User in diesem Thread gebannt : hmpf |
tasächlich? Sicher hast du wieder etwas falsch gemacht. Du musst die Polzangen schon kräftig in die Zunge drücken und zwar beide und sie sollten sich dabei nicht berühren. Es braucht eine kleine Widerstandsstrecke in der zunge. Die beiden anderen Enden der kabel müssen natürlich auf verschiedene Pole der batterie, nicht nur auf einen. Und die Batterie sollte auch ordentlich geladen sein. Dich kann man aber auch gar nichts allein machen lassen, herrschaftszeitennochamal.
Warnung: probiere es nie mit einem Solarakku, das sind ganz andere Spannungen und Ströme, das überlebst du auf keinen Fall. Ganz widerlich ist es mit älteren Paneelen, die komplett abschalten, wenn Schatten auf nur einer Zelle liegt. Dann erreicht die Sonne wieder die ganze Anlage und du fällst sofort tot von der Leiter, wenn du deine unegalen Finger in Sachen steckst von denen du keine Ahnung hast. Das ist jetzt mal sehr ernst gemeint. Solaranlagen hat der Teufel gesehen, das ist kein Spaß!
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Was heisst hier "brazzeln, "brizzeln" "brutzeln" oder sonst was?
Diese gefühlten Effekte sind sowieso sehr unterschiedlich, je nach Dauer und Anpressdruck.
Der eine hält 12 V an der Zunge 10 Sekunden problemlos aus, ein anderer zuckt schon bei einer halben Sekunde an 3 V zusammen.
Es gibt keine Regel für die Spannungsprüfung mit der Zunge an Niedervolt-Spannungsquellen.....
Und was diese höheren Spannungen betrifft, habe ich schon Schläge mit 25 kV abbekommen (Anodenspannung einer Farbbildröhre). Heute noch an einem kleinen blauen Fleck am Oberarm zu sehen.
Sagt mal, diskutiert ihr hier über die optimalen Konstruktionsparameter für einen „Elektrischen Stuhl“?
Ich habe alles, ich besitze 2 Wechselrichter einer 12 V und einer 24 Volt und Spannungen bis 1000 V im PV Bereich kenne ich auch. Red nicht gscheit, was dein Halbelektrikersoldat sagt. Der Solarakku hat 49 - 52 Volt. Da würde ich mal kurz anfassen, no Problem.
Geh Bettpfannen leeren, kannst du besser.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Nein! Ersticken lassen! Kinder können auch in die Regentonne stürzen, aus dem Fenster fallen, die können sich im Backofen rösten, in der Waschmaschine rotieren, sich mit ner Schere oder einem Messer schneiden, an Papier schneiden, nackt vor die Kamera laufen, ..... man kann und sollte nicht alles absichern. Das ist schlichtweg unmöglich und Bevormundung der Mehrheit. Unnötig. Wer will soll sich eine Kiste ohne sowas kaufen wenn er Angst hat, dass seine Kinder sich im Kühlschrank verstecken und gut ist....