Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Zu Recht. Aber uns Europäern empfehle ich für den Fall, dass der Krieg bis Ende 2024 immer noch nicht beendet wäre, die annektierten Oblaste aufzugeben und - sollte es von der Ukraine gewünscht sein -mit mindestens einhunderttausend Mann man in die bis dahin zur EU gehörende Ukraine einzurücken und Stellungen entlang des Donbass zu besetzen.
Die Ukraine darf nicht aufgegeben werden! Und Russland hat dann nicht die geringste Chance, sich auch noch die "Restukraine" einzuverleiben.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ach ja, der olle Melnyk wollte gestern doch tatsächlich 1 % des Buttoinlandsprodukt der Verbündeten....das war derart absurd dass niemand drauf eingegangen ist
Melnyk geht aus dem Sattel: „Wir haben den kreativen Vorschlag gemacht, dass man vielleicht ein Prozent vom Bruttoinlandsprodukt unserer Verbündeten für die Ukraine vorsehen sollte“, referiert er hoffnungsvoll. „Das wäre das, was die Armee der Ukraine vielleicht auch in den nächsten Jahren benötigen würde.“
Doch dieser Parforceritt endet im Wassergraben: In der Runde bricht dröhnendes Schweigen aus. Esken will sich um die fällige Absage drücken: „Es wird kein russischer Diktatfrieden akzeptiert werden“, erklärt sie stattdessen. „Wir wollen, dass die europäische Friedensordnung wiederhergestellt wird. Dazu muss [Links nur für registrierte Nutzer] sich mit seinen Truppen aus der Ukraine zurückziehen.“[Die Talkmasterin hakt nach: „Und das eine Prozent?“ Die unwillige Antwort der SPD-Chefin: „Ich glaube, dass die Unterstützung der Ukraine sich nicht in Prozentzahlen von unserem BIP bemessen muss, sondern in dem, was die Ukraine braucht.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wie kommt Ischinger denn auf so etwas? Keine raumgreifenden Erfolge? Hat er das wirklich gesagt? Unterschätzt Ischinger hier nicht das "Gefecht der verbundenen Waffen" in dem Mig29 Schwärme im Zusammenspiel mit Marder, Leopard und PzHaubitze 2000 die Russen vor sich hertreiben? Die Offensive hat noch nicht einmal begonnen und schon reden die ersten Miesepeter die Sache wieder klein. Am Ende wirds ein kleiner Gegenstoß am Ententeich von Bachmut.Etwa Militär-Experte Wolfgang Ischinger. Der sagt, die Offensive werde nicht zu raumgreifenden Erfolgen führen, sondern aus seiner Sicht bestenfalls kleinere Geländegewinne mit sich bringen. Und Russland werde den Krieg mindestens bis in den November 2024 ziehen, um die Präsidentenwahl in den USA zu beeinflussen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.