Zitat von Candymaker [Links nur für registrierte Nutzer]
Die Russen sind relativ schwach, was komplexe Kriegsführung angeht. Nach anfänglichen Verlusten werden sie sich dessen jedoch immer aufs Neue bewusst und wechseln daher ihre Strategie hin zur totaler Zerstörung und Strategie der verbrannten Erde. Statt sich in verlustreichen Häuserkämpfen zu engagieren, wird einfach alles kurzerhand in Schutt und Asche geschossen, ohne darauf zu achten, ob man diese Infrastruktur in Zukunft noch braucht oder nicht. Tschetschenien wurde dem Erdboden gleich gemacht und anschließend wieder aufgebaut.
__________________________________________________ __________________________
Grosni strahlt heute in enormer Pracht. Dagegen sind deutsche Städte eher auf einem Niveau mit Kalkutta.
Natürlich ist es schmerzlich ansehen zu müssen, wie die Städte im Donbas durch die russische Armee in Schutt und Asche gelegt werden.
Aber wer die Wohnsilos aus der Sowjetzeit kennt, wird froh sein, dass auch im Donbas Neues entstehen wird.
In wenigen Jahren wird der Westen neidisch in den Donbas schauen und dort die blühenden Landschaften sehen. Die russischen Menschen dort sind Arbeiter, die in den Bergwerken und Fabriken geschuftet haben und sie werden den Donbas wieder aufbauen, schöner und besser als er jemals gewesen ist.
Es ist nur zu wünschen, dass nicht Civilisten getötet werden.