Du fungierst hier als meine Muse, die mich zur künstlerischen Hochform motiviert. Und das Schöne daran ist: du kannst nichts dagegen tun...
Druckbare Version
Dieser Massenmord ist die Antwort auf eine total verkehrte Sozialpolitik. Anstatt die heimische Wirtschaft zu fördern und eigenen, gesunden Nachwuchs heranzuziehen wurde die Industrie abgewürgt und Fremde ins Land geholt. Mit Höchststeuern und Inflation wurde Deutschland ruiniert.
Man wollte nur die Rentner und Pensionäre wegspritzen, aber jetzt triffts auch viel jüngere. Krank das alles, das System - und jetzt das gesamte Volk.
Teilweise wird schon vermutet, dass deswegen Z nach dem Fall von Bachmut abgesetzt werden wird, weil dann der Krieg in die Phase 4 eintreten wird.
In dieser Phase soll es einen sog. Manoeverkrieg geben, wo die Russen dann in alle Richtungen von Bachmut aus ausstroemen duerften.
Bachmut ist so eine Art Brueckenkopf, wie zuvor Propasna, das die Russen als "Blume" bezeichnet haben, weil man nach deren Einnahme tiefer in den Raum des Feindes eindringen konnte, und zwar in verschiedene Richtungen.
Bei Bachmut wird das jetzt aehnlich eingeschaetzt. Die dahinter weiter im Westen sich befindenden Verteidigungsstellungen der Ukrainer sind nicht mehr so massiv ausgebaut wie in Bachmut oder um die Stadt Donezk rum.
Bachmut ist also schon von entscheidender militaerischer Bedeutung.
Folgender US-Militaerexperte ( Ex-Marine), Herr Brian Berletic, erklaert die militaerische Wichtigkeit von Bachmut naeher und er belegt das auch ganz gut ( Verkehrsknotenpunkt und wichtige Eisenbahnlinie ):
https://www.youtube.com/watch?v=I5Ep...ture=emb_title
Ex-Marine Scott Ritter erklaert im folgenden aktuellen Interview, warum Z demnaechst abgesetzt werden koennte:
https://www.youtube.com/watch?v=2yM-YAVu174
Die Russen wollen anscheinend nicht mehr mit Z verhandeln, weil sie ihn nach all seinen verbalen Hasstiraden gegen Russland nicht respektieren. Ausserdem ist er kein Krieger.
Wen man in Moskau aber respektieren soll, ist der ukrainische General Valerii Fedorovych Zaluzhnyi, bei dem man sich vorstellen kann, dass man mit ihm im Ernstfall schon verhandeln kann.
Verhandeln kann man ja hier sowieso immer nur mit Feinden, um den Krieg beenden zu koennen.
Wichtig ist aber, dass man sich bei Verhandlungen mit gegenseitigem Respekt begegnen kann.
Und wieder eine grobe Fehleinschätzung: Ich bin es, der dich fortwährend korrigieren muss. Und weißt du was? Selbst meine politschen Gegner hier bemerken das. Das würden sie zwar niemals zugeben, aber insgeheim bist du im Kreise der Querdenker und VTler eine Person, die Fremdschämen auslöst.
Ich kenne hierzuforum kaum jemanden, dem ich eine derartige kognitive Minderleistung attestieren würde, wie dir.
Nur allzu gerne wünschte ich dem User Schwabenpower ein Weibchen an seine Seite, die von der Allgemeinheit nicht als devotes Hündchen wahrgenommen wird...
Nein, eben nicht umsonst. Im Gegenteil, auf unsere Kosten und zwar mehrfach. Zu den Kosten der Spritzen kommen noch die enormen Kosten durch impfbedingte Erkrankungen und Arbeitsausfall hinzu.
Somit ist klar, welche Gruppe die asozialen Schmarotzer ist.
Du meintest vermutlich nicht umsonst, sondern vergebens. Aber das mußte ich ausnutzen ;)
Ich glaube, dass Russland eher die ganz grosse Loesung anstreben wird, also einen neuen Wiener Kongress mit einer ganz neuen europaeischen Friedens- und Sicherheitsordnung ?
Die Ukraine ist fuer mich da nur als Rumpfstaat ohne Schwarzmeerkueste, ohne Militaer und ohne Nazis vorstellbar.
Die Faschisten muessen mit Stumpf und Stil beseitigt werden !
Es ist einfach zu viel Vertrauen zerstoert worden und solange die Rotfaschisten der NWO in Europa weiter die Oberhand haben, kann es kaum Ruhe geben.
Ich traue halt der NWO null ueber den Weg.
Da wird der Westen nicht mitmachen, eher buttern sie alles nochmal rein, um die Faschistenjunta in Kiew zu unterstützen.
Deshalb muss Russland die ukr. Armee vernichtend schlagen und nachdem der Befreiung von Neurussland, auch Odessa und Charkiw befreien. Meines Erachtens müssten sie auch Kiew holen und bis nach Polen/Ungarn vorstoßen und das ganze Land befreien.
Diese Drecksbande, welches das ukr. Volk in Geiselhaft genommen hat, muss vollständig neutralisiert werden!
... und wenn er sich dann doch ertappt fühlt, kreischt er herum und schießt unter die gürtellinie, aber sowas von, aaaber ...
was juckt es die deutsche eiche, wenn sich eine stinkende wildsau an ihr reibt. :D
siehe da:
https://politikforen-hpf.net/showthr...6#post11462026
der macht sich immer mehr zum napf und noch lächerlicher.
was mir mittlerweile auch auffiel ist, es gibt zu denken, daß er mittlerweile den gutaussehenden rolf boysen als avatar hat, in wirklichkeit aber ein kleines würstchen ist, das nix ist und nix kann, sich aber jeden morgen im spiegel als wallenstein sieht.
Es sind nicht 2 Millionen sondern 2,1 Milliarden EUR Ueberschuess in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die finanziell positive Entwicklung ist der demographischen Tatsache geschuldet das die Uebersterblichkeit der ueberalterten, deutschen Untergangsgesellschaft steigt. Der volkswirtschaftlich unangenehme Effekt das Menschen immer aelter werden, verlangsamt sich in der Wirkung. Ausserdem geben immer mehr Alterchen im Zuge der biologischen Endloesung vorzeitig ihre Schnabeltassen ab. Tote Rentner fallen der Rentenkasse nicht mehr zu Last. Wer als Rentern frueher stirbt, leistet dadurch einen volkswirtschaftlich wertvollen Beitraeg zu Entlastung der gesetzlichen Rentenkasse.
Zitat:
ARD / 28.12.2022
2,1 Milliarden Euro Überschuss
Rentenversicherung macht dickes Plus
Zum Jahresende erwartet die gesetzliche Rentenversicherung einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Grund sei nicht nur ein stabiler Arbeitsmarkt. Eine höhere Sterblichkeit durch die Corona-Pandemie führe auch zu weniger Ausgaben. Die gesetzliche Rentenversicherung erwartet zum Jahresende einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Das sagte die Präsidentin der Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Nachrichtenagentur dpa.
"Vor einem Jahr war noch ein Defizit von 6,5 Milliarden Euro vorhergesagt worden."
Trotz mehrfacher Krisen sei der Arbeitsmarkt in Deutschland stabil, so Roßbach. Dementsprechend habe man eine gute Einnahmelage. "Wir erleben einen Anstieg bei den Pflichtbeiträgen von Januar bis November von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum." Das stimme sehr positiv.
Weniger Ausgaben durch höhere Sterblichkeit
"Die Ausgaben waren etwas geringer als noch vor einem Jahr geschätzt", sagte Roßbach weiter. So gebe es nach Informationen des Statistischen Bundesamtes einen langsameren Anstieg der Lebenserwartung, was sich auch auf die Rentenausgaben auswirke.
"Ein Grund ist aktuell auch die Corona-Pandemie, die zu einem Anstieg der Sterblichkeit gerade bei älteren Menschen geführt hat", erklärte Roßbach. Der Haushalt der Rentenversicherung liege aktuell bei mehr als 350 Milliarden Euro.
https://www.tagesschau.de/inland/ren...chuss-101.html