Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 256 von 1903 ErsteErste ... 156 206 246 252 253 254 255 256 257 258 259 260 266 306 356 756 1256 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.551 bis 2.560 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #2551
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?

    Zitat Zitat von arnd Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung ,die NATO sollte versuchen gezielt Gaddafi persönlich und seine Sippschaft auszuschalten . Das muss doch mit den heutigen Mitteln möglich sein .
    Das haben die USA 1986 schon versucht und freiheitlich-heldenhaft 100 Zivilisten und eine zweijährige Adoptivtochter Gaddafis gekillt.
    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

  2. #2552
    ehem. Paul Felz Benutzerbild von Paul Felz
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    51.149

    Standard AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?

    Zitat Zitat von arnd Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung ,die NATO sollte versuchen gezielt Gaddafi persönlich und seine Sippschaft auszuschalten . Das muss doch mit den heutigen Mitteln möglich sein .
    Bis auf NATO richtig. Luftangriffe sind Unsinn, weil sie zu viele Opfer fordern, aber dennoch nicht viel bringen. Zudem weiß kein Mensch, wer eigentlich die Aufständischen sind.

    Möglicherweise wird der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.

  3. #2553
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von wille Beitrag anzeigen
    Deine Postings sagen doch nur, dass du ein Fan der Unterdrückung bist.....
    Leider NEIN!

    Brutus´s Beitag zeigt, daß er sich in der Geschichte, im Gegensatz zu Dir, bestens auskennt!

    Daß Du darin auch noch einen Fetisch des Unterdrückens (zwischen den Zeilen) herausliest, verdeutlich einmal mehr Dein vorsätzliches Unwissen!
    Geändert von Buella (22.03.2011 um 12:30 Uhr) Grund: Schreibfehler!

  4. #2554
    GESPERRT
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    9.985

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ueber das Ziel der Beseitigung von Gadhafi sehe ich bei uns Einigkeit. Nur bei der Frage der Mittelauswahl gibt es Differenzen.
    Wie kommst du denn auf diesen Blödsinn und versuche nicht, anderen deine Worte in den Mund zu legen.
    Die Beseitigung von G. kann nur dann sinnvoll sein, wenn etwas besseres hinterher kommt.
    Und das sehe ich noch lange nicht.

  5. #2555
    mitGlied Benutzerbild von elas
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    28.729

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
    Man kann auch übertreiben. Mit keiner Silbe habe ich gefordert ... die Welt mit Krieg zu überziehen. Der Ausgangspunkt sollte wohl ein "Volksaufstand" bleiben. Auch wenn du die Vokabel "Menschenaufstand" bevorzugst.

    Servus umananda
    Du verhedderst dich ja in immer mehr Widersprüchlichkeiten.

    "Volksaufstände" dürfen unterstützt werden?
    Wird da auch noch gefragt gegen was die aufstehen?

    Ist ein Aufstsand gegen die Reichen des Landes auch verteidigungswürdig?

    Lass deine Finger von der Weltpolitik....du verstehst nix!
    Unsere fälschlich so genannte „Zivilisation“ beruht in Wirklichkeit auf Zwangsarbeit und Sklaverei, Zuhälterei und Prostitution, Organisierter Kriminalität und Kannibalismus.
    Prof. Dr. Jack D. Forbes

  6. #2556
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.554

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von wille Beitrag anzeigen
    Weil es taktisch die einzige kluge Entscheidung ist...

    Momentan ist der Hass auf Gaddafi gelenkt, und wenn der weg ist so haben die Libyer das Gefühl ihn selbst kaltgestellt zu haben. Es geht immer darum den Leuten ein besseres Leben zu ermöglichen, dann werden z.B. auch die Moslembrüder nichts zu melden haben, wenn der Bauch voll ist und man zufrieden ist....
    @Wille:

    Gut, vielleicht hat man in Libyen eine kleine Chance, radikale Kraefte in Schach zu halten, da das Land ja reich an Bodenschaetzen ist und die Staemme dort davon profitieren koennten, wenn unter diesen Einigkeit bestehen wuerde.

    Man muesste also die Staemme befrieden. Auch muessten pro-westliche Gruppierungen dort das Sagen haben.

    Aber haben Sie dort Leute gesehen, die fuer pro-westliche Werte eintreten werden ? Gibt es dort eine entsprechende Partei oder Gruppierung ? Sind die libyschen Rebellen pro-USA / EU und freiheitlich-demokratisch eingestellt ?

  7. #2557
    GESPERRT
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Schatzhöhle in den Blauen Bergen
    Beiträge
    9.724

    Standard AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?

    Zitat Zitat von cajadeahorros Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Flugverbot. Keine Bombenangriffe. Aber wen kümmert es. Irgendwie steht jetzt "UN" drauf, und alle Menschenrechtler jubeln, wenn die Bomben fallen.
    So wird es vor dem Vorhang gezeigt und von den willfährigen Massenmedien
    verkauft.........

    Natürlich gibt es wie immer zaghafte Gegenstimmen - sogar in der als
    erzkonservativ verschrieenen FAZ :

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Die ganze Aktion stellt sich demnach als dem geltendem Völkerrecht
    nach als rechtswidrig dar
    und zieht wieder einmal den Korken aus einer Flasche , aus der noch sonstwas
    rauskommen kann.

    Da steht nun die Mörkelei sogar noch als weise in der Vorschau auf unangenehm
    noch Kommendes dar ....

  8. #2558
    GESPERRT
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    9.985

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Westerwelle verhält sich mMn sehr geschickt. Er fordert, dem G. den Geldhahn zudrehen und jeglichen Ölhandel mit Libyen zu unterbinden. In Wahrheit zielt er damit aber gegen die westlichen Staaten wie Frankreich und GB, die jetzt natürlich sehen müssen, wie sie weiterhin an Öl kommen. Auf jeden Fall werden sie in Zukunft mehr Geld für Öl ausgeben müssen. Der Westen schadet sich selber - intelligentes Verhalten sieht anders aus.

  9. #2559
    Hände weg von Syrien! Benutzerbild von cajadeahorros
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    16.054

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Auch seine Heiligkeit "Was würde Jesus heute sagen" Geißler ist - wie zu erwarten - im Lager der Kriegstreiber. Und der oberste Unions-Gutmensch und S21-Mediator zeigt uns auch gleich, wie es um seine Kenntnisse der jüngeren Geschichte steht. Erbärmlich. Es fehlen einem die Worte ob dieser selbstgefälligen Herrenmenschenmentalität:

    "In Folge dessen ist eben auch die Gewaltanwendung eine ultima ratio, das ist auch ein völkerrechtlicher Grundsatz. Es muß eben auch in diesem Fall angewendet werden. Wenn wir das im Kosovo nicht gemacht hätten, dann würde heute auf dem Balkan der Völkermörder Karadžić die Herrschaft ausüben.
    Man muß eben aus der Geschichte auch lernen."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "Der Pazifismus der 30er Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht." (Geißler)
    "Der Geißler is vom Wixn bled wordn." (Söllner)
    Auf geb' ich mein Werk; nur Eines will ich noch: das Ende - das Ende!

    (Wotan, Die Walküre)

  10. #2560
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen

    Zitat Zitat von umananda Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht, dass ich hier Spams poste ... nur weil ich deine Ansicht über Vergleiche mit historischen Personen nicht teilen kann. Du solltest lernen, andere Schlussfolgerungen zu akzeptieren, auch wenn es dir schwerfällt.

    Servus umananda
    Es ist niemand gezwungen, Ansichten zu teilen, ergo auch niemand gezwungen Schlussfolgerungen zu akzeptieren, speziell wenn sie zwecks Schwerfälligkeit nicht vertretbar sind!

    Das ist bei Diskussionen nun mal so!

    Daß Du das in einem Dir eigenen Stil vermengst und wegzuwischen versuchst, zeigt einmal mehr Deine Diskussions-Unwilligkeit, die sich in einer sehr diktatorischen Art und Weise einer Dikussions-Unfähigkeits, einhergehend mit zwanghafter Akzeptanz Deiner Meinung ausdrückt!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben