… und dann wieder rumheulen, wenn die Polacken tot in der Ukraine rumliegen und anfangen zu stinken.
Druckbare Version
Wenigstens enden diese Frauen nicht in westeuropäischen "Bordellen", wo sie täglich dutzenden afrikanischen und orientalischen Menschenmüll ab 20 Euro bedienen müssen.
Die SPD/Grünen haben sich sehr verdient gemacht, was Frauenrechte im Rotlichtbereich anbelangt.
Bisher sind 20-30 Prozent der ukrainischen Armee "ausgefallen".
Warum nicht schon längst gut bezahlte Söldner, bestehend aus freiwilligen Profis, in einer Mannstärke ähnlicher der Wagner-Söldner auf Seiten der Ukraine kämpfen dürfen, ist mir ein Rätsel. Nach US-Erkenntnissen kämpfen etwa 40.000 aus Gefängnissen angeworbene Häftlinge als Wagner-Söldner in der Ukraine!
Wenn die Streitkräfte der Ukraine ähnlich bedeutsam durch Söldner verstärkt würden, warum nicht?
"Pyrotechnik" explodierte heute in einem slowenischen Betrieb.
https://t.me/vorposte/35420
Die Explosionen und Unfälle in Industriebetrieben häufen sich derzeit aber ganz schön.
Glaube kaum, daß es da so zugeht. Im Falle der Gefangenschaft werden die gut behandelt.
https://abload.de/img/ukrainianpowy7j54.jpg
Das klang vor 12 Stunden noch ganz anders. Da musste man dir Angst nehmen.
Aber du bist halt "geschmeidig". Und darum geschieht dir auch das, was dir geschieht.
Deine ganze unitäre Scheisse kann man nur noch ins Lächerliche ziehen. Deine Ideen zeigen sich jeden dritten Tag als hinfällig.
Und natürlich ist deiner Anhimmelung von EU-Strukturen und deren GöttINNEN nur noch mit Zynismus zu antworten. DAS ist definitiv kein MOBBING.
Es ist natürlich genau anders. Die sowjetische bzw. russische Staatspropaganda zeigt in erschreckendem Ausmaß, wie man ein Volk durch Fake News und permanenten, "getürkten" Erfolgsmeldungen bezüglich der eigenen Sache "für dumm verkaufen" kann.
Nirgends in ganz Russland gibt es so etwas Ähnliches wie "Mütter gegen den Krieg" oder "Frauen müssen Frieden schaffen ohne Waffen". Stoisch und empathielos nimmt man die Informationen über das Töten und Morden in der Ukraine hin.
In keiner einzigen Talkshow fordert ein Diskussionsgast, dass die russischen Truppen die Ukraine wieder verlassen sollen.
Und das ist allen Ernstes diejenige "Variante der Demokratie" und offenen Meinungsäußerung, die uns als Vorbild gereichen soll?
Die Russen und die Chinesen können sich in punkto "Gehirnwäsche" die Hand reichen. Und du, großer Führer Kim Jong-un, hast offenbar alles richtig gemacht.
Ich möchte wirklich zum anderen Teil der Welt gehören und nicht mit diesen Unfreiheiten leben müssen.
Und genau darum geht es in der Ukraine: Sie ist unser Vorposten der Freiheit!
Und da ist es wieder. Deine dämliche Propagandascheisse. Unser. Vorposten. Freiheit.
Wenn solche Spinner wie du von "wir" und "unser" labern, gehen bei mir alle Alarmglocken an.
Was wäre denn unsere Gemeinsamkeit in der EU diesen Formates?
Wäre es möglich, das meine Definition von Freiheit nicht die deine ist?
Vorposten? Da hast du wohl die Himmelsrichtung verwechselt.
Dein patriotisches Gelaber ist auch insofern unglaubwürdig, da es um diesen nicht geht. VdL Interessen und auch ihr Lebensmittelpunkt wurden hier schon erwähnt. Da kommt aber ein kleiner schwuler Feldwebel daher und macht MIR meine Auswanderung zum Vorwurf. Was bist du nur für ein armseliger Büttel.
Irre.
Deshalb meine Antwort in diesem Strag.
Dem Ukrainer wurde auch die „Investition in die Zukunft“ versprochen wenn sie das „Westmodel“ übernehmen.
Und was hat deren Regierung gemacht? Na das „demokratische“ Model der USA übernommen.
Schau mal wie es da dem USA-Volk geht(gigantische Verschuldung pro Kopf) ist ja das Prinzip um ein Volk willig zu machen. Bestes Beispiel aktuell in Libyen oder bald auch hier.
War auch so in der Sowjetunion so aber eben im jetzigen Russland nicht mehr.
Ich möchte beides nicht!
So, so ... "Lebensdauer" vier Stunden.
Das heißt also in vier Stunden wird das gesamte Ukrainische Militär an der Front tot sein .... is klar ....
Aber vielleicht meintest du ja stattdessen die angebliche durchschnittliche Lebenserwartung.
Mit dieser Annahme könnten wir für die Anzahl der ukrainischen Frontsoldaten eine exponentielle Zerfallsgleichung aufstellen.
N(t)=N0*e^(-(t/(4 Stunden)) mit der Anfangszahl N0 und der Anzahl nach der Zeit t N(t).
Für die Halbwertszeit thalb gilt dann:
(1/2) = e^(-(thalb/(4 Stunden)))
Nach Umformung:
2 = e^(thalb/(4 Stunden))
Nach Logarithmieren:
ln(2) = thalb/ (4 Stunden)
Und schließlich nach erneutem umformen:
thalb = 4*ln(2) Stunden ≈ 2,77 Stunden
In weniger als den nächsten drei Stunden müsste sich dann also die Anzahl der ukrainischen Streitkräfte an der Front halbieren .... krass ....
Nehmen wir jetzt einmal vereinfachend an dass zur Zeit eine Millionen ukrainische Soldaten im Einsatz an der Front sind und die Ukraine spätestens dann kapitulieren muss wenn nur noch einer davon übrig ist.
Dafür wiederholen wir einfach die vorherige Rechnung mit einem Millionstel statt einem Halben und erhalten für die dafür benötigte Zeit:
4*ln(1000000) Stunden ≈ 55,26 Stunden
In weniger als drei Tagen würde der Krieg dann also spätestens beendet sein ... heftig ....
Aber Moment ...
Was wenn nichts von dem wirklich passieren wird?
Was wenn in drei Stunden noch weit mehr als die Hälfte der ukrainischen Frontoldaten am Leben sein wird?
Und was wenn der Krieg noch sehr viel länger als drei Tage dauern wird?
In dem Fall habe ich für das ganze Forum gerade mathematisch bewiesen dass du ein Dummschwätzer bist der sich einfach dreist irgendwelche Behauptungen aus den Fingern saugt und sie hier ins Forum schreibt, ohne Quellen und Belege und ohne vorher auch nur eine Sekunde selbst nachzudenken ob sie überhaupt stimmen können.
Q.E.D.
Ja, unser Vorposten der Freiheit. Ich weiß natürlich, dass du dich dabei nicht angesprochen fühlst - und es auch nicht musst.
Du bist einer aus der "Bewegung des letzten Zehntels". Für diese Klientel sollte es kostenlose Umzüge nach Nordkorea geben. Dort gibt es das noch, das total existierende Wohlfühlen...
Du bist nun mal aus unserer Gemeinschaft geflohen, aus was für Gründen auch immer. Unsere Gemeinschaft sollte dir nichts schulden und du ihr nichts.
Such du dir "deine Freiheit" von mir aus, wo du willst. Unsere wird von den tapferen ukrainischen Streitkräften verteidigt. Deine selbstverständlich nicht. Wieso auch?
Gestern wurden
100 ukrainische Kriegsgefangene
gegen
100 russische ausgetauscht
sagt der Macronomist
In diesem Video
https://m.youtube.com/watch?v=Z8BjwCXrPJA
@ Alle Parteien
jeglicher Fäkalsprache wird sich sofort enthalten, das betrifft das gesamte Forum, wo ich es nicht mitbekomme, könnt ihr es melden. Wenn ich noch heute mit Klopper eine Abstimmung hinbekomme, kann das jeder in einer Ankündigung nachlesen, davon hab ich nichts gewusst, zählt dann nicht mehr
1) sollte eine Moderateuse nicht vorher mit der OFL ihre Kompetenzen klaeren?
2) faellt die Bezeichnung " rechtes Flittchen " unter " Faekalsprache " oder nicht?
3) beabsichtigst Du den nicht notwendigen Ersatz fuer die " Putzfrau " Pillefiz zu geben?
Fast vergessen! Noch ein Frage: Ist Jana aus Kassel Deine Schwester?
Lies mal was ich schreibe.
Wenn er Recht hätte müsste die Ukraine ca. alle drei Tage eine Millionen neue Rekruten an die Front schicken ... kompletter Schwachsinn ...
Die einzig andere Möglichkeit wäre dass die Ukrainer ein paar Leute an die Front schicken, diese getötet werden, und dann ein paar Tage Pause ist bevor neue kommen.
Das ist aber auch Schwachsinn da es a) offensichtlich nicht der Fall ist und b) wenn es so wäre, warum nutzen die Russen dann nicht diese paar tage Pause um vorzurücken?
Eben ... weil seine Behauptung aus den Fingern gesaugter Unsinn ist ..
Weil die Russen anders ticken als die Nato.
Russland:
Länder wie das ATO - Mitglied Türkei erklären Putin offiziell zum "Kriegsverbrecher", inoffiziell liefern sie Ersatzteile für sein Kriegsgerät. Clever!
NATO:
Ukraine, ihr seid super, ihr seid so tapfer, wie lieben Euch! Deswegen schickt bitte weiter schön eifrig Euer Kanonenfutter gegen den Verbrecher Putin, wenn in eurem Land dann alles kaputtgebombt ist kommen wir dann zu Euch zum Leichenfleddern....
Das Verb " schwant " verstoesst gegen den Tierschutz und beleidigt die Spezies des Singschwans. (Cycnus musicus)
Das ist schlimmer als Faekalsprache. Ich werde Deine Schandtat bei der Moderateuse melden, um mich bei ihr einzuschleimen.
Zitat:
Schwanengesang
Schwanengesang: der Schwanengesang (eines Künstlers) sein
Umschreibung: 1.) letztes Werk (besonders eines Komponisten oder Dichters) [DUW]; letzter Auftritt als Schauspieler oder Sänger, letzte Rede kurz dem Tod eines Künstlers, das letzte Werk eines Schriftstellers oder Gelehrten [Rö] 2.) letztes Aufleben einer zu Ende gehenden Epoche oder Ähnlichem [DURE]
Historische Analyse: Die Redensart läßt sich bis ins klassische Altertum zurückverfolgen. Die Griechen hielten den Schwan für ein prophetisches Tier, dem Apollon die Gabe der Weissagung geschenkt habe. Sie glaubten, daß die Schwäne deshalb auch ihren eigenen Tod ahnten und kurz vorher bewunderungswürdige Klagelaute hören ließen. Schon Aischylos verglich die letzten bedeutungsvollen Worte eines Menschen mit dem Todeslied des Singschwans (Cycnus musicus), indem er im 'Agamemnon' (V. 1445) Klytämnestra von der Seherin Kassandra sagen ließ:
'Daß sie nach Art des Schwanes letzte Todesklage zu singen anhob'.
Cicero wendete denselben Vergleich in 'De oratore' (III, 2, 6) auf den Redner L. Crassus an, der kurz danach starb, als er eine Rede gehalten hatte:
'Illa tanquam cycnea fuit divini hominis vox et Oratio' (= Das war gleichsam die Schwanenrede des außerordentlichen Mannes).
Vergleiche Plato, Phaedon, Cap. 35; Cicero, Tusc. I, 30, 73. Der singende Schwan war auch bei den Germanen bekannt, doch hielt man dies bis zur Mitte des vorigen Jahrhundert für eine Sage, weil keine singenden Schwäne beobachtet werden konnten.
Dies erklärt sich daraus, daß es in Europa zwei Arten von Schwänen gibt, wovon nur die stumme Art des Höckerschwans auf Deutschlands Seen und Teichen zu finden ist. [...] Sehr auffällig ist jedoch, daß das Substantiv Schwanengesang in übertragener Bedeutung sich erst aus der Mitte des 16. Jahrhunderts belegen läßt, was wahrscheinlich auf den Einfluß von Ciceros 'De oratore' beruht, da das Werk in dieser Zeit viel gelesen wurde [Rö].
Später wurde der Begriff dann weiter gefaßt. So wurden die letzten dreizehn hinterlassenen Lieder von Franz Schubert (1797-1828) mit Texten von Ludwig Rellstab, Heinrich Heine und Gabriel Seidl beispielsweise von dem Musikverleger Tobias Haslinger zu einem Zyklus zusammengefaßt und unter dem Titel 'Schwanengesang' herausgebracht. Der Schriftsteller Klaus Mann (1906-1949) bezeichnet in seinem Lebensbericht 'Der Wendepunkt' den berühmten Roman seines Vaters Thomas Mann 'Buddenbrooks' (1901) als den 'epischen Schwanengesang des deutschen Bürgertums' [DURW]. -
Entstehungszeit: seit der Mitte des 16. Jahrhunderts [Rö] - Gebräuchlichkeit: gehoben [DUW] - Fremdsprachen: niederländisch 'Hij zingt zijn zwanenzang'; englisch 'It is the swan Song'; französisch 'C'est le chant du cygne'; schwedisch 'Han haar gjört sin sidsta swanesang' [Rö]
https://wortschaetze.uni-graz.at/de/...chwanengesang/