-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Russisch/Ukrainischer Freundschaftsvertrag (1994 glaube ich) lesen ..... Da steht, dass die UA neutral ist und bleibt und sich keinem Militärbündnis anschließt.
Die Ukraine hat sich bis jetzt keinem Militärbündnis angeschlossen. Somit kann der Putin getrost seine Truppen aus der Ukraine abziehen und mit den Reparationszahlungen beginnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Halt mir bitte keine Vorträge! Ein umfassendes Wissen hat Niemand - nicht mal der liebe Gott. Somit wirst auch du im Bedarfsfall auf fremdes Wissen angewiesen sein. Und wer oder was hilft dir dann dabei, zwischen der Wahrheit und der Unwahrheit zu unterscheiden?
Ich stelle hier nur grundsätzliche Fragen, mit Vorträge hat das überhaupt nichts zu tun, denn die Fragen müssen sich Politiker in Ost und West stellen wenn sie diese Welt ernsthaft erhalten wollen. Krieg oder Frieden ist die entscheidende Frage !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Wie ich bereits schrieb, wußte ich, daß von dir nur Ausflüchte kommen werden, weil du faktisch blank bist ..., hier nur die nato-Propaganda reinrotzt, um deren Narrativ zu pflegen ...
.. @ Klopperhorst .. hatte @ Schwarz-Vögelchen .. doch mal geschrieben , was Sache mit ihm ist , aber auch das kapiert der @ schwarze Vogel nicht , er hat nur diese dümmlichen Narrative drauf .
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Die Ukraine hat sich bis jetzt keinem Militärbündnis angeschlossen. Somit kann der Putin getrost seine Truppen aus der Ukraine abziehen und mit den Reparationszahlungen beginnen.
Die Ukraine steckt jetzt schon tief im Arsch der NATO und genau das akzeptiert Putin nicht ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Ich werde mir alle Mühe geben, von dir zu lernen. Versprochen!
Ein aussichtsloses Unterfangen und reine Zeitverschwendung.
Konzentriere dich besser weiter auf deinen kindischen Schwachsinn und fühle dich stolz und erhaben wenn du Andersdenkende ans Bein pissen kannst. Genieße die Macht der Mehrheit & Dummheit!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. @ Klopperhorst .. hatte @ Schwarz-Vögelchen .. doch mal geschrieben , was Sache mit ihm ist , aber auch das kapiert der @ schwarze Vogel nicht , er hat nur diese dümmlichen Narrative drauf .
@Blackbyrd ist sogar unfähig einfache Fragen zu beantworten und macht so jede Diskussion sinnlos ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich stelle hier nur grundsätzliche Fragen, mit Vorträge hat das überhaupt nichts zu tun, denn die Fragen müssen sich Politiker in Ost und West stellen wenn sie diese Welt ernsthaft erhalten wollen. Krieg oder Frieden ist die entscheidende Frage !
Dann dürfte deine Entscheidung zugunsten der Ukraine leicht fallen, denn die dortige Bevölkerung wünscht sich sehnlichst den Abzug der russischen Truppen aus deren Staatsgebiet.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
Scholz hat nach der letzten "Vorführung" am langen Tisch bei Putin noch einmal ausdrücklich betont dass:
Auf dem
NATO Gipfel in Bukarest 2008 erhielt die Ukraine (wie auch Georgien) einegrundsätzliche Beitrittsperspektive: „Wir haben uns heute geeinigt, dass diese Staaten NATO-MItglieder werden sollen". Russlands Präsident Putin hatte sich schon damals gegen die Erweiterungspläne der NATO ausgesprochen.
Aber auch Frankreich und Deutschland sprachen sich gegen einen Beitritt der Ukraine aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte davor, Russland nicht unnötig zu reizen und eine Destabilisierung Osteuropas zu riskieren.
https://www.lpb-bw.de/ukraine-eu-nato
und jetzt DU
wo ist der konkrete § der Akte, mit dem die Ukraine überhaupt ausgenommen wäre?
....das war die wahrscheinlich falsche Behauptung um die es ging
aber MIT SICHERHEIT nicht die letzte mit der man hier "gefüttert" werden soll
Sorry - aber das ist Bullshit !
Bei der NATO-Konferenz 2008 in Bukarest verlangte der damalige US-Präsident George W. Bush die Aufnahme der Ukraine in die NATO. Wohlgemerkt, nicht die Ukraine stellte einen Antrag, wie das Finnland und Schweden unlängst getan haben, sondern die USA forderten die Eingliederung.
Der damalige pro-russische ukrainische Präsident Victor Janukowitsch lehnte ab. „Die Ukraine ist zwar ein souveräner Staat, aber wir betrachten uns zum Einflussgebiet Russlands zu gehören“, war seine Argumentation.
Bereits 1997 schrieb der ehemalige US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzeziński in seinem Buch „Die einzige Weltmacht - Amerikas Strategie der Vorherrschaft“ (im Beltz Quadriga Verlag, Weinheim und Berlin erschienen) sinngemäß:
„Man müsse einen Konflikt zwischen der Ukraine und Russland schüren. Das würde Russland nachhaltig weh tun.“
Dieser Strategie sind die USA letztendlich nachgegangen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
@Blackbyrd ist sogar unfähig einfache Fragen zu beantworten und macht so jede Diskussion sinnlos ...
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...5728-smile.JPG
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ein aussichtsloses Unterfangen und reine Zeitverschwendung.
Konzentriere dich besser weiter auf deinen kindischen Schwachsinn und fühle dich stolz und erhaben wenn du Andersdenkende ans Bein pissen kannst. Genieße die Macht der Mehrheit & Dummheit!
Der Mensch wird so alt wie ne Kuh
und lernt immer noch vom Flaschengeist dazu.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
Scholz hat nach der letzten "Vorführung" am langen Tisch bei Putin noch einmal ausdrücklich betont dass:
Auf dem
NATO Gipfel in Bukarest 2008 erhielt die Ukraine (wie auch Georgien) einegrundsätzliche Beitrittsperspektive: „Wir haben uns heute geeinigt, dass diese Staaten NATO-MItglieder werden sollen". Russlands Präsident Putin hatte sich schon damals gegen die Erweiterungspläne der NATO ausgesprochen.
Aber auch Frankreich und Deutschland sprachen sich gegen einen Beitritt der Ukraine aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte davor, Russland nicht unnötig zu reizen und eine Destabilisierung Osteuropas zu riskieren.
https://www.lpb-bw.de/ukraine-eu-nato
und jetzt DU
wo ist der konkrete § der Akte, mit dem die Ukraine überhaupt ausgenommen wäre?
....das war die wahrscheinlich falsche Behauptung um die es ging
aber MIT SICHERHEIT nicht die letzte mit der man hier "gefüttert" werden soll
Weißt Du überhaupt wie man zitiert?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Es wurde von den West-Allierten im Zusammenhang der Wiedervereinigung Deutschlands den Russen garantiert, daß es keine nato-Osterweiterung geben wird.
Nun, was die Versprechen des westen wert sind, wissen wir spätestens seit der Nichteinhaltung der Minsker-Verträge, weswegen die Russen zu recht an der Seriösität westlicher Versprechen zweifelten.
Außerdem zeigt das Handeln des westens in der Ukraine, was die nato tatsächlich vor hatte:
https://www.youtube.com/watch?v=HKRbYdGssr8
Jeffrey Sachs: USA hat Ukraine gekauft um Krieg gegen Russland zu führen!
was ist dein Problem mit der "Nato Russland Grundakte", das ist kompakt und belegbar
und obwohl in dieser Akte Russland den NATO Beitritt nicht grundsätzlich ablehnt,
hat u.a. Scholz, den Beitritt der U noch kurz vor Kriegsbeginn ausgeschlossen
jetzt kommst du (wahrscheinlich zum xxxxten) mit den "Minsker Verträgen", die natürlich "der Westen" nicht eingehalten hat
.... soll ich wirklich nachsehen ob das wirklich alles so stimmt, wie du es darstellst?
.... hat man dir doch bestimmt auch schon zum xxxxten mal widerlegt
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mein Bauchgefühl verrät mir immer die Wahrheit.
Solltest du auch mal versuchen!
Herrlich ...... :haha: :haha: :haha:
Nennt sich auch Darmprophezeiung oder spontane Ahnungslosigkeit. Passt 100 pro auf dein Profil.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Die Ukraine hat sich bis jetzt keinem Militärbündnis angeschlossen. Somit kann der Putin getrost seine Truppen aus der Ukraine abziehen und mit den Reparationszahlungen beginnen.
Die Ukraine hat ihr Neutralitätsgebot in der Verfassung nach dem Putsch 2014 aufegegen, und selbstverständlich wurde in der Rada bereits abgestimmt, dass die Ukraine in die NATO eintreten soll... und nicht nur das, sondern sogar die Stationierung von Mittelstreckenraketen mit möglicher nuklrearer Bewaffnung war für die Ukraine vorgesehen. Ergo - existenzielle Bedrohung für Russland, die beseitigt werden muss, bevor über irgendwas anderes palavert werden kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Der Mensch wird so alt wie ne Kuh
und lernt immer noch vom Flaschengeist dazu.
Eigentlich ist es um jede Minute schade, die man in deinen/euren Schwachsinn investiert. Ihr seid hängengeblieben, habt null Interesse am sachlichen Austausch und übt euch in irgendwelchen Verdrehungen, Verleumdungen, Boshaftigkeiten. Kurz & schmerzlos, ihr seid Trolle, ob aus eigenem Antrieb oder um die Rente aufzubessern ist dabei völlig egal.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die Ukraine hat ihr Neutralitätsgebot in der Verfassung nach dem Putsch 2014 aufegegen, und selbstverständlich wurde in der Rada bereits abgestimmt, dass die Ukraine in die NATO eintreten soll... und nicht nur das, sondern sogar die Stationierung von Mittelstreckenraketen mit möglicher nuklrearer Bewaffnung war für die Ukraine vorgesehen. Ergo - existenzielle Bedrohung für Russland, die beseitigt werden muss, bevor über irgendwas anderes palavert werden kann.
Die NATO betreibt seit Jahrzehnten Trainingslager in der Ukraine und ist mit Einheiten vor Ort. Demzufolge erübrigt sich die Diskussion ob die Ukraine nun in die NATO darf oder nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
was ist dein Problem mit der "Nato Russland Grundakte", das ist kompakt und belegbar
Du reitest hier auf der NATO-Russland Grundakte rum, als ob das ein Beweis für irgendetwas sein soll - was genau, sagst Du aber nicht, eine genaue Textstelle aus der Akte zitieren - kannst Du nicht.
Was soll das also?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Dann dürfte deine Entscheidung zugunsten der Ukraine leicht fallen, denn die dortige Bevölkerung wünscht sich sehnlichst den Abzug der russischen Truppen aus deren Staatsgebiet.
Na klar, nach deiner Logik wünscht sich jede Bevölkerung den Abzug einer Armee, welche die Menschen vor einem tollwütigen und fremdgesteuerten Regime schützt ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ein aussichtsloses Unterfangen und reine Zeitverschwendung.
Konzentriere dich besser weiter auf deinen kindischen Schwachsinn und fühle dich stolz und erhaben wenn du Andersdenkende ans Bein pissen kannst. Genieße die Macht der Mehrheit & Dummheit!
:gp:
Zitat:
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel."
*britischer Philosoph, Mathematiker, Logiker, Historiker und Friedensaktivist Bertrand Russell*
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
was ist dein Problem mit der "Nato Russland Grundakte", das ist kompakt und belegbar
und obwohl in dieser Akte Russland den NATO Beitritt nicht grundsätzlich ablehnt,
hat u.a. Scholz, den Beitritt der U noch kurz vor Kriegsbeginn ausgeschlossen
jetzt kommst du (wahrscheinlich zum xxxxten) mit den "Minsker Verträgen", die natürlich "der Westen" nicht eingehalten hat
.... soll ich wirklich nachsehen ob das wirklich alles so stimmt, wie du es darstellst?
.... hat man dir doch bestimmt auch schon zum xxxxten mal widerlegt
... dann mal los ...
es ist jedenfalls auch keine Geheimnis, daß die Russen einen Beitritt der Ukraine ablehnen, bzw. die Ukraine selbst gar nicht zur nato wollte, sondern erst, als die nato ihre Marionetten gewaltsam in der Ukraine installiert hatte und den Bürgerkrieg im Donbass entfachte ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Eigentlich ist es um jede Minute schade, die man in deinen/euren Schwachsinn investiert. Ihr seid hängengeblieben, habt null Interesse am sachlichen Austausch und übt euch in irgendwelchen Verdrehungen, Verleumdungen, Boshaftigkeiten. Kurz & schmerzlos, ihr seid Trolle, ob aus eigenem Antrieb oder um die Rente aufzubessern ist dabei völlig egal.
