User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 21401 von 21636 ErsteErste ... 20401 20901 21301 21351 21391 21397 21398 21399 21400 21401 21402 21403 21404 21405 21411 21451 21501 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 214.001 bis 214.010 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #214001
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.455

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Bei uns,
    aber/und weltweit?
    Derzeit wird am Amazonas fleissig Bäume gefällt, usw. usw.
    Wie wäre eigentlich unser Temperaturanstieg wenn wir nicht 8 MRD wären
    sondern nur 4 MRD?
    Usw. usw......
    Keine Ahnung, ich bin kein Klimaforscher ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  2. #214002
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.345

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Sie kann nicht volksnah sein, das weiß sie bestimmt. Und sie kann auch nicht einen, sondern nur spalten. Das weiß sie ebenfalls.
    Wer möchte schon mit linksextremisten, islamisten, grünen und den ganzen npcs, die vorgenannte Extremisten schalten und walten lassen, vereint sein?

  3. #214003
    Mitglied Benutzerbild von der Karl
    Registriert seit
    20.12.2016
    Ort
    HD
    Beiträge
    10.237

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Konferenz in Rom Ukraine braucht gut 850 Milliarden für Wiederaufbau

    Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.
    Der Wiederaufbau der Ukraine wird nach Schätzungen aus Kiew umgerechnet mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. "Unsere Konzeption sieht die Schaffung von zwei Fonds vor", sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal, der per Video zu einer Wiederaufbaukonferenz in Rom zugeschaltet war.

    Schmyhal rief die Verbündeten zudem dazu auf, weitere Finanzmittel aufzuwenden, um das ukrainische Haushaltsdefizit auch in den Jahren 2026 und 2027 zu decken. "Unter Friedensbedingungen und ohne Waffenherstellung kostet der Unterhalt der ukrainischen Armee 50 Milliarden Euro im Jahr. Wir zählen darauf, dass die Hälfte von der EU kommt", unterstrich der Regierungschef.

    Auch nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz muss Russland für die beim Angriff auf die Ukraine verursachten Schäden aufkommen. "Wir gehen von rund 500 Milliarden Euro Sachschäden aus", sagte er in Rom. "Russland muss für diesen Schaden aufkommen. Bis dies geschehen ist, wird Russland auch keinen Zugang zu den eingefrorenen russischen Vermögenswerten erhalten", kündigte Merz an.
    -----------
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    die ukr. Schmarotzer fordern und fordern - kann man den kleinen Ukrainer nicht mal auflaufen lassen? Sieh doch selbst zu, wie du die Armee finanzierst bzw der Bevölkerung die Renten zahlst.
    Einst Anführer einer Moped-Gang!

  4. #214004
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Es ist die geistig und koerperlich haessliche Juedin Kaja Kallas aus Estland, die als ehemalige estnische Premierministerin in die EU gehebelt wurde und dort als " Hohe Vertreterin der EU fuer Aussen- und Sicherheitspolitik " ihr Unwesen treibt. Ausserdem ist sie Vertreterin (Vize) der korrupten EU Kommissionspraesidentin Ursula von der Leyen.
    Die Frage bezieht sich wahrscheinlich auf die estnische Premierministerin Kaja Kallas und ihre Beziehung zur Sowjetunion. Estland wurde 1940 von der Sowjetunion besetzt und als Estnische SSR Teil der Sowjetunion. Kaja Kallas' Vater, Siim Kallas, war ein estnischer Politiker, der auch in der Sowjetzeit aktiv war, jedoch später eine wichtige Rolle bei der Unabhängigkeit Estlands spielte. Kaja Kallas selbst ist bekannt für ihre harten Worte gegen Russland und den russischen Einfluss in Estland und der Region.

    Kallas wechselt nur die Diktatur von Moskau zu Brüssel. Ein Wendehals.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #214005
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und genau das ist Weidels Ausschlusskriterium hier bei uns! Für mich ist sie inzwischen zur politischen persona non grata anvaciert…

    Chrupalla ist noch ein Mann des deutschen Volkes, die Weidel mutiert leider immer mehr zum Kettenhund Putins. Peinlich, peinlich…

    Europatauglich von ihren Zielen her sind sie allerdings beide nicht - das gilt für die gesamte AfD.
    Weidel kann russisch ( auch chinesisch ) passt schon.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #214006
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.345

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von der Karl Beitrag anzeigen
    Konferenz in Rom Ukraine braucht gut 850 Milliarden für Wiederaufbau


    Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.
    Der Wiederaufbau der Ukraine wird nach Schätzungen aus Kiew umgerechnet mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. "Unsere Konzeption sieht die Schaffung von zwei Fonds vor", sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal, der per Video zu einer Wiederaufbaukonferenz in Rom zugeschaltet war.

    Schmyhal rief die Verbündeten zudem dazu auf, weitere Finanzmittel aufzuwenden, um das ukrainische Haushaltsdefizit auch in den Jahren 2026 und 2027 zu decken. "Unter Friedensbedingungen und ohne Waffenherstellung kostet der Unterhalt der ukrainischen Armee 50 Milliarden Euro im Jahr. Wir zählen darauf, dass die Hälfte von der EU kommt", unterstrich der Regierungschef.

    Auch nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz muss Russland für die beim Angriff auf die Ukraine verursachten Schäden aufkommen. "Wir gehen von rund 500 Milliarden Euro Sachschäden aus", sagte er in Rom. "Russland muss für diesen Schaden aufkommen. Bis dies geschehen ist, wird Russland auch keinen Zugang zu den eingefrorenen russischen Vermögenswerten erhalten", kündigte Merz an.
    -----------
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    die ukr. Schmarotzer fordern und fordern - kann man den kleinen Ukrainer nicht mal auflaufen lassen? Sieh doch selbst zu, wie du die Armee finanzierst bzw der Bevölkerung die Renten zahlst.
    Frühestens, wenn die Gewinnmitnahmen des jüngsten Anstiegs z.B. der Rheinmetall-Aktie erfolgt sind.

  7. #214007
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, ich bin kein Klimaforscher ...

    Tja......
    Und zusätzlich bedeutet die Ausweitung der Bevölkerung das das Thema "Verteilungsgerechtigkeit",
    was bei uns propagiert wird, (siehe z.B. bedingungsloses Grundeinkommen) auch staatenübergreifend
    oder kontinenteübergreifend uns auch noch mal auf die Füsse fallen wird. Warte mal ab wie wir dann
    "friedlich zusammen leben werden"...................

  8. #214008
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.305

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von der Karl Beitrag anzeigen
    Konferenz in Rom Ukraine braucht gut 850 Milliarden für Wiederaufbau -- Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.
    .
    .. dieser Merz ist unser Lügenkanzler .. die Ukraine soll ihren Scheiß den sie dort angezettelt haben , doch selber bezahlen ..
    .
    *** Blackrock stoppt Ukraine-Fonds in Höhe von fünfzehn Milliarden US-Dollar ***
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #214009
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.988

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und wo soll das jetzt Wohlstand sein, wenn man nur Geld bekommt um überhaupt überleben zu können ? Ohne dem wären die Straßen voll von Obdachlosen !
    Außerdem würde die Kaufkraft rapide sinken ...
    Offensichtlich hast Du es nicht ausgerechnet. Dann hättest Du nämlich die Antwort.

  10. #214010
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.988

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    ...... schreibt jener, der als Infoquelle t-online und MOMA hat ...
    Und im Keller lebt.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 212 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 212)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben