User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Geht mir ja ganz ähnlich. Allerdings arbeite ich inzwischen eher für mich bzw. unsere Familie, als für irgendwelche Arbeitgeber.
Der Job bei der Post ist eher ein nettes Zubrot. Wir kämen auch ohne klar.
Im Frühjahr will ich anfangen uns draussen ne Sommerküche zu bauen. Wir verbringen eh fast die ganze Zeit vom Frühling bis zum Herbst draussen.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Die USA war eines der Länder welches bei der COP28 eine verbindliche zusage erreichen wollte das sich die Atomkraft bis 2050 verdreifacht , sie fanden auch viele Unterstützer !
Schweden , Frankreich und noch einige andere Länder gehörten mit zu den Antragstellern !
Das muss man sich mal reinziehen , uns verkaufen die USA ihr dreckiges Fracking Gas als " saubere Alternative " zum Atomstrom , aber selber bauen sie munter weiter Atomkraftwerke !
Naja, bezahlte Arbeit mache ich auch nicht mehr. Meine Forstbude ist offiziell geschlossen und abgemeldet.
Offiziell bin ich tatsächlich im Ruhestand.
Aber ich will noch am Haus und auf dem Grundstück so Einiges machen. Noch einen weiteren Holzschuppen bauen, den Zaun komplett ersetzen, Elektroarbeiten in der Garage und und und.
Dazu kommt noch die Arbeit im Wald, die auch gemacht werden muß.
Ich kann einfach nicht stillsitzen. Seniorendasein ist nichts für mich.
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Nun ja , in Thüringen hat es ja geklappt , da wird es wohl keine abgeholzten Wälder geben , für Windparks , genauso wenig wie Windspargel im Wald !
Und ich hoffe das sich das auch in anderen Teilen Deutschlands durch setzt !
Für den Reinhardwald dürfte es allerdings zu spät sein , die über 100 000 Bäume dürften dann schon abgeholzt sein !
Das muss man sich mal reinziehen , um CO2 zu senken holzt man CO2 Verwerter ab , um dann den Boden zu versiegeln , dort Windspargel hinzubauen die in der Produktion und im Betrieb CO2 erzeugen !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)