-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dahinter steckt sicherlich der Russische Geheimdienst ...
Das können genauso gut Ukrainer oder westliche Dienste gewesen sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die " Blitzmerker " der USA, NATO, EU und des Regimes in der Ukraine werden wahrscheinlich ueber 20 Jahre benoetigen bis sie erkennen den unerklaerten Krieg gegen die Russische Foederation nicht gewinnen zu koennen. Das erinnert an die grandioese Niederlage der USA und ISAF in Afghanistan. In Afghanistan wurde am Hindukusch die " Freiheit " und " Demokratie " erfolglos ueber 20 Jahre lang erfolglos verteidigt. In der Ukraine ist es der " EURO Maidan "!
Wie ueberheblich, selbstgefaellig, bewusstseinsgestoert, verblendet und verbloedet muss man sein, um zu glauben die Russische Foederation militaerisch bezwingen zu koennen? Wer sich selbst ueberschaetzt und den Gegner unterschaetzt, geht als verdienter Verlierer aus den militaerischen Kampfhandlungen hervor. Hinzu kommt noch das die Politikdeppen der " Wertewestelaendern ", die Ruestung fuer die Kriege, welche sie gelegt haben und dann verlieren, mit dreistelligen Milliardenkrediten von juedischen Geldverleihern finanzieren muessen.
Ach, jetzt verstehe ich endlich, warum wir hier keine Demokratie mehr haben. Die Verteidigung der Demokratie ist ja am Hindukusch gescheitert.
Jetzt ergibt alles einen Sinn.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das können genauso gut Ukrainer oder westliche Dienste gewesen sein.
Dann müßten diese einen triftigen Grund haben und dieser ist nicht erkennbar bis jetzt ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Kannste direkt aufhören mit lesen. Der Popanz mit den drei Tagen.
:gp:
Artikel von:
Zitat:
MM New Media GmbH
Littstraße 7 - 9
04103 Leipzig
Die MM New Media GmbH ist Teil der Unternehmensfamilie Müller Medien Nürnberg und
gehört dort dem New-Business-Bereich an.
Zitat:
Müller Medien GmbH & Co. KG ist ein im Jahr 1950 gegründetes Medienunternehmen mit Sitz in Nürnberg.
Portfolio (Auswahl)
Das Telefonbuch
Das Örtliche
Gelbe Seiten
Was ist was (Tessloff Verlag)
Radio Charivari
Radio Arabella
münchen.tv
billiger.de
news.de
gutefrage.net
https://de.wikipedia.org/wiki/Müller_Medien
Pinocchio ist sicher auch fleißiger Besteller bei den Homeshopping-Kanälen: Kanal QVC, HSE 24, etc.
Mit der siebenteiligen DVD-Kollektion mit Soundtracks für lateinamerikanische Tanz-Fitness-Workout namens Zumba scheint er voll zufrieden. Auch für die Anti-Schnarch-Maske gibt er volle fünf Punkte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dann müßten diese einen triftigen Grund haben und dieser ist nicht erkennbar bis jetzt ...
Eine interne Abrechnung, das Beiseiteschaffen unangenehmer Mitwisser, Ausschalten eines Konkurrenten, Racheakte aus der Bevölkerung um nur mal deine Fantasie anzuregen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Nur Dementi, kann der tollen Truppe und SBU Banden, vollgefressen, erfolgreiche Folterer und Mörder noch Auftrieb geben, bei seinem tollen Wissen und Ausbildung
Dieser vollgefressene SBU Ratte: an Iwan Woronitsch, hat man heute in Kiew erschossen: Bitte Kranz schicken: Echter Folterer, Mörder, Nazi Terrorist: Made by Brüssel, Baerbock, Steinmeier, Gauck und Co.
18:30 Uhr
SBU-Oberst in Kiew erschossen
Ein Oberst des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) ist in Kiew erschossen worden, teilt der Abgeordnete der Werchowna Rada, Alexei Gontscharenko, auf seinem Telegram-Kanal mit. Er schreibt:
"Es gibt Informationen, dass es sich bei dem Getöteten um einen SBU-Oberst handelt."
Wie der ukrainische Blogger Anatoli Schari klarstellt, handelt es sich um Iwan Woronitsch. Nach Angaben des Nachrichtenportals SHOT war er an der Vorbereitung von Sabotageakten auf dem Territorium Russlands beteiligt und hatte die Position eines leitenden Mitarbeiters der 1. Abteilung der 16. Direktion des Sondereinsatzzentrums des SBU.
https://rtnewsde.com/international/1...ukraine-krieg/
... ich weiß gar nicht wie traurig ich gucken soll ....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Eine interne Abrechnung, das Beiseiteschaffen unangenehmer Mitwisser, Ausschalten eines Konkurrenten, Racheakte aus der Bevölkerung um nur mal deine Fantasie anzuregen.
Oder vielleicht ein Doppelagent ? Möglich ist natürlich vieles ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Oder vielleicht ein Doppelagent ? Möglich ist natürlich vieles ...
Einfach mal abwarten, obwohl aus der Ukraine nie die Wahrheit kommt.
Für mich sieht das nach einer persönlichen Abrechnung aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Oder vielleicht ein Doppelagent ? Möglich ist natürlich vieles ...
Ja! Doppel- oder Mehrfachagent ist wahrscheinlich. Ukrainer sind wie Esten, Letten und Litauer fuer ihre Nuttenmentalitaet bekannt. Warum sich nur von einem Kunden bezahlen lassen, wenn man von mehreren Kunden insgesamt viel mehr Geld abgreifen kann.
Wenn ich ein reibachgieriger, juedischer Ukrainer waere, liesse ich mich als fachlich qualifizierter Geheimdienstler vom Regime in Kiev, allen westlichen Geheimdiensten und den Geheimdiensten der Russischen Foederation, VR China, Demokratischen Republik Kora und Islamischen Republik Iran gleichzeitig bezahlen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die " Blitzmerker " der USA, NATO, EU und des Regimes in der Ukraine werden wahrscheinlich ueber 20 Jahre benoetigen, bis sie erkennen den unerklaerten Stellvertreterkrieg gegen die Russische Foederation nicht gewinnen zu koennen.
Das erinnert an die grandioese Niederlage der USA und ISAF (NATO) in Afghanistan.
.......................
Die sind halt ganz schön deppert, kapieren gar Nichts mehr. Und mit korrupten Nazi Deppen Partner, kann man sowieso keinen Krieg gewinnen. Aber im Auswärtigem Amte und den diversen Organisationen, lernt man nur noch gefälschte Berichte zuschreiben, wie schon ein Volker Perthes, als SWP-Berlin Chef, mit Syrien machte. Deppen kosten halt viel Geld und max. haben die Trottel:Politologie studiert, also Nichts, was nur Ultra Dumme machen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Und im Keller lebt.
...... und Bottich mit "Lotus-Beschichtung" :gib5:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Einfach mal abwarten, obwohl aus der Ukraine nie die Wahrheit kommt.
Für mich sieht das nach einer persönlichen Abrechnung aus.
Er war an Sabotageakten in Russland beteiligt, darum tippe ich auf den Russischen Geheimdienst. Um das nochmal klarzustellen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Doppel- oder Mehrfachagent ist wahrscheinlich. Ukrainer sind wie Esten, Letten und Litauer fuer ihre Nuttenmentalitaet bekannt. Warum sich nur von einem Kunden bezahlen lassen, wenn man von mehreren Kunden insgesamt viel mehr Geld abgreifen kann.
Gute Einstellung, bei den Typen, die darauf Stolz sind und die Moral ist zum Teufel. Westliche Doofi Lehrer, bei den Berliner Politikern halt, da können die nur sowas lernen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
...... und Bottich mit "Lotus-Beschichtung" :gib5:
Daneben steht direkt der ThermoMix. Kurze Wege.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Daneben steht direkt der ThermoMix. Kurze Wege.
Mit dem man TK-Pizza aufbackt. :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Das kannst du nicht garantieren, das kann niemand, so positiv man auch in die Zukunft blicken mag. Mir verschließt sich zwar der Grund, wieso man das tun sollte, deshalb hab ich auch bis auf den monatlichen Lebensunterhalt alles bereits im Ausland investiert...
Eine politische Garantie ist eher schwer zu geben, das ist richtig. Aber es ist eben auch nicht wie ein Blick in die Glaskugel, um zu einer vernunftbasierten Prognose zu gelangen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Mit dem man TK-Pizza aufbackt. :)
Ach, das hatte ich vergessen, danke ;)
Er sollte sich in Humus Superior umbenennen. Bei soviel Gülle im Schädel wäre er ein überragender Dünger.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Er war an Sabotageakten in Russland beteiligt, darum tippe ich auf den Russischen Geheimdienst. Um das nochmal klarzustellen ...
