Die G , S und die L Partei haben aber genauso Existenzängste !
Druckbare Version
Sogar in der grossen Hispanic-Community der USA ist der Tiefe Staat der BRD und das AfD-Verbot ein Thema.
Die USA schauen jetzt also ganz genau auf die linkswoke und neofaschistische BRD.
https://gatewayhispanic.com/2025/05/...rohibir-a-afd/
Da wir den Lügner Merz leider die nächsten 4 Jahre ertragen werden müssen, hoffe ich dass
er jetzt genau so wie zu der BT Wahl im Februar weiter lügt, aber dieses Mal die Linksfaschos
der SPD belügt, und sich damit seine Politik wieder etwas der Politik der AfD annähern wird.
Das hilft der AfD nicht, aber wenigstens der Verfall des Staates welchen Merkel, Scholz und
die übrigen Linksknaller die letzten 20 Jahre betrieben haben aufhört.
Wenn ich die Reichinnek sehe, läufts mir eiskalt den Rücken runter. Musst mal drauf achten, wie die ihre politischen Gegner anguckt. Dieser eiskalte Blick erinnert stark an Pepel, Katz und Srubow. Sollte sowas mal in Machtnähe kommen, sollte man sich vorher schnellstmöglich hier verabschieden. Aber wir müssen ja vielmehr Angst vor der AfD haben....:pfeif:
so läuft das Schrott System. Schrottautos, kann man nur so verkaufen. Und wie bei Gamern, erhält man Einführungskurse, denn wer will den unnützen Kurks verstehen. Die Allianz Schadensstudie, durch die Elektronik Ablenkung wurde schon eingestellt**, Bewegungs Profile erstellen die Autos wie bei VW, Mercedes erwiesen ist, die kann man dann an Auftragskiller verkaufen.
Polizei Protokolle sind da eindeutig. 2022 schon: 87 % der Unfälle passieren mit dem Idioten System, solche Neuschrott Autos mit Garantie, Finanzierung sich aufschwätzen zulassen und Einweisung
**
Allianz Studie: Ablenkung und moderne Technik
Moderne Technik lenkt Fahrer zu stark ab
Allianz SE | München | 01.03.2023
Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent. Das Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab und die Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt.
Ablenkung am Steuer ist kein Gewohnheitsrecht. Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy.
„Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG..................
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...8-Allianz.webp
Sorgenkinder sind junge Autofahrerinnen und -fahrer
Junge Fahrzeuglenker:innen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind besonders ablenkungsgefährdet. So geben 30 Prozent der Autofahrerinnen und -fahrer dieser Altersgruppe an, während der Fahrt mit dem Smartphone in der Hand zu telefonieren (alle Autofahrer und -fahrerinnen: 16 Prozent). Vier von zehn sagen, elektronische Nachrichten mit dem Handy in der Hand zu tippen oder zu lesen – das entspricht einem Anstieg um den Faktor 2,5 zwischen 2016 und 2022.
https://www.allianz.com/de/mediencen...-stark-ab.html
https://www.thegatewaypundit.com/wp-...e-1200x630.jpg
Viktor Orbán: “What the Hell is Going on in Germany?” – Nayib Bukele: “Stop Calling Germany a Democracy” – Steve Bannon to Von Storch: “We’ve Got your Back!”
by Collin McMahon
May. 4, 2025
12:00 pm
124 Comments
...
https://www.thegatewaypundit.com/202...germany-nayib/
VIDEO:
https://rumble.com/v6swu79-attack-ag...tremist-o.html
Quelle:Zitat:
Orbán Viktor
@PM_ViktorOrban
What the hell is going on in Germany ?
You can count on us,
@Alice_Weidel
!
_
https://x.com/PM_ViktorOrban/status/1918711381479575731
Germany Goes Full Gestapo as Vance and Rubio Slam “Tyranny in Disguise” – Beatrix von Storch Warns of “Dangerous Precedent for Democracies”
by Collin McMahon
May. 3, 2025
9:45 am
248 Comments
...
https://www.thegatewaypundit.com/202...ce-rubio-slam/
Diffe; es kommt immer auf das Wie an und das weißt du ganz genau! Wenn du z.B. lospunderst, soll dadurch deine aufgeladene Emotionalität zum Ausdruck kommen. Wenn Pixel oder andere das tun, steht zu allererst das verletzen Wollende im Vordergrund, wo sie „eigentlich“ aber gar nicht wirklich „echauffiert“ sind …
Was erwartest du von einer Organisation, die ohne Unterbrechung direkt nach dem Krieg mit altem nationalsozialistischen Personal aufgebaut wurde? Die hatten auch dafür gesorgt, dass ein Verbot der NPD scheitern musste und sie werden sich etwas Ähnliches einfallen lassen, um auch ein Verbot der AfD elegant abzuwenden. Der alte "Nahzie"-Geist ist aus dieser Organisation nicht wegzubekommen.
Wie schon betont, diese Einstufung ist ein billiges Ablenkungsmanöver, absolut folgenlos. Auch deswegen, weil man NPD und AfD nicht vergleichen kann. Die NPD war nur ein Käfig voller perverser Narren ohne jede Aussicht auf politischen Einfluss. Die AfD hat es ganz seriös ohne Tricks, Gewalt oder Betrug auf einfachem demokratischen Weg in Länderparlamente geschafft und ist nun sogar stärkste Kraft im Bundestag und eine ganz offizielle Opposition, die ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Hoffentlich macht sie das auch.
---
Das Gegenteil von "Verfassungsschutz" ist natürlich die Bekämpfung einer Verfassung, zumeist versteckt hinter Begriffen die das Wort "Befreiung" enthalten, wie z.B. "PLO". Denkbar wäre bei uns z.B. eine "ABF", eine "Arische Befreiungsfront" oder auch "OAF", "Organisation Arischer Freiheitskämpfer". Es gäbe viele Möglichkeiten.
Ich hoffe auch, dass Ihr Truppen nach Odessa dann verschickt.
Die Reaktion der Russen auf Merz und Eure Soldaten kann ich eigentlich kaum abwarten. Bin schon ganz zappellig deswegen....
Was Medwedew dazu gesagt hat, habe ich Ihnen ja schon unter die Nase gerieben.
Ihr braucht halt wie 45 die harte Tour bis die Schwarte kracht !
Dann latsche ich aber auch nicht im Swingerclub-Outfit als Ministerin rum. So, als Intellektuelle.
Anlassgerechte/ -angemessene Kleidung. Aber, das hat ja auch die Baerbock nicht geschnallt.
Auf meiner Hochzeit hatte ich jedenfalls keine Arbeitskluft an. Ja, auch mein Kleiderfundus beinhaltet Anzüge, feine Hemden und Kravatten. Kaum zu fassen, oder?!
Dem heutigen VS einen nationalsozialistischen Geist zu unterstellen, hat sowohl etwas von hochgradigen Schwachsinn, als auch Chuzpe. Ich kann mich nicht entscheiden.
Oder bist du auch besoffen? :D
100 Punkte.
Hrhrhr
Der Schlips vom Haldenzwang ist sicher ne fette Nebelkerze, von dem Nazi.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...6-1024x911.png
Und bei euch in Berlin herrschen Gebrauchtwagenpreise jenseits von Gut und Böse :-)
Autohaus Wiese in Berlin , Dacia Logan , bj.2009 , das gleiche Modell das wir jetzt noch fahren , da will der 5990 Euro für haben !
Ich wollte schon anfragen ob der ein goldenes Lenkrad hat !
Der eiskalte, vernichtende Blick der Genossin Heidi Reichinnek erinnert an den eiskalten, vernichtenden Blick Maos letzter Ehefrau, Jiang Qing, die fuer ihre vorbildliche Dienste bei der chinesischen Kulturrevolution in die Analen der sozialistischen Weltgeschichte eingegangen ist. Die Genossin Jiang Qing war allerdings im Gegensatz zur Genossen Heidi Reichinnek nicht schlampengestempelt.
https://www.youtube.com/watch?v=DHjT_kOtOtoZitat:
Der Spiegel / Archiv / 11.10.2018 von Corina Kolbe
Diktatorengattin Jiang Qing "Ich war Maos Hund"
Chinas Großer Vorsitzender Mao Zedong erlag ihren Verführungskünsten - und machte Schauspielerin Jiang Qing zur mächtigsten Frau im Land. Bei der Bevölkerung verhasst, räumte sie ihre Gegner brutal aus dem Weg. Wie eine Furie bellt Jiang Qing ins Mikrofon. Immer wieder ballt sie die Faust, hasserfüllt blitzen ihre Augen hinter den Brillengläsern hervor. Es ist 1966, das Jahr, in dem Chinas Großer Vorsitzender Mao Zedong zur Kulturrevolution aufgerufen hat. Und seine Ehefrau Jiang Qing will selbst an die Macht. Die Frau, die sich als Maos "Sprachrohr" sieht, führt bald einen unerbittlichen Vernichtungsfeldzug in der Öffentlichkeit.
Alle Relikte der Vergangenheit sollen verschwinden. Bücher landen auf dem Scheiterhaufen, Denkmäler werden umgestürzt, traditionelle Opern und Theaterstücke verboten. Zahlreiche Intellektuelle, Professoren und Lehrer kommen an den Pranger und werden zu Tode gefoltert. Zu dieser Zeit ist Jiang Qing (gebürtig: Li Shumeng) bereits seit fast 30 Jahren mit Mao verheiratet. Als drittklassige Schauspielerin hatte sie in Shanghai vor allem durch Affären mit Männern für Aufsehen gesorgt. Als sie dann den Großen Vorsitzenden Mao im Hauptquartier der Kommunistischen Partei in Yan'an becircte, erlag auch er bald ihrem Charme. Die anderen Frauen um ihn herum trugen kurzes Haar und Kampfanzüge. Die vergnügungssüchtige Jiang Qing dagegen schminkte sich und wollte tanzen gehen.
Den anderen Genossen war das junge Starlet ein Dorn im Auge. Doch Mao setzte sich durch. Er ließ sich von seiner damaligen Frau scheiden und heiratete 1939 die aparte Schönheit. Er gab ihr den Namen Jiang Qing, was so viel bedeutet wie "grüner Fluss". Sie war 24, Mao fast doppelt so alt.
"Er war die Vaterfigur, die sie nie hatte", erklärt der Biograf Ross Terrill in der kürzlich ausgestrahlten ZDF-Dokumentation "Madame Mao - Aufstieg und Fall der Jiang Qing". Ihr echter Vater, ein gewalttätiger Alkoholiker, hatte sie als Kind schwer misshandelt. Seitdem war sie fieberhaft auf der Suche nach Anerkennung. Und ergriff jede Gelegenheit, um andere Leute auf sich aufmerksam zu machen.
Von Mao betrogen
Die Kommunisten in Yan'an verlangten für ihre Zustimmung zu der Ehe einen für Jiang Qing enorm hohen Preis. Mindestens 20 Jahre lang sollte sie nicht gemeinsam mit ihrem Mann in der Öffentlichkeit auftreten. Jegliche politische Betätigung war ihr ebenfalls verwehrt. Immerhin erreichte sie, dass im Hauptquartier der Kommunisten fortan getanzt werden durfte. Auch Liebeslieder aus Hollywoodfilmen wurden gespielt. Ihr Gatte Mao kümmerte sich aber wenig um sie. Stattdessen ging er mit anderen Frauen ins Bett.
Derart gedemütigt entwickelte Jiang Qing immer größere Machtgelüste und einen wachsenden Hass auf weibliche Konkurrenz. Die Rolle der braven Ehefrau im Hintergrund passte ihr nicht, zumal Mao sie zunehmend links liegen ließ. Spätestens in den Fünfzigerjahren war ihre Liebe längst erloschen.
"Doch sie hatte keine Wahl, sie konnte nirgends hin", erläutert Biograf Terrill. "Peking war ihre letzte Station. Und sie war in guten wie in schlechten Zeiten in dieser Ehe mit Mao Zedong gefangen."
Rachefeldzug Kulturrevolution
...
Jiang Qing sollte ihm dabei helfen, während der Kulturrevolution verhasste Gegner zu beseitigen. Sie sah nun ihre Chance gekommen, als Maos Verbündete endlich im politischen Scheinwerferlicht zu stehen. Dazu musste sie die Kultur zerstören, die ihr früher viel bedeutet hatte.
Wer die alten Formen von Oper, Theater, Musik und Film liebe, sei kein guter Kommunist, erklärte sie. Bereits Anfang der Sechzigerjahre hatte sie begonnen, sogenannte Modellopern zu schreiben.
Kommunistische Helden siegten in diesen Stücken stets über kapitalistische Schurken...
"Sex funktioniert nur am Anfang"
Ihre uneingeschränkte Kontrolle über die chinesische Kultur verschaffte ihr in der Öffentlichkeit eine Position, die sie immer angestrebt hatte. Maos Aufmerksamkeit brauchte sie dafür nicht mehr.
"Sex funktioniert nur am Anfang. Auf Dauer ist es Macht, die das Interesse am Leben hält", meinte sie.
Auf Geheiß von Mao und Jiang Qing verbreiteten Kämpfer der "Roten Garden" Angst und Schrecken. Auch ehemalige Weggefährten, die inzwischen in Ungnade gefallen waren, wurden durch deren Schnellgerichte zum Tode verurteilt.
...
"Ich habe Jiang Qing einmal als 'Rachegöttin' bezeichnet", sagt der Biograf Ye Yonglie. "Sie war sehr kleinlich und ein Leben lang ausgesprochen nachtragend. Als sie an die Macht kam, zahlte sie es allen heim."
"Dämon mit weißen Knochen"
Ihr blinder Hass richtete sich unter anderem gegen die Frau von Liu Shaoqi, der 1959 an Maos Stelle als Staatspräsident eingesetzt wurde. Wang Guangmei, die bei einem Staatsbesuch in einer engen Robe aufgetreten war, wurde nun in diesem Kleid und mit Stöckelschuhen einem aufgebrachten Mob in Peking vorgeführt. Um den Hals musste sie eine Kette aus Ping-Pong-Bällen tragen. Wang Guangmei kam für zwölf Jahre ins Gefängnis, ihr Mann starb in der Haft.
Die beim Volk verhasste "Madame Mao" wurde immer mächtiger und kam als erste Frau in das Politbüro. Der Plan, ihren Mann im Amt zu beerben, ging jedoch nicht auf: Nach Maos Tod am 9. September 1976 wurde Jian Qing selbst Opfer ihrer Gegner, allen voran Deng Xiaoping, der bis 1997 über China herrschen sollte.
https://www.spiegel.de/geschichte/ji...a-1221040.html
Zitat:
Jiang Qing
Rede beim Empfang der Vertreter des Pekinger Arbeiterpropagandateams und des Propagandateams der Volksbefreiungsarmee
Geschrieben/Gereicht: 14. September 1968
Englische Übersetzung: By Issues and Studies (Taipei), Bd. IX, Nr. 8 (Mai 1971).
Transkription: www.wengewang.org
Juan Fajardo, 2014.
https://www.marxists.org/archive/jia...ptember/14.htm
Wir haben Mai,-
doch der Merz kommt bald ! :D
https://www.n-tv.de/img/25747806-174...d95606626c.jpg Politik
Abstellgleis war einmal Merz hat sein Ziel erreicht
Friedrich Merz hat es geschafft. Die Koalitionsverhandlungen mit der SPD sind überstanden, der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet. Der heutigen Wahl zum Bundeskanzler steht nichts mehr im Wege. Das war noch vor wenigen Jahren alles andere als zu erwarten