User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 21408 von 21636 ErsteErste ... 20408 20908 21308 21358 21398 21404 21405 21406 21407 21408 21409 21410 21411 21412 21418 21458 21508 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 214.071 bis 214.080 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #214071
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ach, das hatte ich vergessen, danke

    Er sollte sich in Humus Superior umbenennen. Bei soviel Gülle im Schädel wäre er ein überragender Dünger.
    Ich präferiere fett-feiste Bauarbeiter als Futter für meine Stallkarnivoren. Mach ich was falsch? Was meinst du?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #214072
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Normalerweise vermeide ich solche Sprechblasen, aber in dem Fall konnte ich mich nicht beherrschen, mea culpa
    Den konntest Du auch nicht liegenlassen. Alles gut.

    Lieber einen guten Freund verlieren als einen guten Spruch

  3. #214073
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.137

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    So, jetzt zur versprochen Antwort auf dieses Posting.

    Dein Eindruck trügt, wenn du als politische Priorisierung lediglich Geschwätz, Emotionen und propagandistische "Stimmungsmache" für die jeweiligen ideologischen Lager zu erkennen glaubst.

    Es stimmt zwar, dass an die Dummheit der Leute appelliert und diese sogar vehement goutiert wird, aber die propagandistischen bzw. rhetorischen Mittel transportieren immer auch eine politische Willensbekundung. Ein Überzeugung. Eine ideologische Grundhaltung.

    Diese wird heute allerdings - im Gegensatz zu früher - in einer Entertainment-Light-Verpackung präsentiert. Man erwartet kein fundiertes Hintergrundwissen der jeweiligen Zielgruppe, Informationen, Fake News und gezielte Desinformationen werden geschickt durch Faktisches minimal "garniert, kommen aber ansonsten "in disguise" daher. Diffus. Wenig als Nebelkerze erkennbar.

    Das wiederum ist aber nichts Neues, so funktionierte Propaganda schon immer. Für mich amüsiert dabei eine bestimmte rhetorische Vorgehensweise immer wieder erneut: Man stelle eine (falsche) Behauptung auf, statte diese zur oberflächlichen Verifikation ein bisschen mit Faktischem aus und baue darauf dann nicht nur eine Kausalität, sondern eine ganze Kausalitätsfolge auf. Andere bezeugen bei dieser Entwicklung sozusagen als Sidekicks ihre Zustimmung, die von anderen wiederum als "Verifikationsinstanzen" wahrgenommen werden usw. Und schon wird aus einer falschen Behauptung flugs eine Tatsache.

    Nach immer gleichem Muster!

    Zur Authentizität in einer Diskussion.

    Also ich merke recht schnell, wenn jemand darum bemüht ist, rein Faktisches zu vermitteln oder ob Minimalfaktisches lediglich als Transportmedium für das Eigentliche fungiert: die Propaganda, die Desinformation.

    Bei Alice Weidel bemerke ich diesbezüglich einen sprunghaften Wechsel in ihrer Rhetorik. Jeder weiß, dass sie eine promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist. Schon weniger wissen, dass sie eine bekennende Anhängerin der neoliberalen "Schule" ist - wo ich mich eindeutig als "vernunftbasierter" Keynesianer bezeichnen würde. Aber deshalb keineswegs als Planwirtschaftsbefürworter oder gar als Sozialist gelten müsste. Es geht um die intelligent regulierte, aber ansonsten freie Marktwirtschaft.

    Wenn Weidel zurecht sagt, dass Energie die Grundlage einer jeden Ökonomie ist, ist das das "Minimalfaktische", was ich oben ansprach. Wir befinden uns aber weder im Zeitalter des Merkantilismus und wollen doch hoffentlich alle nicht mehr zurück in die frühkapitalistischen Zeiten der wirtschaftsmächtigen Industriemagnaten...

    Nichts anderes aber wäre das Ergebnis, wenn man dem heutigen Neoliberalismus freie Hand gewähren würde. Wir würden nicht mehr von einer politischen Regierung regiert, sondern von Großkonzernen und mächtigen Shareholdern.

    Weidel will zwar für unsere Wirtschaft neue Impulse, aber diese dringend notwendige "Ignition" darf in der aktuellen politischen "Großwetterlage" nicht isoliert von weiteren, gewichtigen gesellschaftlichen Parametern bzw. Herausforderungen gesehen werden.

    Wir haben gesellschaftliche Werte, die anders sind als außerhalb von Europa sind. Die auch nicht identisch mit denen der USA sind. Und schon gar nicht mit den gesellschaftlichen Werten Russlands korrelieren.

    Weidel ist mir zu sehr "russisch", wenn ich das hier mal so sagen darf...
    Weidel ist amerikanisch wie auch russisch, meidet dein verfaultes Europa. Ebenso ist Krall ein Libertärer wie sie. Was ist an Russland so verpöhnt ? deren Werte find ich edler.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #214074
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich gebe dir ein gutes Thermomix-Rezept:

    Ich trinke jeden Morgen einen Milchmix aus geschredderten Cashew-Kernen, Paranuss, Datteln oder Rosinen, Cranberries, Sonnenblumenkernen und Walnüssen. Dazu etwas Honig, gut durchmixen und der Shake ist fertig.

    Aber mittags gibt's dann endlich wieder meine geliebte TK Pizza von Dr. Oetker. Das verlangt mein kulinarischer Autismus...
    fi daibel
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #214075
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Den konntest Du auch nicht liegenlassen. Alles gut.

    Lieber einen guten Freund verlieren als einen guten Spruch
    Ich mag die Transatlantiker nicht.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #214076
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    ++ Deutschland will zwei "Patriot"-Systeme finanzieren ++

    Stand: 10.07.2025 19:37 Uhr

    Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj will Deutschland für zwei "Patriot"-Luftabwehrsysteme zahlen, Norwegen für eines. Von Paris aus soll die "Koalition der Willigen" einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine unterstützen.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #214077
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: EU kündigt neues Finanzpaket im Umfang von 2,3 Milliarden Euro an

    Bei der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Rom hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ein neues Paket von Abkommen mit internationalen und bilateralen öffentlichen Finanzinstitutionen im Umfang von 2,3 Milliarden Euro vorgestellt. Das Paket soll den Wiederaufbau der Ukraine unterstützen und unterstreicht das unerschütterliche Engagement der EU für die Erholung der Ukraine und ihre Zukunft in der EU.
    Darüber hinaus kündigte Präsidentin von der Leyen im Rahmen eines Team-Europe-Ansatzes den Europäischen Flagship Fund für den Wiederaufbau der Ukraine an, der von der Europäischen Kommission - über die Europäische Investitionsbank - sowie von Frankreich, Deutschland, Italien und Polen unterstützt wird. Mit einem Anfangskapital von 220 Millionen Euro soll der Fonds bis zum Jahr 2026 rund 500 Millionen Euro mobilisieren - weitere Mittel sind vorgesehen, sobald sich die Sicherheitsbedingungen verbessern.
    Investitionen in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro mobilisieren
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Heute bekräftigt die EU ihre Rolle als stärkster Partner der Ukraine. Nicht nur ihr größter Geber, sondern ein wichtiger Investor in ihre Zukunft. Mit den unterzeichneten Vereinbarungen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro wollen wir Investitionen in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro für den Wiederaufbau von Häusern, die Wiedereröffnung von Krankenhäusern, die Wiederbelebung von Unternehmen und die sichere Energieversorgung mobilisieren. So sieht Solidarität in der Praxis aus. Die Ukraine nähert sich täglich der EU – in den Bereichen Energie, Bildung, Roaming und Kultur. Europa steht heute und morgen an der Seite der Ukraine.“

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #214078
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich mag die Transatlantiker nicht.
    Wäre auch erschreckend.

  9. #214079
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich mag die Transatlantiker nicht.
    Ich bin keiner. Immer noch nicht verstanden? Ich bin "Kontinentaler"...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #214080
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    fi daibel
    Gute Zutaten für Dünger.

    Ich bleibe bei Sportlerfrühstück: Kaffee und Zigarette. Beides im Auto.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben