AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Du bist definitiv ein Mädel. ;)
Frustriert und streitsüchtig wie eine übriggebliebene alte Jungfer.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
Deswegen such ich eigentlich nur geistig stabile Frauen.
Die Erfahrung von der du sprichst habe ich auch schon gemacht.
Und sowas muss nicht mehr sein.
Ich such aber auch nicht eine Beziehung, wo ich bestimme und die Frau zu folgen hat.
Das hat nichts mit Liebe zu tun. So eine Frau wuerde nie wirklich an deiner Seite sein und sich nie wirklich frei fuehlen.
Fuer mich muss eine Frau wissen, was sie will und was sie nicht will, Klarheit und Treue mitbringen, sonst wird das nichts.
Frei ist, wer in Ketten tanzen kann. Eine Frau, die weiß, was sie will, verleugnet ihr Bedürfnis nach Weisung und Schutz nicht und lacht über die armen Seelen, die sich aus Einfalt und Gefallsucht in Männerrollen drängen lassen.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Frei ist, wer in Ketten tanzen kann. Eine Frau, die weiß, was sie will, verleugnet ihr Bedürfnis nach Weisung und Schutz nicht und lacht über die armen Seelen, die sich aus Einfalt und Gefallsucht in Männerrollen drängen lassen.
Wow. Das ist LIEBE!
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Frei ist, wer in Ketten tanzen kann. Eine Frau, die weiß, was sie will, verleugnet ihr Bedürfnis nach Weisung und Schutz nicht und lacht über die armen Seelen, die sich aus Einfalt und Gefallsucht in Männerrollen drängen lassen.
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
Wow. Das ist LIEBE!
Der User hat Lebenserfahrung. Frauenhaltung in der Ehe, ist wie Vogelhaltung in Kaefigen.
Die Tuer des Kaefigs muss stets offen gehalten bleiben, damit die Ehefrau bzw. das Voegelchen
den Eindruck hat, jederzeit ins Freie fliegen zu koennen, das dann aber doch nicht macht.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ausländer haben auch nicht 4, eher 2- 4 Kinder.
Die Gründe der niedrigen Geburtenraten sind für MICH offensichtlich:
Familien werden staatlich zu wenig unterstützt. Nachwuchsanreize fehlen nahezu komplett.
Eltern mit Kind/Kindern müssen i.d.R. beide einer Arbeit nachgehen - außer privilegierte!
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Es gibt keines. In Deutschland wird Kinderlosigkeit belohnt und Kindereerziehung bestraft. Neben Einkommensverzichten, dem Verzicht auf Freizeit, auf Wohlstand, auf Karriere folgt der lebenslange Verzicht, der sich im Alter durch niedrigere Renten als der Renten der Kinderlosen äußert, wobei die Ansparmöglichkeiten für Eltern geringer sind als für Kinderlose und Immobilienerwerb oft nicht mehr zu stemmen ist, eine angemessene Altersvorsorge nicht geleistet werden kann, besonders im Gegensatz zu den DINKs (double income no kids). Sollten sogar 4 Kinder zur Familie gehören, müsste ein Elternteil fast oder vollständig auf die Berufstätigkeit verzichten und wäre im Alter dann auf die Hinterbliebenenrente angewiesen, die es nach Meinung fast aller politischen Parteien nicht mehr geben soll, weil ansonsten Frauen ja von der Berufstätigkeit abgehalten würden. Dementsprechend wurde diese Altersversorgung auf Armutsniveau abgesenkt und zudem als weitere Schikane die Verdienstmöglichkeiten neben dieser Rente auf ein Minimum gesenkt, die einzige Rentenform, deren Zuverdienstmöglichkeiten derart begrenzt wurden.
:gp:
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
ABAS
Frauenhaltung in der Ehe, ist wie Vogelhaltung in Kaefigen.
Die Tuer(ken) des Kaefigs muss stets offen gehalten bleiben, damit die Ehefrau bzw. das Voegelchen (Fickerli)
den Eindruck hat, jederzeit ins Freie fliegen zu koennen, das dann aber doch nicht macht.
Ja manche denken so.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
China fängt jetzt an, die traditionellen Frauenprivilegien aus dem 20. Jahrhunderts schrittweise abzuschaffen. Der Ehegattenunterhalt wurde vor kurzem ersatzlos gestrichen. Somit müssen Frauen, die sich mittels Scheidung selbstsüchtig ihren Familienpflichten entziehen, zukünftig selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen, anstatt den durch sie geschädigten Familien auch noch auf der Tasche zu liegen. Ein großer Schritt weg vom familien- und lebensfeindlichen Feminismus des spätmittelalterlichen Westens, hin zur sozialen Gerechtigkeit und Geschlechtergleichberechtigung der modernen sozialistischen Welt.
Krass! Kann man das irgendwo nachlesen? Ich frage mich, ob ich das hierzulande auch noch erleben darf. Unsere Vorfahren waren ja auch nicht blöde. Und in keinem anderen Rechtsgebiet darf ein Vertragspartner einseitig einen Vertrag kündigen und zusätzlich zu dem angerichteten Schaden auch noch die Hand aufhalten. Der Reflex "Zur Trennung gehören immer zwei" ist nachweislich falsch. Zum Zusammenkommen braucht man zwei, aber eine Trennung kann auch eine einseitige Willenserklärung sein. Nur um diese Fälle geht es. Wer es sich nicht leisten kann, kann sich eben auch nicht trennen. Alles andere wäre asozial und auf dem Niveau einer Bananenrepublik.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Die Gründe der niedrigen Geburtenraten sind für MICH offensichtlich:
Familien werden staatlich zu wenig unterstützt. Nachwuchsanreize fehlen nahezu komplett.
Eltern mit Kind/Kindern müssen i.d.R. beide einer Arbeit nachgehen - außer privilegierte!
Warum haben Ausländer dann so viel mehr Kinder!?
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
ABAS
Der User hat Lebenserfahrung. Frauenhaltung in der Ehe, ist wie Vogelhaltung in Kaefigen.
Die Tuer des Kaefigs muss stets offen gehalten bleiben, damit die Ehefrau bzw. das Voegelchen
den Eindruck hat, jederzeit ins Freie fliegen zu koennen, das dann aber doch nicht macht.
Stimmt. Sieht man in alten Filmen. Männer mit Macht sperren ihre Frauen niemals ein, aber die kommen immer wieder zurück, auch wenn Femifaschistinnen dabei im Dreieck springen.