User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Konferenz in Rom Ukraine braucht gut 850 Milliarden für Wiederaufbau
Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.
Der Wiederaufbau der Ukraine wird nach Schätzungen aus Kiew umgerechnet mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. "Unsere Konzeption sieht die Schaffung von zwei Fonds vor", sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal, der per Video zu einer Wiederaufbaukonferenz in Rom zugeschaltet war.
Schmyhal rief die Verbündeten zudem dazu auf, weitere Finanzmittel aufzuwenden, um das ukrainische Haushaltsdefizit auch in den Jahren 2026 und 2027 zu decken. "Unter Friedensbedingungen und ohne Waffenherstellung kostet der Unterhalt der ukrainischen Armee 50 Milliarden Euro im Jahr. Wir zählen darauf, dass die Hälfte von der EU kommt", unterstrich der Regierungschef.
Auch nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz muss Russland für die beim Angriff auf die Ukraine verursachten Schäden aufkommen. "Wir gehen von rund 500 Milliarden Euro Sachschäden aus", sagte er in Rom. "Russland muss für diesen Schaden aufkommen. Bis dies geschehen ist, wird Russland auch keinen Zugang zu den eingefrorenen russischen Vermögenswerten erhalten", kündigte Merz an.
-----------
[Links nur für registrierte Nutzer]
die ukr. Schmarotzer fordern und fordern - kann man den kleinen Ukrainer nicht mal auflaufen lassen? Sieh doch selbst zu, wie du die Armee finanzierst bzw der Bevölkerung die Renten zahlst.
Einst Anführer einer Moped-Gang!
Die Frage bezieht sich wahrscheinlich auf die estnische Premierministerin Kaja Kallas und ihre Beziehung zur Sowjetunion. Estland wurde 1940 von der Sowjetunion besetzt und als Estnische SSR Teil der Sowjetunion. Kaja Kallas' Vater, Siim Kallas, war ein estnischer Politiker, der auch in der Sowjetzeit aktiv war, jedoch später eine wichtige Rolle bei der Unabhängigkeit Estlands spielte. Kaja Kallas selbst ist bekannt für ihre harten Worte gegen Russland und den russischen Einfluss in Estland und der Region.
Kallas wechselt nur die Diktatur von Moskau zu Brüssel. Ein Wendehals.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Tja......
Und zusätzlich bedeutet die Ausweitung der Bevölkerung das das Thema "Verteilungsgerechtigkeit",
was bei uns propagiert wird, (siehe z.B. bedingungsloses Grundeinkommen) auch staatenübergreifend
oder kontinenteübergreifend uns auch noch mal auf die Füsse fallen wird. Warte mal ab wie wir dann
"friedlich zusammen leben werden"...................
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 212 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 212)