aber dem ist ja nicht so
du hättest anmerken können, dass in D hauptsächlich Jobs neu beim Staat entstehen, nicht so sehr in der Privatwirtschaft
dem hätte ich zugestimmt
ABER: es sind keine Billigjobs ... ganz im Gegenteil
Druckbare Version
Stimmt. Haben mit Wirtschaftskreislauf aber nichts zu tun, mit Wirtschaftsbremse aber schon. Sie werden aus Steuergeldern bezahlt, und diese machen in der Gesamtheit etwa 2/3 des Bruttoerwerbs aus. Von einem verdienten € bleibt maximal 33 Cent Kaufkraft für Waren. Das ist kein Anreiz, in Deutschland zu arbeiten; die soziale Hängematte ist weit lukrativer. Da bleibt über 50% Kaufkraft hängen.
Zur Automesse in Changhai hat VW ein Auto für den Chinesischen Markt vorgestellt, mit allem Schnickschnack für umgerechnet 17 000 Euro.
Hier wollen sie für ihre E-Karre i3 den Leuten 40 000 Teuro abknöpfen.
die Bezirke, Kreise und Kommunen ächzen inwischen unter steigenden Personalkosten von 25 bis weiter über 100%
nur die jeweiligen Anstiege von 2023 auf 2024, und von 24 auf 25, gesehen
die Verschuldungen der Kreise und Kommunen schnellen durch die Decken, weil neben Soziallasten und vielen Sozialkuscheligkeiten, vor allem die Personalausgaben beim Staat durch die Decken schießen
und man hat den Eindruck, je mehr der Staat an Gehältern für seine Beamten und Staatsangestellten rauswirft, desto ineffizienter, leistungsunfähiger, langsamer und bequemer wird er
woran das wohl nur liegen mag ??
hmmmm ... :?
Das ist das uralte und sich immer weiter verfestigende Problem des von alleine wuchernden und sich ernährenden Filzes.
Das einzige Mittel dagegen ist Revolution.
Mao Tse Tung, so brutal der auch gewesen sein mag, hatte das Problem angepackt und durch die Kulturrevolution als Vorwand gelöst.
Immer wieder mal den ganzen Laden auf den Kopf stellen, durchschütteln und wieder ganz von vorne aufbauen.
Dann fällt der gesamte sich angesammelte Ballast ab und wird anderweitig eingesetzt.
Nur so kann man das bekannte Peter-Prinzip der Verwaltung "Jeder wird so lange befördert, bis er die Grenze seiner Kompetenz überschritten hat" ausser Kraft setzen.
Alles in Panik bei VW
Aufsichtsrat ruft McKinsey
Alarm bei Volkswagens Truckkonzern Traton
Eine gemeinsame Entwicklungsorganisation sollte die Traton-Marken Scania und MAN vereinen. Doch das Projekt kommt wohl zu spät und wird zu teuer. Der Aufsichtsrat hat McKinsey zur Prüfung bestellt – ein Misstrauensvotum gegen den Vorstand.
Von Michael Freitag
https://www.manager-magazin.de/unter...?context=issue
17.04.2025, 07.00 Uhr • aus manager magazin 5/2025
Ultrablöd war auch bei Volkswagen beschäftigt, wo die Dümmsten SPD, Grünen Hofschranzen: Posten und Geld erhalten. Diese Frau, kämpft gegen Arbeitsplätze, war auch bei Verdi und ist Sturzdumm.
Cansel Kiziltepe (* 8. Oktober 1975 in West-Berlin) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit April 2023 Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin i
Dirk Maxeiner / 27.04.2025 / 06:00 /Zitat:
Seit April 2022 ist sie Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA)[10].
Der Sonntagsfahrer: Vision Null
Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische „Visionen“ machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den Altautos an den Kragen.
Bevor es richtig losgeht, hier ein kleiner Hinweis aus aktuellem Anlass: Die Berliner Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) bezeichnete Fahrzeuge der Firma Tesla als „Nazi-Auto[s]" Dazu wurde alles gesagt, nur eine naheliegende Frage wurde nicht gestellt: Wenn ein Tesla ein Nazi-Auto ist, was ist dann ein Volkswagen?
Für den Fall, dass Frau Kiziltepe vergessen hat, was ein Volkswagen ist, hier eine kleine Hilfestellung: Volkswagen ist die Firma, bei der Kizitepe, im Windschatten des Arbeitsdirektors tätig, ab 2012 als Referentin zu Themen wie „Fachkräftemangel und Frauenquote“ auf die Spurhaltung achtete.
https://www.achgut.com/artikel/der_s..._2023_vision_0
Dumm Ausbildung für Milliarden bei VW halt, und Posten
trotz geschönter Bilanz und die Stillgelegten Fabriken, sind nicht berüchtsichtig
Rückgang um 41 Prozent: Heftiger Gewinneinbruch bei VW
Das VW-Werk in Wolfsburg
30.04.2025 - 07:50 Uhr
Keine guten Nachrichten bei Europas größtem Autobauer!
Volkswagen ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. Unter dem Strich ging der Gewinn von Europas größtem Autobauer im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro zurück, wie das Unternehmen in Wolfsburg mitteilte.
Neben bereits bekannten milliardenschweren Sonderbelastungen fiel auch negativ ins Gewicht, dass der Konzern auf dem wichtigen Markt China mit seinen dortigen Gemeinschaftsunternehmen erneut spürbar weniger verdiente. Mit seinen Batteriegeschäften fuhr VW einen höheren Verlust ein. Der Konzernumsatz stieg hingegen um knapp 3 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...c4827edd6a0812
Total Pleite, sind die bei den Schulden
T 5 und T &: Totale Schrottkarren, der Idiotie von VW. Kein Handwerker, Taxifahrer kauft so einen Schrott heute noch
https://www.youtube.com/watch?v=cq_JOWhQ_r0
2.300 Arbeitsplätze
Internes Schreiben: Volkswagenwerk in Osnabrück offenbar vor dem Aus
Das Volkswagenwerk in Osnabrück steht offenbar vor dem Aus - das geht aus einem internen Schreiben hervor. Der Job von 2.300 Mitarbeitern steht auf dem Spiel.
2.300 Volkswagen-Mitarbeiter bangen am Standort in Osnabrück um ihren Job. Wie aus einer Sitzung des Markenvorstands des VW-Konzerns nach außen gedrungen ist, sollen nur noch bis Oktober 2027 Autos für den VW-Konzern an dem Standort produziert werden. Aktuell wird an dem Standort für die Marke Volkswagen der T-Roc komplett hergestellt und für die Marke Porsche der Cayman und Boxster lackiert und montiert. 2024 wurden 35.000 Fahrzeuge an dem Standort produziert.
...............
https://apollo-news.net/volkswagenwe...r-vor-dem-aus/
Bin gespannt auf die Kommentare von Gewerkschaftsseite, falls dies Realität wird. Sämtliche Entscheidungen der Geschäftsf+hrung wurden vom Aufsichtsrat, in dem auch die Gewerkschaften sitzen, abgesegnet.
Die ganzen Blödsinn EU Bestimmungen, diente dazu Subventionen in Betrugsabsicht zu erhalten. So arbeiten nur Verbrecher, erfinden EU Auflagen, rund um Elektronik, Abgas und vernichtet damit die Qualität der Fahrzeuge, baut heute nur noch mit Billigteilen: Schrottautos.
Dax-Konzerne: Eon und Volkswagen erhalten Milliarden an Subventionen
Die Bundesregierung muss sparen. Zugleich haben die größten Börsenkonzerne in den vergangenen Jahren Milliarden-Subventionen erhalten, so eine neue Studie.
29.07.2024, 07:34 Uhr
Deutschlands größte Börsenkonzerne haben in den vergangenen Jahren dreistellige Milliardengewinne erzielt und zugleich hohe staatliche Subventionen erhalten. Zu den größten Konzernen gehören laut Handelsblatt unter anderem Volkswagen, BMW, die Mercedes-Benz-Group, die Deutsche Telekom, Eon, die DHL Group, Siemens, der Chemiekonzern BASF und Airbus. Allein 2023 flossen mindestens 10,7 Milliarden Euro an die 40 Dax-Unternehmen – fast doppelt so viel wie im Vorjahr mit 6 Milliarden. Das zeigt eine Analyse des Flossbach von Storch Research Institute, einer Denkfabrik des gleichnamigen Kölner Vermögensverwalters mit über 70 Milliarden Euro verwaltetem Kundengeld.
