User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 27583 von 32492 ErsteErste ... 26583 27083 27483 27533 27573 27579 27580 27581 27582 27583 27584 27585 27586 27587 27593 27633 27683 28083 28583 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 275.821 bis 275.830 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #275821
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2022
    Beiträge
    5.576

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Weihnachten am 29.12. in D ?
    Die Russen feiern nächstes Jahr, also paar Tage später, kurz vor hlg. 3 Könige - was ja eeeigentlich auch noch zur Weihnachtszeit gehört. im weitesten sinne

  2. #275822
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.423

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
    Die Russen feiern nächstes Jahr, also paar Tage später, kurz vor hlg. 3 Könige - was ja eeeigentlich auch noch zur Weihnachtszeit gehört. im weitesten sinne
    7.Januar 2023



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #275823
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.117

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    es ist unsäglich.... man kann es nicht fassen.
    Dann soll man es lassen.
    Whatever you do, do no harm!

  4. #275824
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
    Die Russen feiern nächstes Jahr, also paar Tage später, kurz vor hlg. 3 Könige - was ja eeeigentlich auch noch zur Weihnachtszeit gehört. im weitesten sinne
    Es ging um Deutschland , es sind ja nicht nur die Russen die erst später feiern !

    Die Ukros haben Weihnachten extra vorgezogen um sich von dem russischen Weihnachtsfest zu distanzieren !

    Wie bekloppt kann man eigentlich sein !

  5. #275825
    Mitglied Benutzerbild von ali ria ashley2
    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    5.619

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Selbst Ignorieren ist schwer , weil sie einen penetrant immer wieder anschreibt , je weniger man antwortet umso mehr versucht sie zu provozieren !
    Sowas nennt man auch "Foren-schädigende Beiträge", weil Sie das Forum teilweise massiv angreifbar
    machen. Auf der einen seite werden qualitativ hochwertige user vergrault und gleichzeitig haben Leute,
    die eben keine "Freunde" dieses Forms sind unter Umständen Möglichkeiten Probleme zu machen. natürlich
    braucht das Forum "Kontraste", aber das was dieser User tut, für mich steckt da ein Kerl hinter, scheint mir
    eine art Strategie zu sein, das Forum nachhaltig zu beschädigen. Wenn man sich die Beiträge durchliest
    kommt man aus dem Staunen nicht raus. Leider wird sogut wie nicht moderiert, hoffentlich ändert sich das bald.

  6. #275826
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.117

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
    Die Russen feiern nächstes Jahr, also paar Tage später, kurz vor hlg. 3 Könige - was ja eeeigentlich auch noch zur Weihnachtszeit gehört. im weitesten sinne
    Friede in Russland und in der Ukraine und den Menschen ein Wohlgefallen.
    Whatever you do, do no harm!

  7. #275827
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es ist genau andersherum: All die Nichtgeimpften sind

    a) entweder generell Angsthasen, haben Angst vor Spritzen und gehen auch sonst nie zum Arzt aufgrund einer tief sitzenden Angstpsychose oder

    b) sie wissen um die Wirksamkeit der Coronaschutzimpfungen, aber nutzen jede Gelegenheit, sich aus persönlicher Renitenz und aus einer generellen Protesthaltung unserem Staat und staatlichen Anordnungen gegenüber als vermeintliche Verteidiger individueller Rechte darzustellen.

    Und von diesen 10 Prozent Gesellschaftsverweigerern ist nur rund die Hälfte einer verschwörerischen Agitprop-Gruppe zuzurechnen, der Rest sind jene, die einfach aus Dummheit mitmachen und überhaupt das erste Mal im Leben das Gefühl einer gesellschaftlichen Bedeutung haben, egal, ob diese "Bedeutung" für unsere Gemeinschaft negativ ist. Hauptsache, man ist wer...
    Junge , du überrascht mich immer wieder !

    Jedesmal wenn ich denke nun hat der Wahnsinn bei dir den Höhepunkt erreicht , toppst du dich selber nochmal !

    Corona ist durch , da ist nichts mehr , null , nada !

    Ihr habt euch ganz umsonst impfen lassen in eurem blinden Kadavergehorsam !

  8. #275828
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ich finde das russische Aussenministerium imposant und dachte mir, dass es Ihnen auch baulich gefallen wuerde.

    Moskau ist eine faszinierende Stadt. Hat mich immer sehr beeindruckt. Russland sowieso und die Menschen dort.

    Das neue RSHA wuerde ich allerdings eher in der antideutschen BRD verorten. Vielleicht koennte man es gleich neben der Topographie des Terrors in Berlin errichten ? Waere recht zentral gelegen und sicherlich ein guenstiger Arbeitsort fuer den kuenftigen Chef des RSHA, Herrn Amendment ?

    ...
    Wissenswertes

    Das Projekt Topographie des Terrors in Berlin erinnert an die düstere Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Dieses Museum, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst, gibt Einblick in die innere Struktur des nationalsozialistischen Terrorsystems und seine Aktivitäten von 1933 bis 1945. Auf dem Gelände, in der Nähe des Potsdamer Platzes, waren die wichtigsten Institutionen der NS-Verfolgung angesiedelt: das Geheime Staatspolizeiamt (Gestapo) mit einem eigenen "Hausgefängnis", die SS-Führung und das Reichssicherheitshauptamt.

    In der Dauerausstellung "Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße" stehen die zentralen Institutionen von SS und Polizei im „Dritten Reich“ sowie die Verbrechen der Nazis im Mittelpunkt. Fotos und Dokumente führen in 5 Kapiteln durch die Geschichte von Machtübernahme bis Kriegsende. Die zweite Dauerausstellung „Berlin 1933-1945“ thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und zeigt, wie die Stadt zum politischen Zentrum ihrer Herrschaft ausgebaut wurde und welche Folgen dies für Berlin und Bevölkerung hatte. Die dritte Dauerausstellung ist ein Geländerundgang mit 15 Stationen, die komplementär zur ersten Dauerausstellung sind.

    Das Gelände ist täglich geöffnet und kann mit der S-Bahn, U-Bahn oder dem Bus problemlos erreicht werden.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das neue RSHA hätte mit dem alten RSHA aber wenig zu tun. Zumindest inhaltlich nicht. Aber idealerweise doch, was die Effizienz und Effektivität sowie die Belegschaft beträfe. Damals war es die bestgeführte Behörde der Welt mit der höchsten Anzahl junger Akadamiker und promovierten Juristen. Das bürgt für eine Qualität, die ihresgleichen sucht.

    Nochmal zum Verständnis: Mir geht es um die Effektivität einer Behörde. Dazu musst du wissen, dass ich damals meine Diplomarbeit im Fach "Verwaltungsbetriebslehre" schrieb. Und bei meinen Recherchen stieß ich nunmal auf das RSHA.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #275829
    Mitglied Benutzerbild von leberwurstdieb01
    Registriert seit
    14.11.2021
    Beiträge
    1.270

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    7.Januar 2023



    Quelle:



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab immer den 6 .Januar im Hinterkopf. Da feiern die Russen Jolkafest.

  10. #275830
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ich finde das russische Aussenministerium imposant und dachte mir, dass es Ihnen auch baulich gefallen wuerde.

    Moskau ist eine faszinierende Stadt. Hat mich immer sehr beeindruckt. Russland sowieso und die Menschen dort.

    Das neue RSHA wuerde ich allerdings eher in der antideutschen BRD verorten. Vielleicht koennte man es gleich neben der Topographie des Terrors in Berlin errichten ? Waere recht zentral gelegen und sicherlich ein guenstiger Arbeitsort fuer den kuenftigen Chef des RSHA, Herrn Amendment ?

    ...
    Wissenswertes

    Das Projekt Topographie des Terrors in Berlin erinnert an die düstere Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Dieses Museum, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst, gibt Einblick in die innere Struktur des nationalsozialistischen Terrorsystems und seine Aktivitäten von 1933 bis 1945. Auf dem Gelände, in der Nähe des Potsdamer Platzes, waren die wichtigsten Institutionen der NS-Verfolgung angesiedelt: das Geheime Staatspolizeiamt (Gestapo) mit einem eigenen "Hausgefängnis", die SS-Führung und das Reichssicherheitshauptamt.

    In der Dauerausstellung "Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße" stehen die zentralen Institutionen von SS und Polizei im „Dritten Reich“ sowie die Verbrechen der Nazis im Mittelpunkt. Fotos und Dokumente führen in 5 Kapiteln durch die Geschichte von Machtübernahme bis Kriegsende. Die zweite Dauerausstellung „Berlin 1933-1945“ thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und zeigt, wie die Stadt zum politischen Zentrum ihrer Herrschaft ausgebaut wurde und welche Folgen dies für Berlin und Bevölkerung hatte. Die dritte Dauerausstellung ist ein Geländerundgang mit 15 Stationen, die komplementär zur ersten Dauerausstellung sind.

    Das Gelände ist täglich geöffnet und kann mit der S-Bahn, U-Bahn oder dem Bus problemlos erreicht werden.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das neue RSHA hätte mit dem alten RSHA aber wenig zu tun. Zumindest inhaltlich. Aber idealerweise, was Effizienz und Effektivität sowie die Belegschaft beträfe. Damals war es die bestgeführte Behörde der Welt mit der höchsten Anzahl junger Akadamiker und promovierten Juristen. Das bürgt für eine Qualität, die ihresgleichen sucht.

    Nochmal zum Verständnis: Mir geht es um die Effektivität einer Behörde. Dazu musst du wissen, dass ich damals meine Diplomarbeit im Fach "Verwaltungslehre" ([Links nur für registrierte Nutzer]) schrieb. Und bei meinen Recherchen stieß ich nunmal auf das RSHA.
    Geändert von amendment (29.12.2022 um 15:51 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben