-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Der große Fang !!!!!
Fischern geht Atom-U-Boot ins Netz Das Fischerboot „Oygutt“ aus dem Dorf Sommaroy hatte auf seiner routinemäßigen Fahrt Anfang der Woche neben Hunderten Kilogramm Heilbutt plötzlich ein 7.800 Tonnen schweres und 115 Meter langes U-Boot „gefangen“. Genauer gesagt hatte sich die nuklear betriebene „USS Virginia“ in einem auf dem Meeresboden verankerten Fischernetz verfangen, dieses losgerissen und über zwei Seemeilen (rund 3,7 Kilometer) mit sich geschleppt.
das netz kostet 4.000 euro und so eine qualität ...
wenn das die russen nachahmen ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Der große Fang !!!!!
Fischern geht Atom-U-Boot ins Netz Das Fischerboot „Oygutt“ aus dem Dorf Sommaroy hatte auf seiner routinemäßigen Fahrt Anfang der Woche neben Hunderten Kilogramm Heilbutt plötzlich ein 7.800 Tonnen schweres und 115 Meter langes U-Boot „gefangen“. Genauer gesagt hatte sich die nuklear betriebene „USS Virginia“ in einem auf dem Meeresboden verankerten Fischernetz verfangen, dieses losgerissen und über zwei Seemeilen (rund 3,7 Kilometer) mit sich geschleppt.
.
..Quatsch .. alles Fake .. das Atom-U-Boot wollte norwegischen Lachs fangen , frischen Lachs .. Norwegen ist berühmt für die Lachsfarmen .. Grillabend im Atom-U-Boot .. frischer norwegischer gegrillter Lachs .. .. :crazy:
.
.
. ( was hat diese Story im Geld- und Welt zu suchen ? schon wieder so früh besoffen )
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
..Quatsch .. alles Fake .. das Atom-U-Boot wollte norwegischen Lachs fangen , frischen Lachs .. Norwegen ist berühmt für die Lachsfarmen .. Grillabend im Atom-U-Boot .. frischer norwegischer gegrillter Lachs .. .. :crazy:
Vor allem sind solche Stellnetze an der Oberfläche deutlich gekennzeichnet.
Zumal in einem engen Fjord.
Klassischer Navigationsfehler der U-Boot-Besatzung.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
das netz kostet 4.000 euro und so eine qualität ...
wenn das die russen nachahmen ...
Der Mini hat den Fischer angerufen. Es handelte sich um ein Flachfischnetz. Das lag genehmigt und in Seekarten aktualisiert auf Grund.
Jetzt erstattet die US-Navy die 40000 Kronen für das Netz und etwas für die Plattfische.
So geht Diplomatie.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wer nicht weiß, wohin mit seinem Geld...sollte bei Rheinmetall einsteigen...bin seit 2020 dabei.....
.. hallo @ Brügge .. diese Unterhaltung bleibt unter uns , würdest du mir deine Aktien von dem Rheiner-Metall übergeben , sind bei mir wesentlich besser aufgehoben , hab`ne warme Stube ..:crazy:
.
.. schreckliche Nachrichten lese ich da gerade über diese deutsche Metallfabrik : *** Der neue Auftrag untermauert einmal mehr, wie hoch weltweit die Nachfrage nach den Produkten von Rheinmetall ist. Der Konzern hatte per Ende September einen Auftragsbestand von 51,9 Milliarden Euro – bei einem angepeilten Umsatz von zehn Milliarden Euro für 2024. ***
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Forderungen der Bundesbank aus TARGET
Stand zum 31. Oktober 2024:
1.064.456.055.482,82 €
interessiert auch niemand
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Forderungen der Bundesbank aus TARGET
Stand zum 31. Oktober 2024:
1.064.456.055.482,82 €
interessiert auch niemand
gibt einen strang von mir dazu:
https://politikforen-hpf.net/images/misc/iconforums.png Werden die Targetsalden jetzt ausgeglichen?
https://politikforen-hpf.net/showthr...light=targe%2A
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Danke für den Hinweis, hatte ich nicht auf dem Schirm
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Danke für den Hinweis, hatte ich nicht auf dem Schirm
.. @ Kosto .. du hast so vieles nicht auf deinem Schirm , dazu zählen auch deine Verluste an der Börse :haha: ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
wen es interessiert, Uran wird bald seine Hausse fortsetzten.
Immer auf Gewinner setzen und dem Trend folgen.
Im alten Forum habe ich 2019 massiv für Uran geworben und bin immer noch dabei,
jetzt bietet Euch wieder die Chance nach Konsolidierung einzusteigen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
wen es interessiert, Uran wird bald seine Hausse fortsetzten.
Immer auf Gewinner setzen und dem Trend folgen.
Im alten Forum habe ich 2019 massiv für Uran geworben und bin immer noch dabei,
jetzt bietet Euch wieder die Chance nach Konsolidierung einzusteigen.
....würde dazu passen : Russland schränkt den Export von angereicherten Uran ein. Niger schmeisst die Franzosen raus und lässt Russen und Chinesen rein
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Bericht: USA erlauben Ukraine Angriffe mit Waffen größerer Reichweite
https://www.n-tv.de/politik/Bericht-...e25368292.html
...... die Folgen kann sich jeder aus malen. Die Frage ist nur noch welche von den Langstreckenwaffen als erstes einschlägt. Die Reaktion der Russen wird den Weg weisen. Hatte mir schon gedacht das der Deep Staate mit seinen Oligarchen versucht vorher die Welt noch ins Unglück zu stürzen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
wen es interessiert, Uran wird bald seine Hausse fortsetzten. Immer auf Gewinner setzen und dem Trend folgen. jetzt bietet Euch wieder die Chance nach Konsolidierung einzusteigen. ..
.. und welche Aktien sollen das sein :? .. komm doch mal mit Fakten , jetzt kannst du mal beweisen , ob du Ahnung hast ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. und welche Aktien sollen das sein :? .. komm doch mal mit Fakten , jetzt kannst du mal beweisen , ob du Ahnung hast ..
...z. B. Cameco. Aktuell schießen die Kernkraftwerke (traditionelle) wie Pilze aus den Boden. Folglich brauchen die Uran. In Niger und Mali sind die Franzosen raus geflogen und jetzt sind die Russen und Chinesen drin. Russland liefert aktuell kein Uran mehr an Amerika. Folglich Mangel ------> steigende Preisen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.. Aktuell schießen die Kernkraftwerke (traditionelle) wie Pilze aus den Boden.
.. ich will die Fakten von unserem Börsenguru @ Kosto lesen ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ich will die Fakten von unserem Börsenguru @ Kosto lesen ..
Mann... Das läuft ja echt besch. für dich... Da schreibst du einen Brief an den Nikolaus und bekommst die Antwort vom Krampus... :D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Mann... Das läuft ja echt besch. für dich... Da schreibst du einen Brief an den Nikolaus und bekommst die Antwort vom Krampus...
.. ssssoooo ist es , man will mit dem Hasen um die Wette laufen und dann kommt da eine Schnecke .. :D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Mann... Das läuft ja echt besch. für dich... Da schreibst du einen Brief an den Nikolaus und bekommst die Antwort vom Krampus... :D
Hallo Schrauber,
mir ist doch glatt der Name des Störers von Stockchannel entfallen, leider gibt es sie überall. Übrigens ein verdächtig gleichartiges Muster, hier wie damals bei SN.
Nicht beachten, einzige Lösung. Mich wundert nur, dass die Boardleitung nicht gegen offensichtliche Pöbler vorgeht. Kosto gehört definitiv nicht dazu, auch wenn ihm - verständlicherweise - gelegentlich der Kragen geplatzt ist.
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo Schrauber,
mir ist doch glatt der Name des Störers von Stockchannel entfallen, leider gibt es sie überall. Übrigens ein verdächtig gleichartiges Muster, hier wie damals bei SN.
Nicht beachten, einzige Lösung. Mich wundert nur, dass die Boardleitung nicht gegen offensichtliche Pöbler vorgeht. Kosto gehört definitiv nicht dazu, auch wenn ihm - verständlicherweise - gelegentlich der Kragen geplatzt ist.
Gruß
Rolf
Ich betrachte das immerwieder mit einem breiten Grinsen... Ist doch bloß das I Net.. :appl::crazy::D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ssssoooo ist es , man will mit dem Hasen um die Wette laufen und dann kommt da eine Schnecke .. :D
Passt doch perfekt zum Speed einer Qualle.. :appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Silber nun auf den Weg zum kumulativen Widerstand bei 32,50. Dort ist der horizontaler Widerstand und das 50% Retracement der Abwärtsbewegung. Erst signifikant darüber geht es in Richtung 34,50. Darüber gehts in Richtung 38. Überschießen ist möglich.
Kommt Silber nicht über die 33 droht eine weitere Abwärtswelle. Die könnte dann bis 28,50 laufen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Silber nun auf den Weg zum kumulativen Widerstand bei 32,50. Dort ist der horizontaler Widerstand und das 50% Retracement der Abwärtsbewegung. Erst signifikant darüber geht es in Richtung 34,50. Darüber gehts in Richtung 38. Überschießen ist möglich.
Kommt Silber nicht über die 33 droht eine weitere Abwärtswelle. Die könnte dann bis 28,50 laufen
saisonal kommt jetzt die starke Phase der Edelmetalle.
Silber hat extremes Aufwärtspotential, alles immer noch Kaufkurse
[IMG]https://politikforen-hpf.net/fotos/u...047-silber.JPG[/IMG]
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wer nicht weiß, wohin mit seinem Geld...sollte bei Rheinmetall einsteigen...bin seit 2020 dabei.....
.. . hallo @ Brügge .. hatte ich doch geschrieben : würdest du mir deine Aktien von dem Rheiner-Metall übergeben , sind bei mir wesentlich besser aufgehoben , hab`ne warme Stube .. . jetzt hast du das "Desaster" .. :crazy:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. . hallo @ Brügge .. hatte ich doch geschrieben : würdest du mir deine Aktien von dem Rheiner-Metall übergeben , sind bei mir wesentlich besser aufgehoben , hab`ne warme Stube .. . jetzt hast du das "Desaster" .. :crazy:
Ich darf laut Klopperhorst keine Smileys mehr verwenden...Deswegen "Sarkasmus"..."Gelächter"..."Kopfstreicheln". ..
Heute habe ich wieder ein 250g Goldbarren in mein Schließfach bei der Kreissparkasse gelegt...
Ängstliche Leute meinen ja immer, ich sei verrückt ,Kilobarren oder 500g ...oder 250g zu kaufen...beim 3.Weltkrieg bräuchte man ja kleine Münzen zum schnellen Tausch...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Heute habe ich wieder ein 250g Goldbarren in mein Schließfach bei der Kreissparkasse gelegt......
.. und was bringt dir das ? ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. und was bringt dir das ? ..
Zufriedenheit
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Zufriedenheit
:D:appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Zufriedenheit
.. ja , ist verständlich ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ja , ist verständlich ..
Solange wir uns beim COMPACT-Abo einig sind...was soll der Streit um des Kaisers Bart !?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
. Heute habe ich wieder ein 250g Goldbarren in mein Schließfach bei der Kreissparkasse gelegt....
.. " Mein ganzes Leben war ich verliebt in seine Farbe, seinen Glanz , seine göttliche Schwere !" ... na .. wer hat das gesagt :? ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich darf laut Klopperhorst keine Smileys mehr verwenden...Deswegen "Sarkasmus"..."Gelächter"..."Kopfstreicheln". ..
Heute habe ich wieder ein 250g Goldbarren in mein Schließfach bei der Kreissparkasse gelegt...
Ängstliche Leute meinen ja immer, ich sei verrückt ,Kilobarren oder 500g ...oder 250g zu kaufen...beim 3.Weltkrieg bräuchte man ja kleine Münzen zum schnellen Tausch...
die clans werden
bald raubzüge auf die
oberbayrischen sparkassen starten
info via ... geht raus
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
die clans werden
bald raubzüge auf die
oberbayrischen sparkassen starten
info via ... geht raus
in SF von Banken sollte man grundsätzlich keine Wertsachen lagern. Im Falle eines Falles ist die Bank geschlossen und wenn sie offen sind sitzt ein Mitarbeiter vom Finanzamt davor
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Bitcoin hat ein neues Rekordhoch von 97.000 Dollar erreicht. Bin mir sicher das man die 100 Tsd. sehen will. Wenn es nur für einen Moment ist.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Bitcoin hat ein neues Rekordhoch von 97.000 Dollar erreicht. Bin mir sicher das man die 100 Tsd. sehen will. Wenn es nur für einen Moment ist.
5bis10k drüber würd ich eher tippen...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
5bis10k drüber würd ich eher tippen...
....alles möglich ....der Wahnsinn kennt keine Grenzen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich darf laut Klopperhorst keine Smileys mehr verwenden...Deswegen "Sarkasmus"..."Gelächter"..."Kopfstreicheln". ..
Sagst du sowas noch einmal, kriegst du perma.
Dein Intrigantentum habe ich mir lange genug angesehen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Nur am Rande, weil es ja auch mit Börse zu tun hat, also zur Qualiät unserer Regierung, der FDP vor allem. Man weiß nicht, ob es sich um Unfähigkeit handelt oder nur um den Versuch, bei den Geldbewegungen ein wenig Abfall zu erzeugen, der den Geldbewegern und einigen anderen zufließt:
Thema Rente: Es soll mithilfe von Schulden !!!! (weiß eigentlich jeder, dass man nicht mit Schulden Kapital bilden sollte, weil...) soll in Aktien investiert werden und damit genau in die Pleiten und Insolvenzen, die die Regierung durch ihre Politik selber verursacht. Das kann man sich nicht ausdenken.
Der derzeitige Stand im Land: Die Regierung wird immer gefräßiger (Umlagen und Abgaben wie CO-2 und EEG usw. wie auch der Griff in die Sozialversicherungen, der die Arbeitnehmer und die Firmen belastet) und dadurch sinkt die "Kauflaune" (ich verwende hier den offiziellen Begriff der Erklärfuzzis). Wenn nicht mehr gekauft wird, dann wird auch weniger produziert. Wenn weniger produziert wird, dann hören einige Firmen eben ganz auf, zu produzieren (Anleihe an den schönen Robert von den Grünen). (Dadurch, nur am Rande, werden die Produkte dann natürlich teuer. Dazu fördert der Staat auch noch direkt die Inflation, spätestens dann, wenn es mal wieder heißt, dass die Inflation sinkt, dann kommt, bumms, die nächste Abgabenerhöhung. Oder Umlagenerhöhung. Geschenkt. Dann bibbern die Leute vor der nächsten Reform, der roten von Herrn Scholz, der Grundsteuerreform, die die Mieten und Kosten für das Wohnen im allgemeinen in die Höhe steigen, nein explodieren läßt. Und der Erhöhung der CO-2-Abgabe. Und der Erhöhung der Krankenversicherung. Und der Arbeitslosenversicherung. Und der Pflegeversicherung. Und der Rentenversicherung. Und dann wirkt sich das Wirken der Regierung inzwischen unmittelbar auf die Firmen aus - wären auch noch solche Kleinigkeiten wie Energiekosten, Dokumentationspflichten etc. und auch die Vorgabe, was noch produziert werden darf und was nicht. (Die Automobilbranche verzweifelt gerade an der Vorgabe, pro demnächst verbotenen Verbrenner soundsoviele E-Autos zu bauen, um die Flottenwerte zu erreichen und da die Deutschen schicke, große Autos bauen, müssen sie auch viele E-Autos bauen, die niemand will und die auf Halde stehen, zusätzlich hat die Regierung ja über Nacht die Kaufsubventionen eingestellt, was die E-Autos noch unattraktiver macht). Das schafft natürlich jetzt viele Arbeitslose und noch mehr Arbeiter und Angestellte, die befürchten, demnächst arbeitslos zu werden. Senkt auch wieder die Kauflaune. Und damit die Aussichten für die Firmen.... also kurzum, man weiß ja gar nicht mehr, wie man diesen Schwachsinn einigermaßen sinnvoll und in Kürze darstellen kann.... die Firmen saufen ab und die Regierung möchte mit Schulden die Aktion der absaufenden Firmen kaufen, um später einmal die Rente (oder das Portemonnaie von Parteikollegen und Freunden?) zu stabilisieren. Das kann man sich nicht ausdenken.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....alles möglich ....der Wahnsinn kennt keine Grenzen
Wenn Onkel Donald schon durch die Blume sagt: Leute, vergesst den $; kauft Bitcoin!
Da darf man sich nicht über die Tulpen wundern...:crazy:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn Onkel Donald schon durch die Blume sagt: Leute, vergesst den $; kauft Bitcoin!
Da darf man sich nicht über die Tulpen wundern...:crazy:
...aktuell schaut es eher so aus als würde der Euro absaufen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Hay
Nur am Rande, weil es ja auch mit Börse zu tun hat, also zur Qualiät unserer Regierung, der FDP vor allem. Man weiß nicht, ob es sich um Unfähigkeit handelt oder nur um den Versuch, bei den Geldbewegungen ein wenig Abfall zu erzeugen, der den Geldbewegern und einigen anderen zufließt:
Thema Rente: Es soll mithilfe von Schulden !!!! (weiß eigentlich jeder, dass man nicht mit Schulden Kapital bilden sollte, weil...) soll in Aktien investiert werden und damit genau in die Pleiten und Insolvenzen, die die Regierung durch ihre Politik selber verursacht. Das kann man sich nicht ausdenken.
Der derzeitige Stand im Land: Die Regierung wird immer gefräßiger (Umlagen und Abgaben wie CO-2 und EEG usw. wie auch der Griff in die Sozialversicherungen, der die Arbeitnehmer und die Firmen belastet) und dadurch sinkt die "Kauflaune" (ich verwende hier den offiziellen Begriff der Erklärfuzzis). Wenn nicht mehr gekauft wird, dann wird auch weniger produziert. Wenn weniger produziert wird, dann hören einige Firmen eben ganz auf, zu produzieren (Anleihe an den schönen Robert von den Grünen). (Dadurch, nur am Rande, werden die Produkte dann natürlich teuer. Dazu fördert der Staat auch noch direkt die Inflation, spätestens dann, wenn es mal wieder heißt, dass die Inflation sinkt, dann kommt, bumms, die nächste Abgabenerhöhung. Oder Umlagenerhöhung. Geschenkt. Dann bibbern die Leute vor der nächsten Reform, der roten von Herrn Scholz, der Grundsteuerreform, die die Mieten und Kosten für das Wohnen im allgemeinen in die Höhe steigen, nein explodieren läßt. Und der Erhöhung der CO-2-Abgabe. Und der Erhöhung der Krankenversicherung. Und der Arbeitslosenversicherung. Und der Pflegeversicherung. Und der Rentenversicherung. Und dann wirkt sich das Wirken der Regierung inzwischen unmittelbar auf die Firmen aus - wären auch noch solche Kleinigkeiten wie Energiekosten, Dokumentationspflichten etc. und auch die Vorgabe, was noch produziert werden darf und was nicht. (Die Automobilbranche verzweifelt gerade an der Vorgabe, pro demnächst verbotenen Verbrenner soundsoviele E-Autos zu bauen, um die Flottenwerte zu erreichen und da die Deutschen schicke, große Autos bauen, müssen sie auch viele E-Autos bauen, die niemand will und die auf Halde stehen, zusätzlich hat die Regierung ja über Nacht die Kaufsubventionen eingestellt, was die E-Autos noch unattraktiver macht). Das schafft natürlich jetzt viele Arbeitslose und noch mehr Arbeiter und Angestellte, die befürchten, demnächst arbeitslos zu werden. Senkt auch wieder die Kauflaune. Und damit die Aussichten für die Firmen.... also kurzum, man weiß ja gar nicht mehr, wie man diesen Schwachsinn einigermaßen sinnvoll und in Kürze darstellen kann.... die Firmen saufen ab und die Regierung möchte mit Schulden die Aktion der absaufenden Firmen kaufen, um später einmal die Rente (oder das Portemonnaie von Parteikollegen und Freunden?) zu stabilisieren. Das kann man sich nicht ausdenken.
....der Teufelskreis ist angedreht. Ich befürchte das es da keinen Weg raus gibt.
Mit der Aktienrente hätten sie anfangen müssen als sie damals die UMTS Lizensen versteigert haben.