Hervorrragend formuliert. Über den polnischen Größenwahn zitiere ich gern den Satz des Marcel Reich-Radnicki:
„Wir haben uns regelrecht nach dem Krieg gesehnt, denn wir haben geglaubt, dass die Deutschen den Krieg schnell verlieren würden.“
Mit der vermeintlichen Sicherheit durch Franzosen und Briten im Rücken fühlte man sich überlegen - nicht anders als die Ukraine.
Diese plante fraglos die "Rückeroberung der besetzten Gebiete" und träumt, angesichts der Unterstützung durch den Westen, auch heute noch davon.
Damals wie heute waren und sind die Kriegsziele völlig unrealistisch, was die Falken und Scharfmacher in den betroffenen Ländern nicht davon abhält die Fackel in den Heuhaufen zu stecken.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Du solltest das nicht unter geschlechtsspezifischen Merkmale einordnen. Obwohl sie laut "Ausbildung" geeignet sein sollte muß sie sich trotzdem erst mal einarbeiten.
Annalena Baerbock ist seit 2018 Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und seit 2013 Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Zuvor war sie von 2009 bis 2013 Landesvorsitzende der GRÜNEN in Brandenburg. Annalena Baerbock studierte Politikwissenschaft und Völkerrecht in Hamburg und London, arbeitete in Straßburg und Brüssel und lebt inzwischen in Brandenburg.
Viele finden, das sie irgendwie schnippisch rüber kommt. Ist ihr aber anscheinend "angeboren".
Armageddon was yesterday-today we have a serious Problem.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
"Wir schreiben das Jahr 2022", das Standardargument der Westler. "Das ist ja alles schon sooooo lange her".
2003, Irakkrieg, Abu Ghreib, Guantanamo ist ja auch schon alles "sehr lange her" und damit "kaum relevant".
Der Westen von heute hat sich seitdem sehr stark verändert und ist die Menschenfreundlichkeit in Person!
P.S.
Naja gut, da gibt es auch Libyen 2011... das ist aber auch lange her. Alles vergeben und vergessen. Der Westen hat aus seinen Fehlern, dass es nicht gut ist, fremde Länder mit Bomben plattzumachen, gelernt und ist seither auf der Seite der Guten!
P.P.S.
Im Januar 2020 haben die USA mit Drohnen einen iranischen General getötet. Naja gut, erstens ist 2020 nicht gleich 2022, ist auch schon etwas her, und außerdem.... der Westen ist gut verdammt! Er macht keine Krankenhäuser und Hochzeiten mit Drohnen platt!!
Na ja, Anspruch und Wirklichkeit sind ja immer noch zwei Paar Schuhe. Aktuell sieht es jedenfalls so aus, als würden die Russen bei der Durchsetzung ihrer Agenda in der Ukraine scheitern. Wir werden sehen, ob sich das am Ende so manifestiert und sie vielleicht sogar Donbass und Krim ganz verlieren oder nicht. Einen Abnutzungskrieg werden sie verlieren, mit ihren Kriegszielen sind sie teilweise jetzt schon unwiederruflich gescheitert (Zurückdrängung der Nato). Das wird wohl nichts mehr.
An eine solche Zusammenarbeit des Westens mit dem Ostens glaube ich nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.