-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Um die tschechische Republik zu retten und einen Weltkrieg zu verhindern .
Hätten die Westmächte 1938 angegriffen wäre das Reich des österreichischen, katholischen Volksschülers und seiner Barbarenmörderbande wahrscheinlich relativ schnell militärisch geschlagen worden (Lies mal nach, Stichwort Besetzung des Westwalls 1938)
Frankreich und Großbritannien waren im Jahr 1938 die schlimmsten imperialistischen Mächte weltweit - sie besetzten dutzende! von Ländern in Afrika und Asien und unterjochten deren Völker. Allein die britische Barbarenmörderbande war zu dem Zeitpunkt bereits für den Tod von schätzungsweise 17 Millionen Menschen in Indien verantwortlich. Das Du nun ausgerechnet diese beiden Verbrechernationen zu Weltpolizisten deklarieren willst, die irgend ein moralisches Recht besitzen würden, ist mehr als verwunderlich und zeigt nur die Perversität der Knopp´schen Geschichtsklitterung.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Widder58
Wie kommts das Ihr Zionistenglucken plötzlich einen Durchblick erlangt der Euch im Falle der Zionisten nie gelungen ist?
Manche von ihnen merken bereits, dass islamistische Regimes statt westlich orientierter Diktatoren für die Zionisten schädlich sein könnte.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Nanu
Nur bei Zionisten. Google mal bei "USrael" und Du wirst erleuchtet.
Nanu, ca. 66.000 Ergebnisse!
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
wille
Deine Postings sagen doch nur, dass du ein Fan der Unterdrückung bist.....
Nein! Ich habe niemals an rassistische Unterdrückungs - und Apartheidsstaaten Atomwaffen verkauft, wie das der geistige Bruderstaat Südafrikas, Israel, getan hat, noch werde ich Derartiges gutheißen.
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Für den Angriff selbst haben sie eine Strategie, aber das meinte ich nicht. Was kommt danach?
Sind diese Aufständischen wirklich besser als Gaddafi?
Schauen die Flieger dann zu, wie Gaddafis Truppen die Aufständischen auf dem Boden plätten oder ist die Invasion bereits geplant?
Und was kommt nach der Invasion? Ein zweiter Irak, ein weiteres Afghanistan?
Ob die Aufständischen besser sind, bezweifle ich. Womogölich hält man sie in gewissen Konzernetagen für die "besseren" Geschäftspartner. Besser, nicht im Sinne von zuverlässiger, sondern von besser bescheißbar.
Von einer geplanten Invasion ist auszugehen, weil die Ziele der Bombardements dafür sprechen: Verwaltungszentren und Infrastruktur. Wie gesagt: Dort passiert gerade das gleiche wie vor Fall weiß, Fall gelb oder Overlord.
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Ich verstehe überhaupt nicht, warum man um diesen militärischen Überfall auf ein souveränes Land soviele Worte macht.
Hier geht es, wie so oft, um den Raub von Ressourcen, um die zwangweise Eingliederung eines bislang freien Landes in die Einflußspäre der NWO und um die Ausschaltung der chinesischen Konkurrenz in Afrika.
Damit stellt sich erneut glasklar heraus, wer auf dieser Erde die wahren Schurken und Terroristen sind.
Ich bin so gut wie nie mit Merkel oder Westerwelle einig, aber die Enthaltung war eine kluge Enscheidung. Schon klar, die Rache der Besatzer wird nicht lange auf sich warten lassen, andererseits kommt uns das langfristig vielleicht noch sehr zugute.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Penthesilea
....Vertreter der Arabischen Liga haben auch schon gegen das Verhalten der westlichen Militärs protestiert, denn eine Flugverbotszone sollte überwacht, nicht das Land bombardiert werden.....
Guter Beitrag.
Nur wenn G. das Flugverbot nicht eingehalten hätte, wäre die Allianz der Böswilligen berechtigt gewesen, es mit Gewalt durchzusetzen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Um FK Frequenzen (den Leitstrahl der Flugkörper) zu orten und auszuwerten brauchst Du riesige Antennenanlagen. Wir konnten das. Der Iwan hätte sich gewundert, wohin sein Erstschlag TATSÄCHLICH geflogen wäre....:D
Ich war in einem Fernmelderegiment der Luftwaffe.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Fiel
Die Beseitigung von G. kann nur dann sinnvoll sein, wenn etwas besseres hinterher kommt.
Und das sehe ich noch lange nicht.
Ich schon. Die Muslim-Bruderschaften sind den Nasen nämlich besonders gut gesonnen. Es herrscht eine WIN-WIN-Situation. Und jede Bombe der USraelis lässt ihre Gewinn-Chancen wachsen....:cool2:
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
cruncher
Ich war in einem Fernmelderegiment der Luftwaffe.
Und ich auf der A52 "Oste". In der Ostsee. Zwischen Königsberg und Baltijsk.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Und ich auf der A52 "Oste".
Dann scheinen wir fast Ahnung zu haben
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Widder58
....Ob Gadhafi verlieren wird bleibt dahingestellt. Er hat nämlich nichts mehr zu verlieren.[/COLOR]
Er hat außer seinem Leben und seinem Reichtum auch sein Land zu verlieren.
Aber ich nehme an, er wird den westlichen Teil behalten.
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Gaddafi war einer Argumentation nie zugänglich. Auch wenn ich der Ansicht bin, daß der Vorwand scheinheilig ist, so ist der Typ doch eine Warze auf dem Gesicht der Menschheit, und es ist prinzipiell gut, derartige Warzen wegzupusten.
Ich wüßte viele, viele Warzen, die ich am liebsten wegpusten würde. Macht man das zur Grundlage des politischen Handelns, haben wir eine Garantie für immerwährenden Weltkrieg. Wer's mag, bitte; mein Fall wär's nicht.
Hast Du schon mal daran gedacht, daß durch den militärischen Raubüberfall auf Gaddafi wie durch den auf Saddam, ein Präzedenzfall geschaffen wird, der die Büchse der Pandora und mit ihr die Pforten der Hölle öffnet?
Bismarck nannte so etwas immer voller Verachtung *Abenteurerpolitik*, wissend und in unschlagbar schöner Prosa begründend, welche fatalen Folgen sich daraus vor allem für Deutschland ergeben.
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Allerdings sehe ich noch keine Strategie hinter den Angriffen. Am Ende wird mit viel Aufwand der Teufel durch den Beelzebub ersetzt. Auch wenn der kleine Franzose sich hier profilieren will, ist die Methode doch typisch amerikanisch: "Wir wissen nicht was wir wollen, aber das wollen wir mit aller Gewalt und sofort."
Eben, wir haben es mit der Abenteurerpolitik einer Bande von Raubmördern zu tun!
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
cruncher
Dann scheinen wir fast Ahnung zu haben
Könnte sein. :D
Jedenfalls habe ich unsere sowjetischen Freunde fast tagtäglich aus der Nähe bestaunen dürfen. Bis hin zu den ganz großen Freunden wie der "Kirov" (die ich fälschlicherweise dem Kommandanten als "Trader" gemeldet habe, als sie am Horizont auftauchte. Das Gelächter auf der Brücke war groß...).
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
umananda
Seit dem 19.März 2011 fliegen die Alliierten Luftangriffe gegen
Gaddafi - Sind diese Angriffe gerechtfertigt?
Diese Umfrage soll keinen weiteren Diskussionsstrang darstellen, sondern lediglich einen Überblick verschaffen, welche Postion der einzelne User in dieser Frage einnimmt.
Servus umananda
es lohnt sich einmal, diese Analysen zu lesen:
Libyen: Volksaufstand, Bürgerkrieg oder militärische Aggression?
http://www.ag-friedensforschung.de/r...en/hassan.html
Libyen: Krieg gegen ein historisches Wasserprojekt?
http://www.hoerstel.ch/hoerstel/News...pt_werden.html
Allein die Tatsache, dass die westlichen Imperialisten ihre gelobten saudischen Brüder und andere Potentaten hofieren, welche mindestens ebenso gegen das eigene Volk mordend und tötend regieren, läßt doch jedem denkenden Menschen Fragezeichen erscheinen.
Der Umstand, dass wir jetzt bereits zum x-ten Male durch unsere gleichgeschalteten Medien gegen einen Diktator aufgehetzt werden, der gerade eben noch Duzfreund unserer Parlamentarier und Demokraten war, läßt doch ein offensichtliches Muster erkennen.
Bei diesem weiteren ILLEGALEN Angriffskrieg geht es weder um Menschenliebe noch Menschenrechte.
Hier spielen die knallharten imperialistischen Interessen USraels und der ehemaligen Kolonialmächte die Führungsrolle.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
...Vielleicht ist es aber Wasser.....
Sehr interessant.
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Gaddafi war einer Argumentation nie zugänglich. ...
Ich wäre an Gaddafis Stelle gegenüber "Argumenten", die von der westlichen "Wertegemeinschaft" vorgetragen werden, auch mehr als vorsichtig.
Bislang hat noch kein Land von der "Befreiung" und "Demokratisierung" durch die Transatlantiker profitiert. Im Gegenteil. Anschließend stehen sie regelmäßig ausgeplündert und völlig entmachtet da.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Könnte sein. :D
Jedenfalls habe ich unsere sowjetischen Freunde fast tagtäglich aus der Nähe bestaunen dürfen. Bis hin zu den ganz großen Freunden wie der "Kirov" (die ich fälschlicherweise dem Kommandanten als "Trader" gemeldet habe, als sie am Horizont auftauchte. Das Gelächter auf der Brücke war groß...).
Ich bin im Bunker einer Frühwarnradarstation gesessen und hab die Computer für die Luftlagedarstellung betreut.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
wille
Weil es taktisch die einzige kluge Entscheidung ist...
Momentan ist der Hass auf Gaddafi gelenkt, und wenn der weg ist so haben die Libyer das Gefühl ihn selbst kaltgestellt zu haben. Es geht immer darum den Leuten ein besseres Leben zu ermöglichen, dann werden z.B. auch die Moslembrüder nichts zu melden haben, wenn der Bauch voll ist und man zufrieden ist....
Na, sicher doch. Genau so taktisch klug wie die "Befreiung" von Afghanistan und dem Irak. Ich glaub' ich fall' vom Hocker. :)) Und in Afghanistan gibt es nicht mal was zu verteilen - außer vielleicht den Opiumfeldern. Und trotzdem gelingt es seit Jahren nicht, ein stabiles Staatswesen zu installieren, weil sich die Clans alle bis aufs Blut hassen und nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind.
Schon jetzt fällt allenorten die beliebte Vokabel vom "Kreuzzug". Ist also nur eine Frage der Zeit, bis der islamische Bombenterror wieder Rache für die Brüder in Libyen übt. Denn kein Angriffskrieg der Welt findet ohne zivile Opfer statt. Und ein paar Bilder von toten Kindern und schon schreien die mohammedanischen Zottelbärte auf der ganzen Welt wieder "Dschihad". Die Dankbarkeit der Mohammedaner für die "Befreiung" Libyens wird wieder eine Blutspur durch die ganze Welt ziehen.
Ich bin gespannt, wann wieder die ersten Londoner Busse explodieren oder die Metro in Paris zum Anschlagsziel wird.
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Wenn die Angriffe des Westens auf Libyen gerechtfertigt sein sollen, war es auch die Beteiligung von Adolf Hitlers Legion Condor am spanischen Bürgerkrieg, einschließlich der Bombardierung von Guernica. Picassos *Guernica* hängt sinnigerweise in den New Yorker Räumen der UNO.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Die UN-Resolution verlangt einen Waffenstillstand, der gilt immer für beide Seiten, sonst stehen die Waffen ja nicht still.
An UN-Resolutionen hält sich keine Sau....weder Gaddafi noch die Allierten, noch die Aufständischen!
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Brutus
(...) Picassos *Guernica* hängt sinnigerweise in den New Yorker Räumen der UNO.
Nein ... es hängt im Museo Reina Sofía Madrid.
Servus umananda
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Guter Beitrag.
Nur wenn G. das Flugverbot nicht eingehalten hätte, wäre die Allianz der Böswilligen berechtigt gewesen, es mit Gewalt durchzusetzen.
Es ging eben nie um ein Flugverbot oder gar den Schutz von Zivilisten.
Es ging von Anfang an darum, in Libyen ein unbequemes Regime zu stürzen.
Und es wird auch nicht lange dauern, bis die ersten Bodentruppen einmarschieren. Entweder auf der Suche nach "Massenvernichtungswaffen" oder um die "menschlichen Schutzschilde" zu befreien oder anderweitig "Zivilisten zu retten".
Um Ausreden sind die Friedensstifter und Befreier bekanntlich nie verlegen. :]
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
umananda
Nein ... es hängt im Museo Reina Sofía Madrid. Also in Spanien. Servus umananda
Dann halt eine Kopie in New York.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Nanu
Lies BLÖD für Arbeiter und Fußballdeppen (BILD), oder BLÖD für Pseudo-Intellektuelle (SPIEGEL). Schrei dazu "We support Israel" und wähle GRÜN.
:)):)):))
großartig
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Wenn die Angriffe des Westens auf Libyen gerechtfertigt sein sollen, war es auch die Beteiligung von Adolf Hitlers Legion Condor am spanischen Bürgerkrieg, einschließlich der Bombardierung von Guernica. Picassos *Guernica* hängt sinnigerweise in den New Yorker Räumen der UNO.
Absolut, man hat sich entschieden eine Bürgerkriegspartei zu unterstützen und hat dafür die volle Geifer und den vollen Hass der heute in Libyen Agierenden Westmächte auf sich gezogen. Der Krieg in Libyen wäre ohne Eingreifen schon seit Tagen beendet, jetzt aber fordert er Opfer um Opfer um Opfer. Scheinheilig auch wie Gaddfi Unterstützer in Westlibyen zu Verbrechern gestempelt werden und nicht mehr Teil des Volkes sind, die man einfach ausknipsen kann. Dieser ekelerrende Neuspreuch der Brd Medien ist eine Blaupause für Orwell.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Dragus
....Da für die Araber der Westen immer Böse ist, sind sie selbstverständlich gegen die Folgen der Resolution, die sie selbst beschlossen haben. ....
:depp:
Die arab. Liga hat sich lediglich für ein Flugverbot ausgesprochen und nicht für Bombardierung der Armee, und schon garnicht für Bombardierungen wenn G. das Flugverbot einhält.
Die Araber haben die Resolution des SR nicht beschlossen:
Folgende Staaten sind Stand März 2011 nicht-ständige Mitglieder des Sicherheitsrats:
* 2010–2011: Gabun, Brasilien, Bosnien-Herzegowina, Nigeria, Libanon
* 2011–2012: Deutschland, Portugal, Indien, Kolumbien, Südafrika
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Cicero1
Das interessante ist doch, dass die Franzmänner einen diffusen Haufen - möglicherweise Terroristen - zu "Freiheitskämpfern" erklären. Ich möchte nicht darüber urteilen ob das Freiheitskämpfer sind oder nicht. Aber was würden die Franzmänner sagen, wenn große Mächte die baskischen "Freiheitskämpfer" in Südwestfrankreich mit einem Krieg unterstützen und Paris bombardieren würden?
Ich sage es doch - ich marschiere demnächst auch mit meiner Spatentruppe los. Erst aufs örtliche Rathaus, dann gen Berlin. Und natürlich erwarte ich, daß mir die Weltpolizisten dann entsprechend den Weg freibomben.
Ich habe auch allen Grund mich unterdrückt und ausgeplündert zu fühlen. Annähernd 70% meines Einkommens wird mir abgepreßt und geraubt. Ich bin im eigenen Land Bürger 2. Klasse, muß unter zustimmendem Nicken der Politik täglich fürchten zu Tode bereichert zu werden und darf meine Meinung nur noch auf Foren äußern, die im sicheren Ausland gehosted werden. Und keine Wahl der letzten 20 Jahre hat an diesem Zustand irgendwas verändert, ganz im Gegenteil, es ist von Jahr zu Jahr schlimmer geworden. Wenn das kein Grund für eine Revolution ist, dann weiß ich auch nicht...
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Reilinger
Es ging eben nie um ein Flugverbot oder gar den Schutz von Zivilisten.
Es ging von Anfang an darum, in Libyen ein unbequemes Regime zu stürzen.
Und es wird auch nicht lange dauern, bis die ersten Bodentruppen einmarschieren. Entweder auf der Suche nach "Massenvernichtungswaffen" oder um die "menschlichen Schutzschilde" zu befreien oder anderweitig "Zivilisten zu retten".
Um Ausreden sind die Friedensstifter und Befreier bekanntlich nie verlegen. :]
Und was daraus wird, hat man sehr gut in Vietnam, Somalia, Irak und Afghanistan gesehen. Nach all diesen Demokratisierungskriegen wurde mehr Chaos als Stabilität hinterlassen, die Länder versanken im Bürgerkrieg. Lediglich die Landtagswahlen haben uns diesmal davor bewahrt, dass uns das Merkel in den Krieg in Libyen hineinzieht - 2003 war es ja ganz versessen darauf, am Irak-Krieg teilzunehmen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Wahrscheinlich behält G einen Teil.Außerdem ist das meiste vom Land unbewohnbar, da könnten viele Solarkraftwerke gebaut werden (aber natürlich nicht in Sandwüsten).
Gaddafi soll alles wegennommen werden, er behält gar nichts. Du denkst wohl im ernst die Westmächte könnten sich jetzt noch erlauben den vorrückenden Rebellen die milit. Unterstützung zu entziehen? Krieg sind Mechanismen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Dragus
...Der Krieg wurde von den Rebellen begonnen. ...
Geschossen haben zuerst libysche Polizei und Armee .
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
.... 2. Deutschland sagt, wir beteiligen uns am Nachschub, Aufklärung und an der Luftüberwachung. Dafür werden Streitkräfte aus Afghanistan abgezogen.....
Die Deutschen sind mehrheitlich gegen jede Beteiligung bei den Angriffskriegen in Libyen und Afg.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Reilinger
Es ging eben nie um ein Flugverbot oder gar den Schutz von Zivilisten.
Es ging von Anfang an darum, in Libyen ein unbequemes Regime zu stürzen.
Und es wird auch nicht lange dauern, bis die ersten Bodentruppen einmarschieren. Entweder auf der Suche nach "Massenvernichtungswaffen" oder um die "menschlichen Schutzschilde" zu befreien oder anderweitig "Zivilisten zu retten".
Um Ausreden sind die Friedensstifter und Befreier bekanntlich nie verlegen. :]
Die Westlibyer haben im Gegensatz zu den Zottelbärten aus dem Osten sehr viel zu verlieren. Schon deshalb von einem Volksaufstand zu sprechen ist wieder mal typisch westl. Meinungsindustrie. Blödzeitung kann man diesbezüglich gar nicht mehr lesen, so kriegsgeil ist das Blatt. Ich hoffe die Westlibyer sind stark genug diese Pickupterroristen aus eigener Kraft in Stücke zu hauen und damit dem Westen sein Spielzeug wegzunehmen.
-
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Dann halt eine Kopie in New York.
Das Original war auch mal da, so falsch lagst Du nicht.
-
AW: Polen bleibt geplanter Militäroperation in Libyen fern
Zitat:
Zitat von
Candymaker
Polen bleibt der geplanten Militäroperation in Libyen nach Angaben von Regierungschef Donald Tusk fern.
"Polen muss Zurückhaltung an den Tag legen. Sollte eine gesamteuropäische humanitäre Aktion erforderlich sein, werden wir unsere Teilnahme daran prüfen", sagte Tusk am Freitag in einer Live-Sendung des polnischen Fernsehens. Polen habe eine eindeutige Position zur militärischen Einmischung (in Libyen). "Wir werden ruhig auf das Geschehen reagieren", sagte er.
Am vergangenen Donnerstag hatte der Weltsicherheitsrat eine Resolution angenommen, die unter anderem die Schaffung von Flugsperrzonen über Libyen vorsieht. Die Resolution schließt auch Kampfhandlungen nicht aus. Von einer Bodenoperation ist aber keine Rede.
http://de.rian.ru/security_and_milit...258605246.html
Tja, die Polen sind einfach clever. Das doofe Merkel muss für dir gleiche Aussage zahlen und mehr Engagement in Afghanistan zusichern. Und die BRD wird trotzdem von ihren "Freunden" beschimpft.
In der Tat, ein teurer Wahlkampf, den sich das Merkel da leistet......
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Geschossen haben zuerst libysche Polizei und Armee .
Darüber gibt es aber unterschiedliche Ansichten, wer die Schuld trägt:
Zitat:
(...)Die Ägypter haben, meine ich, klüger gehandelt. Sie haben immer wieder friedlich protestiert, damit aber einen großen Druck auf Politik und Wirtschaft ausgeübt. Wenn die Opposition aber, wie in Libyen, Kasernen besetzt, sich bewaffnet, Häuser anzündet und schießt, dann schießt das Militär eben leider zurück. Noch einmal – und mit großem Bedauern: Die libysche Opposition hat ein legitimes Ziel mit illegitimen Mitteln verfolgt.
Dr. Reinhard Merkel ist Professor für Rechtsphilosophie und Strafrecht an der Universität Hamburg
http://www.n-tv.de/politik/dossier/G...le2889771.html
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
+++ 13.08 Spanien: Libyen-Mission dauert bis zu drei Monate +++
Die spanische Regierung geht davon aus, dass die internationale Militäraktion in Libyen voraussichtlich einen bis drei Monate dauern wird. Ministerpräsident Zapatero stellt im Madrider Parlament den Antrag, den Einsatz spanischer Kampfflugzeuge bei der Schaffung einer Flugverbotszone in Libyen für eine Zeit von einem Monat zu billigen.
Woher die das wieder wissen. Na in 3 Monaten wird eine heftige Blutspur gelegt, das ist absolut sicher. Schutz der Bevölkerung, was für Hohn. Der Krieg wäre bereits aus, alle weiteren Opfer gehen auf Konto des Westens.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Deutschen sind mehrheitlich gegen jede Beteiligung bei den Angriffskriegen in Libyen und Afg.
Die Umfragen der ZION-Presse "BLÖD" sagen aber was ganz anderes. ?(
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Dragus
.... Die Nato hat darüber hinaus nicht die geringste Verpflichtung, von Einzelstaaten angefangene Interventionskriege zu übernehmen, wenn diese sich überfordert sehen.....
Keine Verpflichtung, aber erhebliches Interesse, derzeit erfreulicher Weise wohl nur durch die Türkei gestoppt.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Cicero1
Darüber gibt es aber unterschiedliche Ansichten, wer die Schuld trägt:
Leider wurde der Mann nicht zu Maischberger eingeladen. Deswegen wird heute Abend wohl der ganze Chor dasselbe Lied singen.