AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Gegen diese Resolution kann nicht verstoßen werden, weil sie von Anfang an nur ein Feigenblatt war, dem Freifahrtschein zum hemmungslosen Bomben, eine Pseudolegitimation zu verleihen. Der lancierte Putsch drohte zu scheitern und man hat einfach eingegriffen, um ihn doch noch zum Erfolg zu führen. So läuft das. China und Russland waren entweder wirklich so naiv an diese reine "Flugverbotszone" zu glauben, oder haben den Dauemn über den Oberst gesenkt- in Libyen sind sie jedenfalls sowieso abgemeldet.
Und damit dieses "hemmungslose Bomben", bzw. diese Un-"Pseudolegitamition" nicht doch noch auffliegt, scheint den rechtsstaatlichsten aller demokratischsten westlichen Friedes-Führern jedes Mittel recht zu sein, die Wahrheit zu unterdrücken!
Unabhängigen Journalisten wird in Libyen durch als Journalisten getarnte westliche Geheimdienst-Schergen nach dem Leben getrachtet, so sie denn die Wahrheit neben der befohlenen Nato - Wahrheit berichten:
http://www.youtube.com/watch?v=bkPQa...yer_embedded#!
Zitat:
Thierry Meyssan berichtet aus Tripolis über Spione in der Maske des Journalisten
... [Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt] ...
Tripoli/Libyen. Der unabhängige französische Berichterstatter Thierry Meyssan berichtet aus dem Hotel "Rixos" in Tripolis über sogenannte westliche Journalisten, deren Hauptaufgabe es jedoch ist, als Spione für NATO-Länder "Land und Leute" auszukundschaften. Sein Wissen könnte ihm jetzt zum Verhängnis werden. Er ist inzwischen auf einer Todesliste gelandet.
Dieser Krieg gegen das libyche Volk dokumentiert immer fundamentaler die faschistische Fratze der westlichen Demokratie!
:O
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Untergrundkämpfer
Das werden sie nicht. Dafür ist ihnen der Brocken zu groß und kann ihnen im Hals stecken bleiben. Bei einem solch großen und gut ausgebauten Staatswesen setzt man auf Zermürbung und Bürgerkrieg. Ein altes, aber wirksames Mittel. Womit sich der Kreis schließt und wir wieder bei Libyen wären. Dem eigentlichen Thema!
Wer sagt denn, dass nicht auch der Brocken Irak dem Imperialisten und seinen Vasallen zu groß ist. Es sieht alles so aus, dass sie es ohne Bodentruppen nicht schaffen werden. Auch aus der Luft wird es voraussichtlich im September zu Ende sein. Nachdem die Blase der Besetzung Tripolis geplatzt ist, sind die Rebellen auf breiter Front im Rückzug. Aber noch hält sich Gaddafi mit seinen Truppen zurück. Sollte die Bombardierung zu Ende sein, und der Luftraum von mörderischen Angriffen befreit, wird Gaddafi zum Gegenangriff übergehen und der Spuk ist zu Ende.
Wenn also die Taktik Gaddafis erfolgreich sein wird, und die Nato sich in Libyen blamiert, dann ist viel mehr verloren als nur der Ölreichtum Libyens. Das wissen die Auguren ganz genau. Deshalb werden sie alles daran setzen, Libyen in Grund und Asche zu bomben. Ob ihnen das gelingt, das bleibt abzuwarten. Auf dem Spiel steht nicht nur der Sieg über Libyen, sondern der Fortbestand der Nato überhaupt. Die Dummen sind vor allem Franzosen und Briten, die vor den Augen der ganzen Welt einen Neokolonialismus herbeibomben wollten, der eigentlich Geschichte sein sollte. Die Deutsche Führung tapst dabei wie immer von einem Fettnäpfchen in das andere. Zuerst wollten sie aus der Luft nicht mitmischen, und nun sind sie sogar bereit, Botentruppen zu entsenden.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Die EINEN finden es gut, die ANDEREN wiederum schlecht. Die EINEN finden es gut, die ANDEREN wiederum schlecht. Die EINEN finden es gut, die ANDEREN wiederum schlecht.
Es ist doch immer wieder die gleiche Leier. Ich finde das weder gut noch schlecht. Es interessiert mich auch nicht, wer das gut findet oder auch nicht.
Es ist nur eine Diskussion über aktuelle Vorgänge in Libyen ... wir wohnen dem Untergang eines langjährigen Tyrannen bei und können ganz nebenbei die Verrenkungen einiger User beobachten, die ihre ganze Kraft an einem tyrannischen Beduinen verschwenden und ständig von einer Islamisierung schreiben, als sei Gaddafi Mitglied eines katholischen Gesangvereines gewesen.
Servus umananda
Hier geht es doch nicht nur um Libyen. Hier geht es um unser aller Freiheit. Das sollten vor allem Sie, verehrte umananda, wissen. Auf dem Scheiterhaufen eines zerbombtem Landes, mit einem Despoten an der Spitze, werden Menschenrechte und demokratische Freiheiten mit Hilfe von Lügen und betrügerischen Machenschaften geopfert. Und das nur, derweil einige wenige, die Welt zu beherrschen versuchen, und führende demokratisch gewählte westliche Politiker zu feige sind, sich dem zu widersetzen.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Wer sagt denn, dass nicht auch der Brocken Irak dem Imperialisten und seinen Vasallen zu groß ist. Es sieht alles so aus, dass sie es ohne Bodentruppen nicht schaffen werden. Auch aus der Luft wird es voraussichtlich im September zu Ende sein. Nachdem die Blase der Besetzung Tripolis geplatzt ist, sind die Rebellen auf breiter Front im Rückzug. Aber noch hält sich Gaddafi mit seinen Truppen zurück. Sollte die Bombardierung zu Ende sein, und der Luftraum von mörderischen Angriffen befreit, wird Gaddafi zum Gegenangriff übergehen und der Spuk ist zu Ende.
Wenn also die Taktik Gaddafis erfolgreich sein wird, und die Nato sich in Libyen blamiert, dann ist viel mehr verloren als nur der Ölreichtum Libyens. Das wissen die Auguren ganz genau. Deshalb werden sie alles daran setzen, Libyen in Grund und Asche zu bomben. Ob ihnen das gelingt, das bleibt abzuwarten. Auf dem Spiel steht nicht nur der Sieg über Libyen, sondern der Fortbestand der Nato überhaupt. Die Dummen sind vor allem Franzosen und Briten, die vor den Augen der ganzen Welt einen Neokolonialismus herbeibomben wollten, der eigentlich Geschichte sein sollte. Die Deutsche Führung tapst dabei wie immer von einem Fettnäpfchen in das andere. Zuerst wollten sie aus der Luft nicht mitmischen, und nun sind sie sogar bereit,
Botentruppen zu entsenden.
Die sind längst und schon vor Beginn des Krieges mit Bodentruppen dabei!
Diese Truppen werden natürlich von den tyrannische diktierten Medien vornehm nicht erwähnt, um den Blöden und Schafen, den Eindruck einer Revolution zu suggerieren.
Ein Augenzeugenbericht des unabhängigen Journalisten Thierry Meyssan, dem wegen seiner Unabhänigkeit nach dem Leben getrachtet wird:
Zitat:
Augenzeugenbericht aus Tripolis
von Thierry Meyssan
Massaker in Lybien unter Beihilfe der NATO? – Augenzeugen berichten aktuell.
Voltaire Netzwerk | Tripolis (Libyen) | 22. August 2011
Tripolis, Lybien, 22. Aug., 01 :00 Uhr MEZ – Am Samstag abend, 20 Uhr, als das Ramadan-Fasten mit Einbruch der Iftar-Stunde endete,
startete die NATO ihre Operation „Sirene“ gegen Lybien.
...
Es waren kleine Gruppen mit großer Mobilität, die eine Vielzahl von Angriffen ausführten. Der nächtliche Kampf hatte 350 Tote und 3.000 Verwundete zur Folge.
Im Laufe des Sonntags beruhigte sich die Situation etwas.
Dann erschien vor der Küste von Tripolis ein NATO Kriegsschiff, aus dem von NATO-Offizieren geführte Dschihad-Verbände ausstiegen und schwere Waffen ausgeladen wurden.
Während der Nacht von Sonntag auf Montag begannen neue Kampfhandlungen mit intensiven Feuergefechten.
NATO-Drohnen und –Kampfflugzeuge setzten ihre Bombardierung in allen Richtungen fort. NATO-Hubschrauber vertrieben mit Maschinengewehrfeuer die Zivilisten von den Straßen, um den Dschihad-Kämpfern den Weg zu ebnen.
...
Um 23:30 Uhr am Sonntag abend teilte der Gesundheitsminister mit, daß
die Krankenhäuser bis zum Bersten überbelegt waren. Zuvor, am Sonntag abend, waren 1.300 zusätzliche Tote und 5.000 Verletzte gezählt worden.
Die NATO wurde vom UN Sicherheitsrat damit beauftragt, Zivilisten in Lybien zu schützen. In Wirklichkeit haben Frankreich und Großbritannien soeben ihre kolonialen Massaker wieder aufgenommen.
...
Das ist das westliche "Verteidigungs" - bündnis in seiner wahren imperialistischen kollonialitischen Mörder - Fratze!
:O
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Hier geht es doch nicht nur um Libyen. Hier geht es um unser aller Freiheit. (...)
Es geht hier um Libyen und dem Regime des Beduinen Muammar al Gaddafi. Und dieser höchst theatralische Ausruf "Es geht um unser aller Freiheit" möchte ich nun wirklich nicht weiter kommentieren. Gaddafi hat mit "unserer" Freiheit nun wirklich nichts zu tun.
Servus umananda
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Doppelagent
jetzt blenden sie mal kurz ihre manie aus und versuchen sie ihr hirn einzuschalten:
wenn die grosseltern mütterlicherseits schon keine waren, wie können dann die mutter und deren sohn welche sein?
mein letzter urlaub liegt schon fast wieder ein jahr zurück.
fragen sie mich ende oktober noch einmal. :-)
Ok, lassen wir das. Übrigens, ich kenn dich besser als du glaubst.
Bezüglich Libyen verfüge ich über keine anderen Informationen als die, welche für Andere ebenfalls zugänglich sind. Zugegeben habe ich in letzter Zeit häufiger auf Al Jazeera geschaltet um Informationen zu erhalten, die nicht oder verfälscht von irgendwelchen "Bild"- Idioten verbreitet werden. Noch Gestern hat wieder so ein Konformist verkündet es gehe nicht ums Öl. Die Ölfirmen seien mit Gaddafi besser dran gewesen. Wenn ich sowas höre könnte ich kotzen.
Jetzt hat sich bestätigt, was mir von Beginn an klar war: der CIA hatte immer seine Pfoten drin. Als die Gefängnisse in Ägypten geöffnet wurden, war es die CIA. Sie benötigten nämlich "freiheitliebende Libyer". Der nördliche Osten Libyens wird von einem Clan mit ca. 1 Mill. Mitgliedern bevölkert und keiner davon war in Kämpfe verwickelt. Also wer waren oder sind die "freiheitliebenden Libyer"?
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Es geht hier um Libyen und dem Regime des Beduinen Muammar al Gaddafi. Und dieser höchst theatralische Ausruf "Es geht um unser aller Freiheit" möchte ich nun wirklich nicht weiter kommentieren. Gaddafi hat mit "unserer" Freiheit nun wirklich nichts zu tun.
Servus umananda
Worum es geht steht im Beitrag von Buella in vortrefflicher Weise.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Topas
Geht es unseren westlichen Politikern und Regierungschefs nicht auch nur um die Macht?
Es geht, wie immer, ums Öl.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Nein, um Frieden, Demokratie und das Wohl des Bürgers.
Wie bist denn du gestrickt?
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Es geht hier um Libyen und dem Regime des Beduinen Muammar al Gaddafi. Und dieser höchst theatralische Ausruf "Es geht um unser aller Freiheit" möchte ich nun wirklich nicht weiter kommentieren. Gaddafi hat mit "unserer" Freiheit nun wirklich nichts zu tun.
Servus umananda
Doch, das hat es. Unsere große Philosophin hat hier wohl ihren Kant nicht gelesen. Und auch sonst wenig begriffen.