User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich werde extra für dich mal die Alterspyramide des Deutschen Reiches von 1910 erklären.
Zur Widerlegung der Ausgangsbehauptung hat man festzustellen, dass
1. die signifikante Bevölkerungsgruppe der Veteranen von 1871 in der Altersgruppe von 60 bis 64 Jahren ca. 750.000 männliche Personen ausmachen
2. die Altersgruppe von 65 bis 69 Jahren immerhin noch ca. 600.000 Personen ausmachte.
Das heißt: Zu Beginn des Ersten Weltkrieges kann von rund einer Million oder mehr noch lebender Veteranen ausgegangen werden, die mäßigend auf die jungen Kriegsfreiwilligen von 1914 hätten einwirken können!
Und entweder du kannst Statistiken lesen und verstehen bzw. interpretieren oder du hältst einfach besser den Mund!
Weil ich nett bin, verteile ich mal lieber keine Note, nur soviel: Du wärest durchgefallen.
Tombé pour la france
Es wird nichts so sehr geglaubt wie das, was nicht gewusst wird.
Décès de Khaled Nezzar à l'âge de 86 ans - Algerie360
Je ne suis pas Charlie... et j't'emmerde - Kontre Kulture
Wenn auch nur die Hälfte der durchsickernden Zahlen der Realität entsprechen, ist das tatsächlich auch in meinen Augen ein (von mir) ungeahnter positiver Effekt auf die russische und asiatische (China) Wirtschaft. Nicht nur im militärischen Bereich. Es zeigt, das weder die EU noch die VSA, zum Erhalt eines gut funktionierenden Staates und einigen Volkes notwendig sind.
Übrigens sollte Putin aus strategischer Sicht "den Sack endlich zu machen".
Wenn dem so ist, dann sollte der Westen sich so langsam mal daranmachen, die Russische Föderation mit "westlichen Werten" zu infiltrieren. Über alle medialen Plattformen den Lifestyle und den Odem der Freiheit bis in die letzten Winkel des Riesenreiches verströmen lassen - analog zum Westfernsehen, das sehr zum inneren Zerfall der DDR beigetragen hatte.
Russland ist militärisch nicht zu besiegen, sehr wohl aber ideologisch und soziologisch. Wir müssen mit einem Gesellschaftsmodell aufwarten, das für den Menschen deutlich attraktiver ist als das russische. Und dafür - und das ist legitim - darf man ja wohl auch Werbung machen...
Das war fuer Alle die genau wissen wie Regierungen und Konzerne der oestlichen Industrienation wirklich ticken, absehbar. Es gibt nichts besseres als ueberheblich, dumme, kurzsichtige Konkurrenten welche sich aus huendischer Loyalitaet zur Politik selbst vom Markt bereinigen.
Nicht nur die klugen und weitsichtigen Chinesen sondern auch die klugen und weitsichtigen Suedkoreaner, Japaner und Tuerken haben die Finanz- und Wirtschaftseinschraenkungen durch Gruendung neuer Joint-Ventures unterlaufen und sich damit gleichzeitig das bedeutenden Marktpotential in der Russischen Foederation, dem groessten Land der Erde und in Zentralasien dauerhaft gesichert!
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel




Nein, davon kann nicht ausgegangen werden. Es waren überhaupt nur 1,4 Millionen Mann für diesen Krieg mobilisiert. Bei deiner Unterstellung müsste also dieser Bruchteil der deutschen Bevölkerung also so gut wie allein so alt geworden sein, um von seinen Erfahrungen im Krieg berichten zu können.
Zum Vergleich: Im weiten Weltkrieg dienten über 18 Millionen deutscher Männer,.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 83 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 83)