-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich wusste schon immer wie dumm du bist, du übertriffst meine Erwartungen.
Russland ( auch nicht Polen und Tschechien ) hat kein Pfandflaschensystem.
Es ging mir generell um die Verarmung. Der Dirchschnittsrusse ist deutlich, deutlich ärmer als der Durchschnittsdeutsche!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dir ist noch nicht einmal ansatzweise bewusst, dass du nur aufgrund der laschen, modernen und wachsweichen, rücksichtsvollen "Verständnis-Ideologie" überhaupt zur mir vorgelassen würdest!
Deinem aufmüpfigen Maul wäre dir "normalerweise" schon im Vorfelde durch eine "leichte" Bastonade Einhalt geboten worden.
Wäre deine Renitenz dann noch nicht gebrochen, kämen - da heutzutage modern - die Crackneger ins Spiel.
Und erst dann würdest du mich leibhaftig sehen - oder zumindest das, was von dir übrig bliebe...
Aa- Verhörspezialist? Du doch nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ich brauche einen Kanister Wasser und ein Handtuch.Du Anfänger.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Schönheit der ukrainischen Wertedemokratie:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es ging mir generell um die Verarmung. Der Dirchschnittsrusse ist deutlich, deutlich ärmer als der Durchschnittsdeutsche!
Ja klar der Durchschnitt.
Hätte ich mich vor 7 Jahren dem Staat gebeugt wäre ich auch meine Existenz los gewesen und verarmt im gleichen Falle wäre mir sowas in Russland nicht passiert.
Ich meine damit das Führerscheinrecht da trifft man richtig die Schergen in den Bürostuben und bei der Polizei an.
Zudem will ich noch einen Punkt anmerken man kann sich hier arm mieten das gibt es in Russland in der Form nicht denn da besitzen 90% ein Eigentum.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Wenn die Russen besonnen wären, würden sie sich aus der von ihnen angegriffenen Ukraine zurückziehen. Putin hat wie seine Vorgänger damit gerechnet auf keinen Widerstand zu stossen. In Prag, Budapest und zum Teil in Berlin kam der Russe damit durch. In der Ukraine nicht.
Dummfix halt wieder mal du stellst Vergleiche an die keine Vergleiche sind.
Damals wollte die Sowjetunion ihre Vasallen halten und heute muss Russland zusehen dass sie nicht ein Vasall der USA wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dir ist noch nicht einmal ansatzweise bewusst, dass du nur aufgrund der laschen, modernen und wachsweichen, rücksichtsvollen "Verständnis-Ideologie" überhaupt zur mir vorgelassen würdest!
Deinem aufmüpfigen Maul wäre dir "normalerweise" schon im Vorfelde durch eine "leichte" Bastonade Einhalt geboten worden.
Wäre deine Renitenz dann noch nicht gebrochen, kämen - da heutzutage modern - die Crackneger ins Spiel.
Und erst dann würdest du mich leibhaftig sehen - oder zumindest das, was von dir übrig bliebe...
Verlierst du etwa langsam die Nerven? Habt ihr im BRD- Offizierskorps nicht gelernt, was Manneszucht ist?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Ja. In 18 Monaten kann RU anscheinend nicht auf Kriegsrüstung umstellen.
Immerhin hat RU 3 Provinzen hinzugewonnen. Ob die gehalten werden können bleibt abzuwarten
RU hat eine gute Hubschrauberwaffe, die Panzer schon auf große Entfernung zerstören kann.
Für den Herbst sind aber u.a. hunderte Leo2, Abrams und Merkavas versprochen, dazu massenhaft Streumunition, womit wohl Korridore durch di Verteidigungslinie erzeugt werden können - wenn die Krimbrücke sehr zerstört wird zwecks Unterbindung des russ. Nachschubs dürfte es sofort losgehen. Der uneinnehmbare Westwall in WKII läßt grüßen.
Wenn die Ukros den Durchbruch schaffen rollen sie die Front von hinten auf. Dann wars das mit den neuen Provinzen und whl auch der Krim.