Während demnach die Subventionen bis 2018 bei jährlich rund zwei Milliarden Euro lagen, stieg der Betrag in den Folgejahren stark. Insgesamt seien von 2016 bis 2023 rund 35 Milliarden Euro staatlicher Gelder an die größten Börsenkonzerne gegangen. "Das Ausmaß, in dem profitabel wirtschaftende Konzerne mit öffentlichen Geldern versorgt werden, ist über die vergangenen Jahre drastisch angestiegen", schrieb Analyst Philipp Immenkötter.
.................................................. ....
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...eselgate-1.jpg
Eon und Volkswagen bekamen die meisten Gelder
Zwar gebe es Argumente für Subventionen, schreibt Immenkötter. Damit könnten in Krisen wie der Corona-Pandemie Unternehmen gestützt und Jobs erhalten werden. Dennoch stelle sich die Frage, "ob es eine wirtschaftliche Notwendigkeit gibt, die Dax-Konzerne in diesem Ausmaß mit Steuergeldern zu stützen oder zu fördern." So summierte sich 2023 der Netto-Gewinn der Dax-Konzerne laut Studie auf 117 Milliarden Euro. Der Energiekonzern Eon habe mit mehr als 9,3 Milliarden Euro seit 2016 die meisten Subventionen erhalten. Der Großteil gehe auf das Strompreisbremsegesetz und Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz zurück und ersetze Zahlungen von Kunden oder reduziere Einkaufspreise, hieß es. Zudem bekam Eon demnach diverse staatliche Investitionszuschüsse. Es folgte Volkswagen mit 6,4 Milliarden. Der Autobauer erhielt unter anderem Steuervergünstigungen und Förderungen für Forschung in der Antriebs- und Digitaltechnik. Auf Platz drei landete BMW mit 2,3 Milliarden Euro, darunter fielen Zuschüsse für den Bau von Standorten.
https://www.heise.de/news/DAX-Konzer...n-9816190.html
Reiner Betrugs Konzern, der keine Autos bauen will, sondern von Subventionen und Müll lebt
Ausserdem kaufte die EZB in Milliarden Höhe die faulen VW Anleihen auf, welche dann bei der Bundesbank geparkt wurde
Gewinne privatieren, Verluste vergesellschaften...
...das war doch schon immer so. Man denke mal bitte an den Deal, den Merkel mit den Energiekonzernen zum Atomschrott traf. Unfassbar, dass die damit jederzeit durchkommen.
Und nun zählt zu den Verlusten eben die Klima- und Transformationsanforderung der nächsten Jahre. Also vorauseilend selbstveraständlich. Weil es kostet Geld. Und warum sollen Konzerne dies selbst aufbringen, wenn es den dummen Steuerzahler gibt. Passt schon. Kapitalismus zeigt mal wieder sein wahres Gesicht. Nichts mit: der Markt wird es regeln. Gewinne werden privatisiert, Probleme/Verluste werden vergesellschaftet. Man muss nur groß genug sein und "systemrelevant", dann funktioniert dies jederzeit.
Was macht nur Liesschen Müller mit ihren realen Geldproblemen. Ach stimmt ja, Liesschen Müller ist ja uninteressant, sie gehört nicht zum Kapital. Sie hat Pech. Und auch keine Lobby.
Neun Milliarden für VW
Der Volkswagenkonzern hat nach meinen Recherchen innerhalb der vergangenen acht Jahre 9,1 Milliarden Euro Subventionen erhalten. Hiervon entfallen 6,4 Milliarden Euro auf direkte Förderung, unter anderem für Forschung im Bereich der Antriebs- und Digitaltechnik. 2,4 Milliarden kamen über den Umweltbonus – Subventionen beim Kauf von Elektroautos – und 300 Millionen entfielen auf Steuervergünstigungen. Die Subventionen entsprechen jedem zehnten Euro des Gewinns oder einem Drittel der ausgezahlten Dividenden im gleichen Zeitraum.
https://www.wiwo.de/politik/deutschl.../30021900.html
Erst im 5 Jahr will VW Geld verdienen, wenn die Garantie wegfällt.
Schrott Teile mit Vorsatz und lange bekannt. Alle Marken werden so konstruiert, wobei Software Müll noch nicht einmal erwähnt ist
https://www.youtube.com/watch?v=MHCwUem8n4M
seit 2020, ist man technologisch überfordert
Schrott Autos sind es: T5, T6, T7
https://www.youtube.com/watch?v=OQuFW22W91M
ist wohl eine Sucht, blöder Manager und Kreditgeber
E-Lkw-Startup Volta Trucks ist erneut insolvent. Erinnert an den Hochstabler von NorthVolt, mit Robert Habeck. man sucht Dumme, die sowas finanzieren
Das Elektro-Lkw-Startup Volta Trucks hat nach seiner ersten Insolvenz im Jahr 2023 nun erneut Insolvenzanträge gestellt. Und zwar für die Muttergesellschaft in Großbritannien sowie die Tochter in Österreich, die den Bau des Modells Volta Zero verantworten sollte.
...........................................
Damals wurden erste Auslieferungen von Elektro-Lkw bis Ende 2024 angekündigt – doch das passierte offenbar nie. Vielmehr berichten die „OÖNachrichten“, dass das Unternehmen seitdem an einer Wiederaufnahme der Produktion bei Steyr Automotive gearbeitet habe. Dies habe Volta zuletzt noch im März 2025 erklärt.
https://www.electrive.net/2025/05/06...eut-insolvent/
Viele ähnliche Start Ups, reiner Betrug sind in Deutschland pleite gegangen
So verkauft man den Billigst Schrott mit Garantie, über Leasing. Danach fällt nachdem Plan nicht nur von VW, Alles zusammen, wenn die Garantie abgelaufen ist, und teure Reperaturen werden fällig
Die wunderbare Welt des Autobetruges, wo man zuvor alle Werkstätten mit dem Elektronik und Motoren ruiniert hat
Beliebteste Elektroautos VW deklassiert Tesla in Deutschland
Im Ranking der Hersteller mit den meistverkauften Elektroautos in Deutschland dominieren Marken des VW-Konzerns. Ex-Spitzenreiter Tesla wird weit nach hinten durchgereicht.
08.05.2025, 17.16 Uhr
Tesla Model Y: Für den Autobauer von Elon Musk geht’s bergab
Im deutschen Elektroautomarkt dominiert im April der VW-Konzern. Nicht nur, dass die Kernmarke mit 9725 neu zugelassenen reinen Elektroautos weit vor der Konkurrenz liegt, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht – auch die Plätze zwei, vier und fünf gehen an Marken aus dem Wolfsburger Konzern. Skoda gelingt es dabei sogar, BMW von Platz zwei zu verdrängen, mit 4216 zu 4151 Autos. Das verdankt Skoda unter anderem dem neuen Elroq, der inzwischen auf hohe Neuzulassungszahlen kommt.
https://www.spiegel.de/auto/elektroa...x-newtab-de-de
der Langzeit Betrug, was über 30 Milliarden € schon gekostet hat
Müll Motoren, Auto Schrott Konstruktionen und Dumme Motoren Konstrukteure
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...4 05-57-43.png
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...4 05-58-17.png
nach 5 Jahren, sind teuerste Reperaturen fällig, nachdem die Garantie abgelaufen ist
macht die Motoren kaputt, weil es kurz nicht genug Öl Druck gibt
Chef der US-Umweltbehörde will Start-Stopp-Automatik wieder abschaffen. (200 € maximal an Sprit sparen (laufzeit des Auto), dafür extrem teure Reparaturen an den Motoren)
Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde, will gegen Überregulierung vorgehen.
13.05.2025 - 19:38 Uhr
Der neue Chef der US-Umweltbehörde, Lee Zeldin, spricht optimistisch von einem „Goldenen Zeitalter“. Er möchte Bürokratie abbauen, dutzende Vorschriften zurückdrehen. Auch der Überregulierung der Automobilindustrie steht der neue Behördenchef kritisch gegenüber.
Wird in den USA bald die Start-Stopp-Automatik wieder abgeschafft? Das kündigte Lee Zeldin beim Kurznachrichtendienst X an und schrieb dazu:
„Start-Stopp-Technologie: Wo dein Auto an jeder roten Ampel krepiert, sodass die Unternehmen eine Klimaschutz-Trophäe bekommen. Die Umweltbehörde hat es genehmigt, jeder hasst es. Also werden wir es korrigieren.“
Zeldin verspricht Reformen gegen Überregulierung
Zum Antrieb der US-Wirtschaft möchte Zeldin größere Fördermengen für Öl- und Gaskonzerne erlauben. Bereits im März machte er 31 Reformvorschläge, die gigantische Summen einsparen würden, die derzeit zum Einhalten von Regulierungen und als „versteckte Steuern“ von Unternehmen und Verbrauchern geschultert werden müssten.
Abschaltung von Start-Stopp kann in Deutschland zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen
https://www.nius.de/wirtschaft/news/...e-c01d673060c9
Schrott Autobauer heulen wieder herum, denn Niemand will den teuren Müll
Autokonzerne schlagen Alarm: Kleinwagen-Offensive für Europa, sonst ist der Markt verloren
Stand: 15.05.2025, 08:12 Uhr
Von: Patrick Freiwah
Kommentare
Moderne Autos werden immer teurer. Die Bosse der Konzerne Stellantis und Renault machen Druck auf die EU: Weniger Regeln, bezahlbare Kleinwagen, sichere Standorte.
Paris/Brüssel – Der europäische Automarkt steckt in der Krise – und das nicht erst seit gestern. In einem gemeinsamen Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro warnen Stellantis-Chef John Elkann und Renault-CEO Luca de Meo eindringlich vor den Folgen überbordender Regulierung.
Seit Jahren geht es mit den Verkaufszahlen bergab, erläutert Elkann: „Der europäische Automobilmarkt ist nun schon fünf Jahre im Niedergang begriffen. Er ist der einzige der großen Weltmärkte, der sein Niveau vor der Zeit der Covid-Pandemie noch nicht wieder erreicht hat.“
https://www.merkur.de/wirtschaft/aut...-93733077.html
die neueste Doofi Idee von den VW Spinnern, obwohl bekannteste Motorrad Hersteller in die Insolvenz gingen
Rückblick nach vorn
Skoda erfindet das Motorrad neu
16.05.2025 - 11:13 Uhr
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...erbrenner.webp
Elektrisch, leise und voller Anspielungen
Die Slavia B ist ein elektrisches Motorrad. Aber kein gewöhnliches. Eher steht es da wie eine Skulptur. Wo früher der Motor knatterte, ist heute nichts mehr zu sehen. Außer einem freischwebenden Firmenemblem aus Metall. Der klassische Motorblock ist verschwunden, der Antrieb liegt unsichtbar im Rahmen.
Die Linien sind klar, die Haltung sportlich. Wer näher hinsieht, erkennt Anleihen an alte Rennmaschinen: ein flacher Lenker, ein schlanker Tank und ein Sattel, der wirkt, als schwebe er über dem Heck. Unter ihm sitzt dezent eingepasst das Rücklicht. Am Rahmen hängt eine kleine Werkzeugtasche aus Leder. Auch sie ist ein Gruß an die Vergangenheit.
......................................
Die italienische Marke Ducati gehört ebenfalls zum Volkswagen-Universum.
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...svisionen.html
viele versteckte Unfugs Funktionen, bei dem Techno Mist von VW heute
https://www.youtube.com/watch?v=HghQDXcrjUk
Tolles Mistkübel Auto, was sich nur kranke Vorstände, Techniker ausdenken können
Software Idioten, noch mehr versteckte Funktionen
https://www.youtube.com/watch?v=_X2eLyjAxk0
Motor Idotie Konstrukteure
https://www.youtube.com/watch?v=ncXAUBGV8JI
*** Porsche baut 3.900 Stellen ab *** .
..
.. ja woran kann das wohl liegen ..:?
Zum Auto bauen zu blöde, weil man weder Ingenierue, noch Software Experten hat. Früher konnten die Motoren bauen, heute nur noch Müll
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...7de9084f87adc8
Landgericht Braunschweig: Haft für frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre!
Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig hat vier frühere VW-Manager im Strafprozess zur Dieselaffäre schuldig gesprochen
Drei der vier Angeklagten im Prozess um den VW-Abgasskandal vorm Eingang des Landgerichts Braunschweig. Die Wirtschaftsstrafkammer hat vier frühere VW-Manager schuldig gesprochen
Diana Kassal
26.05.2025 - 14:54 Uhr
Audioplayer überspringen
Im Mammutprozess rund um manipulierte Abgas-Tests sind vier ehemalige Top-Manager des Autobauers Volkswagen nun schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Braunschweig verhängte gegen zwei der Ex-Führungskräfte mehrjährige Haftstrafen, zwei weitere kamen mit Bewährung davon.
Angeklagte sehen sich als „Bauernopfer“
Fast vier Jahre wurde im Gerichtssaal verhandelt, gestritten und geschwiegen – jetzt das Urteil: Betrug! So sehen es zumindest die Richter. Während die Angeklagten aus Sicht der Ermittler überführt sind, geben sie sich selbst kämpferisch. Sie sehen sich als „Bauernopfer“ in dem milliardenschweren Industrie-Skandal.
Die Prozessbeteiligten – bis auf die vier Angeklagten – stehen im Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig
Die Prozessbeteiligten – bis auf die vier Angeklagten – stehen im Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig
Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/d
Der frühere Leiter der Dieselmotoren-Entwicklung, Jens H., muss für vier Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Auch der Ex-Chef der Antriebselektronik, Hanno J., bekommt zwei Jahre und sieben Monate – ohne Bewährung! Der ranghöchste Angeklagte, der ehemalige VW-Entwicklungsvorstand Heinz-Jakob N., erhielt ein Jahr und drei Monate auf Bewährung. Der Ex-Abteilungsleiter D. wurde zu einem Jahr und zehn Monaten verurteilt, ebenfalls auf Bewährung.
Die Staatsanwaltschaft forderte ursprünglich Freiheitsstrafen zwischen zwei und vier Jahren – nur bei einem Angeklagten sah sie Bewährung vor. Die Verteidigung dagegen forderte drei Freisprüche und eine einfache Verwarnung. Am Ende gab es zwei Freiheits- und zwei Bewährungsstrafen – doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen: Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Dieselskandal-Verfahren in Frankfurt11 Unternehmen müssen 250 Millionen Euro zahlen
Paukenschlag nach fast 10 Jahren im Dieselskandal!
Weitere Verfahren im Dieselskandal
Vier weitere Strafverfahren gegen weitere 31 Beschuldigte sind noch offen, wie ein Sprecher des Landgerichts sagte. Die juristische Aufarbeitung des größten Autoskandals Deutschlands geht also weiter.
Christian Schütz, Vorsitzender Richter im Prozess um den VW-Abgasskandal
Im September 2015 flog der Schwindel bei Abgas-Tests von Dieselautos auf. VW hatte in den USA zugegeben, getrickst zu haben – der Abgasausstoß auf dem Prüfstand sah besser aus als in der Realität. Nur Tage später trat der damalige VW-Chef Martin Winterkorn zurück. Der Konzern rutschte in eine beispiellose Krise, die ihn nach eigenen Angaben bislang gut 33 Milliarden Euro kostete.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...7de9084f87adc8
Warum bauen die wohl Gummi Zahnriemen, ein Betrugs Desaster ohne Ende auch bei VW
https://www.youtube.com/watch?v=efwsh5_061o
Blöd Ingenieure halt
Suppen Kaspar verhandelt nun:appl:
Auto bauen kann VW nicht mehr, nur Elektronischen Unfug mit Servermotoren
Freitag, 30. Mai
VW-Chef Blume verhandelt mit US-Regierung über Zölle
Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen verhandelt mit dem US-Handelsministerium über die Beilegung des Zollstreits und bietet im Gegenzug weitere Investitionen in den USA an. "Ich war selbst in Washington und wir sind seitdem in regelmäßigem Austausch", sagte Konzern-Chef Oliver Blume der "Süddeutschen Zeitung". Primärer Ansprechpartner sei der US-Handelsminister, "aber letztlich gehen die Themen auch über den Tisch des US-Präsidenten". Blume betonte, er spreche dort für den VW-Konzern, aber er habe immer Lösungen im Blick, die generell angewendet werden könnten.
https://www.t-online.de/nachrichten/...-usa-blog.html
Jedes Werk aus egal welcher Branche, das zumacht ist ein Gewinn. Arbeiten wird ohnehin überbewertet:
https://www.youtube.com/shorts/Kr5CG0dilgo
.. und das ganz erfreuliche daran ist , die Kinder der Arbeitslosen werden es dann spüren , wenn Papa kein Auto mehr fahren kann , weil die Knete fehlt und am Essen gespart werden muß , aber dafür haben wir ja unseren Sozialstaat .. also BRAVOO auf die Klimaspinner nun gibt es endlich reine Luft zum furzen ..
Zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln ists einfach. Kartoffeln und Obstbäume, Johannisbeeren und sowas ist in Deutschland kein Hexenwerk. Wolle und Fleisch schon schwieriger. Hochbeete, wo keine Schnecken... hinkommen können, und gegen Zweibeiner braucht man Zäune, klar. Wasser ist wichtig; mein grösstes Problem auf der Insel.
