User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 36 von 2535 ErsteErste ... 26 32 33 34 35 36 37 38 39 40 46 86 136 536 1036 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 351 bis 360 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #351
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Wie meinen?

    Genau.

  2. #352
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von nurmalso2.0 Beitrag anzeigen
    Klar wird es E-Autos mit großen Reichweiten geben, aber die wirst Du niemals bezahlen können. Bleib Du bei deinem Volksfahrrad und lass die Reichen die Autobahnen beherrschen. Endlich ist er weg von den Straßen der Pöbel, gell!?
    Ich bin faul. Deshalb fahre ich nicht soviel Fahrrad.

    Tja wenn man als Konzern halt meint, dass man nur mit x Mrd. an Gewinn überleben kann, dann bleiben die teuer. Aber die Chinamodelle sind schon sehr günstig zu haben. Auch bei den europäischen Herstellern wird irgendwann Bewegung reinkommen.

  3. #353
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Focus. Das wissenschaftliche Fachjournal.

    Aufgemerkt: die elektrochemischen Spannungsreihen sind bekannt. Darüber geht nichts.
    Die maximale Energiedichte von Li-Ionenakkus ist auch bekannt. Man kann noch ein bißchen tricksen durch Membranfolien Stärke und Permeabilität, das geht aber zu Lasten der hübschen Selbstentzündungsaffinität. Zeitungsartikel hebeln das nicht aus.
    Ich habe bei VW, Northvolt und Hydrovolt gearbeitet, und du liest seichte Zeitungen.

    Die Rohstoffgewinnung ist eine Katastrophe, eigentliche müßten die Grünen Massenselbstmord begehen. Der Betrieb wird zunehmend riskanter, wenn die erste Duracellkarre in der Tiefgarage eines Wohnhauses oder Einkaufszentrums abfackelt is ohnehin Schicht.
    Ich war bei Entzündungstests bei DMT in Dortmund dabei, das machen die in einem alten Kokereischacht, muß man gesehen haben.
    Der mieseste Part kommt beim Recycling. Kann im Augenblick fast keiner, und bei denen die es können (also z.B. mein Laden) ist das Resultat sehr bescheiden.
    Ausgesonderte Akkus stapeln sich bereits hallenweise, mit dem Zeitzünderfaktor daß niemand die spannungsfrei entlädt. Ich warte eigentlich täglich darauf daß so eine Lagerhalle abfackelt. Kann man nicht löschen.
    Schrotthändler und Autoverwerter nehmen die Karren nicht an, insbesondere keine Teslas die die Batterie als tragendes Karosserieteil verbaut haben. Sobald die Subventionitis endet wird das ein böses Erwachen geben. Ich gönne dir und Konsorten das.
    Maximales Gequatsche sagt mein Freund, ich wie gesagt weiß es zu wenig. Er sagt, dieser Vogel der anderen ideologisches Auftreten unterstellt ist selbst der Täter. Er wartet täglich, dass eine Lagerhalle abfackelt wie krank und verstrahlt ist so ein lebensinhalt. Ist sicher nicht richtig im Oberstübchen und hat auch trotz der Angeberei keine Kenntnisse.

    Eines sage ich weil es nun mal fest steht: Im Jahr 2022 wurden bereits 1,3 Millionen Teslas in der Welt verkauft und dabei gibt es ja noch sehr viele andere Marken die auch aufholen. Der ganze Käse, denn dieser Don zu dem Thema schreibt ist Altmüll. So argumentierten früher 12-jährige Kinder von linksgrünen Eltern, die Lehrer waren in einer Waldorfschule. Das ist lange vorbei. Das Zeitrad dreht sich unaufhörlich und wer da nicht mitkommt, der schreibt dann sowas zum Gotterbarmen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    dass die „Germany Spoke“ „voraussichtlich die bisher größte Spoke-Anlage des Unternehmens sein“ soll – mit bis zu 30.000 Tonnen Verarbeitungskapazität pro Jahr. Zum Vergleich: [Links nur für registrierte Nutzer] ist auf zunächst 10.000 Tonnen ausgelegt.
    Eine Kapazität von 10.000 Tonnen ist auch zunächst in Frankreich geplant, wenn die Anlage in Harnes im Norden des Landes 2024 in Betreib gehen soll. Später sei eine Erweiterung auf bis zu 25.000 Tonnen möglich.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    eine gefährliche Lüge:

    darauf daß so eine Lagerhalle abfackelt. Kann man nicht löschen.
    Li-Io oder auch LiFePo kann sehr wohl jedermann löschen im kleinen, wie auch die Feuerwehr im Großen. Dieser User verbreutet größte Dummheiten oder gefährliche Lügen, es kann sich ausgesucht werden. Wichtig ist nämlich sofortiges Eingreifen statt herumstehen und sagen kann man eh nichts machen. ich habe neben der Stelle wo mein Fahrradakku geladen wird einen Bubble.Feuerlöscher stehen, kinderleicht anzuwenden wie jeder andere auch.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ChopChop (28.03.2023 um 16:22 Uhr)

  4. #354
    immer noch nicht geimpft Benutzerbild von Doppelstern
    Registriert seit
    15.08.2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.545

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Du hast auch nicht verstanden daß E-Fuels nichts weiter sind als normale Kohlenwasserstoffe wie Benzi, Diesel oder LPG. Das werden also alle Verbrenner mit leichten Modifikationen betrieben werden können.
    Überigens ein Konzept daß ich seit über 20 Jahren vertrete, Solarfarmen in Spanien (die haben dankenswerterweise ihre Wälder abgeholzt um sie in der Karibik zu versenken) ein paar 100 km² reichen schon, Elektrolyse vor Ort und Fischer Tropsch Synthese, und rein damit in die Pipelines.
    Die restliche Infrastruktur ist größtenteils vorhanden.

    Aber nachdem sie dem Kind jetzt einen Buzznamen gaben könnte es ja was werden.

    Ich habe es schon verstanden, offenbar bist du aber der jenige, der nur Kappes versteht.

    Ich zitiere aus Wikipedia

    Als E-Fuel (von [Links nur für registrierte Nutzer] electrofuel, umgangssprachlich teils auch E-Sprit genannt) werden [Links nur für registrierte Nutzer] bezeichnet, die mittels [Links nur für registrierte Nutzer] aus [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] (CO2) hergestellt werden. Dieser Prozess wird als [Links nur für registrierte Nutzer] bezeichnet.
    Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.

    Für mich gibt es nur noch die AFD.

  5. #355
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Doppelstern Beitrag anzeigen
    Ich habe es schon verstanden, offenbar bist du aber der jenige, der nur Kappes versteht.

    Ich zitiere aus Wikipedia
    Wo soll da der Widerspruch sein?

  6. #356
    immer noch nicht geimpft Benutzerbild von Doppelstern
    Registriert seit
    15.08.2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.545

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Wo soll da der Widerspruch sein?

    Er geht davon aus, das E-Fuels nichts weiter als Kohlenwasserstoffe wie Benzin, Diesel und LPG sind. Das ist aber absolut falsch. Das was E-Fuels wirklich sind, steht auf Wikipedia, nämlich darunter versteht man, daß mittels [Links nur für registrierte Nutzer] aus [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] (CO2) Kraftstoff hergestellt wird.
    Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.

    Für mich gibt es nur noch die AFD.

  7. #357
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Doppelstern Beitrag anzeigen
    Er geht davon aus das E-Fuels nichts weiter als Kohlenwasserstoffe wie Benzin, Diesel und LPG ist. Das ist aber absolut falsch. Das was E-Fuels wirklich sind, steht auf Wikipedia, nämlich darunter versteht man, daß mittels [Links nur für registrierte Nutzer] aus [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] (CO2) Kraftstoff hergestellt wird.
    Nein, das ist gar kein Widerspruch. Wie du selbst schreibst, wird mittels elektrischem Strom Wasser und Kohlendioxid aufgespalten. Es entstehen Kohlenwasserstoffketten verschiedener Länge in Form von Benzin, Diesel und ggfs. Gas. Werden diese verbrannt, werden sie wieder zu Wasser und Kohlendioxid.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  8. #358
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Doppelstern Beitrag anzeigen
    Er geht davon aus, das E-Fuels nichts weiter als Kohlenwasserstoffe wie Benzin, Diesel und LPG sind. Das ist aber absolut falsch. Das was E-Fuels wirklich sind, steht auf Wikipedia, nämlich darunter versteht man, daß mittels [Links nur für registrierte Nutzer] aus [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] (CO2) Kraftstoff hergestellt wird.
    Siehe Maitre.

  9. #359
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Siehe Maitre.
    Wobei meine Beschreibung stark vereinfacht ist. Praktisch läuft es aber darauf hinaus. Blue Crude entspricht grob gesehen einem Erdöl minus die Verunreinigungen, die im natürlichen Prozess zwangsläufig auftreten. Von daher haben wir also sauberen Sprit, sauberen Diesel, sauberes Öl. Sollte für die aktuellen Motoren gar kein Problem darstellen. Warum trotzdem noch mit dem hochgefährlichen Wasserstoff herumgekaspert werden soll, verstehen wohl auch nur die Grünen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  10. #360
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Ich bin faul. Deshalb fahre ich nicht soviel Fahrrad.

    Tja wenn man als Konzern halt meint, dass man nur mit x Mrd. an Gewinn überleben kann, dann bleiben die teuer. Aber die Chinamodelle sind schon sehr günstig zu haben. Auch bei den europäischen Herstellern wird irgendwann Bewegung reinkommen.
    Es kommt sehr viel <Bewegung in den Markt>, das steht überall und die deutschen geben sich große Mühe, ihr Nickerchen wieder reinzuholen.

    Aber die Chinamodelle sind schon sehr günstig zu haben
    Viel Brain ist ha nicht bei dir, du redest zwar nicht derartigen Unsinn wie der user Don aber sehr viel weißt du auch nicht. Es ist nämlich sehr im gegenteil der Fall, dass die chinesischen Elektroautos noch viel zu teuer sind. Die kauft so der Massenmarkt nicht. Aber es wird nicht mal 5 Jahre dauern und dann sind die Dinger deutlich günstiger.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben