Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages (PDF-Dossier)
Sachstand - Voraussetzungen eines Vereinsverbots
Aktenzeichen: WD 3 - 3000 - 150/21
Abschluss der Arbeit: 10. September 2021 (zugleich letzter Abruf der Internetquellen)
Fachbereich: WD 3: Verfassung und Verwaltung
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 4
2. Vereinigungsfreiheit und Vereinigungsverbot nach Art. 9 GG 5
3. Vereinsverbot nach dem Vereinsgesetz 6
3.1. Vereinsbegriff 6
3.2. Verbot nach § 3 Abs. 1 S. 1 VereinsG 6
3.2.1. Formelle Voraussetzungen 6
3.2.2. Materielle Voraussetzungen und Prüfungskriterien der
Verbotsbehörden 7
3.2.2.1. Strafrechtswidrige Zwecke 7
3.2.2.2. Strafrechtswidrige Tätigkeiten 8
3.2.2.3. Verstoß gegen die verfassungsmäßige Ordnung 8
3.2.2.4. Verstoß gegen den Gedanken der Völkerverständigung 8
3.2.3. Ermessen bei einem Verbotsverfahren nach § 3 VereinsG 9
3.2.4. Rechtsfolge des Vereinsverbots 10
3.3. Verbot von Ausländervereinen nach § 14 VereinsG 11
3.3.1. § 14 Abs. 2 Nr. 1 VereinsG 12
3.3.2. § 14 Abs. 2 Nr. 2 VereinsG 12
3.3.3. § 14 Abs. 2 Nr. 3 VereinsG 13
3.3.4. § 14 Abs. 2 Nr. 4 VereinsG 13
3.3.5. § 14 Abs. 2 Nr. 5 VereinsG 13
3.3.6. Ermessen und Rechtsfolgen 14
3.4. Verbot von Vereinen mit Sitz im Ausland 14
https://www.bundestag.de/resource/bl...1-pdf-data.pdf