Zitat:
Zitat von
tosh
Die NATO wird jetzt auch ganz offiziell in der Ukraine tätig, und zwar zum "Schutz der vielen Atomkraftwerke":
Angesichts der Eskalation in der Ostukraine gibt es Sorgen um die Sicherheit der AKW.
Die Sensation kam eher beiläufig ans Licht und blieb von der Öffentlichkeit bislang weitgehend unbeachtet:
Die ukrainische Regierung hat die NATO um Beistand gebeten,
und die NATO hat diesem Wunsch entsprochen -
dem Wunsch um Hilfe bei der Sicherung der 15 noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke des Landes....
http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-akw100.html
Da es sich bei der Eskalation um eine militärische Eskalation handelt und die NATO eine militärische Vereinigung ist,
dürften für die "Sicherung" der 15 AKWs keine Zivilisten zum Einsatz kommen..... :D
Die Faschisten der Ukraine, jewish Poroschenko, jewish Timoschenko, jewish Jazeniuk, sorgen mit Hilfe des Bundeskanzlers Frau Merkel dafür, daß sie ihre Macht halten können. Ein echter Zufall, diese drei kannten sich zuvor nicht, sie wurden ganz legal und in nicht konspirativer Weise in die Politik gewählt.
Früher: Lebensraum OST
Heute: Märkte Osteuropa
Als Deutschland noch geteilt war, da hieß es noch: NIE WIEDER KRIEG
Nun ist deutschland aktiv und vornean.
Das alles wundert mich nicht, dieses Vorgehen wurde bereits von AESOP in seiner Fabel beschrieben: Lamm & Wolf.
Das Lamm und der Wolf
Ein Lämmchen löschte an einem Bache seinen Durst.
Fern von ihm, aber näher der Quelle, tat ein Wolf das gleiche. Kaum erblickte er das Lämmchen, so schrie er:
- "Warum trübst du mir das Wasser, das ich trinken will?"
- "Wie wäre das möglich", erwiderte schüchtern das Lämmchen, "ich stehe hier unten und du so weit oben; das Wasser fließt ja von dir zu mir; glaube mir, es kam mir nie in den Sinn, dir etwas Böses zu tun!"
- "Ei, sieh doch! Du machst es gerade, wie dein Vater vor sechs Monaten; ich erinnere mich noch sehr wohl, dass auch du dabei warst, aber glücklich entkamst, als ich ihm für sein Schmähen das Fell abzog!"
- "Ach, Herr!" flehte das zitternde Lämmchen, "ich bin ja erst vier Wochen alt und kannte meinen Vater gar nicht, so lange ist er schon tot; wie soll ich denn für ihn büßen."
- "Du Unverschämter!" so endigt der Wolf mit erheuchelter Wut, indem er die Zähne fletschte. "Tot oder nicht tot, weiß ich doch, dass euer ganzes Geschlecht mich hasset, und dafür muss ich mich rächen."
Ohne weitere Umstände zu machen, zerriss er das Lämmchen und verschlang es.
Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte; er sucht doch nach Vorwand, um dasselbe damit bei Begebung seiner Schlechtigkeiten zu beschwichtigen.