AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Der hat halt sein Handwerk noch verstanden !
Solche Leute gibt es heute nur noch ganz wenige , die musste mit der Lupe suchen !
Bei Autos war er top, aber bei Panzern hatte eine weniger glückliche Hand.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
die USA haben ähnliche Probleme, wie die BRD. Trump hat allerdings radikale Maßnahmen angekündigt. Zum Beispiel Massenabschiebung der vielen Kriminellen und Rückkehr zu Öl und Gas.
Den USA traue ich eine Reformfähigkeit eigentlich immer zu.
Da ja sonst immer alles nachgemacht wird was aus den USA kommt , besser gesagt vorgeschrieben wird , hoffe ich sehr das es dann genau gehandhabt wird !
Vorrausetzung dafür ist allerdings das Trump wirklich Präsident wird und tatsächlich alles das umsetzt was er jetzt ankündigt !
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Bei Autos war er top, aber bei Panzern hatte eine weniger glückliche Hand.
Nun ja , man muss ja nicht überall Hans Dampf in allen Gassen sein und überall Erfolge einfahren !
Sein VW Käfer war ein Erfolg im Automobilbau und der Erfolg in dieser Sparte gab ihm Recht !
Er konnte ja nicht ahnen was Jahrzehnte später passieren würde !
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Hay
Das kann uns eigentlich egal sein.
Nicht egal ist mir allerdings, dass diese ganzen Gestalten, der dauergrinsende Vergeßliche und seine Kumpane, einfach so aus der Sache, die sie selber in den Sand gesetzt haben, herauskommen. Und dabei ihr Lächeln und ihre Gelassenheit nicht verlieren.
Nächstes Jahr ein neues Regierungsmodell : CDU und SPD , wer aber wird der dritte /vierte im Bunde sein ?
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hallo,
Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient:schlecht:
Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?
kd
Mögen die Spiele beginnen , wer " erringt " sich einen Arbeitsplatz !
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Mögen die Spiele beginnen , wer " erringt " sich einen Arbeitsplatz !
Das Ganze wird unweigerlich in einem furiosen Desaster enden.
Die Folgen dieser irrsinnigen Politik sind derzeit noch nicht mal ansatzweise absehbar.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Industrie in Gänze braucht preiswerten Strom, jetzt kam ein Bericht vom Europapark Rust, die verkacheln in der Woche für 30 000 Euro Strom, was da bei einem Mittelständler mit Maschinen durchgeht, möchte man sich gar nicht vorstellen, da kannst du auch mit Lohnkosten nicht viel justieren, die hohen Energiekosten machen produzieren hier zu teuer, vollkommener Standortnachteil.
Je mehr die solchen Flatterscheiß ins Netz pumpen, um so teurer wird das noch, mit Ableitungsgebühren und bei Flaute Zukauf.
Das wird hier nichts mehr, wer kann verlagert ins Ausland und wer nicht kann geht früher oder später Pleite.
Preiswerterer Strom alleine bringts nicht. Die gesamte Produktion in Deutschland ist viel zu teuer. Die BWL - kenner wissen um Kostenstellen und Kostenarten, und da passt garnichts mehr. Fängt bei der Autobahnmaut an und endet bei den Bürokratiekosten, dazwischen liegen Lohnnebenkosten, ... Sollen die BWLer mal auflisten.
Als die Textil - und Lederwarenindustrie abwanderte, haben sie gesagt: Was solls, wir machen Hightech. Aber da war auch nicht viel. Und Kernkraft - brauchen wir nicht, sollen die Franzosen machen. Und Elektroautos bauen - dafür gibts keinen Strom bei uns, und ausserdem können das andere viel besser. Solarpanelen - können wir auch nicht, andere können das viel billiger.
Die Mogelsoftware war eigentlich DAS SIGNAL, das VW eingeht - halt, Autos kaufen keine Autos war das eigentliche Signal. Sie haben die Produktion bereits weitgehend ins Ausland verlagert - Hartz IV für deutsche Arbeiter, die dann aber keine teuren Phaetons mehr kaufen.
Die einzige Frage, die ich mir stelle, ist jetzt: Wer kommt als nächstes? BASF? Oder steuert die Bundesregierung endlich um, um den totalen Zusammenbruch der Wirtschaft zu verhindern? Kann sie das überhaupt noch?
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das Ganze wird unweigerlich in einem furiosen Desaster enden.
Die Folgen dieser irrsinnigen Politik sind derzeit noch nicht mal ansatzweise absehbar.
Das dicke Ende kommt noch , mit einem Riesenknall !
Andere Frage : Was hälst du von einem Subaru Forrester !
Habe da jetzt die Tage mal ein neueres Modell von gesehen , die haben sich ganz schön gemacht !
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Das dicke Ende kommt noch , mit einem Riesenknall !
Andere Frage : Was hälst du von einem Subaru Forrester !
Habe da jetzt die Tage mal ein neueres Modell von gesehen , die haben sich ganz schön gemacht !
Ist ein gutes Fahrzeug.
Ein Freund von mir fährt den schon seit einigen Jahren und hat absolut nichts zu meckern.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ist ein gutes Fahrzeug.
Ein Freund von mir fährt den schon seit einigen Jahren und hat absolut nichts zu meckern.
Man sieht sie nur sehr selten und unser ehemaliger KFZ Mechaniker lobte den auch in den höchsten Tönen !
Und gefallen hat er mir auch denn ich da die Tage gesehen habe !
Hm , da juckts mir in der Nase !