Ganz abgesehen davon dass das Hauptziel, den 9 Jahre alten ukr. Angriffskrieg gegen den Donbass zu beenden sowie die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren nicht erreicht wurde.
Mit den Taurus könnte der Kreml zerstört werden. Die Ukraine greift dauernd Ziele in RU an, das ist Krieg gegen Russland, eine "Supermacht".
Eine Reaktion wie zB wie von mir schon lange thematisiert das Putschisten-Regierungsgebäude in Kiew durch Hyperschallwaffen zu zerstören gibt es nicht.
Ist Putin krank oder tot, leitet ein Double Russland?
:dg:
Die Marschflugkörper Taurus wird es erst geben, wenn sie modifiziert worden sind. Laut Presse soll sichergestellt werden, das die Ukrops keine Ziele damit direkt in Russland zerstören können. Laut Militär dauert die Modifizierung einige Monate. Bis dahin muss sich Selenskyj noch gedulden. Auf jeden Fall müssen die Russen in die Pötte kommen und nicht warten, bis die Ukrops komplett aufgerüstet haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die ukrainischen Streitkräfte haben jetzt einen russischen Major gefangengenommen.
https://www.t-online.de/tv/nachricht...heimnisse.html
Er fühlt sich von Putin getäuscht über die wahren Kriegsziele, kann überhaupt nicht verstehen, warum die russischen Invasionstruppen die Ukraine angegriffen haben.
Hoffentlich gelingt es noch vor einem militärischen Super-GAU, dass Putin samt seiner Entourage intern gestürzt werden und in Russland eine pro-europäische Regierung an die Macht kommt. Vielleicht wäre dann Russland in ca. 50 Jahren in der EU und wir machen dann sämtliche Grenzen dicht. EU-Russland wäre auf jedem nur erdenklichen Gebiet autark...
Der Major hat ja Angst.
Vergiss einfach dass Russland sich als Vasall unter irgendeine Hegemonialmacht stellt ob sie in Brüssel regiert oder in Washington sie wollen ihre eigene Suppe kochen und nicht tausende Dinge vorgeschrieben bekommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das sehe ich zur Zeit anders. Ich hege keinen Groll gegen die USA, aber das Verhältnis zwischen Deutschland und USA ist immer noch freundschaftlich, während davon aktuell bezüglich Russland nicht die Rede sein kann.
Interresant,obwohl du sicherlich weißt,dass gerade die USA für zahlreiche Angriffskriege und den damit verbundenen Gräuel verantwortlich ist?
Dieser Staat ist kein Jota besser als Russland. Wie die geschichtliche Vergangenheit eindeutig beweist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der T-72 ist nur in der dümmlichen Westpropaganda alter Schrott. Diese Panzer waren ausserdem zum großen Teil durchmodernisiert mit besseren Aufklärungsmöglichkeiten, besserer Motorisierung und erhöhtem Schutzniveau. Und selbst die Ukrainer mussten schon zugeben, dass die Einheiten mit Osttechnik erfolgreicher agieren, als mit den hochgelobten Westpanzern:
https://www.tagesspiegel.de/internat...-10230172.html
(Leider Bezahlschranke)
Deine Annahme wird folglich nicht eintreten. Zudem ist Streumunition, wie ich bereits schrieb, auch kein "Gamechanger". Sie kann in Teilbereichen effektiv sein. Da die Russen aber selbst über große Mengen dieser Munition verfügen, könnte sich das Schwert schnell in die andere Richtung drehen. Laß dich doch nicht von diesem Gesabbel über westliche Wunderwaffen und "Gamechanger" einlullen! Das funktioniert nicht und wird auch nicht mehr funktionieren. Die ukrainische Armee hatte lange Zeit einen zahlenmäßigen Vorteil. Den gibt es aber seit Monaten nicht mehr. Von daher wird sie keine erfolgreichen Schwerpunkte mehr bilden können, bzw. könnte sie es nur unter Entblößung anderer Frontabschnitte, was sie sich nicht leisten kann. Es wird weiter beim Geplänkel bleiben.