Egal, Hauptsache kaputt.
Wäre es der Psychopath Kyrylo Budanow gäbe es bei mir eine Party.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach, das hatte ich vergessen, danke ;)
Er sollte sich in Humus Superior umbenennen. Bei soviel Gülle im Schädel wäre er ein überragender Dünger.
Genau. Niemand ist vollkommen wertlos. Er kann immer noch guter Dünger und Teil der Natur sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Das ist eben das Problem der heutigen Zeit, es zählen nur mehr Geschwätz und Gefühle(das Weibliche, es hat schon einen Grund, dass dämlich von Dame kommt...), womit an die Dummheit der Leute appelliert wird. Ursprünglich sollte die Rhetorik dazu genutzt werden, das Gewicht der eigenen Argumentation zu verstärken, heute passiert dies nur mehr zum Ausgleich fachlicher und intellektueller Defizite.
Das Problem daran ist, dass die Leute damit unecht und aufgesetzt wirken und somit nicht authentisch...
Es ist wie wenn ich bei einem Date ein paar Sätze auswendig lerne, weil ich zu nervös bin, sie im Stehgreif zu formulieren.
Weidel ist in ihrem Auftreten sehr männlich, straight, faktenbasiert mit einem schier endlosen Fundus an Fachwissen. Wenn man die Theorie betrachtet, dass jede Beziehung ihren Ausgleich benötigt, also die weibliche UND männliche Komponente, dann passt das wohl mit ihrer Frau ganz gut.
Um ein bisschen zum Thema auch zu schreiben, Weidel ist Pragmatikerin und als solche weiß sie, dass Energie die Grundlage jeglicher Wirtschaftspolitik ist und was krieg ich dabei am Günstigsten bzw. wo besteht bereits die Infrastruktur, richtig, russisches Öl und Gas. Wenn Österreich auf einmal in den Alpentälern auf nicht vermutete reiche Öl und Gasvorkommen stößt(wird nicht passieren, wobei das Schiefergasvorkommen im Waldviertel kann man schon heben und hätte für 30 Jahre zumindest die eigene Gasversorgung gedeckt), dann würde Weidel auf diese Quelle zurückgreifen.
Sie dafür, dass sie Pragmatikerin ans russische Kreuz zu nageln und sie als Putins Kettenhund zu bezeichnen, ist mehr als unfair und die Schwäche dieser Argumentation ist dir wohl bewusst, du bist ja kein Idiot...
So, jetzt zur versprochen Antwort auf dieses Posting.
Dein Eindruck trügt, wenn du als politische Priorisierung lediglich Geschwätz, Emotionen und propagandistische "Stimmungsmache" für die jeweiligen ideologischen Lager zu erkennen glaubst.
Es stimmt zwar, dass an die Dummheit der Leute appelliert und diese sogar vehement goutiert wird, aber die propagandistischen bzw. rhetorischen Mittel transportieren immer auch eine politische Willensbekundung. Ein Überzeugung. Eine ideologische Grundhaltung.
Diese wird heute allerdings - im Gegensatz zu früher - in einer Entertainment-Light-Verpackung präsentiert. Man erwartet kein fundiertes Hintergrundwissen der jeweiligen Zielgruppe; Informationen, Fake News und gezielte Desinformationen werden geschickt durch Faktisches minimal "garniert", kommen aber ansonsten "in disguise" daher. Diffus. Wenig als Nebelkerze erkennbar.
Das wiederum ist aber nichts Neues, so funktionierte Propaganda schon immer. Für mich amüsiert dabei eine bestimmte rhetorische Vorgehensweise immer wieder erneut: Man stelle eine (falsche) Behauptung auf, statte diese zur oberflächlichen Verifikation ein bisschen mit Faktischem aus und baue darauf dann nicht nur eine Kausalität, sondern eine ganze Kausalitätsfolge auf. Andere bezeugen bei dieser Entwicklung sozusagen als Sidekicks ihre Zustimmung, die von anderen wiederum als "Verifikationsinstanzen" wahrgenommen werden usw. Und schon wird aus einer falschen Behauptung flugs eine Tatsache.
Nach immer gleichem Muster!
Zur Authentizität in einer Diskussion.
Also ich merke recht schnell, wenn jemand darum bemüht ist, rein Faktisches zu vermitteln oder ob Minimalfaktisches lediglich als Transportmedium für das Eigentliche fungiert: die Propaganda, die Desinformation.
Bei Alice Weidel bemerke ich diesbezüglich einen sprunghaften Wechsel in ihrer Rhetorik. Jeder weiß, dass sie eine promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist. Schon weniger wissen, dass sie eine bekennende Anhängerin der neoliberalen "Schule" ist - wo ich mich eindeutig als "vernunftbasierter" Keynesianer bezeichnen würde. Aber deshalb keineswegs als Planwirtschaftsbefürworter oder gar als Sozialist gelten müsste. Es geht um die intelligent regulierte, aber ansonsten freie Marktwirtschaft.
Wenn Weidel zurecht sagt, dass Energie die Grundlage einer jeden Ökonomie ist, ist das das "Minimalfaktische", was ich oben ansprach. Wir befinden uns aber weder im Zeitalter des Merkantilismus und wollen doch hoffentlich alle nicht mehr zurück in die frühkapitalistischen Zeiten der wirtschaftsmächtigen Industriemagnaten...
Nichts anderes aber wäre das Ergebnis, wenn man dem heutigen Neoliberalismus freie Hand gewähren würde. Wir würden nicht mehr von einer politischen Regierung regiert, sondern von Großkonzernen und mächtigen Shareholdern.
Weidel will zwar für unsere Wirtschaft neue Impulse, aber diese dringend notwendige "Ignition" darf in der aktuellen politischen "Großwetterlage" nicht isoliert von weiteren, gewichtigen gesellschaftlichen Parametern bzw. Herausforderungen gesehen werden.
Wir haben gesellschaftliche Werte, die anders sind als jene außerhalb Europas. Die auch nicht identisch mit denen der USA sind. Und schon gar nicht mit den gesellschaftlichen Werten Russlands korrelieren.
Weidel ist mir zu sehr "russisch", wenn ich das hier mal so sagen darf...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Silencer
Zu deiner Info - Selensky hat sich gerade auf Zypern teure Immobilien gekauft.
Hat mit Korruption natürlich nichts zu tun, gel?
Deshalb muß er alle paar Monate seine Minister austauschen, weil die würden ihm
sogar seinen hässlichen Sessel aus seinem hässlichen Gabinet unter seinem Hintern
klauen und verkaufen.
Zu deiner Information: Nein, das hat nichts mit Korruption zu tun, sondern vielleicht mit einem Immobilienkauf?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Zu deiner Information: Nein, das hat nichts mit Korruption zu tun, sondern vielleicht mit einem Immobilienkauf?
Mach dich nicht lächerlich!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wieso ist der Vergleich wichtig?
Russland will doch nicht in die EU
und wird derzeit auch nicht von der EU finanziert.
Du sagst es indirekt: Die Ukraine will in die EU. Und da gibt es Hürden... frag einen Orban oder Fico, wenn du mir nicht glaubst.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Wer möchte schon mit linksextremisten, islamisten, grünen und den ganzen npcs, die vorgenannte Extremisten schalten und walten lassen, vereint sein?
Also ich nicht und du wohl auch nicht. Und weiter?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Mach dich nicht lächerlich!
Bitte nachdenken: Selenskij begeht einen derartigen Fauxpas vor dem Hintergrund der aktuellen Lage, was sein Land betrifft, aus welchem Grund nochmal?
Jetzt bin ich auf eine schlüssige Antwort gespannt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Mach dich nicht lächerlich!
Guter Witz.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Daneben steht direkt der ThermoMix. Kurze Wege.
Ich gebe dir ein gutes Thermomix-Rezept:
Ich trinke jeden Morgen einen Milchmix aus geschredderten Cashew-Kernen, Paranuss, Datteln oder Rosinen, Cranberries, Sonnenblumenkernen und Walnüssen. Dazu etwas Honig, gut durchmixen und der Shake ist fertig.
Aber mittags gibt's dann endlich wieder meine geliebte TK Pizza von Dr. Oetker. Das verlangt mein kulinarischer Autismus...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bitte nachdenken: Selenskij begeht einen derartigen Fauxpas vor dem Hintergrund der aktuellen Lage, was sein Land betrifft, aus welchem Grund nochmal?
Jetzt bin ich auf eine schlüssige Antwort gespannt...
Die aktuelle Lage ist dem ganz egal, die Knete kommt doch, die Waffen verscherbelt der weiter, du hast wie immer Informationsdefizite.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Die aktuelle Lage ist dem ganz egal, die Knete kommt doch, die Waffen verscherbelt der weiter, du hast wie immer Informationsdefizite.
Nicht nur die Waffen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Guter Witz.
Normalerweise vermeide ich solche Sprechblasen, aber in dem Fall konnte ich mich nicht beherrschen, mea culpa ;)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach, das hatte ich vergessen, danke ;)
Er sollte sich in Humus Superior umbenennen. Bei soviel Gülle im Schädel wäre er ein überragender Dünger.
Ich präferiere fett-feiste Bauarbeiter als Futter für meine Stallkarnivoren. Mach ich was falsch? Was meinst du?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Normalerweise vermeide ich solche Sprechblasen, aber in dem Fall konnte ich mich nicht beherrschen, mea culpa ;)
Den konntest Du auch nicht liegenlassen. Alles gut.
Lieber einen guten Freund verlieren als einen guten Spruch :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
So, jetzt zur versprochen Antwort auf dieses Posting.
Dein Eindruck trügt, wenn du als politische Priorisierung lediglich Geschwätz, Emotionen und propagandistische "Stimmungsmache" für die jeweiligen ideologischen Lager zu erkennen glaubst.
Es stimmt zwar, dass an die Dummheit der Leute appelliert und diese sogar vehement goutiert wird, aber die propagandistischen bzw. rhetorischen Mittel transportieren immer auch eine politische Willensbekundung. Ein Überzeugung. Eine ideologische Grundhaltung.
Diese wird heute allerdings - im Gegensatz zu früher - in einer Entertainment-Light-Verpackung präsentiert. Man erwartet kein fundiertes Hintergrundwissen der jeweiligen Zielgruppe, Informationen, Fake News und gezielte Desinformationen werden geschickt durch Faktisches minimal "garniert, kommen aber ansonsten "in disguise" daher. Diffus. Wenig als Nebelkerze erkennbar.
Das wiederum ist aber nichts Neues, so funktionierte Propaganda schon immer. Für mich amüsiert dabei eine bestimmte rhetorische Vorgehensweise immer wieder erneut: Man stelle eine (falsche) Behauptung auf, statte diese zur oberflächlichen Verifikation ein bisschen mit Faktischem aus und baue darauf dann nicht nur eine Kausalität, sondern eine ganze Kausalitätsfolge auf. Andere bezeugen bei dieser Entwicklung sozusagen als Sidekicks ihre Zustimmung, die von anderen wiederum als "Verifikationsinstanzen" wahrgenommen werden usw. Und schon wird aus einer falschen Behauptung flugs eine Tatsache.
Nach immer gleichem Muster!
Zur Authentizität in einer Diskussion.
Also ich merke recht schnell, wenn jemand darum bemüht ist, rein Faktisches zu vermitteln oder ob Minimalfaktisches lediglich als Transportmedium für das Eigentliche fungiert: die Propaganda, die Desinformation.
Bei Alice Weidel bemerke ich diesbezüglich einen sprunghaften Wechsel in ihrer Rhetorik. Jeder weiß, dass sie eine promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist. Schon weniger wissen, dass sie eine bekennende Anhängerin der neoliberalen "Schule" ist - wo ich mich eindeutig als "vernunftbasierter" Keynesianer bezeichnen würde. Aber deshalb keineswegs als Planwirtschaftsbefürworter oder gar als Sozialist gelten müsste. Es geht um die intelligent regulierte, aber ansonsten freie Marktwirtschaft.
Wenn Weidel zurecht sagt, dass Energie die Grundlage einer jeden Ökonomie ist, ist das das "Minimalfaktische", was ich oben ansprach. Wir befinden uns aber weder im Zeitalter des Merkantilismus und wollen doch hoffentlich alle nicht mehr zurück in die frühkapitalistischen Zeiten der wirtschaftsmächtigen Industriemagnaten...
Nichts anderes aber wäre das Ergebnis, wenn man dem heutigen Neoliberalismus freie Hand gewähren würde. Wir würden nicht mehr von einer politischen Regierung regiert, sondern von Großkonzernen und mächtigen Shareholdern.
Weidel will zwar für unsere Wirtschaft neue Impulse, aber diese dringend notwendige "Ignition" darf in der aktuellen politischen "Großwetterlage" nicht isoliert von weiteren, gewichtigen gesellschaftlichen Parametern bzw. Herausforderungen gesehen werden.
Wir haben gesellschaftliche Werte, die anders sind als außerhalb von Europa sind. Die auch nicht identisch mit denen der USA sind. Und schon gar nicht mit den gesellschaftlichen Werten Russlands korrelieren.
Weidel ist mir zu sehr "russisch", wenn ich das hier mal so sagen darf...
Weidel ist amerikanisch wie auch russisch, meidet dein verfaultes Europa. Ebenso ist Krall ein Libertärer wie sie. Was ist an Russland so verpöhnt ? deren Werte find ich edler.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich gebe dir ein gutes Thermomix-Rezept:
Ich trinke jeden Morgen einen Milchmix aus geschredderten Cashew-Kernen, Paranuss, Datteln oder Rosinen, Cranberries, Sonnenblumenkernen und Walnüssen. Dazu etwas Honig, gut durchmixen und der Shake ist fertig.
Aber mittags gibt's dann endlich wieder meine geliebte TK Pizza von Dr. Oetker. Das verlangt mein kulinarischer Autismus...
fi daibel
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Den konntest Du auch nicht liegenlassen. Alles gut.
Lieber einen guten Freund verlieren als einen guten Spruch :)
Ich mag die Transatlantiker nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
++ Deutschland will zwei "Patriot"-Systeme finanzieren ++
Stand: 10.07.2025 19:37 Uhr
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj will Deutschland für zwei "Patriot"-Luftabwehrsysteme zahlen, Norwegen für eines. Von Paris aus soll die "Koalition der Willigen" einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine unterstützen.
aus: https://www.tagesschau.de/newsticker...rstag-486.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: EU kündigt neues Finanzpaket im Umfang von 2,3 Milliarden Euro an
Bei der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Rom hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ein neues Paket von Abkommen mit internationalen und bilateralen öffentlichen Finanzinstitutionen im Umfang von 2,3 Milliarden Euro vorgestellt. Das Paket soll den Wiederaufbau der Ukraine unterstützen und unterstreicht das unerschütterliche Engagement der EU für die Erholung der Ukraine und ihre Zukunft in der EU.
Darüber hinaus kündigte Präsidentin von der Leyen im Rahmen eines Team-Europe-Ansatzes den Europäischen Flagship Fund für den Wiederaufbau der Ukraine an, der von der Europäischen Kommission - über die Europäische Investitionsbank - sowie von Frankreich, Deutschland, Italien und Polen unterstützt wird. Mit einem Anfangskapital von 220 Millionen Euro soll der Fonds bis zum Jahr 2026 rund 500 Millionen Euro mobilisieren - weitere Mittel sind vorgesehen, sobald sich die Sicherheitsbedingungen verbessern.
Investitionen in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro mobilisieren
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Heute bekräftigt die EU ihre Rolle als stärkster Partner der Ukraine. Nicht nur ihr größter Geber, sondern ein wichtiger Investor in ihre Zukunft. Mit den unterzeichneten Vereinbarungen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro wollen wir Investitionen in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro für den Wiederaufbau von Häusern, die Wiedereröffnung von Krankenhäusern, die Wiederbelebung von Unternehmen und die sichere Energieversorgung mobilisieren. So sieht Solidarität in der Praxis aus. Die Ukraine nähert sich täglich der EU – in den Bereichen Energie, Bildung, Roaming und Kultur. Europa steht heute und morgen an der Seite der Ukraine.“
aus: https://germany.representation.ec.eu...de?prefLang=en
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich mag die Transatlantiker nicht.
Wäre auch erschreckend.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich mag die Transatlantiker nicht.
Ich bin keiner. Immer noch nicht verstanden? Ich bin "Kontinentaler"...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
fi daibel
Gute Zutaten für Dünger.
Ich bleibe bei Sportlerfrühstück: Kaffee und Zigarette. Beides im Auto.