User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 34 von 2535 ErsteErste ... 24 30 31 32 33 34 35 36 37 38 44 84 134 534 1034 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 331 bis 340 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #331
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Genau so ist es.
    Ökonomie ist das Gegenteil von Ideologie.
    Denn wenn die Ideologie sich rechnen würde, dann würde sie sich ja ganz von alleine durchsetzen.

    Das ist wie mit den Erneuerbaren Energien und den "Stromspeichern"...

    Schnatterlena Baerbock behauptet (sinngemäß): "Dann muss man eben ganz viele Kobolde im Netz speichern, dann klappt das!"

    Nein, wenn speichern teurer ist als "konventionell" zu produzieren:
    Wieso soll man dann Strom speichern?

    Die ganze Klima - Kasperei ist nichts anderes als ein Schildbürgerstreich.
    Die Schildbürger vergassen in ihrem Rathaus die Fenster, also fingen sie das Licht in Säcken und brachten es so hinein...

    Als Kind aufgewachsen in den 80er Jahren hätte ich es NIE für möglich gehalten, dass die Schildbürger in der Realität noch übertroffen worden.

    Die wahren Verantwortlichen sind aber gar nicht die ungebildeten Schildbürger mit ihren ermogelten Pseudo Abschlüssen (Annalena) sondern die Techniker und Ingenieure, welche die Schildbürgerstreiche der Erstgenannten bereitwillig umsetzen. Weil ein guter Techniker eben nicht aussagt, dass derjenige gelernt hat ökonomisch zu denken, und umsetzen lässt sich ja vieles, sogar "Licht fangen", wenn jemand da ist der es finanziert (der Steuerzahler)
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #332
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Physik ist Physik ist Physik, Depp.
    Sind die Chinesen wohl wieder schneller und besser?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Also laber nicht. Wir haben das in Deutschland einfach total verpennt und uns auf uralt Technologie verlassen, Depp.

  3. #333
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Sind die Chinesen wohl wieder schneller und besser?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Also laber nicht. Wir haben das in Deutschland einfach total verpennt und uns auf uralt Technologie verlassen, Depp.
    Der User Don wird von vielen überschätzt, am meisten von sich selbst. Die Chinesen werden von vielen unterschätzt, am wenigsten von sich selbst.

    Ich versteh nichts von dieser Technik, aber ich bin schon mehrmals ein solches Auto gefahren, auch Teslas mit Konkurrenz zur Erdbeschleunigung. Es ist die Zukunft, das ist klar und was wir heute sehen ist noch nicht viel von dem, was möglich ist und sein wird in kurzer zeit.

    Sehr interessant ist, dass die Verschwörungsleute sich dieser Sache so zögernd nähern. Eines ist nämlich klar: Das elektrische Auto wird bald kein Lenkrad und pedal brauchen. Es wird von selbst richtig dahin fahren wohin man es dirigiert mit einfachen Befehlen.

    DIE GROSSE FRAGE IST, WER DIESE BEFEHLE ERTEILT. Es ist die alles entscheidende Frage und niemand hier und draußen stellt sie, warum nicht? Die Antwort, liebe Verschwörungsliebhaber lautet, derjeniger der drin sitzt wird es nicht mehr sein, der die Befehle erteilt. Die wird ein großes Rechengehirn erteilen. Du kannst als mensch einen Wunsch äußern, ob er erfüllt wird muss man sehen. Es gibt es heute schon bei Alexa, dass du dumme Alternativen bekommst.

    Im Display steht es:

    Liebe Choppi, heute kann ich dich leider nicht zu deiner Omi fahren, es ist ein Fehler Aufgetreten. ich fahre dich aber in ein Altersheim in der nähe, da kannst du dir eine Omi aussuchen und Kuchen essen. Deine Omi ist ja sowieso dement und erkennt dich nicht. Also egal. Wir wünschen eine gute Fahrt. Es werden hierfür 10,00 Chinadollar belastet.

  4. #334
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.559

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Der User Don wird von vielen überschätzt, am meisten von sich selbst. ...
    Wenn du dich mal nicht irrest.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #335
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.757

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Der User Don wird von vielen überschätzt, am meisten von sich selbst. Die Chinesen werden von vielen unterschätzt, am wenigsten von sich selbst.

    Ich versteh nichts von dieser Technik, aber ich bin schon mehrmals ein solches Auto gefahren, auch Teslas mit Konkurrenz zur Erdbeschleunigung. Es ist die Zukunft, das ist klar und was wir heute sehen ist noch nicht viel von dem, was möglich ist und sein wird in kurzer zeit.

    Sehr interessant ist, dass die Verschwörungsleute sich dieser Sache so zögernd nähern. Eines ist nämlich klar: Das elektrische Auto wird bald kein Lenkrad und pedal brauchen. Es wird von selbst richtig dahin fahren wohin man es dirigiert mit einfachen Befehlen.

    DIE GROSSE FRAGE IST, WER DIESE BEFEHLE ERTEILT. Es ist die alles entscheidende Frage und niemand hier und draußen stellt sie, warum nicht? Die Antwort, liebe Verschwörungsliebhaber lautet, derjeniger der drin sitzt wird es nicht mehr sein, der die Befehle erteilt. Die wird ein großes Rechengehirn erteilen. Du kannst als mensch einen Wunsch äußern, ob er erfüllt wird muss man sehen. Es gibt es heute schon bei Alexa, dass du dumme Alternativen bekommst.

    Im Display steht es:
    Wie soll man einer dummen erklären dass sie dumm ist
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #336
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wenn du dich mal nicht irrest.

    ---
    Ja, ich bin auch sehr zwiespältig, weil ich schon ein einige sehr kluge Sachen von ihm gelesen habe. Manchmal hat er auch ein festes Brett vor dem Kopf, das ist schwer zu verstehen.

  7. #337
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wie soll man einer dummen erklären dass sie dumm ist
    Du bist eine Schande für dieses Forum, eine Schande.

  8. #338
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bayern (muss erst mal reichen)
    Beiträge
    57.096

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Sind die Chinesen wohl wieder schneller und besser?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Also laber nicht. Wir haben das in Deutschland einfach total verpennt und uns auf uralt Technologie verlassen, Depp.
    Focus. Das wissenschaftliche Fachjournal.

    Aufgemerkt: die elektrochemischen Spannungsreihen sind bekannt. Darüber geht nichts.
    Die maximale Energiedichte von Li-Ionenakkus ist auch bekannt. Man kann noch ein bißchen tricksen durch Membranfolien Stärke und Permeabilität, das geht aber zu Lasten der hübschen Selbstentzündungsaffinität. Zeitungsartikel hebeln das nicht aus.
    Ich habe bei VW, Northvolt und Hydrovolt gearbeitet, und du liest seichte Zeitungen.

    Die Rohstoffgewinnung ist eine Katastrophe, eigentliche müßten die Grünen Massenselbstmord begehen. Der Betrieb wird zunehmend riskanter, wenn die erste Duracellkarre in der Tiefgarage eines Wohnhauses oder Einkaufszentrums abfackelt is ohnehin Schicht.
    Ich war bei Entzündungstests bei DMT in Dortmund dabei, das machen die in einem alten Kokereischacht, muß man gesehen haben.
    Der mieseste Part kommt beim Recycling. Kann im Augenblick fast keiner, und bei denen die es können (also z.B. mein Laden) ist das Resultat sehr bescheiden.
    Ausgesonderte Akkus stapeln sich bereits hallenweise, mit dem Zeitzünderfaktor daß niemand die spannungsfrei entlädt. Ich warte eigentlich täglich darauf daß so eine Lagerhalle abfackelt. Kann man nicht löschen.
    Schrotthändler und Autoverwerter nehmen die Karren nicht an, insbesondere keine Teslas die die Batterie als tragendes Karosserieteil verbaut haben. Sobald die Subventionitis endet wird das ein böses Erwachen geben. Ich gönne dir und Konsorten das.

  9. #339
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bayern (muss erst mal reichen)
    Beiträge
    57.096

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Ich versteh nichts von dieser Technik, .....gek.don
    Dann halte die Klappe.

  10. #340
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Focus. Das wissenschaftliche Fachjournal.

    Aufgemerkt: die elektrochemischen Spannungsreihen sind bekannt. Darüber geht nichts.
    Die maximale Energiedichte von Li-Ionenakkus ist auch bekannt. Man kann noch ein bißchen tricksen durch Membranfolien Stärke und Permeabilität, das geht aber zu Lasten der hübschen Selbstentzündungsaffinität. Zeitungsartikel hebeln das nicht aus.
    Ich habe bei VW, Northvolt und Hydrovolt gearbeitet, und du liest seichte Zeitungen.

    Die Rohstoffgewinnung ist eine Katastrophe, eigentliche müßten die Grünen Massenselbstmord begehen. Der Betrieb wird zunehmend riskanter, wenn die erste Duracellkarre in der Tiefgarage eines Wohnhauses oder Einkaufszentrums abfackelt is ohnehin Schicht.
    Ich war bei Entzündungstests bei DMT in Dortmund dabei, das machen die in einem alten Kokereischacht, muß man gesehen haben.
    Der mieseste Part kommt beim Recycling. Kann im Augenblick fast keiner, und bei denen die es können (also z.B. mein Laden) ist das Resultat sehr bescheiden.
    Ausgesonderte Akkus stapeln sich bereits hallenweise, mit dem Zeitzünderfaktor daß niemand die spannungsfrei entlädt. Ich warte eigentlich täglich darauf daß so eine Lagerhalle abfackelt. Kann man nicht löschen.
    Schrotthändler und Autoverwerter nehmen die Karren nicht an, insbesondere keine Teslas die die Batterie als tragendes Karosserieteil verbaut haben. Sobald die Subventionitis endet wird das ein böses Erwachen geben. Ich gönne dir und Konsorten das.
    Aber wodurch gibt es denn jetzt schon ernorme Abweichungen was die Reichweite angeht? Irgendeiner muss doch was besser oder anders machen als der andere?
    Ich war vor kurzem bei Mercedes Benz um mir E LKWs anzuschauen und Testfahrten zu machen. Wir reden hier von LKWs 18-40 Tonner. Könnte man jetzt meinen, na gut die verbauen halt 5 Tonnen Batterien. Ist aber eben nicht so.
    Finde es ja schon süß von dir wie du dir plötzlich Gedanken um Rohstoffe und Umwelt machst. Bist du im tiefen Herzen ein Grüner oder ist das nur, weil es dir bei diesem Thema halt schön in den Kram passt? Scheinheilige scheiße ist das. Haben wir ja aber hier oft genug mit zig anderen Themen auch. Scheiß doch drauf, geht halt alles kaputt. Mein Gott schickt den Abfall nach Afrika und gut ist. Interessiert heutzutage auch kein Mensch. Atommüll haben wir auch Jahrzente in paar Fässer gesteckt und in die Berge gefahren. Ist doch eh alles egal. Wir holzen alles ab, holen Öl aus der Erde, pumpen Chemie in den Boden als gäbe es kein Morgen, machen aus Ozeanen Plastikmeere.......und und und.....juckt alles nicht. Aber nein urplötzlich ist E ganz böse wegen der ach so schützenswerten Natur. Kannst deinem Friseur erzählen, der glaubt das vielleicht.
    Und nur weil ich eine andere Sichtweise habe, bedeutet das nicht automatisch das man xy wählt. Aber reite schön weiter auf deiner Welle mit deinen Gleichgesinnten. Das ist viel einfacher und bequemer. Ja nicht raus aus der Bubble.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben