-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Aha, und diese Suggestion geschah vermutlich völlig unabsichtlich, nicht wahr?
Könnte natürlich auch sein, daß die Dame etwas verwirrt ist und nicht weiß, was sie tut.
Nein. Genau diese Suggestion sollte mit ihren Äußerungen erreicht werden. Sie wollte als "akademischer Ferrari" rüberkommen, hatte diesbezüglich einige Facts - die allesamt stimmig und wahr sind - genannt und damit nur diejenigen geblendet, die sich mit Ferraris nicht auskennen. Sie hat das Ferrari-Bild von ihr in der Gesellschaft genossen. Ein bisschen "akademischer Glamour" halt...
... und mal ehrlich: Wenn wir als Volksgemeinschaft tatsächlich jeden "über die Klinge springen" lassen wollen, der Passagen seiner Doktorarbeit halt nicht ganz so geschickt umformulieren kann wie ein erfahrener Redakteur, dann sollten wir gemeinsam auch den "deutschen Ungeist" angehen und jeden, der bei seiner Steuererklärung falsche Angaben macht oder sich durch Schwarzarbeit an unserer Volksgemeinschaft vergeht!
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
herberger
Durchstarten mit stotternden blabla?
Unter einen Experten im Völkerrecht, stelle ich mir schon einen Wissenschaftler vor.
Ich zumindest nehme sie nicht als stotternd wahr, und als Expertin im Völkerrecht hat sie sich nie ausgegeben, geschweige denn: selbst so bezeichnet.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich zumindest nehme sie nicht als stotternd wahr, und als Expertin im Völkerrecht hat sie sich nie ausgegeben, geschweige denn: selbst so bezeichnet.
Sie ist im Völkerrecht zuhause, was soll man denn darunter verstehen? Dann ist ja jeder der es möchte im Völkerrecht zuhause.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
phantomias
... Die Verlierer vertragen es einfach nicht, dass eine junge Frau und noch dazu eine von den Grünen in der deutschen Politik durchstartet und noch viel bewegen wird in diesem Land. ...
Das sind keine Verlierer, das sind Realisten. Stelle Dich in einem bebauten Gebiet, gleich welcher Art, und sieh in die Runde. Was haben Männer geschaffen und was Frauen. Du bist Suggeristen und Illusionisten verfallen oder Politikern, die sich anmaßen, die Menschheit neu zu erfinden. Annalena starten nicht durch. Sie wird durchgestartet.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
herberger
Sie ist im Völkerrecht zuhause, was soll man denn darunter verstehen? Dann ist ja jeder der es möchte im Völkerrecht zuhause.
Zumal es "Völker" nach der Grünen Auffassung ja gar nicht gibt.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
phantomias
Magst du wissen, was auf meiner Visitenkarte steht?:D
Erzählen kann man viel. Komm auf ein Forentreffen. Dann stellen wir beide- du der atletische und 1.90 grosse Gewinner mit akademischen Titel und ich der kleine loser- Analphabeten-Zwerg- uns nebeneinander und lassen Neutrale raten, wer von uns beiden der Chef und wer der Angestellte ist. Mit Auto nebeneinander oder ohne. Mit Sprachprobe oder ohne. Was sagste dazu ?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Verlierer vertragen es einfach nicht, dass eine junge Frau und noch dazu eine von den Grünen in der deutschen Politik durchstartet und noch viel bewegen wird in diesem Land.
Ja, ja, Ente, ich gebs zu. Ich bin ein Verlierer und natürlich ausgerchent auf diese Blenderin und ihre Moppel- Titten neidisch.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
herberger
Sie ist im Völkerrecht zuhause, was soll man denn darunter verstehen? Dann ist ja jeder der es möchte im Völkerrecht zuhause.
Darunter verstehe zumindest ich lediglich, dass sich jemand zum Thema Völkerrecht auskennt, sich mit Völkerrechtsfragen eingehend beschäftigt hat und dieses auch durch sein Curriculum Vitae belegen kann.
Ich zum Beispiel bezeichne mein Wissen bezüglich politscher Themenbereiche als akademisch fundiert, da ich nicht nur einige Semester am Fachbereich Politische Wissenschaften studierte, sondern mich auch zeitlebens damit beruflich (Redakteur) und privat beschäftige. Ich darf und werde mich aber nicht als Politologe bezeichnen, da ich mein Diplom in einem anderen Wissenschaftsgebiet habe.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Aha, und diese Suggestion geschah vermutlich völlig unabsichtlich, nicht wahr?
Könnte natürlich auch sein, daß die Dame etwas verwirrt ist und nicht weiß, was sie tut.
das zarte dingelchen weiß genau, was es tun muß! wurde schließlich ordentlich gebrieft, wie so einige andere auch, näch?
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
cornjung
Erzählen kann man viel. Komm auf ein Forentreffen. Dann stellen wir beide- du der atletische und 1.90 grosse Gewinner mit akademischen Titel und ich der kleine loser- Analphabeten-Zwerg- uns nebeneinander und lassen Neutrale raten, wer von uns beiden der Chef und wer der Angestellte ist. Mit Auto nebeneinander oder ohne. Mit Sprachprobe oder ohne. Was sagste dazu ?
Ja, ja, Ente, ich gebs zu. Ich bin ein Verlierer und natürlich ausgerchent auf diese Blenderin und ihre Moppel- Titten neidisch.
Ich bin nur 1,84 m groß. Und du bist vor allem ein alter Mann und das macht dir zu schaffen.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich bin nur 1,84 m groß. Und du hist vor allem ein alter Mann und das macht dir zu schaffen.
Nein. Dir macht zu schaffen, dass du sooooo gerne Akademiker wärest, aber keiner bist, und vor allem, das du aus siehst wie ein alter Greis und dich daher nicht auf ein Forentreffen traust.:D
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Sie hat bewußt versucht, etwas vorzutäuschen, was sie schlicht nicht ist, nämlich eine Juristin mit dem Schwerpunkt Völkerrecht.
Man kann es Täuschung nennen, oder Lüge, oder Irreführung .......... in jedem Fall war es Vorsatz.
Diese englische Antifa - Uni, an der sie angeblich ihren Abschluß gemacht hat, schweigt ja seit Tagen zu dem Thema...
Ich bin mir relativ sicher, dass Anna - Lena sich dort ihren Abschluss mehr oder weniger gekauft hat.
Sie war damals ja schon ein aufstrebender Stern am grünen Firmanent:
Zitat:
Während ihres Studiums arbeitete sie von 2000 bis 2003 als freie Mitarbeiterin der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, und absolvierte ein Praktikum bei der Europaabgeordneten Elisabeth Schroedter.[
Dort wurde dannn wahrscheinlich schon ausgekungelt, wie man der erfolglosen Dauerstudentin in dem Witzfach "Politikwissenschaft" möglichst einfach irgend einen Abschluß zuschustern könnte.
Wäre beim Studium vom kleinen Kobold alles mit "rechten Dingen zu gegeangen", wie die Lügenpresse es eilfertig sofort immer gleich versichert, dann könnte der Grünen -Sprecher doch ganz schnell aussagekräftige Unterlagen vorlegen:
Das Studienbuch des Kobolds, der Nachweis dass sie juristische Kurse zumindest als Nebenfach belagt hatte (ist sehr unwahrscheinlich bei so einer Bummelstudentin, und dann noch vor dem Vordiplom) und die genauen damaligen Zulassungsvoraussetzungen an der englischen Antifa - Uni...
Da dies alles NICHT gemacht wird, ist davon aus zu gehen, dass sich der Kobold da einfach "durchgeschummelt" hat, vermutlich hätte diese heutige "Völkerrechtlerin" NIE dort zugelassenw werden dürfen.
Ich lese gerade in des Kobolds Biografie, dass dieses Bürger-Töchterchen als 16-jährige ein Jahr in den USA zur Schule ging...
Dafür sind ihre Englisch - Kenntnisse wirklich miserabel...
Ich habe mir sie auf Englisch angehört, sie macht absolute Anfänger-Fehler, setzt die Adjektive falsch, nämlich so wie man es im Deutschen amchen würden, man merkt dass sie nicht Englisch denkt sondern einfach im Kopf versucht zu übersetzen.
So etwas ist eher ungewöhnlich für jemanden, der einen Studien-Abschluss in einem "Laberfach" in England erreicht aben will...
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
cornjung
Bitte widerlege nicht etwas, was ich nicht bestritten habe, weil es mir bekannt ist. Hier gehts allein darum, ob Baerbock sich Juristin und Vökerrechtlerin nennen darf, obwohl sie weder einen Abschluss in Jura noch einen in Völkerecht hat. Sonst nenne ich mich nämlich ab heute Jurist und Völkerechtler, denn ich habe darin 10 mal mehr Ahnung als diese Aufscheiderin und Blenderin. Natürlich kann auch mein Dobermann sich in ne Vorlesung für Völkerecht einschleichen, und sich dann grossspurig Völkerechtler für Dobermänner nennen.
Tatsächlich musst du aber in Deutschland, um dich Völkerechler zu nennen, einen Abschluss ( Master) in Völker-recht haben, und der setzt voraus, dass du Volljurist bist. Und in Deutschland ist nur Volljurist, wer zwei Examinas bestanden hat. Das ist völlig unstreitig. Völkerechtliche Diplomaten oder Professoren für Völkercht sind neben Anwäten, Richtern und Staatsanwälten allesamt Volljuristen.
Ich habe Hi-Wi- Mitarbeiter in Kanzleien erlebt, die auf ihrer Visitenkarte Referendar stehen hatten und habe einen Bekannten im Golf-Club, der hat auf seiner Visitenkarte " Dr. XY Ass. jur. " stehen. Und der ist natürlich auch Volljurist und hat sogar noch promoviert.
Selbst wenn der Kobold einen Abschluss hätte in Völkerrecht, wäre sie deswegen ja noch keine "Völker - Rechtlerin".
Eine Frau, die irgendwann mal einen Abschluss in Politikwissenschaft oder einem anderen Orchideenfach gemacht hat, und nun im LIDL an der Supermarktkasse sitzt (obwohl dies ein Anspruchsvoller Job ist, die meisten dieser Frauen sind dazu nicht in der Lage) wird doch auch eher sagen:
Ich habe mal Politikwissenschaft studiert und das auch abgeschlossen anstatt sich großkotzig eine "Politikwissenschaftlerin" zu nennen...
Zur Völkerrechtlerin wird jemand, wenn er in dem Bereich forscht, also veröffentlicht.
Die Doktorarbeit alleine reicht dazu eigentlich auch nicht, wer nur die hat und danach Kassierein wird ist auch kaum als "Wissenschaftlerin" zu bezeichnen...
Der Kobold aber hat NIE irgend etwas veröffentlicht. Er hat sich irgendwie für einen bequemen und einfachen Weg entschieden, weil sie wohl schon damals wußte sie möchte Berufspolitikerin werden und sich dachte: Wäre nicht schlecht, wenn ich irgendwas als Beruf angeben kann...
Eine Wissenschaftlerin war sie nie, ihr Abschluß ist auf extrem ungewöhnliche Weise erzielt worden.
Da hier gemauert wird behaupte ich:
Er wurde erschummelt. Aber da von der linken Schmierenjournailie kein Interesse besteht, die Lügnerin zu überführen und auch die CDU hier feige ist, wird sie wohl mit der Lügengeschichte durchkommen...
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
cornjung
Nein. Dir macht zu schaffen, dass du sooooo gerne Akademiker wärest, aber keiner bist, und vor allem, das du aus siehst wie ein alter Greis und dich daher nicht auf ein Forentreffen traust.:D
Ehrlich gesagt interessiert mich nichts weniger, als die traurigen Figuren persönlich kennenzulernen, die hier tagaus tagein ihre kruden Weltanschauungen in die Welt hinausblasen und längst vergangenen Zeiten nachtrauern.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich bin nur 1,84 m groß. Und du bist vor allem ein alter Mann und das macht dir zu schaffen.
Ich denke du bist älter als die meisten hier im Forum, mich eingeschlossen. Und da du keine Kinder hast, lebst du halt nach dem Motto: nach mir die Sintflut.
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
herberger
(...)Nicht zuletzt ist sie umrahmt von Beamten und institutionellen Strukturen, die verhindern, dass da sehr viel Unfug passiert."(...)
Ein Synonym für die "unsichtbare lenkende Hand" vom "big brother", Hoffnung auf die "Rettung von außen", oder eine
verklausulierte Drohung, mit einer solchen.
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Bei WIKI steht, die kleine Annalena ist schon mit ihren Eltern zu Anti AKW Demos immer mitgegangen.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Netter Rant von fefe, der einige grundlegende gesellschaftliche Probleme, die speziell bei den GrünInnen zum Tragen kommen ( aber nicht nur bei denen) gut auf den Punkt bringt:
- [l] Das Team Baerbock verwendet das Wokeness-und-Identity-Politics-Playbook so direkt, dass es wie eine Reihe von Klischees wirkt.Bei den Identity-Politics-Leuten ist ja nicht mehr wichtig, was wirklich geschehen ist. Fakten sind eh alle gesellschaftlich konstruiert und im Übrigen ein Mittel der Mächtigen zur Unterdrückung der Marginalisierten, müsst ihr wissen. Also läuft alles per Assoziation.
