User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 265 von 2535 ErsteErste ... 165 215 255 261 262 263 264 265 266 267 268 269 275 315 365 765 1265 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.641 bis 2.650 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2641
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    was für ein Träümer, die Klimasekte killt gerade unsere ehemals zuverlässige Stromversorgung und will auf "Angebotsorientiert" umsteigen 0 Sonne nix Strom, 0 Wind nix Strom die sind doch alle komplett verrückt geworden und gehören in die Klappse, wo sie zwangsweise Physik lernen müssen
    Die hAmpel-Regierung hat mehrheitlich Physik abgewählt
    vermute ich!

    Da helfen nur NEUWAHLEN!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #2642
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die hAmpel-Regierung hat mehrheitlich Physik abgewählt
    vermute ich!

    Da helfen nur NEUWAHLEN!
    die CDU & Linken auch, erstere haben mit dem Unsinn überhaupt erst angefangen, mit einer "Physikerin" am Schalthebel der Macht

  3. #2643
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.086

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    was für ein Träümer, die Klimasekte killt gerade unsere ehemals zuverlässige Stromversorgung und will auf "Angebotsorientiert" umsteigen 0 Sonne nix Strom, 0 Wind nix Strom die sind doch alle komplett verrückt geworden und gehören in die Klappse, wo sie zwangsweise Physik lernen müssen
    Bitte Olliver mit hinschicken.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #2644
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.086

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die hAmpel-Regierung hat mehrheitlich Physik abgewählt vermute ich! Da helfen nur NEUWAHLEN!
    Was hilft denn beim User Olliver, der elektrische Energie = Wärmeenergie setzt? Ollivers-GehAmpel = Physik aus der Rütlischule.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #2645
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.
    ....
    ...Alle Prognosen für die Elektroautoindustrie in Deutschland deuten jedenfalls darauf hin, dass der Hochlauf der E-Mobilität erst begonnen hat.

    1. Der E-Automarkt in Deutschland und weltweit

    Trend & Prognose für die Elektromobilität weltweit

    Das Jahr 2022 war schon wie 2021 ein Rekordjahr für den Verkauf von E-Fahrzeugen. Insgesamt wurden weltweit über 10 Millionen E-Fahrzeuge abgesetzt. Es wurden also pro Woche mehr Elektroautos verkauft als noch im ganzen Jahr 2013.
    Weltweit sind 2022 über 26 Millionen E-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Das ist 60 Prozent mehr als noch im Jahr 2021 und fünfmal so viele wie im Jahr 2018.
    Obwohl im Jahresverlauf von 2022 insgesamt 3 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft wurden, verzeichneten batteriebetriebene Fahrzeuge somit dennoch ein außerordentliches Wachstum.
    Auch das erste Quartal 2023 erweist sich als besonders stark, denn in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden weltweit über 2,3 Millionen E-Fahrzeuge verkauft. Das sind 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und stellt einen neuen Rekord dar. Der Großteil davon entfällt dabei auf E-Autos, also rein batteriebetriebene Fahrzeuge.
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Grafik 1: Anzahl E-Fahrzeuge weltweit, Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer].
    Im Jahr 2023 werden rund um den Globus bis zu 14 Millionen neue E-Fahrzeuge auf die Straße kommen. So zumindest prognostiziert es die IEA (International Energy Agency) in ihrem erst kürzlich erschienenen [Links nur für registrierte Nutzer]. Das ist ein Zuwachs von rund 35 Prozent im Vergleich zu 2022. Die IEA sieht insbesondere für die zweite Jahreshälfte von 2023 ein großes Wachstumspotenzial. ...
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #2646
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    die CDU & Linken auch, erstere haben mit dem Unsinn überhaupt erst angefangen, mit einer "Physikerin" am Schalthebel der Macht
    ALLE Altparteien drehen am Klima-Verbrennerverbots-Erneuerbare-Rädchen.

    Nur die AfD hält dagegen:

    - Co2-Abgabe streichen!
    - Freie Fahrzeugwahl ohne Verbote, weg mit der Prämie
    - Weg mit dem EEG-Wahn!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2647
    Mitglied
    Registriert seit
    24.01.2022
    Ort
    beside Mister Blue Sky
    Beiträge
    1.680

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Habe auch viele Diesel gefahren,
    jetzt nur noch Elektrisch.

    Schaeffler-Prognose: Verbrenner haben 2030 nur noch ein Fünftel Anteil


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Matthias Zink, Vorstandsmitglied bei Schaeffler, strebt in der Sparte E-Mobilität ein starkes Wachstum an.
    © Foto: Schaeffler

    Der Zulieferer geht davon aus, dass Fahrzeuge mit Verbrennermotoren in 2030 nur noch einen Anteil von 20 Prozent haben. Der Großteil der Autos wird vollständig elektrisiert oder mit einem teilelektrischen Antrieb fahren....
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mir sind solche Prognosen schnuppe. Natürlich muss man sich anpassen, aber mal ehrlich, ich sehe uns da eher alle zu Fuß, außerdem stellen wir unsere Kühlware im Winter außen auf die Fensterbank, weil ... wo soll bloß der ganze Strom herkommen???? Wir werden dann auch alle schlanker sein, denn unsere Felder könnten mit Mais und Rüben für Biostrom und ansonsten Solarfeldern und Windmühlen zugepflastert sein, damit überhaupt was geht.

    Man kann theoretisch mit einem Land alle möglichen Experimente machen, Bürger müssen sich fügen über Kurz, oder Lang, wenn die Gegebenheiten so gestaltet werden, dass sie ihre alten Gewohnheiten einfach nicht mehr leben können. Insofern können deine Erwartungen ja zutreffen, aber das wird nicht passieren, weil die Leute E-Autos fahren wollen, sondern weil sie müssen, oder laufen, oder radeln, oder Kutsche. Dann glaub ich das gerne.
    Sekt und Champagner nie vor 8 Uhr morgens, Bier immer, Rotwein ab 17 Uhr

  8. #2648
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Newsletter vom 29. August 2023
    Fremantle Highway – E-Autos nicht Brandursache

    In den Brand der Fremantle Highway war wohl kein E-Auto verwickelt ...
    Gregor Hebermehl
    28.08.2023

    Die Havarie der Fremantle Highway hielt im Juli 2023 die Welt in Atem...

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    E-Autos nicht Brandursache!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #2649
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.086

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    E-Autos nicht Brandursache!
    Märchenonkel Olliver und die Lügenpresse.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #2650
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    Elektroautos auf Schiff brannten nicht

    Posted on 29. August 2023 by Frank Stohl

    Der vor ein paar Wochen brennende Autofrachter wurde untersucht: Decks mit Elektroautos der Fremantle Highway nicht ausgebrannt. Zuerst dachte man ja, eine Batterie eines Elektroautos hätte das Inferno ausgelöst. Das war dann wohl nicht so.

    Das Feuer ist bei den Verbrenner-Autos entstanden. Passt ja auch irgendwie besser.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben