Ich kann deine Ausführungen natürlich nachvollziehen und entgegne dir wie folgt:
Das neue Groß-Europa wird sich nicht nur de jure bzw. auch de facto aus der Gemeinschaft der europäischen Völker bzw. der europäischen Nationen bilden, sondern dieses neue Europa wird aus etwas noch Wichtigerem, etwas ganz Neuem, "politisch Wesentlichen" entstehen: Es wird und muss sich erstmals um eine gemeinschaftliche europäische Ideologie handeln!
Es geht weder darum, aus vielen kleinen regionalen "Stämmen" und Volksgruppen einen großen "Koloss" zu schmieden und es geht primär auch nicht darum, die europäische Kleinstaaterei in eine "Grande Nation" umzuwandeln; es geht um eine wirklich große, europäisch-patriotische Nationalidee!
Aus einer de facto und de jure-Einheit wird eine de doctrina-Einheit: die gemeinsame Idee als Basis aller Europäer!
Das wäre dann auch kein Staatenbund und auch kein europäischer Bundesstaat à la "Bundesrepublik Europa"; es geht um nicht weniger als um ein Europäisches Reich!
Und nur über diesen Weg sehe ich die Möglichkeit, all die regionalen, völkischen, territorialen und historischen Verwurzelungen der europäischen Vergangenheit nicht als Ballast wahrzunehmen, sondern ganz im Gegenteil, dieses sogar als Chance zu begreifen!
Und um nur einmal ein paar wenige Adjektive zu nennen, wie sich dieses Reich beschreiben ließe, so wären das da die Begriffe
hierarchisch - meritokratisch - totalitär-funktional - elitär - ideologisch - sozial-empathisch - fordernd und fördernd - patriotisch - euronational.
Diese Gesellschaft ist als bewusster Gegenentwurf zum transatlantisch-kapitalistisch-jüdischen Geldsystem zu verstehen. Es wird nicht mehr das monetäre Einkommen sein, das den Status und die Position in der Gesellschaft bestimmt, es wird der individuelle bzw. auch kollektive Verdienst an der und Einsatz für Gemeinschaft sein, auf den dann das hierarchische "Vorankommen" und die gesellschaftliche Reputation aufgebaut sein werden!
Und in dieser Gemeinschaft wird nur derjenige viel Macht haben, der auch viel macht!
Und derjenige der heute hier bei uns propagiert, man müssen nichts machen, das "macht nichts", wird sich in dieser neuen Gemeinschaft deutlich "motivierter" wiederfinden...
Und was das Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft betrifft, so wird es hier ein gerechtes Ranking geben, wo die Losung ganz klar lautet: Europa zuerst, Europäer zuerst!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.