Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				 
			Was glaubst du wollte ich begreifen, erreichen, verstehen, als ich damals ganz bewusst Wirtschaft- und Organisationswissenschaften, Politiologie und sogar vier Semester Psychologie studierte? (Keine Angst, ich habe nur einen Abschluss davon und deshalb nur eine akademische Bezeichnung.) Warum ich eine anfangs avisierte, berufliche Beamtensicherheit aufgab und danach sowohl als Selbstständiger als auch als Angestellter arbeitete? Warum ich kurz Arbeitgeber war und viele Jahre Arbeitnehmer? Warum meine militärischen Vorbilder J. Peiper und K. Meyer sind, verwaltungsorganisatorisch und wirtschaftspolitisch Dr. W. Best und J. M. Keynes und ideologisch G. Strasser, E. Jünger sowie M. Heidegger als auch R. Dawkins sind? Warum man mich durchaus als "Bücherwurm" bezeichnen kann? Und warum ich aus ganz vielen Gründen mit diesem jetzigen System schon vor vielen Jahren gebrochen habe.. ?
Und wenn du das verstehst kannst du vielleicht eine Vermutung anstellen, warum ich "das System", in dem ich mich befinde, quasi "in- und auswendig" kenne. Und ich kann dir ganz, ganz sicher sagen, dass es keine ominösen "Strippenzieher" gibt, keine "diffusen Kräfte", die eine neue Weltordnung im Sinne des globalen, vermeintlich jüdisch beherrschten Großkapitals anstreben...
			
		
	 
 
Völlig richtig. Die "Auserwählten" die den Westen kontrollieren sind weder ominöse "Strippenzieher" noch "diffuse Kräfte" sondern völlig real.
Im Gegensatz zu dir wissen das zumindest die Amis lt. Präsident Scharon.
Und das Großkapital wird tatsächlich immer mehr von ihnen beherrscht, sogar auch in Russland.
"Ihr werdet der Nationen Reichtümer genießen und in ihre Herrlichkeit eintreten." Jesaja 61,6
 
 "Denn die Nation und das Königreich, welche dir nicht dienen wollen, werden untergehen, und diese Nationen werden gewißlich vertilgt werden."
  Jesaja 60,12
 
 Buch Empfehlungen
  
 
   Buch des Juden Norman G. Finkelsteins
   
 
 Wahrheit sagen, Teufel jagen
 von Gerard Menuhin, Sohn des berühmten Violinisten
 englisch: ISBN 978-1-937787-29-5