Man darf allerdings auch nicht die Grundlagen vergessen, wie es zu solchen Ereignissen überhaupt erst kommen konnte. Denn fest steht auch, was dem vorangegangen war: Nämlich ein durch linksextrem/grün getätigtes extra demonstratives zu Tode Terrorisieren von absolut allem, was DLand jemals je in irgendeinster Weise repräsentierte an Industrie, Technik, Wirtschaft etc. etc... Ausgehend von einem linken Netzwerk aus linker SPD-Politik und allen linksextremen Best Buddies, Mitarbeitern, Verwanden und Sympathisanten einer RAF, die sich dann einfach alle in Grün umbenannten, wurde hier nur eine Fortsetzung des RAF-Terrorismus gegen alles was DLand jemals je verkörperte ermöglicht. Durch faktisch nur ein grünes Derivat einer von der SPD auf die PolitBühne herübergehievte Terrorbande RAF ...und womit deren Ehrenkodex NATÜRLICH gleich blieb und quasi bis heute immer noch lautet: „Es muss in jedem Falle auch weiterhin immer linker Terrorismus sein und bleiben!!!“ Jetzt eben mit den Mitteln von in jeglichster Weise immer und überall obligatorisch milliardenfachen Umweltschutzübertreibereien. Und das auch noch flankiert bzw. eskortiert von deren gestrigen Status des TerrormachtMonopols auf der Straße, der allen anderen immer klarmachen soll, dass wenn dieses linksextreme Terrorprinzip nicht auf den Umweltschutz übertragbar sein sollte, man ansonsten ja wieder auf der Straße damit weitermachen könnte... Endresultat: Ein hiesig linkes Terrorsystem mit DLand im Schwitzkasten, an das sich schließlich Europa dann einfach anschloß, dieses Terrorsystem auch noch zusätzlich mitfütterte, um darüber dann DLand auch selbst noch genauso beherrschen zu können, wie es das hiesige linke Terrornetzwerk mit DLand jahrzehntelang selbst so vorführte...
Insgesamt ergibt sich aus diesem obigen Sachverhalt also die eine Frage: Muss man als z.B. Industrievertreter etc. solchen Politfiguren, die in aller aller Offensichtlichkeit einen nur grün getarnten demonstrativen Terrorismustransfer rauf auf die Politbühne darstellten, um dort ihre Mord-und-Totschlagstour gegen die Demokratie sogar noch effektiver als vorher auf der Straße fortsetzen zu können... Müssen alle diese Industrie- u. Technologie-Vertreter sich diesen jetzt nur +/- gut getarnten Terrorfiguren bedingungslos ausliefern und alles was DLand je repräsentierte durch diese beerdigen lassen? Nur weil die RAF unter einem grünen Deckmäntelchen es mit Hilfe einer SPD auf die Politbühne geschafft hat und dort jetzt ihren Terror fortsetzen kann?
Ich würde sage: Ganz klar NEIN!
Weil alles andere würde ja nur heißen: Wo immer linkester Terrorismus unter was für einem (grünen) Tarnmantel auch immer aufpoppt, müsste man diesem dann auch zukünftig immer sofort in den Arsch reinkrabbeln und alles, was man im Lande je verkörpern o. repräsentieren könnte, an Industrie, Technik, Eigenschaften, Freiheit usw. usf., dann von diesem einäschern lassen! Die Demokratie selbst wäre dabei natürlich als erstes am Ende ...und was ja dann auch genau so hierzulande aller deutlichst selbst wieder zu beobachten ist, in unserer heutigen nämlich ohnehin nur noch mehr absoluten DDR-Wiedergeburtsidiotie!
Sich einer solchen aller demonstrativsten linksextrem grünen TerrorismusAufführung nicht zu beugen ist also eher nur eine echte Tugend bzw. Staatsbürgerpflicht der Demokratie selbst gegenüber gewesen!!!
P.S.
Weil doch auch nichts deutlicher war in all den Jahrzehnten vor diesen extra grenzenlos übertreibenden AbgasGesetzen, als wie systematisch eine linke SPD-Politik mit linksextremem raf-nahem grünen Straßenterror paktierte, um die Demokratie und den politischen Gegner noch dazu dann schlicht darunter zu Tode terrorisieren zu können...