Umgekehrt. Du bist fanatisch.
Druckbare Version
Das ergibt doch diese Logik von der ich immer rede. Die ganze europäische Union ist ein US vasall. Das riecht doch nach amerikanischer .Weltregierung.
https://deutsche-wirtschafts-nachric...ert-aufgeloest
Völkerrechtler: Der Great Reset ist ein großer Schwindel - das Weltwirtschaftsforum gehört aufgelöst
27.05.2022 11:19
Zitat:
Lesen Sie heute den zweiten Teil des Interviews, das DWN-Autor Ralf Paulsen mit Alfred de Zayas, dem ehemaligen Sekretär der UN-Menschenrechtskommission, geführt hat.
RALF PAULSEN
Völkerrechtler: Der Great Reset ist ein großer Schwindel - das Weltwirtschaftsforum gehört aufgelöst
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht bei WEF-Chef Klaus Schwab vor. (Foto: dpa)
Politik > Great Reset >
LESEN SIE AUCH DEN ERSTEN TEIL DES INTERVIEWS:
Warum die USA keine echte Demokratie sind - und ihre Sanktionen gegen die Menschenrechte verstoßen
Warum die Weltbank und der Internationale Währungsfonds abgeschafft gehören
Warum wir ein Weltparlament brauchen
---------------------------------------------------------------------------------------
Ralf Paulsen: Im Jahr 2011 wies eine wissenschaftliche Studie der ETH Zürich nach: 147 supervernetzte transnationale Konzerne kontrollieren mehr als 40 Prozent der Weltwirtschaft. Versucht diese Minderheit transnationaler Monopolisten eine ähnliche Kontrolle auch über die Politik zu erlangen?
Alfred de Zayas: Das tun sie schon lange und mit Erfolg. Unglaublich wie sie gegen die Sozialpolitik vieler Staaten vorgehen. Ich habe die infamen “Freihandelsverträge” und die Kapitel zum Schutz der Investoren in zwei Berichten an den Menschenrechtsrat und an die Generalversammlung analysiert und horrende Fälle aufzeigen können. Die sogenannten Investor-State-Dispute-Settlement Arbitrations – Schiedsverfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten – verstoßen contra bonos mores - gegen alle guten Sitten - und sind eine Aberration. Diese Schiedsgerichtsbarkeit hat viele Staaten davon abgehalten, die Mindestlöhne zu erhöhen, oder umweltgefährdende Industriebetriebe, beispielsweise gewisse Minen, zu schließen12.
Ralf Paulsen: Das Wissenschaftsmagazin`New Scientist` bezeichnete jene globalen Kartellstrukturen als `kapitalistisches Netzwerk`. Es fällt schwer, von einer Sache zu sprechen, die bisher nur verwaschene Namen trägt. Hätten Sie für jene globalen Weltenherrscher gegebenenfalls eine bessere Bezeichnung anzubieten?
Alfred de Zayas: Naomi Klein spricht in ihrem Buch `The Shock Doctrine` von `Desaster Kapitalismus`. Ich würde dafür Begriffe wie Finanzmafia oder Geier des Kapitals verwenden.
Sie verhalten sich ganz wie Gangster, Gauner oder Halsabscheider. Man müsste gegen sie eine Anti-Kartell-Strafgesetzgebung zur Anwendung bringen, denn sie betreiben Machenschaften und Betrug, die gegen das Wohl des Volkes gerichtet sind. Ihr neuester Schwindel heißt `Great Reset` – `Die große Wende`: Ein Anschlag epischen Ausmaßes.
Ralf Paulsen: Mit welchen Steuerungselementen müssen sich jene Globalisten auf Grund ihrer geringen Zahl bzw. `Personalknappheit` im Verhältnis zur Weltbevölkerung behelfen?
Alfred de Zayas: Die Anzahl der Akteure ist in der Tat begrenzt, aber sie haben ihre´Secret Societies´, de facto Geheimgesellschaften beziehungsweise auch nicht so geheime Zirkel. Die nach außen sichtbaren Organisationen heißen World Economic Forum, Atlantic Council, Council
-das Referendum wurde mit Waffengewalt erzwungen und fand unter Waffengewalt statt. Oder willst du bestreiten das russische Soldaten in die Krim einfielen, die ukrainsichen Behörden und Kasernen ausschalteten und dann unter ihrer Befehlsgewalt das Pseudoreferendum abgehalten wurde?
- Es gab vor dem Einmarsch der Russen, weder auf der Krim noch im Donbas, irgendwelche Unabhängigkeitsbewegungen, nicht mal Proteste, die Wahl Poroschenkos wurde akzeptiert wie auch von Russland - also ist es auch kein Bürgerkrieg.
Also gab es irgenwelche öffentliche Bewegungen, gab es vor der Besatzung der Krim irgendwelche Proteste, irgendwelche Unruhen, Anschläge, irgendwelche Anträge ,irgendwelche Forderungen nach Unabhängigkeit ? bitte geh konkret auf die Frage ein und komme nicht damit als was die Krimbewohner sich angeblich "verstanden"
- Wurde die Wahl Poroschenkos allgemein akzeptiert? Wurde die Wahl Poroschenkos auch von Russland akzeptiert? Gab es irgendwelche Proteste, Aufstände oder Anschläge gegen die Wahl? Bitte gehe darauf ein und beantworte die Frage.
Wie ein Referendum korrekt ablaufen muss sieht man in Schottlend, oder beim EU Austritt. Da geht ein jahrelanger friedlicher Prozess voraus, wo jede Seite für ihre Position wirbt und das Volk sich langfristig eine echte Meinung bilden kann.
Ein Referendum funktioniert nicht, wenn eine fremde Macht in ein souveränes Land einmarschiert wie Russland in die Krim, die staatlichen Institutionen ausschaltet und dann in diesen Unruhen innerhalb kürzester Zeit ein Pseudoreferendum abhält.....jedem der Anstand hat und ehrlich ist ist das klar..
Völlig von Putin besessen. Genauso wie die anderen System-Esoteriker die nur noch mit "Putin" antworten. Gestern haben sie ihm noch Zucker in den Arsch geblasen heute schieben sie ein persönlichen und emotionellen Hass auf ihn, dass man kaum noch hinterherkommt. Sobald ihnen jemand die Richtung vorgibt, wird das kleine Köpfchen abgeschaltet und losmarschiert. Putin der Mörder, Putin der Verbrecher, Unprovozierter Angriffskrieg...
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."
(Mahatma Gandhi)
nein gab es nicht.
ansonsten bitte Quellen von Forderungen und Protesten in einem relevanten Ausmaß.
Es ist ein Unterschied ob man unzufrieden ist, sich "Russland nahe fühlt", oder ob man einen Separationskrieg befürwortet - besonders was die Mehrheitsverhältnisse und Unterstützung in der Bevölkerung anbelangt.
Nimm Dir doch einfach mehr Zeit - ist ja grausam mit Deinen Flüchtigkeitsfehlern - und es geht mir in diesem Sinne nicht mal direkt um die Fehler als solches - sondern wie sie aufzeigen, dass Du nicht mal an Dich selbst gewisse Standards stellst oder anders formuliert wie tief Deine Ansprüche sind.
Wurde es nicht - es wurde keiner gezwungen, so oder so abzustimmen - das wäre mit Waffengewalt erzwungen. Sie haben, wie ich es Dir schon sagte, einfach den Faktor von 1995 ernst genommen - und das dann nicht als "mit Waffengewalt erzwungen" zu bewerten aus meiner Sicht, sondern eben dahingehend, dass man nicht mit Waffengewalt die Leute am abstimmen hätte hindern können.
Das kam erst mit dem Verbieten von russisch als Amtssprache, davor war es Geplänkel - wie oft muss man das Dir noch sagen. Der Donbass wollte auch nicht zwingend unabhängig werden im Grundprinzip, sondern Autonomie aufgrund dieser Entwicklung. Genau das wurde ja in Minsk I und II vereinbart, welches dann in erster Linie von Kiew nicht eingehalten wurde.
====
Was geschah, nachdem Janukowitsch, der demokratisch gewählte Präsident, gestürzt worden war?
Die neue provisorische Regierung – hervorgegangen aus der nationalistischen extremen Rechten – hat sofort, als erste Amtshandlung, das Gesetz über die offizielle Sprache in der Ukraine geändert. Das beweist auch, dass dieser Umsturz nichts mit Demokratie zu tun hatte, sondern es waren Nationalisten, und zwar Hardliner, die den Aufstand organisiert hatten. Diese Gesetzesänderung löste in den russischsprachigen Gebieten einen Sturm aus. Man organisierte in allen Städten des Südens, in Odessa, in Mariupol, in Donezk, in Lugansk, auf der Krim etc. grosse Demonstrationen gegen das Sprachgesetz. Darauf reagierten die ukrainischen Behörden sehr massiv und brutal, und zwar mit der Armee. Kurzfristig wurden autonome Republiken ausgerufen, in Odessa, Charkow, Dnjepropetrowsk, Lugansk, Donezk und weitere. Diese wurden äusserst brutal bekämpft. Zwei sind geblieben, Donezk und Lugansk, die sich zu autonomen Republiken erklärt haben.
Wie haben sie ihren Status legitimiert?
Sie haben im Mai 2014 ein Referendum durchgeführt. Sie wollten Autonomie, und das ist sehr, sehr wichtig. Wenn sie in die Medien der letzten Monate schauen, hat man immer von Separatisten gesprochen. Aber damit kolportierte man seit acht Jahren eine totale Lüge. Man sprach immer von Separatisten, – das ist völlig falsch, denn das Referendum hat ganz klar und deutlich immer von einer Autonomie innerhalb der Ukraine gesprochen, sie wollten sozusagen eine Schweizer Lösung. Sie waren also autonom und baten um die Anerkennung der Republiken durch Russland, aber die russische Regierung unter Putin lehnte das ab.
====
Die gab es schon immer - aber Du liest ja gar nicht was ich schreibe - seit 1995 gab es diese Bestrebungen schon immer, es war ein ständiges Tauziehen.
Um es nochmals zu wiederholen
===
Man vergisst, dass sich die Krim für unabhängig erklärt hat, bevor die Ukraine unabhängig wurde. Im Januar 1991, also noch während der Zeit der Sowjetunion, hat die Krim ein Referendum durchgeführt, um zu Moskau zu gehören und nicht mehr zu Kiew. So ist sie eine autonome sozialistische Sowjetrepublik geworden. Die Ukraine hatte erst 6 Monate später ein Referendum durchgeführt, im August 1991. Zu diesem Zeitpunkt betrachtete die Krim sich nicht als Teil der Ukraine. Aber die Ukraine akzeptierte dies nicht. Zwischen 1991 und 2014 war es ein ständiges Tauziehen zwischen den beiden Einheiten. Die Krim hatte ihre eigene Verfassung mit ihren eigenen Behörden. 1995, ermutigt durch das Memorandum von Budapest, stürzte die Ukraine die Regierung der Krim mit Spezialeinheiten und erklärte ihre Verfassung für ungültig. Aber das wird nie erwähnt, denn es würde die heutige Entwicklung in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.
===
Nein, mit der Wahl noch nicht aber mit den darauffolgenden Beschlüssen Kiews - aber ja, wenn Dein Anspruch auf Leseverständnis in etwa so hoch ist wie der Anspruch auf einen normalen Satz ohne Fehler, dann verwundert es mich auch nicht, dass Du das a) nicht siehst und b) nicht verstehen kannst.
