch nur ein einziger Soldat kämpfen würde.
    Wer sollte das sein, die grüne Jugend etwa, oder die Jusos ?
    Mein "Kai-Rüdiger" würde an vorderster Front kämpfen.

    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  6. #71286
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die ukrainische Niederlage wird ja nur noch verwaltet und der nächste. Deine herrliche demokratische Ukraine die kannst du locker als 1A Autokratie einstufen noch wesentlich deutlicher aus Russland.

    Nicht schade wenn dieser Rabauken Start verschwindet der uns nur Probleme bereitet wenn dieser Staat verschwindet hat Russland keine Probleme mehr wir keine Probleme Ende aus die Maus.

    Du bist eine ekelhafte Aminutte hätte die USA keinen Putsch in der Ukraine ausgeführt müsstest du dich heute nicht ereifern einer Niederlage der Ukraine zu verhindern sie wäre einfach die alte Ukraine von 2010.
    Wie die Ukraine als Staat, als Demokratie und als Aspirant für eine Vollmitgliedschaft in unserer EU zu betrachten ist, überlasse ich den diesbezüglichen Ausschüssen, wo all unsere Mitglieder darüber befinden werden.

    Als Putinschmuser mag dir das übelst missfallen; du und deine antideutsche und damit antieuropäische Mischpoke werden das aber nicht verhindern können...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #71287
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Ohne Brille habe ich jetzt gelesen: "Der Krieg geht so lange zum Brunnen...."

    Aber Du hast Recht, wenn Schluss ist mit Pumpen und auch mit Inflation und Schulden ohne Ende keine neuen Mittel mehr zu generieren sind, geht der Tanz los. Die heutigen Kinder und Jugendlichen können einem leid tun. Auf die kommt die Hölle zu.


    Die Deutschen sind schon sehr hart von den antirussischen Sanktionen getroffen worden.

    Derweil konnte Russland das Geschaeft mit China weiter ausbauen und neue Maerkte erschliessen.

    Wird den Deutschen natuerlich nicht erzaehlt.

    Russische Lebensmittel und Produkte haben auf dem chinesischen Verbrauchermarkt für Aufsehen gesorgt

    2.2.2024, 10:26 Uhr

    Russische Produkte erobern den chinesischen Markt, und das geschieht gerade jetzt: In diesen Tagen findet in den chinesischen Städten Shenyang und Dalian die erste Festivalmesse russischer Waren "Made in Russia" statt, an der 150 Unternehmen aus 41 Regionen Russlands teilnehmen, berichten die fernöstlichen Medien heute, am 2. Februar.

    "In China wurde ein Zentrum für die Popularisierung russischer Bio-Produkte eröffnet. Es präsentiert die besten russischen Bio-Produkte aus dem ganzen Land, darunter: Mehl, Getreide, Weinprodukte, Produkte aus wilden Rohstoffen, Honig, Säfte und Konserven sowie starke Bio-Getränke ( Wodka und Liköre )", - sagte er Reportern

    Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausstellung insgesamt etwa 40 Arten von Produkten von 20 russischen Herstellern umfasst.

    Laut WeChat Index gab es am Vorabend des Festivals einen Höchststand an Suchanfragen nach den Schlüsselwörtern "Russische Waren" (chinesisch: 俄罗斯商品) - mehr als 25 Millionen Suchanfragen pro Tag.

    Die Zahl der Anfragen für "Made in Russia" (chinesisch: 俄罗斯制造) erreichte am Tag nach Beginn des Festivals mehr als 1,2 Millionen. Diese Rekordzahlen wurden dank der Streams beliebter Blogger in China mit einem Gesamtpublikum von etwa 45 Millionen Menschen erreicht – so rief die russische Eiskunstläuferin Anna Schtscherbakowa mehr als 2,3 Millionen Zuschauer auf Douyin dazu auf, zur Ausstellung "Made in Russia" zu kommen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    11. JANUAR 2024, 22:45 Uhr

    Wie die russische Wirtschaft im Jahr 2024 wachsen wird

    Text: Olga Samofalova

    Im Jahr 2023 hat die russische Wirtschaft externe Herausforderungen bewältigt, mit denen kein anderes Land der Welt konfrontiert war. Im neuen Jahr wird die Lösung der innenwirtschaftlichen Probleme in den Vordergrund rücken. Wird Russland in der Lage sein, die Inflation zu besiegen und die Haushaltseinnahmen zu erhöhen? Ökonomen geben dazu eine Reihe von Prognosen ab.

    In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres war es nicht möglich, eine Überhitzung der russischen Wirtschaft zu vermeiden (das BIP wuchs um über 5%), aber die Bemühungen der Zentralbank und der Regierung werden sich verspätet auf das BIP auswirken. "Bereits im ersten Quartal 2024 wird sich das Wirtschaftswachstum aufgrund der Straffung der Geldpolitik (unter Berücksichtigung der Zinserhöhung auf 16 % im Dezember) und einer nachlassenden fiskalischen Dynamik gegenüber dem hohen Niveau von 2023 stark verlangsamen", gehen die Analysten von BCS World of Investments davon aus. So prognostiziert der VEB ein BIP-Wachstum von 1,1 % im Jahr 2024 gegenüber 3,5 % im Jahr 2023.

    "Aus Sicht des Vektors der russischen Wirtschaft wird das Jahr 2024 jedoch nicht schlechter als das Vorjahr. Das Wirtschaftswachstum wird sich fortsetzen. Die Realeinkommen der Bevölkerung werden weiter steigen. Die Inflation wird zurückgehen: Wenn sie 2022 bei 11,8 % lag, sank sie 2023 auf 7,5 %, und im Jahr 2024 erwartet die Zentralbank eine Inflation von 4-4,5 %", sagt Alexander Abramov, Leiter des Labors für die Analyse von Institutionen und Finanzmärkten am Institut für angewandte Wirtschaftsforschung der Russischen Präsidentenakademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung.

    "Es wird erwartet, dass das wichtigste Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 mit der aktiven Investitionspolitik der russischen Regierung verbunden sein wird. Ausländische Investitionen sind zusammen mit ausländischen Investoren in Vergessenheit geraten. Der Staat hingegen investiert in langfristige Projekte, die eine langfristige und großflächige Wirkung haben, wie z.B. Verkehrsinfrastruktur, regionale Industriecluster und die Produktion innovativer Produkte. Besonderes Augenmerk wird auf die Verbesserung der sozialen Infrastruktur und die Schaffung attraktiverer Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Regionen gelegt, insbesondere in Sibirien, wo viele große Industrien angesiedelt sind", sagt Mikhail Gordienko, außerordentlicher Professor der Abteilung für nachhaltige Entwicklungsfinanzierung an der Plechanow-Wirtschaftsuniversität.

    Im Jahr 2024 wird sich das Wachstum der verarbeitenden Industrie fortsetzen, was vor allem auf hohen Haushaltsausgaben zur Unterstützung der militärischen Spezialoperation beruht. Die Bautätigkeit wird sich verlangsamen, weil der Staat vernünftige Maßnahmen ergreift, um das Wachstum einer Blase auf dem Immobilienmarkt zu verhindern. Die Landwirtschaft wird weiterhin eine Quelle des Wachstums sein.

    Ein weiterer Wachstumstreiber wird die Nachfrage der Bevölkerung bleiben – hohe Sozialleistungen werden weiterhin aus dem Haushalt kommen. Gleichzeitig wird es im nächsten Jahr schwieriger sein, verschiedene Wirtschaftssektoren auf Kosten des Haushalts anzukurbeln, da die Haushaltsausgaben für die Wirtschaft deutlich gesunken sind. Das Wachstum wird zu einem großen Teil davon abhängen, wie sich die Privatanleger verhalten", sagt Alexander Abramov von RANEPA.

    Gordienko nennt drei weitere Bereiche, die der russischen Wirtschaft im Jahr 2024 helfen werden. "Das Wachstum der russischen Wirtschaft wird in erster Linie auf der traditionellen Bergbau- und Verarbeitungsindustrie basieren. Zweitens auf die Transport- und Logistikinfrastruktur – die Fertigstellung und Inbetriebnahme großer Infrastrukturprojekte wie M-12. Drittens die Importsubstitution, deren Geschwindigkeit von den Veränderungen des Marktes und der Investitionstätigkeit durch die Nutzung von Sonderwirtschaftszonen, individuellen regionalen Entwicklungsprogrammen, Infrastrukturbudgetdarlehen und neuen öffentlich-privaten Partnerschaftsabkommen abhängen wird", sagt Michail Gordienko.

    Vor dem Hintergrund einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und der Inflation rechnen Experten mit einer Senkung des Leitzinses der Zentralbank, die jedoch nicht sofort erfolgen dürfte. Die Analysten von BCS World of Investments gehen davon aus, dass der Leitzins der Zentralbank im ersten Quartal 2024 bei 16 % verharren und bis Ende des Jahres auf 10 % sinken wird. Nach ihren Schätzungen wird sich die Inflation im Jahresvergleich auf 5 % verlangsamen.

    Zunächst einmal erwarten Experten mehr Stabilität vom Rubel. "Ich erwarte, dass der durchschnittliche jährliche Wechselkurs auf dem Niveau von 95 Rubel pro Dollar bleiben wird", sagte Abramow. BCS World of Investments erwartet 86,6 pro Dollar (der durchschnittliche Rubel-Wechselkurs im Jahr 2024), was etwas schlechter ist als das Niveau von 2023, aber die Volatilität wird deutlich abnehmen. Zusätzliche Unterstützung für den Rubel wird der obligatorische Verkauf von Devisengewinnen bieten, glauben Analysten.

    Im russischen Haushalt für 2024 sind sowohl die Ausgaben (um 20 %) als auch die Einnahmen (um 22 %) im Vergleich zu 2023 stark gestiegen.

    Wenn Experten keine Zweifel an der Erhöhung der Haushaltsausgaben haben, dann ist es eine ernsthafte Herausforderung, 22 % mehr Einnahmen zu erzielen.

    Das Ausmaß, in dem es dem Finanzministerium gelingt, den Haushalt auszugleichen, wird die finanzielle Stabilität der russischen Wirtschaft weitgehend bestimmen, sagt Alexander Abramow. Die Budgetausführung bei BCS World of Investments wird im Jahr 2024 als erhebliches Risiko angesehen.

    Bei den Ausgaben wird der Entwicklung der zivilen Industrie, einschließlich der Flugzeug- und Automobilindustrie, sowie der Schaffung einer Mikroelektronikindustrie und der Entwicklung von unbemannten Technologien und künstlicher Intelligenz Priorität eingeräumt, sagte Gordienko.

    Die Hauptfrage ist jedoch: Wie wollen die Behörden die Einnahmen steigern? Unter Berücksichtigung des Ausgaben- und Einnahmenwachstums soll das Haushaltsdefizit insgesamt auf 0,9 % gesenkt werden (gegenüber 1,1 % im Vorjahr). Gleichzeitig planen die Behörden nicht, die Mittel des Nationalen Wohlfahrtsfonds für die Schließung des Haushalts auszugeben, sondern wollen mehr Kredite auf dem heimischen Markt aufnehmen - 2,6 Billionen Rubel gegenüber 1,8 Billionen Rubel im vergangenen Jahr.

    Darüber hinaus ist geplant, mehr Steuern zu erheben und die Entstehung neuer Schuldverpflichtungen ist nicht ausgeschlossen. "Das Finanzministerium erwartet eine Erhöhung der Erhebung von Umsatzsteuern - Steuern auf Gewinne und persönliches Einkommen, Mehrwertsteuer, deren Anteil am BIP steigen wird. Es wird auch ein starker Anstieg der Öl- und Gaseinnahmen prognostiziert, der möglicherweise nicht eintritt, wenn die Preise sinken und der Rubel stärker wird", so die Analysten von BCS World of Investments.

    Ein solches Budget beinhaltet eine Erhöhung der einmaligen Gebühren, von denen einige bekannt sind (Einnahmen aus neuen Exportzöllen, aufgeschobene Zahlungen an den Sozialfonds), aber das Finanzministerium plant, etwa 0,9 Billionen Rubel aus Quellen zu sammeln, die noch nicht spezifiziert wurden, sagen die Analysten von BCS World of Investments. Daher warten sie auf neue einmalige Steuereinnahmen, etwa aufgrund der Anpassung der Öl- und Gassteuersätze für einzelne Unternehmen oder erhöhter Dividendenzahlungen von Staatsunternehmen.

    Im Jahr 2024 besteht das Risiko eines Rückgangs der Kohlenwasserstoffproduktion und -exporte aufgrund des begrenzten Zugangs zum Weltmarkt, einer grünen Agenda und eines Rückgangs des Gesamtverbrauchs, was zu einem Rückgang der Einnahmen aus dem Öl- und Gasbudget führen könnte.

    Notizen von Gordienko. Möglicherweise wird es im nächsten Jahr keine hohen Ölpreise geben.

    Die Risiken geopolitischer Spannungen und Sanktionskonfrontationen bleiben bestehen.
    ...
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sehr wichtiger Artikel auch hier, weil interesssante Infos:

    27. JANUAR 2024, 12:33 Uhr

    MEINUNG

    Der Westen fürchtet Russlands Lebensmittelmonopol

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #71288
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Mein "Kai-Rüdiger" würde an vorderster Front kämpfen.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kai-Rüdiger den Krieg für Europas Freiheit mit Hilfe eines Joysticks aus einem Bunker heraus führt ist größer, als dass er in einem Schützengraben die Schrecken des Krieges über sich ergehen lassen muss.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #71289
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kai-Rüdiger den Krieg für Europas Freiheit mit Hilfe eines Joysticks aus einem Bunker heraus führt ist größer, als dass er in einem Schützengraben die Schrecken des Krieges über sich ergehen lassen muss.
    Na denn, "auf in den Kampf !"
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  10. #71290
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Der Kampf gegen den Bolschewismus war demnach also falsch?

    Deine NS-Kampfbegriffe langweilen - geh in die Gruft zurück.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 66 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 66)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben