User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 448 von 21636 ErsteErste ... 348 398 438 444 445 446 447 448 449 450 451 452 458 498 548 948 1448 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.471 bis 4.480 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #4471
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.576

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du weißt doch: Der russische Bär kann vor Kraft kaum laufen!
    Bis er aber auf die Schnauze fällt, das kann dauern.

  2. #4472
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.115

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Was haben sie denn genau für einen Einfluss? Letztes Jahr hat man bissl was gespürt. Ist doch aber alles wieder erträglich.
    Betreffen die Sanktionen dich direkt? Hast du persönliche Einschränkungen dadurch?
    - Also meinen neuen Job, den ich am 01.03.22 antreten sollte, bei einem russischen Unternehmen war ich bspw. ab 28.02.22 wieder los (war dann nicht so schlimm, habe mich selbstständig gemacht und in der Zeit viel mehr verdient, ärgerlich war es dennoch).
    - Für Antibiotika für meinen Sohn musste ich mal eben 100km fahren, weil ausverkauft (doof, wenn da ganze Zeug in Asien, ie russlandgewogenen Ländern produziert wird), weil Frankfurt nichts hatte
    - Inflation(!)
    - aus Inflation hohe Zinsen - das betrifft mich nicht direkt, aber eben die Wirtschaft als Ganzes.

    Also man muss schon ziemlich seinen Koof im Arsch stecken haben, um hier so zu tun, als könnte uns das alles scheissegal egal....
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  3. #4473
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    10% Inflation, explodierende Preise für Gas, Strom und div. Güter des täglichen Bedarfs. Gehst du nie einkaufen? Wer zahlt deine Rechnungen? Hör auf, die Leute hier zu verarschen!
    Naja die Wirtschaft hat halt schnell erkannt, dass man mit dem Krieg richtig Geld machen kann. Du feierst doch die Kapitalistenscheiße, also lebe halt mit der Inflation.
    Gas und Strom sind bereits auf dem Vorkriegsniveau. Andere Güter auch wieder am fallen. Also beruhig dich. In ein paar Monaten interessiert das schon kein Schwein mehr.

  4. #4474
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.861

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du weißt doch: Der russische Bär kann vor Kraft kaum laufen!
    Bei Addi war es noch der Elefant auf tönernen Füßen ,- man sollte sich weder mit Bären noch mit Elefanten anlegen ,-
    sage ich als Friedenstaube vom Dienst....
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  5. #4475
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.227

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von bollemann Beitrag anzeigen
    Die deutschen Anfangserfolge der Ardennenoffensive beruhten auf einem Überraschungseffekt den es aber bei den Ukros noch nicht einmal ansatzweise gibt. Der ukr. Aufmarsch vollzieht sich quasi vor den Augen der Russen, die nun abwehrbereit mit leistungsfähiger Luftwaffe auf den ukr. Angriff warten. Insofern passt der Vergleich mit den Ardennen 44 nicht ganz.
    Wahrscheinlich wird der Ukraine bei der anstehenden Offensive recht schnell die Puste ausgehen und danach wird nur noch wenig kommen ?

    Die Verteidungsstellungen der Russen sollen extrem ausgeklugelt sein... Wirklich gut durchdacht das Ganze und mehr als beeindruckend...

    Das wird nicht einfach, dort durchzubrechen und tausende junge ukrainische Soldaten werden dort demnaechst sinnlos ihr Leben verlieren...

    Fuer mich ist das nur noch der reine Wahnsinn, den die NATO hier mit der Ukraine veranstaltet.

    Moeglicherweise koennte der ukrainischen Armee nach der gescheiterten NATO-Offensive dann auch das Militaergeraet ausgehen ?

    Denen wuerde also die Puste ausgehen und das waere dann auch die Gelegenheit fuer Russland, ihrerseits in eine Gegenoffensive ueberzugehen? Die Ukrainer wuerden von der russischen Walze quasie ueberrollt werden, so die moegliche Kalkulation ? Zumindest habe ich das so von russischen Militaerexperten gehoert.

    Die russische Gegenoffensive ist noch lange nicht vom Tisch und spielt in den Ueberlegungen schon eine Rolle.

    Hintergrund:

    Der Hauptgrund für die Verzögerung der Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine wurde geklärt

    21.05.2023

    Die von Kiew versprochene Frühjahrs-Gegenoffensive hat irgendwie nicht geklappt, auch der Boden ist schon ausgetrocknet, aber er ist immer noch weg. In weniger als zwei Wochen wird es sanft in den Sommer übergehen, und die drei ausgebildeten Korps der Streitkräfte der Ukraine werden immer noch nicht an der Front erscheinen.

    Es sei darauf hingewiesen, dass die Hauptschlagkraft jeder Gegenoffensive Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge sind. Daher ist es notwendig herauszufinden, wie viel solche Ausrüstung die ukrainische Armee zumindest annähernd hat, um Rückschlüsse auf die potenziellen Fähigkeiten des Feindes ziehen zu können.

    Aus zahlreichen Videos von den Schlachtfeldern lässt sich schließen, dass die Verluste an gepanzerten Fahrzeugen in den Streitkräften der Ukraine recht hoch sind. Nach Angaben des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) verfügten die Streitkräfte der Ukraine zu Beginn des russischen NMD über 858 (in anderen Quellen - über 900) Panzer sowie weitere 1132 Panzer im Lager und 2451 Einheiten anderer gepanzerter Fahrzeuge (gepanzerte Aufklärungsfahrzeuge - 547, BMP - 1212, gepanzerte Kampffahrzeuge, BMD, gepanzerte Mannschaftstransporter, MRAP und andere Muster verschiedener Modelle - 692), wobei eine unbekannte Anzahl tatsächlich im Lager und in ihrem technischen Zustand verfügbar ist.

    Gleichzeitig gingen nach Angaben des stellvertretenden Leiters des ukrainischen Verteidigungsministeriums Denis Sharapov und des für die Logistik der ukrainischen Streitkräfte zuständigen Brigadegenerals Volodymyr Karpenko von Ende Februar bis Mitte Juni 2022 1,3 Tausend Schützenpanzer, 400 Panzer und 700 Artilleriesysteme der ukrainischen Armee verloren. Die unwiederbringlichen Verluste von gepanzerten Fahrzeugen während intensiver Feindseligkeiten erreichten 30-40%, manchmal sogar 50%.

    So verlor die ukrainische Armee in weniger als vier Monaten NMD einen erheblichen Teil ihrer gepanzerten Fahrzeuge. Darüber hinaus hat die Verbitterung der LBS von Mitte Juni 2022 bis Ende Mai 2023 nicht nachgelassen. In diesem Zusammenhang ist davon auszugehen, dass die Streitkräfte der Ukraine in dieser Zeit nicht weniger gepanzerte Fahrzeuge, darunter Panzer, unwiederbringlich verloren haben.

    Ein Teil der Verluste wurde durch die Restaurierung der aus dem Lager genommenen Ausrüstung, die Freigabe neuer und die Reparatur der alten durch Ukroboronprom-Unternehmen kompensiert (die Zahl ist unbekannt), aber der Hauptbeitrag wurde zweifellos von westlichen Lieferungen geleistet. Im Jahr 2022 übergab Polen 240 T-72A / T-72M1 / M1R-Panzer an die Ukraine, weitere 17 T-72-Einheiten kamen aus der Tschechischen Republik und 28 M-55S (T-55) aus Slowenien. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 285 schwere Kampffahrzeuge nach Kiew geliefert, und in weniger als 5 Monaten des Jahres 2023 weitere 229 Panzer, darunter auch westliche Modelle. Es stellt sich heraus, dass die Streitkräfte der Ukraine, auch ohne Berücksichtigung neuer Verluste, die Anzahl der Panzer nicht auf das Niveau bringen konnten, das die ukrainische Armee vor Beginn des russischen NMD hatte.

    Was andere gepanzerte Fahrzeuge betrifft, so erhielten die Streitkräfte der Ukraine im Jahr 2022 432 Schützenpanzer (hauptsächlich BMP-1 und M113). Diese Menge erwies sich als äußerst unzureichend und führte zum Einsatz von MRAP und leichten gepanzerten Fahrzeugen anstelle von knapper Ausrüstung. Die Auslieferungen im Jahr 2023 deuten auch darauf hin, dass die Ausrüstung der Streitkräfte der Ukraine wahrscheinlich nicht das Niveau von vor anderthalb Jahren erreicht haben wird.
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fuer mich stellt sich zunehmend auch die Frage, ob Russland in einen Manoever- bzw. Bewegungskrieg uebergehen und ab wann das dann auch passieren wird ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #4476
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Bei Addi war es noch der Elefant auf tönernen Füßen ,- man sollte sich weder mit Bären noch mit Elefanten anlegen ,-
    sage ich als Friedenstaube vom Dienst....
    Also mein Gerechtigkeitsempfinden und meine realpolitische Wahrnehmung sagen mir, dass Russland die Ukraine angegriffen hat und die Ukrainer sich tapfer verteidigen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #4477
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird der Ukraine bei der anstehenden Offensive recht schnell die Puste ausgehen und danach wird nur noch wenig kommen ?

    Die Verteidungsstellungen der Russen sollen extrem ausgeklugelt sein... Wirklich gut durchdacht das Ganze und mehr als beeindruckend...

    Das wird nicht einfach, dort durchzubrechen und tausende junge ukrainische Soldaten werden dort demnaechst sinnlos ihr Leben verlieren...

    Fuer mich ist das nur noch der reine Wahnsinn, den die NATO hier mit der Ukraine veranstaltet.

    Moeglicherweise koennte der ukrainischen Armee nach der gescheiterten NATO-Offensive dann auch das Militaergeraet ausgehen ?

    Denen wuerde also die Puste ausgehen und das waere dann auch die Gelegenheit fuer Russland, ihrerseits in eine Gegenoffensive ueberzugehen? Die Ukrainer wuerden von der russischen Walze quasie ueberrollt werden, so die moegliche Kalkulation ? Zumindest habe ich das so von russischen Militaerexperten gehoert.

    Die russische Gegenoffensive ist noch lange nicht vom Tisch und spielt in den Ueberlegungen schon eine Rolle.

    Hintergrund:


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fuer mich stellt sich zunehmend auch die Frage, ob Russland in einen Manoever- bzw. Bewegungskrieg uebergehen und ab wann das dann auch passieren wird ?
    Es stellt sich die Frage, wer auf dem ukrainischen Kriegsschauplatz den Begriff "Offensive" für sich und auch gerechtfertig, in Anspruch nehmen darf: Die sich todsiegenden Russen oder die sich tapfer wehrenden Ukrainer?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #4478
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.376

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Prigoschin erklärt die Verlustzahlen der AFU 50.000 für unwiederbringlich . Sie stimmen praktisch mit den Berechnungen des War Tears-Projekts überein,
    das seiner Methodik zufolge 55.000 AFU-Verluste ergab, basierend auf der Berechnung der festgestellten Verluste der AFU-Einheiten in Artemovsk und regionalen Nachrufen.


    Wagners Verluste beliefen sich auf bis zu 20 % der Gesamtzahl der freiwilligen gezogenen Strafgefangenen, weitere 20% wurden verwundet.


    Auf dem Höhepunkt erreichte die Zahl der PMCs „Wagner“ laut Prigoschin bis zu 50.000 .

    Die AFU-Gruppe, die Artjomowsk verteidigte, zählte bis zu 82.000 Menschen. (was mit den Schätzungen übereinstimmt, die die AFU-Gruppierung im Gebiet Artemovsk auf 75-85.000 Menschen schätzten.


    Prigoschins Hauptaussagen aus dem Interview:

    ▪️ Wir kämpften in Bachmut gegen überlegene Streitkräfte, zerstörten etwa 50.000 militärische APU und verwundeten bis zu 70.000

    ▪️Die Wagner PMCs hatten 3,2-mal weniger Tote als die AFU und etwa 2-mal weniger Verwundete.

    ▪️Die PMCs in Artemovsk hatten in den besten Momenten 50.000 Leute und die AFU hatte 82.000, und das Verhältnis für den Angriff sollte für die Stürmer 3 zu 1 betragen.

    ▪️ Während der Operation habe ich 50.000 Gefangene ausgewählt, 20 % von ihnen starben, weitere 20 % wurden verwundet.

    ▪️Das Ziel von Artemovsk war nicht Artemovsk selbst, sondern der „ Bachmut-Fleischwolf “. Und in Artemovsk haben wir alle zerstört, die wir zerstören sollten, und die Aufgabe erfüllt.

    ▪️Aufgrund höchster Organisation konnte die Aufgabe erledigt werden.

    ▪️ Und wir haben unsere eigenen: Flugzeuge, Hubschrauber, Luftverteidigung, Artillerie, MLRS, Aufklärung und sogar unsere eigene Satellitenaufklärung.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  9. #4479
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Naja die Wirtschaft hat halt schnell erkannt, dass man mit dem Krieg richtig Geld machen kann. Du feierst doch die Kapitalistenscheiße, also lebe halt mit der Inflation.
    Gas und Strom sind bereits auf dem Vorkriegsniveau. Andere Güter auch wieder am fallen. Also beruhig dich. In ein paar Monaten interessiert das schon kein Schwein mehr.
    Bist du geisteskrank?

  10. #4480
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hahaha, Mister Renitent meldet sich wieder zu Wort. Du bist überhaupt nicht in der Lage, mich zu diskreditieren. Aber diffamieren, das kannst du schon ganz ordentlich. Und nimmst dabei jedes Mal in Kauf, dich zu blamieren.
    Wann lernst Du, der Deutschen Sprache zu verstehen? Das war eine Schlußfolgerung.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 73 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 73)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben