Richtig !
Aber Scholz meint wohl das es Inet nur in den westlichen " zivilisierten Wertevollen " Ländern gibt !
Druckbare Version
Das ist Putins Wertekanon, und der seiner nützlichen Idioten hier im Forum.
Arglistiger Überfall eines Nachbarstaates mit vorhergehender Täuschung der gesamten Weltöffentlichkeit ist euer Metier.
In unserem Wertekanon steht die Hilfe eines unschuldig überfallenen Opfers, und nicht die aggressive Kriegslüsternheit von deiner Sorte, oder der Spott über ermordete Zivilisten, wie man ihn hier von asozialen Jammerossis wie Würfelqualle lesen kann.
Gähn...die sind längst in Paris. Sicherlich...dein papageiartiges Geplapper nervt...
Ist doch andererseits sehr positiv, dass so viele gegen das Regime in Berlin auf die Straße gehen
Ihr Ziel ist ja auch die Vernichtung desselben im Auftrag int. Mächte
Dann sehen wir uns dochmal einen Konflikt an, und warum eine Grossmacht "eingeschritten" ist.......
Konflikt:
US-Invasion in Panama Ende 1989
"Hintergrund
Durch den Panamakanal, der den Pazifik mit dem Atlantik verbindet, bildet die Region ein wichtiges strategisches Interessengebiet der Vereinigten Staaten. In den Kanalverträgen[4] von 1977 wurde die Rückgabe des Kanals an Panama auf 1999 festgelegt, allerdings mit der Bedingung, dass der Kanal für amerikanische Schiffe weiterhin offen bleibt. Nach Unterzeichnung der Verträge verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den USA und Panama jedoch. Auch zeigte Panama zunehmend Tendenzen, sich dem US-amerikanischen Einfluss zu entziehen: die Genehmigung zum Betrieb der WHISC sollte nicht verlängert werden. Außerdem sollte der Panamakanal durch japanische Investoren und Baufirmen ausgebaut werden, was die Interessen der US-Baufirma Bechtel Corporation tangierte......"
https://de.wikipedia.org/wiki/US-Invasion_in_Panama
Du schwurbelst schon wieder.
Der Erweiterungsmechanismus hat doch nichts mit dem Gültigkeitsgebiet des Paktes zu tun. Dein Argument war "Nordatlantik", und dass sich Ungarn und andere eben nicht am Nordatlantik befinden.
Der Erweiterungsmechanismus geht immer folgendermaßen vor sich: Ein Staat äußert den Wunsch nach Aufnahme, und die Mitgliedstaaten schicken dann einstimmig eine Einladung raus.
Du bist der Beweis fuer gelungene westliche, transatlantische Fehlkonditionierung ueber Eltern, Erzieher, Lehrer, Politiker und westliche Luegenmedien. Damit gibst ein vorbildliches Arbeits-, Konsum- und Zahlschwein im niedrigen Status der Leibeigenschaft serfardisch-juedischer Diasporamaechte des Kapitals ab.
Deinen erbaermlichen, menschenunwuerdigen Status bestaetigst Du noch regelmaessig dadurch das Du Dir die transatlantischen Politikmarionetten, welche Dir bei den Wahlen vorgesetzt werden, regelmaessig wiederwaehlst, weil sie Dich taeuschen, beluegen, betruegen, bauchpinsel, beschmeicheln und als " muendiger Buerger " bzw. " muendiger Waehler " bezeichnen, obwohl Du ein flachgeistiger " Bumsklumpen " bist.
Und schon wieder nur.................eine Halbwahrheit Deinerseits.
Du hast nicht den Satz zu Ende gebracht!
Kein guter Stiel......
Er lautet:
„Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen.
https://www.youtube.com/watch?v=IFaFqhB5k2Y
Wo sind den nun die Grünen, die "pazifisten" ?
1) ist das kein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich. Offensichtlich hast Du schon vergessen, wie die Sache in der Ukraine begann.
2) Ja Du hast Recht,
aber
es ging nicht darum ein Unrecht mit anderem aufzuwiegen
sondern
um die Vergleichbarkeit der Reaktionen Anderer.
Wir reden hier von Grossmächten. Das deren Moral teilweise fragwürdig ist, dem ist nunmal so.
Nur wenn an solche Mächte moraliches Massstäbe anlegt,
dann doch an alle Grossmächte gleich und nicht an einzelne mehr oder weniger.
Sonst ist man nur ein Heuchler.
Die Ukrainer haben ja wohl bewiesen, dass sie sehr wohl in der Lage sind, zur Sicherheit ihrer Partner beizutragen.
Ich würde mein Schicksal jedenfalls lieber in deren Händen sehen, als in den Händen von Italienern oder Türken.
Übrigens:
Die Frau hatte Stil
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...QARcA&usqp=CAU
und das ist ein Stiel.
https://media.hygi.eu/2160/image/imp...4cc7900bea7534
Die Gruenen sind in " Regierungsmitverantwortung " ! Bildlich betrachtet gehoeren sie jetzt zur westlichen " Politiker_Innenschweinebande ", die sich auf Kosten und Lasten der eigenen Voelker am Trog vollfressen und dabei in ihrer unersaettlichen Gier nach Macht und Mammon kein Ende finden.
Gute Bauern wissen daher das man gefraessige Schweine vom Trog wegknueppeln muss.
Schade das es die RAF nicht mehr gibt, weil sie entweder vom Regime in den Haftanstalten ermordet oder an den Schnabeltassen lutschen. Jetzt waere die RAF noetiger als jemals zuvor.
Wer eiert denn Jetzt rum?
Lies den Satz aus Art 10 nochmal.
Da steht nichts von........."zur Sicherheit des Gebietes des schwarzen Meeres beizutragen".
Wir reden hier nicht von den Staaten, die im kalten Krieg, als Verteidigungsgemeinschaft, die Nato darstellten.
Der Verteidigungsgrund war ab Anfang der 90er nicht mehr da.
Also weshalb hätte sich die Nato erweitern sollen? Und das noch entgegen ihrer eigenen Statuten?
Anscheinend verdichten sich aktuell die Hinweise, dass ukrainische Truppen Transnistrien angreifen werden ?
Dort sollen grosse Munitionslager der Russen liegen, die sich die Ukrainer wohl unter den Nagel reissen wollen ? Zudem sind in diesem Gebiet russische Truppen stationiert, die ausgeschaltet werden sollen.
Quelle:
26. Februar 2023, 20:09 Uhr
"Selenskyj bereitet sich auf einen Angriff vor." Was passiert rund um Transnistrien ?
Rogov berichtete über die Verlegung der Streitkräfte der Ukraine an die Grenzen Transnistriens und den bevorstehenden Angriff auf die Republik.
Michail Kotljar.
Einheiten der Streitkräfte der Ukraine zogen an die ukrainisch-pridnestrowische Grenze, sagte Wolodymyr Rogow, ein Vertreter der Verwaltung der Region Saporischschja. Er veröffentlichte auch ein Bild eines geheimen Befehls, ein Pionierbataillon an die Grenzen zur PMR zu verlegen. Am 23. Februar erklärte das russische Verteidigungsministerium, dass Kiew eine bewaffnete Provokation gegen das in Transnistrien stationierte russische Militär vorbereitet und Personal und Ausrüstung in der Nähe der Grenze ansammelt. Der ehemalige Berater von Selenskyj Arestovich sagte, dass die Streitkräfte der Ukraine die PMR in drei Tagen besetzen könnten.
Ukrainische Truppen zogen an die Grenzen von Transnistrien, sagte RIA Novosti dem Vorsitzenden der Bewegung "Wir sind zusammen mit Russland", einem Mitglied des Hauptrates der Verwaltung der Region Saporoshje Wladimir Rogow.
"Nach den erhaltenen operativen Informationen hat das Selenskyj-Regime die Verlegung von Truppen an die Grenzen Transnistriens angeordnet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir sagen, dass Selenskyj sich darauf vorbereitet, Transnistrien anzugreifen", sagte er.
Laut Rogow dienen solche Pläne Kiews als weiterer Beweis dafür, dass die Grenzen der russischen Militärspezialoperation bis Odessa erweitert werden sollten.
Früher am Nachmittag, am 26. Februar, veröffentlichte Rogov ein Foto eines bestimmten Dokuments vom 23. Februar in seinem Telegram-Kanal. Gemäß diesem Befehl sollte das Personal des Pionier- und Pionierbataillons der 28. Brigade der Streitkräfte der Ukraine bis zum 27. Februar in das Dorf Kuchurgan an der Grenze zu Transnistrien verlegt werden.
Die Quelle von "Iswestija" bestätigte die Zuverlässigkeit der Bestellung, eine Kopie des Dokuments steht der Redaktion zur Verfügung. Es gab keine offizielle Bestätigung der ukrainischen Behörden über den Einsatz des Bataillons innerhalb der Grenzen der Pridnestrowischen Moldauischen Republik.
Am 23. Februar berichtete das russische Verteidigungsministerium, dass Kiew eine bewaffnete Provokation gegen die PMR vorbereitet. Nach Angaben des Ministeriums wird das ukrainische Militär daran teilnehmen, darunter Mitglieder des nationalistischen Bataillons "Asow" (die Organisation ist in Russland verboten). Als Vorwand für die Invasion des Territoriums der Republik will die Ukraine einen Angriff der militärischen Streitkräfte der Russischen Föderation mit Sitz in Transnistrien inszenieren. Um dies zu tun, werden die Soldaten der Streitkräfte der Ukraine in russische Uniformen wechseln.
Das Verteidigungsministerium warnte, dass sie die Situation an der ukrainisch-pridnestrowischen Grenze überwachen und gegebenenfalls bereit sind, auf Bedrohungen zu reagieren.
Später berichtete das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation über die erhöhte Aktivität des ukrainischen Militärs in der Nähe der transnistrischen Grenze - in der Region verzeichneten sie die Ansammlung von Personal und militärischer Ausrüstung, den Einsatz von Artillerie in Feuerpositionen, das Wachstum von Drohnenflügen über dem Territorium der PMR. Das russische Außenministerium wiederum warnte Kiew vor "abenteuerlichen Schritten" in Transnistrien.
Am 24. Februar sagte ein ehemaliger Berater von Selenskyjs Büro, Oleksiy Arestovich, dass die Streitkräfte der Ukraine, wenn nötig, das Territorium der PMR in drei Tagen erobern würden.
«Moldawien ist ein souveräner Staat, und es entscheidet, wen es um Hilfe bittet. Nur durch die Entscheidung der moldauischen Behörden können wir helfen. Wir haben eine Chance. Dies kann in drei Tagen gelöst werden ", sagte Arestovich.
In Moldawien dementierten sie die Informationen des Verteidigungsministeriums über die bevorstehende Provokation des ukrainischen Militärs. Zuvor hat Chisinau wiederholt behauptet, dass es keine Bedrohung für Transnistrien durch die Streitkräfte der Ukraine sieht.
Der Sprecher des moldauischen Parlaments, Igor Grosu, kommentierte am Sonntag die Worte von Präsidentin Maia Sandu über den möglichen NATO-Beitritt des Landes und sagte, dass das transnistrische Militär viel besser bewaffnet sei als die nationale Armee der Republik Moldau. Grosu betonte, dass das Militär am anderen Ufer des Dnjestr Munition aus Lagerhäusern in Kolbasna verwenden kann.
Armeedepots im transnistrischen Dorf Kolbasna, nahe der Grenze zur Ukraine, gelten als die größten Munitionsvorräte Europas. Etwa 20 Tausend Tonnen Granaten, Fliegerbomben, Minen, Granaten, Patronen sind dort gelagert. Darüber hinaus sind mehr als die Hälfte von ihnen überfällig für Nutzung und Transport. Im Jahr 2019 schlug der Leiter des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, Sergei Shoigu, während eines Besuchs in Chisinau vor, das Arsenal aus dem Territorium einer teilweise anerkannten Republik zu entfernen oder zu entfernen. Aber Russland und Moldawien hatten keine Zeit, mit der Entwicklung eines gemeinsamen Plans zu beginnen.
In Transnistrien ist seit 1995 eine operative Gruppe russischer Truppen mit einer Friedensmission im Einsatz, zu deren Aufgaben unter anderem der Schutz der Lagerhäuser in Kolbasna gehört. Nach neuesten Angaben besteht die Gruppe aus 1700 Soldaten und Offizieren - zwei motorisierten Schützenbataillonen. Es hat keine großen Kommunikationszentren, Artillerie, Luftfahrt, Panzer, und die Besetzung des Kontingents erfolgt hauptsächlich auf Kosten der lokalen Bevölkerung.
...
https://www.gazeta.ru/politics/2023/...=84683&es=smi2
Einige politische Beobachter stellen sich im Moment die Frage, ob Russland auf eine ukrainische Invasion in Transnistrien eine Antwort geben wird ? Oder wird Russland klein bei geben und Z gewaehren lassen ?
Rogov berichtete über die Vorbereitungen der Ukraine für einen Angriff auf Transnistrien
26. Februar 2023, 12:37 Uhr
...
https://iz.ru/1475504/2023-02-26/rog...utm_term=43885
Es wird zum Teil davon ausgegangen, dass der Westen mit Hilfe der Invasion in Transnistrien die Russen austesten moechte:
Quelle:
26. Februar 2023, 14:29 Uhr
Der Westen testet die Stärke der Nerven. Russlands Antwort auf die Invasion Transnistriens wird hart sein
"Stimme Mordors": Russland wird im Falle eines Angriffs auf Transnistrien alles Potenzial nutzen.
Die Lage um Transnistrien bleibt angespannt. Westliche Länder würden gerne einmarschieren, aber eine mögliche russische Reaktion hindert sie daran. Der Autor des Telegram-Kanals "Stimme Mordors" speziell für "360" dachte darüber nach, was im Falle eines Angriffs auf das russische Friedenskontingent in der nicht anerkannten Republik passieren würde.
Als nächstes kommt die direkte Rede.
Der Westen denkt über Russlands Reaktion nach
Bei Transnistrien ist die Situation sehr kompliziert und mehrdeutig. Der Westen und die Ukraine wollen es wirklich hier, aber es auch, wie in dem alten Sprichwort.
Sie verstehen, dass es ein sehr mächtiger und schmerzhafter Schlag für Russland sein kann, aber die Hauptfrage, die sich in dieser Hinsicht stellt, ist, wie wird Russland darauf reagieren?
Schließlich kann sie Transnistrien militärisch nicht direkt helfen. Das russische Kontingent in Transnistrien ist sehr klein, und die Armee der Republik kann nicht als sehr mächtig bezeichnet werden. Vielleicht ist es in der Lage, mit der moldauischen Armee zu kämpfen, aber es wird definitiv nicht physisch gegen die Streitkräfte der Ukraine passen, egal wie Mut und Ausdauer es sein mag. Seien wir ehrlich – die Streitkräfte der Ukraine sind in der Lage, einfach alle Streitkräfte Transnistriens zu verleumden, einschließlich des russischen Friedenskontingents. Ganz einfach, weil die Kräfte nicht vergleichbar sind.
Im Falle eines Angriffs ist es unwahrscheinlich, dass die moldauischen Streitkräfte beiseite stehen und wahrscheinlich mit Einheiten aus Rumänien verstärkt werden. Die Unterstützung der rumänischen Luftfahrt wird sicher sein, daran besteht kein Zweifel.
Und hier, so scheint es, ist alles in Schokolade - eine garantierte siegreiche Operation, die Russland einen schweren Schlag versetzt, und die Streitkräfte der Ukraine erhalten Zugang zu riesigen Munitionsvorräten aus Lagerhäusern in Kolbasna. Aber die Westler kratzen an Rüben und fragen sich, wie Russland darauf reagieren wird.
Unvorhersehbare Folgen
Und die Antwort kann sehr unerwartet sein. Jeder ist es leid, über die roten Linien zu scherzen, aber hier kann die Linie vollständig überschritten werden. Und Russland wird sein gesamtes militärisches Potenzial ohne Einschränkungen nutzen müssen. Vielleicht nicht nur konventionell. Die Spezialoperation wird immer noch enden, und ein echter Krieg wird beginnen. Und das wird eine sehr unangenehme Offenbarung für Kiew und seine westlichen Verbündeten sein. Die Folgen können völlig unvorhersehbar sein.
Natürlich kann Kiew auf Befehl seiner westlichen Herren eine Aggression gegen Transnistrien starten. Aber alles, was jetzt an der Grenze zu Transnistrien geschieht, könnte auch ein Versuch sein, den Druck auf Russland zu verweigern, oder eine Art Ablenkungsmanöver. In jedem Fall ist die Situation extrem explosiv und es ist fast unmöglich, etwas vorherzusagen.
...
https://360tv.ru/tekst/mir/zapad-pro...udet-zhestkim/
Ein russischer Militaerexperte meinte gestern, dass als Anwort Russlands eine Invasion russischer Truppen an der ukrainischen Schwarzmeerkueste zwischen Odessa und der rumaenischen Grenze erfolgen koennte ?
Russland wuerde dort massiv reinstossen und dafuer sogar selber hohe Verluste in Hoehe von ca. 70.000 toten russischen Soldaten in Kauf nehmen wollen ?
Falsch. Lies lieber noch mal nach...
Ich vergleiche Invasion mit Invasion.
und zum Anderen:
Die Nato ist ein Bündnis und entscheidet selber.
Wie in dem gebrachten Satz des Erweiterungsartikels, die Nato kann einladen......sie muss aber nicht
UND
sie hat selber definiert, wenn sie einladen könnte!
Und damit wären wir wieder bei obiger Frage:
Weshalb braucht die nato diese Länder......?
Lieber Klapskalli, zunächst hast du gemerkt, dass dei Text Schwachsinn war, sehr gut.
In Afghanistan waren die Russen auf Bitten der damaligen Regierung, sind abgezogen, als die Regierung nicht mehr existierte.
Die USA sind aus Afghanistan geflohen, unter Zurücklassung ihrer Waffen...das hast du wohl verwechselt.