Erstmals mehr Elektroautos als Diesel in Europa neu zugelassen
19.07.2023

Bilder: Tesla & ACEA
In der EU sind im Juni erstmals mehr Elektroautos als Dieselautos neu zugelassen worden. Während der Marktanteil der Vollstromer im zurückliegenden Monat auf 15,1 Prozent stieg, lag der Anteil der Dieselautos laut dem Herstellerverband Acea bei 13,4 Prozent.
Insgesamt stiegen die Neuzulassungen in der EU in der ersten Hälfte des Jahres deutlich an (+17,9 %) und erreichten 5,4 Millionen Einheiten. Die Entwicklung in den letzten Monaten deutet darauf hin, dass sich die europäische Automobilindustrie von den durch die Pandemie verursachten Lieferunterbrechungen erholt. Allerdings sind die kumulierten Volumina im Vergleich zu 2019 um 21 Prozent niedriger. Die meisten Märkte der Region sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 deutlich gewachsen, darunter die vier größten Spanien (+24,0 %), Italien (+22,8 %), Frankreich (+15,3 %) und Deutschland (+12,8 %).
Der Marktanteil von
Elektroautos stieg im Juni von 10,7 auf 15,1 Prozent und übertraf damit zum ersten Mal den Anteil der Dieselfahrzeuge. Das wurde mit 158.252 Batterie-Fahrzeugen erreicht. Die meisten EU-Märkte verzeichneten Zuwächse im zweistelligen und dreistelligen Prozentbereich, darunter die größten wie die Niederlande (+90,1 %), Deutschland (+64,4 %) und Frankreich (+52,0 %). Dies trug zu einem Wachstum von 53,8 Prozent seit Jahresbeginn bei, mit 703.586 verkauften Einheiten zwischen Januar und Juni.
[Links nur für registrierte Nutzer]
(Zum Vergrößern anklicken)
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mit den Hybrid-ELEKTRISCHEN und den Plug-in-Hybrid-ELEKTRISCHEN zusammengerechnet wärs schon in etwa die Hälfte.
Tendenz weiter wachsend.