User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
Bitcoin hat ein neues Rekordhoch von 97.000 Dollar erreicht. Bin mir sicher das man die 100 Tsd. sehen will. Wenn es nur für einen Moment ist.
Nur am Rande, weil es ja auch mit Börse zu tun hat, also zur Qualiät unserer Regierung, der FDP vor allem. Man weiß nicht, ob es sich um Unfähigkeit handelt oder nur um den Versuch, bei den Geldbewegungen ein wenig Abfall zu erzeugen, der den Geldbewegern und einigen anderen zufließt:
Thema Rente: Es soll mithilfe von Schulden !!!! (weiß eigentlich jeder, dass man nicht mit Schulden Kapital bilden sollte, weil...) soll in Aktien investiert werden und damit genau in die Pleiten und Insolvenzen, die die Regierung durch ihre Politik selber verursacht. Das kann man sich nicht ausdenken.
Der derzeitige Stand im Land: Die Regierung wird immer gefräßiger (Umlagen und Abgaben wie CO-2 und EEG usw. wie auch der Griff in die Sozialversicherungen, der die Arbeitnehmer und die Firmen belastet) und dadurch sinkt die "Kauflaune" (ich verwende hier den offiziellen Begriff der Erklärfuzzis). Wenn nicht mehr gekauft wird, dann wird auch weniger produziert. Wenn weniger produziert wird, dann hören einige Firmen eben ganz auf, zu produzieren (Anleihe an den schönen Robert von den Grünen). (Dadurch, nur am Rande, werden die Produkte dann natürlich teuer. Dazu fördert der Staat auch noch direkt die Inflation, spätestens dann, wenn es mal wieder heißt, dass die Inflation sinkt, dann kommt, bumms, die nächste Abgabenerhöhung. Oder Umlagenerhöhung. Geschenkt. Dann bibbern die Leute vor der nächsten Reform, der roten von Herrn Scholz, der Grundsteuerreform, die die Mieten und Kosten für das Wohnen im allgemeinen in die Höhe steigen, nein explodieren läßt. Und der Erhöhung der CO-2-Abgabe. Und der Erhöhung der Krankenversicherung. Und der Arbeitslosenversicherung. Und der Pflegeversicherung. Und der Rentenversicherung. Und dann wirkt sich das Wirken der Regierung inzwischen unmittelbar auf die Firmen aus - wären auch noch solche Kleinigkeiten wie Energiekosten, Dokumentationspflichten etc. und auch die Vorgabe, was noch produziert werden darf und was nicht. (Die Automobilbranche verzweifelt gerade an der Vorgabe, pro demnächst verbotenen Verbrenner soundsoviele E-Autos zu bauen, um die Flottenwerte zu erreichen und da die Deutschen schicke, große Autos bauen, müssen sie auch viele E-Autos bauen, die niemand will und die auf Halde stehen, zusätzlich hat die Regierung ja über Nacht die Kaufsubventionen eingestellt, was die E-Autos noch unattraktiver macht). Das schafft natürlich jetzt viele Arbeitslose und noch mehr Arbeiter und Angestellte, die befürchten, demnächst arbeitslos zu werden. Senkt auch wieder die Kauflaune. Und damit die Aussichten für die Firmen.... also kurzum, man weiß ja gar nicht mehr, wie man diesen Schwachsinn einigermaßen sinnvoll und in Kürze darstellen kann.... die Firmen saufen ab und die Regierung möchte mit Schulden die Aktion der absaufenden Firmen kaufen, um später einmal die Rente (oder das Portemonnaie von Parteikollegen und Freunden?) zu stabilisieren. Das kann man sich nicht ausdenken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)