Russland hat im Moment schätzungsweise 100.000 Soldaten zusammengezogen im Norden von Charkiv man wird sehen ich denke dass man die Stadt einnehmen will.
Ich denke da gibt es ein taktisches Geplänkel ob man die Ukraine von Meer abschneiden will oder ob man im Norden die Stadt kharkiv einnimmt denn da hätte man guten Zugang von der russischen Grenze aus und man erreicht mit diesem hin und her dass man beobachten kann wie die Ukraine ihre Truppen verlegen.
Ich vermute da auch ein Umdenken weil die Krim ist etwas zu verletzlich auch bezüglich der Krimbrücke und so mit der Einnahme von Charkiv schwächt man die Ukraine insgesamt und baut einen Ring der an den russischen Grenzen entlang läuft und vom Osten Richtung Norden verläuft.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Russland hat im Moment schätzungsweise 100.000 Soldaten zusammengezogen im Norden von karkiff man wird sehen ich denke dass man die Stadt einnehmen will.
...
interessant und erschreckend was Russland und scheinbar auch die NATO da aktuell aufstellt,
in dem Video behauptet der Typ das die NATO 360.000 Soldaten in Polen an der belarussichen Grenze aufgestellt hat,
stimmt das ? :?
ok, der Typ wird sich da sicher auf Fakten beziehen,
er kennt Stefan Möller ... "der rrrrrechten Hand von Björn Höcke" :D
http://youtu.be/VWL0ruhkIu4
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
interessant und erschreckend was Russland und scheinbar auch die NATO da aktuell aufstellt,
in dem Video behauptet der Typ das die NATO
360.000 Soldaten in Polen an der
belarussichen Grenze aufgestellt hat,
stimmt das ? :?
ok, der Typ wird sich da sicher auf Fakten beziehen,
er kennt Stefan Möller ... "der rrrrrechten Hand von Björn Höcke" :D
http://youtu.be/VWL0ruhkIu4
Die Nato hat doch gar nicht 360.000 Soldaten.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Nato hat doch gar nicht 360.000 Soldaten.
---
leider sagt der Typ im Video auch nicht auf welche Quelle er sich bezieht
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
War vorhin im Kaufland. Die zeichnen ihre reduzierten Sonderpreise immer rot aus.
In den Regalen standen von der Sonderpreisware nur noch die leeren Kartons da. Alles war weggekauft. Die reguläre Ware lag noch in Massen rum.
Ein deutliches Zeichen dafür, daß die "reichen" Deutschen brutal rechnen müssen und daß ihnen langsam das Geld ausgeht, egal wie hart sie malochen, buckeln und sich schinden.
Wenn man dann sieht wie bedenkenlos sich Fachkräfte mit 5 Kindern ihre mindestens zwei Einkaufswagen vollknallen könnte man schon nachdenklich werden und sich fragen, was da nicht stimmt.
Die Tatsache, daß derzeit viele die "gelbe-Schein-Notbremse" ziehen ist wohl erst der sanfte Beginn einer bösen Unmutswelle.
Völlig falsche Interpretation der Situation. Aber wie der Markt von Angebot und Nachfrage funktioniert und dass durch Sonderangebote u.a. temporäre "Testmärkte" erzeugt werden, willst du bestimmt nicht einsehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
PHM
Ich konnte nicht ahnen, dass sich hinter dem Nick: @Rabauke076 eine Frau verbirgt. Ich bitte das zu berücksichtigen und ggf. mein Fehlverhalten zu verzeihen. :knuddeln:
Oh, Du machst da auch Unterschiede. ICH praktiziere, wovon andere nur predigen: Gleiches Unrecht für alle, Mann wie Weib wird über einen Kamm geschoren, basta.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Heute wieder Ukra im wehrfähigen Alter gesehen. An statt die Heimat für Strullinski zu verteidigen, schlawenzelte der Ukra mit Pizza hier rum.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und genau das ist sie, die alles entlarvende Einstellung zur Gemeinschaft.