Erst dementieren sie Dinge, die niemand vorgeworfen hat, um per Assoziation die tatsächlichen Vorwürfe in den Schmutz zu ziehen.
Als nächstes kommen die Vorwürfe "von den Rechten", damit die Leute per Assoziation verbrannt sind, die sie wiederholen.
Und schließlich behaupten sie, das sei eine Kampagne der Russen. Ja gut, DANN müssen wir uns mit den Vorwürfen natürlich nicht auseinandersetzen, wenn das die Russen sind!1!!
Immer schön mit Scheiße werfen, irgendwas bleibt schon hängen.
Wer wüsste das besser als die Grünen, die ihr Pädophilie-Problem bis heute nicht gelöst haben, und immer offener ihren Antisemitismus ausleben!1!!
Der Lacher ist ja, dass da wirklich was dran sein könnte, dass die Russen die Grünen verhindern wollen, weil die im Moment das größte Hindernis für die Nord Stream Ostseepipeline sind. Das ändert aber nichts daran, dass man sich die Fakten der Vorwürfe angucken muss, nicht wer sie äußert.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Hat Baerbock Lobbyarbeit für Deutsche Post und ihren Mann betrieben?
Die Fragen bezüglich der Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock häufen sich. Wie*Freie Welt*enthüllt sitzt sie im Öko-Verband, dem auch ein Öko-Unternehmen der Deutschen Post angehört, für die ihr Mann arbeitet – und die Millionen-Subventionen kassiert hat.
[...]
https://unser-mitteleuropa.com/war-b...streetscooter/
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Wäre sie ein AfD-Mitglied, würden die Medien sicherlich nicht so "pfleglich" mit ihr umgehen... :pfeif:
Man muss nicht einmal zum medialen Feindbild AfD greifen - da würde wohl schon ein FDP-Mensch reichen (stelle Dir vor Lindners Christian hätte dies gemacht) und die Medien würde sich wie die Wölfe auf die "Beute" stürzen.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
(...)Das Vorzeigeprojekt der Post in Sachen Klima war der Kauf des E‑Auto-Herstellers „StreetScooter“ 2014, das trotz vieler Millionen Euro an staatlichen Förderungen jedoch zum Debakel geraten ist. Seit 2019 versucht die Post das hochdefizitäre Unternehmen ohne Erfolg zu verkaufen. 2022 soll die Produktion von StreetScooter eingestellt werden. Die Umstellung vom Hersteller auf einen reinen Flottenbetreiber wird laut Deutsche-Post-Chef Frank Appel ca. 300–400 Millionen Euro kosten.(...)
Annalena Baerbocks Mann Daniel Holefleisch arbeitete 13 Jahre lang als Firmenspendensammler für die Grünen, bevor er – ohne erkennbare Erfahrung im Bereich Transport und Logistik – als Lobbyist zur quasi-staatlichen Deutsche Post AG wechselte, um laut Rheinische Post einen Bereich voranzutreiben, der zumindest im Falle der StreetScooter GmbH trotz massiver staatlicher Subventionierung zur finanziellen Katastrophe geriet. Baerbock ist wiederum Beirat im Lobbyverband, dem bis vor Kurzem die StreetScooter der Deutschen Post angehört hat.
Nicht gerade eine Erfolgsgeschichte mit der die Kanzlerin in spe werbewirksam hausieren gehen könnte.
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
Götz
Ähnlich wie seiner Zeit Al Capone.
Al Capone war ein Ehrenmann, gegen die Gehirn gewaschten Gestalten, die Klaus Schwab, Georg Soros, Deppen Bildung durchliefen. Die Geschichte zeigt, inklusive Sebastian Kurz, die sind Alle extrem Deppen korrupt. Besser einen Obdachlosen als Regierungs Chef einsetzen, die haben mehr Ehre, als solche LEUTE!
Die Frau sollte installiert werden, inklusive Markus Söder, Angela Merkel, von den Welt Verbrechern der übelsten Art. Young leader, bei Klaus Schwabe, schlimmer geht es nicht mehr. Al Capone Nachwuchs, mehr nicht
Solche Hirnlosen aufgezogene Puppen, finden keine Arbeit in der realen Welt, wie Claudia Roth, bis Katharina Barley. Ein blöde sein, als Lebensinhalt
Die Frau hat wohl mit ihrem Gesabber, auch Feinde bei den Grünen
Zitat:
Und auf die Idee, dass das ein Privatinteresse, eine Privatabrechnung mit den Grünen sein könnte, kommen die auch nicht.
Die Völkerrechtlerin, Selbst ernannt, ohne fertiges Jura Studium. Das erinnert an Katharina Barley, hat das identisch gedreht, wurde Justiz Ministerin
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Frisch, fröhlich, frei und abgeblich so Anders im Politbetrieb - so die allgemeine Definition von Annalena Baerbock.
Nur, wenn es um die eigenen Einnahmen geht, dann nimmt es die Frau mit den Meldepflichten eines MdB an die Bundestagsverwaltung scheinbar nicht so genau. Da soll man doch glatt über 25 000 € "vergessen" haben anzugeben...so zumindest verkündet es die Partei.
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17348960.html
Da sieht man wieder einmal aufs Neue wie bei B90/DIEGÜNEN eine Kluft zwischen (inszeniertem) Anspruch und der Realiät besteht. Vordergründig behauptet diese Partei man wolle die Transparenzregeln bzgl. der Nebeneinnahmen der MdB´s verschärfen und dann "vergißt" man als Partei wie als Partichefin über Jahre hinaus Nebeneinnahmen antzugeben.
Mag man dies glauben? Einmal vergessen ok, zweimal vergessen, vielleicht, aber mindestens dreimal vergessen ist eher Vorsatz als Versehen....ich stelle mir vor dies hätte ein Laschet oder ein Scholz getan - die würdem medial als Kanzlerkandidaten gehängt, bei den Grünen ist das nicht einmal mehr ein Kavaliersdelikt.
´mal sehen, was da in den nächsten Wochen und Monaten noch so "korrigiert" wird,
Die Partei, die anderen das Fliegen verbieten will, ist eine Partei der Vielflieger:
Auswertung von Abgeordneten-Reisen
Liste zeigt: Die Grünen sind die größten Vielflieger im Bundestag
Die Grünen betonen stets, wie wichtig der Klimaschutz für sie ist. Beim Reisen mit dem Flieger sind ihre Bundestagsabgeordneten aber ganz vorne mit dabei. Das zeigt eine neue Auswertung....
Hiernach flogen die Grünen-Abgeordneten am häufigsten – und zwar innerhalb von zwei Jahren 126-mal.
Gegenüber der „Bild-Zeitung“ erklärte die Fraktion ihr hohes Reiseaufkommen damit, dass den Grünen-Abgeordneten der Dialog mit Fachleuten vor Ort besonders wichtig sei: „Aufgabe von Abgeordneten ist es, sich umfassend zu informieren und auf einer validen Wissensgrundlage parlamentarische Initiativen auf den Weg zu bringen.“ ...
Insgesamt 1182 Dienstreisen in zwei Jahren
Insgesamt haben alle 709 Abgeordneten laut „Bild“ zusammen 1182 Dienstreise unternommen – davon fast alle mit dem Flugzeug. 328 Reisen fanden innerhalb von Delegationen statt. Bei 854 Flügen handelte es sich um Einzeldienstreisen. Heißt, die Abgeordneten haben die Reise auf eigene Faust unternommen und beim Bundestag abgerechnet.
https://www.focus.de/politik/deutsch..._11016930.html
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
herberger
Ebenso wie Rooobert Habeck, der sich jetzt ins Fäustchen lacht, über die Dummheit der Quotenfrau Annalena!:haha::haha::haha:
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Ebenso wie Rooobert Habeck, der sich jetzt ins Fäustchen lacht, über die Dummheit der Quotenfrau Annalena!:haha::haha::haha:
#
Ich frage mich, ob der vielleicht noch mehr Dinge kennt, die an die Oberfläche gelangen können und sich deswegen so ruhig von der Quota hat an die Seite stellen lassen.
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
Hay
Die Partei, die anderen das Fliegen verbieten will, ist eine Partei der Vielflieger:
Auswertung von Abgeordneten-Reisen
Liste zeigt: Die Grünen sind die größten Vielflieger im Bundestag
Die Grünen betonen stets, wie wichtig der Klimaschutz für sie ist. Beim Reisen mit dem Flieger sind ihre Bundestagsabgeordneten aber ganz vorne mit dabei. Das zeigt eine neue Auswertung....
Hiernach flogen die Grünen-Abgeordneten am häufigsten – und zwar innerhalb von zwei Jahren 126-mal.
Gegenüber der „Bild-Zeitung“ erklärte die Fraktion ihr hohes Reiseaufkommen damit, dass den Grünen-Abgeordneten der Dialog mit Fachleuten vor Ort besonders wichtig sei: „Aufgabe von Abgeordneten ist es, sich umfassend zu informieren und auf einer validen Wissensgrundlage parlamentarische Initiativen auf den Weg zu bringen.“ ...
Insgesamt 1182 Dienstreisen in zwei Jahren
Insgesamt haben alle 709 Abgeordneten laut „Bild“ zusammen 1182 Dienstreise unternommen – davon fast alle mit dem Flugzeug. 328 Reisen fanden innerhalb von Delegationen statt. Bei 854 Flügen handelte es sich um Einzeldienstreisen. Heißt, die Abgeordneten haben die Reise auf eigene Faust unternommen und beim Bundestag abgerechnet.
https://www.focus.de/politik/deutsch..._11016930.html
Fachleute für deutsche Probleme sind sie ja selber. Flug zum Lesben Kongress in Latein Amerika, das ist ganz wichtig für die deutschen Wähler.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Götz
(...)Das Vorzeigeprojekt der Post in Sachen Klima war der Kauf des E‑Auto-Herstellers „StreetScooter“ 2014, das trotz vieler Millionen Euro an staatlichen Förderungen jedoch zum Debakel geraten ist. Seit 2019 versucht die Post das hochdefizitäre Unternehmen ohne Erfolg zu verkaufen. 2022 soll die Produktion von StreetScooter eingestellt werden. Die Umstellung vom Hersteller auf einen reinen Flottenbetreiber wird laut Deutsche-Post-Chef Frank Appel ca. 300–400 Millionen Euro kosten.(...)
Annalena Baerbocks Mann Daniel Holefleisch arbeitete 13 Jahre lang als Firmenspendensammler für die Grünen, bevor er – ohne erkennbare Erfahrung im Bereich Transport und Logistik – als Lobbyist zur quasi-staatlichen Deutsche Post AG wechselte, um laut Rheinische Post einen Bereich voranzutreiben, der zumindest im Falle der StreetScooter GmbH trotz massiver staatlicher Subventionierung zur finanziellen Katastrophe geriet. Baerbock ist wiederum Beirat im Lobbyverband, dem bis vor Kurzem die StreetScooter der Deutschen Post angehört hat.
Nicht gerade eine Erfolgsgeschichte mit der die Kanzlerin in spe werbewirksam hausieren gehen könnte.
Wie sollte die Vita einer Kanzlerkandidatin denn idealerweise aussehen? Die ihres Ehemannes? Die Herkunft der Eltern? Der Großeltern? Deren Bildungsweg? Deren Meldeadressen?Deren Leumund aus dem sozialen Umfeld? Und welcher Rasse sollte ein Kanzlerhund angehören?
Fragen über Fragen...
Oder wollen wir ein dreitägiges Assesmentcenter für alle Bewerber der Kanzlerposition einführen?
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie sollte die Vita einer Kanzlerkandidatin denn idealerweise aussehen? Die ihres Ehemannes? Die Herkunft der Eltern? Der Großeltern? Deren Bildungsweg? Deren Meldeadressen?Deren Leumund aus dem sozialen Umfeld? Und welcher Rasse sollte ein Kanzlerhund angehören?
Fragen über Fragen...
Oder wollen wir ein dreitägiges Assesmentcenter für alle Bewerber der Kanzlerposition einführen?
Wenn nicht für KanzlerkandidatInnen, für wen denn überhaupt ?
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie sollte die Vita einer Kanzlerkandidatin denn idealerweise aussehen? Die ihres Ehemannes? Die Herkunft der Eltern? Der Großeltern? Deren Bildungsweg? Deren Meldeadressen?Deren Leumund aus dem sozialen Umfeld? Und welcher Rasse sollte ein Kanzlerhund angehören?
Fragen über Fragen...
Oder wollen wir ein dreitägiges Assesmentcenter für alle Bewerber der Kanzlerposition einführen?
Gott bewahre. Es langt ja, wenn so etwas vom mittleren Führungsnachwuchs x-beliebiger Firmen absolviert werden muss, wobei drei Tage ein wenig übersetzt sein mögen.
Nein, Kanzler kann ausgekungelt oder an imaginären Softskills festgemacht werden, die das innerparteiliche Umfeld an der jeweiligen Bewerberin beobachtet haben will.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Geschönter Bildungsweg und jetzt Geld verspätet angegeben, reicht das aus um sich ersetzen zu lassen?
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Götz
Wenn nicht für KanzlerkandidatInnen, für wen denn überhaupt ?
Du, ich hätte nichts dagegen! Wir hatten mal einen Bundeskanzler, der im Krieg auf unsere deutschen Soldaten geschossen hatte; der wäre uns dann vielleicht erspart geblieben...
Ich bin für elitäre Auswahlverfahren, die überall in unserer Gesellschaft, in allen Hierarchieebenen, ihre Anwendung finden!
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Gott bewahre. Es langt ja, wenn so etwas vom mittleren Führungsnachwuchs x-beliebiger Firmen absolviert werden muss, wobei drei Tage ein wenig übersetzt sein mögen.
Nein, Kanzler kann ausgekungelt oder an imaginären Softskills festgemacht werden, die das innerparteiliche Umfeld an der jeweiligen Bewerberin beobachtet haben will.
Da ist mein diesbezüglicher Anspruch deutlich
differenzierter, "elitärer"... ;-)
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Da ist mein diesbezügliche Anspruch deutlich " differenziert elitärer"... ;-)
Wird aber nicht gehen. Kanzler kann nach meinem verfassungs- bzw. staatsrechtlichen Verständnis unseres Wahlrechts jeder werden, sofern er wählbar ist und die nötigen Mehrheiten erhält.
Abgesehen davon, was hat der HR-Verantwortliche einer großen Firma davon, dass die Kanzlerin durchs Assessment Center gejagt wird, sein Kandidat für eine Stelle als eines Finanzers, den man vielleicht zunächst zum Head Finance und danach CFO aufbauen will, aber nicht?
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Nun ist sie in den Umfragen abgestürzt. Selbst dieser gruselige SPD Opa liegt nun noch vor ihr.
In meiner Eigenschaft als Orakel sage ich deshalb vorher:
Auch die nächste Bundesregierung wird aus extrem langweiligen Personen bestehen.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Wird aber nicht gehen. Kanzler kann nach meinem verfassungs- bzw. staatsrechtlichen Verständnis unseres Wahlrechts jeder werden, sofern er wählbar ist und die nötigen Mehrheiten erhält.
Abgesehen davon, was hat der HR-Verantwortliche einer großen Firma davon, dass die Kanzlerin durchs Assessment Center gejagt wird, sein Kandidat für eine Stelle als eines Finanzers, den man vielleicht zunächst zum Head Finance und danach CFO aufbauen will, aber nicht?
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben.
Gleiche Voraussetzungen gelten auch für Ministerpositionen.
Ach ja, noch Eines: Jeder spätere Berufspolitiker muss eine Qualifikation in einem Handwerksberuf nachweisen.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben. .
Warum den Umweg über 2. und 3. ?
Er müsste nur mindestens den Dienstgrad Oberst erlangen.
Danch geht alles seinen diktatorischen Gang.
Es regiert entweder ein General mit Sonnenbrille, Vorbilder sind Pinochet (Chile) bzw. Jaruselski (Polen), oder es wird ein Obristenregime etabliert. Obwohl Gadaffi (Libyen) war ja auch nur Oberst.
Vorteil: Alle wüssten woran sie sind.
Das ganze Versteck spielen und so tun als ob, hätte ein Ende.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
herberger
Geschönter Bildungsweg und jetzt Geld verspätet angegeben, reicht das aus um sich ersetzen zu lassen?
Im Normalfall ja, aber die Grünen sind nicht normal.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben.
Gleiche Voraussetzungen gelten auch für Ministerpositionen.
Ach ja, noch Eines: Jeder spätere Berufspolitiker muss eine Qualifikation in einem Handwerksberuf nachweisen.
Dann konstruier Dir mal Deinen Staat, in dem Du derart erratische Anforderungen umsetzen kannst. 4 Jahre in den Streitkräften in der Offizierslaufbahn. Das geht schon deshalb nicht, weil man nicht die Leute ausschließen kann, die mit den Streitkräften nichts am Hut haben, ich schätze mal, die gesamten Grünen. Verantwortliche Position in der öffentlichen Verwaltung ist ohne Hoch- oder Fachhochschulstudium schwer denkbar. Und die "freie Wirtschaft" klatscht vor Begeisterung in die Hände, wenn sie einen solchen faktisch bis dahin nur durch den öffentlichen Dienst geprägten Kandidaten in eine verantwortliche Position hieven soll. Und dann soll da noch ein Handwerksberuf reinpassen?
Vielleicht Deine eigene Vita aber sicher nichts verallgemeinerungsfähiges auf elitärer Basis.
-
AW: Erste kratzer im Image der "Sauberfrau"
Zitat:
Zitat von
Hay
Die Partei, die anderen das Fliegen verbieten will, ist eine Partei der Vielflieger:
Auswertung von Abgeordneten-Reisen
Liste zeigt: Die Grünen sind die größten Vielflieger im Bundestag
Die Grünen betonen stets, wie wichtig der Klimaschutz für sie ist. Beim Reisen mit dem Flieger sind ihre Bundestagsabgeordneten aber ganz vorne mit dabei. Das zeigt eine neue Auswertung....
Hiernach flogen die Grünen-Abgeordneten am häufigsten – und zwar innerhalb von zwei Jahren 126-mal.
Gegenüber der „Bild-Zeitung“ erklärte die Fraktion ihr hohes Reiseaufkommen damit, dass den Grünen-Abgeordneten der Dialog mit Fachleuten vor Ort besonders wichtig sei: „Aufgabe von Abgeordneten ist es, sich umfassend zu informieren und auf einer validen Wissensgrundlage parlamentarische Initiativen auf den Weg zu bringen.“ ...
Insgesamt 1182 Dienstreisen in zwei Jahren
Insgesamt haben alle 709 Abgeordneten laut „Bild“ zusammen 1182 Dienstreise unternommen – davon fast alle mit dem Flugzeug. 328 Reisen fanden innerhalb von Delegationen statt. Bei 854 Flügen handelte es sich um Einzeldienstreisen. Heißt, die Abgeordneten haben die Reise auf eigene Faust unternommen und beim Bundestag abgerechnet.
https://www.focus.de/politik/deutsch..._11016930.html
Du brauchst nicht einmal nach "Diernstreisen" zu schauen - die könnte man ja noch irgendwie begründen.
Wie begründet man aber seine Flüge zum Arbeitsplatz (das sind ja keine Dienstreisen)...und dann schaue Dir einfach einmal die Flieger von Stutgart nach Berlin und zurück an...man sieht da des öfteren nicht unbekannte politische Gesichter, darunter auch die der Partei B90/DIEGRÜNEN.
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
goldi
Warum den Umweg über 2. und 3. ?
Er müsste nur mindestens den Dienstgrad Oberst erlangen.
Danch geht alles seinen diktatorischen Gang.
Es regiert entweder ein General mit Sonnenbrille, Vorbilder sind Pinochet (Chile) bzw. Jaruselski (Polen), oder es wird ein Obristenregime etabliert. Obwohl Gadaffi (Libyen) war ja auch nur Oberst.
Vorteil: Alle wüssten woran sie sind.
Das ganze Versteck spielen und so tun als ob, hätte ein Ende.
Der Hintergrund meiner Auflistung ist ein anderer: Er leitet sich von der Führungsausbildung im Römischen Reich der Antike ab.
Und Sonnenbrillen gab's da noch nicht.... ;-)
-
AW: Die süsse Maus Annalena wird Kanzlerin
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Dann konstruier Dir mal Deinen Staat, in dem Du derart erratische Anforderungen umsetzen kannst. 4 Jahre in den Streitkräften in der Offizierslaufbahn. Das geht schon deshalb nicht, weil man nicht die Leute ausschließen kann, die mit den Streitkräften nichts am Hut haben, ich schätze mal, die gesamten Grünen. Verantwortliche Position in der öffentlichen Verwaltung ist ohne Hoch- oder Fachhochschulstudium schwer denkbar. Und die "freie Wirtschaft" klatscht vor Begeisterung in die Hände, wenn sie einen solchen faktisch bis dahin nur durch den öffentlichen Dienst geprägten Kandidaten in eine verantwortliche Position hieven soll. Und dann soll da noch ein Handwerksberuf reinpassen?
Vielleicht Deine eigene Vita aber sicher nichts verallgemeinerungsfähiges auf elitärer Basis.
Ich habe da die Ausbildungsstufen römischer Anführer im antiken Rom als Vorbild gewählt.
Niemand soll sagen können, dass "der da oben" von nichts eine Ahnung hat. Es geht um ein neue Gesellschaft, eine hierarchische Meritokratie!