Was meinst Du was passiert wäre, hätten die Engländer den Schotten schottisch verboten als Amtssprache - Das wäre in etwa dasselbe wie wenn wir in der (Deutsch)Schweiz plötzlich italienisch oder französisch verbieten und auf die berechtige Entrüstung mit Waffengewalt reagieren würden.
Wenn das so stimmt, was hier steht, dann hätte wohl die Ukraine sogar völkerrechtlich das Recht Angriffe dieser Art so durchzuführen.
https://www.tichyseinblick.de/kolumn...ttentat-dugin/
"Die Ukraine verfügt über unabhängige Staatsrechtsgutachten, in denen qualifiziert nachgewiesen wird, dass das russische Vorgehen kein Krieg auf Grundlage internationalen Rechts sei, sondern völkerrechtlich als Terrorismus eingeordnet werden müsse. Damit wird jede Aktion der Ukraine, die sich gegen Russland richtet, zur Abwehrmaßnahme terroristischen Vorgehens. Das wiederum rechtfertigt völkerrechtlich nicht nur Anschläge und Angriffe auf russische Versorgungseinheiten und Beamte in der besetzten Ukraine einschließlich der Krim, sondern auch auf russischem Staatsgebiet, wie sie bereits mit Blick auf Belgorod, Rostow und darüberhinaus jüngst am Flughafen von Sotchi vermeldet wurden, ohne dass Kiew dafür die unmittelbare Verantwortung übernahm."
"Vor allem aber rechtfertigen diese Gutachten auch Anschläge wie jenen auf Dugin/Dugina dann, wenn sie Personen gelten, die sich durch ihre öffentliche Propagierung des Überfalls mit dem Terror identifizieren."
Das ist eine interessante Blickrichtung - vor allem wenn man bedenkt, was das dann für Amerika heisst oder Deutschland, welches ja für den Drohnenkrieg unerlässlich ist bei dem mitunter auch mal ganze Hochzeitsgesellschaften ausgelöscht und dadurch neue "Terroristen" produziert werden.
gefettet: genau das ist es, Unzufriedenheit, Unmut über Entscheidungen, Nähe zu Russland - aber eben keine Seperation geschweige denn der Wunsch dafür militärisch aktiv zu werden...der militärische Konflikt kam einzig und allein durch Russland zustande.
Und wer jemanden welche Sprache verbietet ist vollkommen unabhängig davon wie ein Referendum ablaufen muss. Die Meinungsbildung, das abwägen von Pro und Kontra muss dem Volk ermöglicht werden. Das braucht es Zeit. Unstrittig ist nach wie vor das ein fremdes Land nicht einfach in ein souveränes Land einmarschieren kann, und dann innerhalb weniger Monate ein Referendum abhalten kann....wenn du das nicht akzeptierst hat das keinen Sinn.
Zitat:
Hacker der Reddit-Gruppe behaupten, die in Shaban geborene Natalya Vovk sei eine Soldatin des nationalistischen Azov-Regiments.
https://pitane.blue/en/2022/08/22/vovk-natalya-pavlovna-bombed-journalist/
Soldaten der Asowschen Spezialeinheiten haben berichtet, dass die Behauptung, dass das Regiment angeblich etwas mit der Ermordung von Daria Dugina, der Tochter des Putin-freundlichen Ideologen Alexander Dugin, zu tun habe, eine weitere minderwertige Fälschung des FSB ist.
Quelle: Pressekonferenz der Verteidiger von Azovstal; die Nationalgarde der Ukraine
Zitat: „Der FSB arbeitet nicht hart genug, um seine Gehälter zu rechtfertigen. Diese Fälschung ist sehr lustig.
Ich kenne diese Frau nicht. Die von den Gegnern vorgelegten Dokumente gehören einer Person, die kein Soldat des Asowschen Regiments ist. Unsere Militäruniform ist MultiCam [Tarnmuster – Anm. d. Red.]. Alle unsere Dokumente enthalten Fotos von uns in der MultiCam-Uniform.
Sie können diese Nachricht jetzt überprüfen. Die Frau in den Nachrichten trägt die Ausgehuniform der Nationalgarde der Ukraine. Und auf ihrem amtlichen Ausweis steht, dass sie die Soldatin der Militäreinheit 3057 der Nationalgarde der Ukraine ist.
Ein separater Trupp der Asowschen Spezialeinheiten gehört zur Militäreinheit 3057 der Nationalgarde der Ukraine, aber nicht jeder, der in der Militäreinheit 3057 dient, ist ein Asowscher Soldat, und diese Frau ist auch kein Asowscher Soldat.
https://www.pravda.com.ua/eng/news/2022/08/22/7364339/
Laut der ukrainischen Verteidigerin könnte der von Propagandisten ausgestellte offizielle Ausweis in einer Militäreinheit im besetzten Mariupol gefunden worden sein: „Wenn wir uns genau ansehen, was auf ihrem Ausweis mit Bleistift geschrieben steht, werden wir sehen, dass der Ausweis geändert wurde, weil Sie hat geheiratet".
Zitat: „Dies ist der alte Ausweis dieser Frau, der irgendwo in den Archiven des Standorts der Militäreinheit 3057 in Mariupol herumlag. Also haben die Russen dieses Dokument gefunden und geben es jetzt als „Jarosh-Visitenkarte“ [ein Internet-Mem Verspottung russischer Propaganda, die 2014 nach einem ähnlichen Vorfall viral wurde – Anm. d. Red.].
Anfang der 1990er kam es immer wieder zu Streiks. Die Berg- und Industriearbeiter*innen im eher konservativen Osten der Ukraine fordern mehr als nur höhere Löhne: Sie riefen nach regionaler Autonomie und appellierten: "Weg mit Regierung und Parlament." Dabei ging es ihnen nicht primär um eine demokratische Erneuerung.
Dies alles spielte sich auch vor dem Hintergrund zunehmender ethnischer Spannungen in der Ukraine ab: 1993 verbrannten Rechtsradikale in Kiew russische Bücher, und im westukrainischen Lwiw sprengten sie eine Versammlung der Gesellschaft für russische Sprache. Die Klagen der russischen Minderheit im Land nahmen im Zuge der ukrainischen Unabhängigkeit zu.
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...raine-100.html
Drei Faktoren waren für diese Entwicklung verantwortlich: erstens mußten viele Institutionen des Staats neu aufgebaut werden und waren dementsprechend schwach. Zweitens herrschten noch stark planwirtschaftliche Vorstellungen, die zu falschen strategischen Leitbildern einer weitgehend staatlich gelenkten Wirtschaft führten. Drittens setzten sich deshalb in der konkreten Wirtschaftspolitik zunehmend Strategien des rent seeking durch. Innerhalb kürzester Zeit führte die durch Lobbygruppen im Parlament und in der Regierung durchgesetzte unkontrollierte Gewährung von Krediten und Subventionen zur Hyperinflation, die vor allem die Sparguthaben der Bevölkerung vernichtete.
Als Folge dieser doppelten Enttäuschung sank im Osten nicht nur die Popularität des Präsidenten (die von einem entsprechenden Popularitätsgewinn im Westen begleitet wurde), sondern auch die der staatlichen Unabhängigkeit. Stattdessen blühten Sowjet-Nostalgie und separatistische Ideen. Im Donbass entstanden mehrere Bewegungen, die eine Wiedererrichtung der Sowjetunion oder den Beitritt der Region zu einer neuen Union befürworteten und mit der Sprachfrage beträchtliche Mobilisierungserfolge erreichen konnten.
https://library.fes.de/fulltext/stab...g/00491001.htm