Eine Gemeinschaft ist nur dazu da, dass man von dieser nimmt. Und zwar grundsätzlich mehr als das, was man gibt.
Und so lange auch höchste EU-Politiker diese Einstellung nicht nur teilen, sondern auch politisch im Alltag "leben", so lange ist die europäische Idee noch nicht in ihren Köpfen und schon gar nicht in ihren Herzen.
„Und deshalb, meine deutschen Mitbürger: Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt.“
Leicht von mir abgewandelt. Du weißt, wer es sagte...
Alles Käse, Genosse Amendment!
Gerade der schäbige Umgang dieses Staates mit denen, die den Reichtum erst erarbeiteten, der von den verkommenen Politschranzen so reichlich in alle Welt verschleudert wird, berechtigt keineswegs zu dieser Forderung. Und wenn ich daran erinnern darf, nutzt du selbst die Segnungen der Altersteilzeit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Der Vergleich zwischen Afghanistan und der Ukraine ist zwar amuesant aber er hinkt. Der wesentliche Unterschied zwischen Afghanen und Ukrainern besteht darin, das Afghanen im Gegensatz zu den Ukrainern faehig zur Eigenstaatlichkeit, Aufbau und Bestand eines Gemeinwesens sind. Die Ukrainer sind dazu nicht in der Lage. Ukrainer taugen nur als parasitaere Existenzen. ...
Den vom Westen versauten Staat wird es nicht mehr geben, wie ein Jeffrey Sachs erklärte
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und genau das ist sie, die alles entlarvende Einstellung zur Gemeinschaft.
Eine Gemeinschaft ist nur dazu da, dass man von dieser nimmt. Und zwar grundsätzlich mehr als das, was man gibt.
Und so lange auch höchste EU-Politiker diese Einstellung nicht nur teilen, sondern auch politisch im Alltag "leben", so lange ist die europäische Idee noch nicht in ihren Köpfen und schon gar nicht in ihren Herzen.
[COLOR=#202124][FONT=&]„Und deshalb, meine deutschen Mitbürger: Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt.“
..
Du Trottel hast nicht einmal den Sinn der Demokratie verstanden und für was man Politiker wählt
Das ist schon perverser Blödsinn von Dementi
Zitat:
„Und deshalb, meine [deutschen Mitbürger: Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt.“
:fizeig:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Nato hat doch gar nicht 360.000 Soldaten.
---
Wenn sie 20.000 Kampftruppen noch zusammen bringen, die nicht Covid blöd geimpft sind
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Nato hat doch gar nicht 360.000 Soldaten.
---
Die NATO hat dort durchaus eine große Armee vor Ort.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polnis...eitkr%C3%A4fte
Zitat:
Im Oktober 2021 erklärte die polnische Regierung, sie wolle aufgrund der kritischen internationalen Lage und der geographischen Lage Polens nahe an Russland die Streitkräfte von 110.000 Berufssoldaten auf 250.000 und die Territorialverteidigung von 30.000 auf 50.000 aufstocken.
Dazu kommen noch die Balten und einige zehntausend Briten, Amis und Deutsche. Der Aufmarsch an der russischen Grenze läuft seit Jahren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Verlierst du etwa langsam die Nerven? Habt ihr im BRD- Offizierskorps nicht gelernt, was Manneszucht ist?
Gerade Offiziere kennen sich mit "Erzieherischen Maßnahmen" ganz besonders gut aus. Aber das weißt du sicherlich....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Und ich dachte immer Frieden und Gesundheit wären das höchste
Gut, woran alle und jeder jederzeit arbeiten müssten. Ist irgendein Tier so doof? Menschen sind einfach total mischugge.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
:dg:
Die Marschflugkörper Taurus wird es erst geben, wenn sie modifiziert worden sind. Laut Presse soll sichergestellt werden, das die Ukrops keine Ziele damit direkt in Russland zerstören können. Laut Militär dauert die Modifizierung einige Monate. Bis dahin muss sich Selenskyj noch gedulden. Auf jeden Fall müssen die Russen in die Pötte kommen und nicht warten, bis die Ukrops komplett aufgerüstet haben.
Warum die Panik? Es kann den Russen doch egal sein, da unsere westlichen Waffensysteme allesamt ja nur Schrott sind - das jedenfalls verlautbart unser diesbezüglicher Experte, der User Navy.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Bilder von feiernden Ukrainern in Kiew und Odessa gehen gerade in den asozialen Medien um. Ukrainer liegen am Pool und feiern. Aber das sind die reichen Ukrainer, die sich von den Zwangsverschleppungen freikaufen können.
Arme Ukrainer sind an der Front. Daran regt sich Kritik!
Wie reagiert die Menschenart, die ich als die wohl schlimmste auf Erden betrachte? Der Lügenpressefritz.
Sehr wütend. Denn genau so stellt er sich den Krieg vor. Er feiert, schreibt im Job seine Hetze, geht aber nach Feierabend wieder feiern. So lässt sich Krieg auch über Jahre aushalten. Tja, aber an der Front sollen die anderen armen Menschen kämpfen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Der Major hat ja Angst.
Vergiss einfach dass Russland sich als Vasall unter irgendeine Hegemonialmacht stellt ob sie in Brüssel regiert oder in Washington sie wollen ihre eigene Suppe kochen und nicht tausende Dinge vorgeschrieben bekommen.
Washington repräsentiert eine Hegemonialmacht, Moskau ebenso. Brüssel allerdings nicht, denn wir sind Brüssel! Berlin ist Brüssel! Paris ist Brüssel! Rom ist Brüssel und Warschau ist Brüssel!
Wer das kognitiv sowie auch ideologisch und ideell verinnerlicht hat, dem offenbaren sich gigantische Perspektiven...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Interresant,obwohl du sicherlich weißt,dass gerade die USA für zahlreiche Angriffskriege und den damit verbundenen Gräuel verantwortlich ist?
Dieser Staat ist kein Jota besser als Russland. Wie die geschichtliche Vergangenheit eindeutig beweist.
Ich differenziere diesbezüglich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gerade Offiziere kennen sich mit "Erzieherischen Maßnahmen" ganz besonders gut aus. Aber das weißt du sicherlich....
Beim Queer Schwuchtel Club der Bundeswehr:fizeig:
Panzer Hautbitze Schrott, Gebard Schrott und ohne Munition
Jetzt macht Blöd diesen Artikel. Quelle Null nicht einmal den UKRA Murks
Julian Röpke wieder einmal der ein Erfindungsbüro leitet bei Blöd
https://images.bild.de/64db45fcee043...50121b5d?w=992
https://www.bild.de/bild-plus/politi...1764.bild.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Na hoffentlich hast du recht. Ich bin dafür abzuwarten.
Auch der Westwall in WKII war "uneinnehmbar".
Ein Angreifer hat den Vorteil, er kann an der 1000 km langen Frontlinie punktuell massiert angreifen und wird wohl vorher wieder die Krimbrücke zerstören um den russ. Nachschub zu verhindern.
Ansonsten kann UA bereits Ziele in Russland und auf der Krim angreifen und bekommt die Taurus, um sogar Moskau/den Kreml anzugreifen.
Die Ukraine sitzt weitaus mehr in der Zwickmühle als Russland, weil ihre Optionen ausgesprochen begrenzt sind. Mit alten, abgelegten Panzern wird sie nicht mehr viel reißen können.
Übrigens habe ich gerade gelesen, dass die Ukraine keine Merkavas bekommen wird. Israel ließ wissen, dass diese Panzer an Marokko und Zypern gehen werden. Wohl als Kompensation für die Lieferung 41 zypriotischer T-80 und marrokanischer T-72B (Die angeblich ohne Zustimmung der marrokanischen Regierung von den Tschechen in die Ukraine weitergegeben wurden) gedacht. Also nichts mit 200 Merkavas,
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Deutsche Panzer brechen durch !!!
:Nazi: :germane:
https://p6.focus.de/img/fotos/id_200...df762d97f4e542
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Das symbolische Beispielfoto zeigt wie ein Panzer der BW geschickt versucht das Fulda Gap zu nutzen,
um auf das Staatsgebiet der DDR durchzubrechen und die NVA in die bedingungslose Kapitulaton zu zwingen. :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Alles Käse, Genosse Amendment!
Gerade der schäbige Umgang dieses Staates mit denen, die den Reichtum erst erarbeiteten, der von den verkommenen Politschranzen so reichlich in alle Welt verschleudert wird, berechtigt keineswegs zu dieser Forderung. Und wenn ich daran erinnern darf, nutzt du selbst die Segnungen der Altersteilzeit.
Es wird gerade daran gedacht, extra für mich eine neue Planstelle zu schaffen; mein Kollege aus der Abteilung "Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit" ist absolut überlastet. Wenn sich Schulen bei uns melden, damit wir dort Unterrichtseinheiten abhalten, beträgt die Wartezeit inzwischen acht Monate. Das geht so nicht, da ist ja das Schuljahr fast vorbei. Ich bot mich an, auf Vollzeit noch mal fünf Jahre weiterzumachen. Aber das muss erst noch von den Ausschüssen zweier Kreise genehmigt werden. Ist ja auch ein Kostenfaktor. Ich will natürlich ein Gehalt der Besoldungsstufe A 14 angeglichen... Kriegt ein OStR ja auch...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
...und tausende Betriebe entstehen gerade neu. Mittelständige Unternehmen in dem riesigen, sich gerade neu gestaltenden Energiesektor. Der Automobilindustrie. Im Dienstleistungssektor. Im Transportwesen etc.
In welchem hunderttausend Kilometer entfernten Wunderland findet dieser sagenhafte Aufschwung denn gerade statt, Monsieur?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Querfront
Kampftruppen?
Glaub ich nicht.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn sie 20.000 Kampftruppen noch zusammen bringen, die nicht Covid blöd geimpft sind
20.000 Mann, ausgerüstet mit Schrottwaffen. Erklärst du das bitte deinen Freunden im Kreml und dass jegliche Angst vor der NATO völlig unbegründet ist...
Ach ja, wie geht's denn deinem Gesinnungsgenossen Sheherazade? Befindet der sich gerade auf einem Propaganda-Auffrischungslehrgang in Moskau?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
In welchem hunderttausend Kilometer entfernten Wunderland findet dieser sagenhafte Aufschwung denn gerade statt, Monsieur?
Sprach ich von Aufschwung? Wir sind noch mitten im Umbau. Die "Ernte" kommt erst später. Aber sie kommt ganz bestimmt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Ukraine sitzt weitaus mehr in der Zwickmühle als Russland, weil ihre Optionen ausgesprochen begrenzt sind. Mit alten, abgelegten Panzern wird sie nicht mehr viel reißen können.
Übrigens habe ich gerade gelesen, dass die Ukraine keine Merkavas bekommen wird. ...Also nichts mit 200 Merkavas,
Schrieb ich Tosh auch schon, das diese Merkavas Panzer, eine Fata Morgan ist der Selensky Idioten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Ganz ehrlich....bist du wirklich so deppert? Die Russen bauen den T 90, und sie verkaufen ihn auch an andere Länder.
Ich hatte hier schon einmal eine Verkaufsshow dazu eingestellt...
Hast du einen Schulabschluss?
Das alles könnte dir jeder Volksschüler erklären....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sprach ich von Aufschwung? Wir sind noch mitten im Umbau. Die "Ernte" kommt erst später. Aber sie kommt ganz bestimmt...
Wg. unsere wirtschaftspolitischen Totalversager sind wir schon drei Quartale hintereinander in der wirtschaftlichen Rezession und steuern unweigerlich auf die wirtschaftliche Depression zu, welche nach meiner fachkundigen Prognose zum 3. Quartal 2024 ihre " vollkommene, freiheitlich-demokratische Bluete " entfaltet.