Lügfix und seine Eingeweidenschau ... bzw. seine Dummheit sind hier schon legendär ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Eigentlich ist es um jede Minute schade, die man in deinen/euren Schwachsinn investiert. Ihr seid hängengeblieben, habt null Interesse am sachlichen Austausch und übt euch in irgendwelchen Verdrehungen, Verleumdungen, Boshaftigkeiten. Kurz & schmerzlos, ihr seid Trolle, ob aus eigenem Antrieb oder um die Rente aufzubessern ist dabei völlig egal.
Ehrlich gesagt bewundere ich deinen, fast schon buddhistischen, Gleichmut. Kurti & der andere Spasti Flattermann sind bei mir schon geblockt. Denen schreibe ich nur wenn mir langweilig ist, so wie heute, keine Gartenarbeit.
Das sind doch Satire-Accounts, real gesehen kann kein Mensch so blöd sein. Oder etwa doch?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Dann dürfte deine Entscheidung zugunsten der Ukraine leicht fallen, denn die dortige Bevölkerung wünscht sich sehnlichst den Abzug der russischen Truppen aus deren Staatsgebiet.
Natürlich ist Frieden erwünscht !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
WEST sollte sich so langsam mal an den Gedanken gewöhnen, selbst dann irgendwann mal komplettest eingeäschert zu werden. Nämlich als das eigentliche Hinterland seiner Stellvertreterkriegsplattform „Ukraine“, von wo aus eine jede Drohne o. Rakete für diese Stellvertreterkriegsplattform gegen Russland wirklich herkommt und mit Koordinaten ausgestattet wird etc..
Wenn es dann mal so weit ist, brauchen sich die Russen jedenfalls in absolut gar nichts mehr zurückhalten, um dieses wahre Hinterland dieses (via vorher eingekaufter u. herbeigeputschter Stellvertreterkriegsplattform organisierten) Angriffskrieges gegen sie dann endlich auch mal selbst maximal möglich einäschern zu können.
Und vorher darf Russland natürlich auch noch alles andere bzgl. WESTs Raffinesse genauestens nachmachen. Also z.B. auch ihre Waffenproduktion nach China auslagern und sich von dort noch >=5 Mrd. Drohnen liefern lassen, plus noch einiger tausend Oreschniks (zwecks dann besagter späterer maximaler Einäscherung dieses tatsächlichen Hinterlands dieser Stellvertreterkriegsplattformraffinesse „Ukraine“)...
...um dass WEST in Zukunft (wenns dann überhaupt noch eine gibt) nicht mehr soviel Appetit auf das Erzeugen und Betreiben derartiger Stellverterterkriegsplattformen hat, versteht sichs!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Die Ukraine hat sich bis jetzt keinem Militärbündnis angeschlossen. Somit kann der Putin getrost seine Truppen aus der Ukraine abziehen und mit den Reparationszahlungen beginnen.
https://www.infosperber.ch/wp-conten...lkreisen-2.png
Mal abgesehen von Deinen seltsamen Schuldzuweisungen, ist Deine Forderung nach Frieden (wenn ich Dich so verstehen darf) absolut unterstützenswert.
Aber die Ukraine hat kein ethnisch einheitliches Staatsvolk. Warum nicht, so wie in vielen anderen Fällen eine Trennung entlang der ethischen Bruchlinien.
Die Westukraine geht ihre Wege, sollen sie sich weiter wie bisher nach Westen orientieren.
Die Ostukraine wird ein unabhängiger Staat der wahrscheinlich sich der russischen/China/BRICS - Sphäre anschließen wird.
Sollen sie, damit können beide friedlich konkurrieren, austingeln welches System, welcher Weg der bessere ist.
So wie in schon in Korea, Vietnam und auch in Deutschland ausgetingelt wurde.
Nur beide ukrainischen Staaten sollten militärisch neutral sein, nicht demilitarisiert, der schweizer Weg.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
[...]
Aber die Ukraine hat kein ethnisch einheitliches Staatsvolk. Warum nicht, so wie in vielen anderen Fällen eine Trennung entlang der ethischen Bruchlinien. [...]
Doch "Veliko- und Malorussen" ("Russen und Ukrainer") sind - zumindest für Putin - EIN Volk.
Er hat es immer wieder betont.
und hat auch geschrieben, dass es "die Bolschewisten" waren, die versucht haben, aus dem "dreieinigen russischen Volk", der "großen russischen Nazion" versucht haben, "drei getrennte slawische Völker" zu machen.
und er ist überzeugt, dass nach der "Art von Bürgerkrieg" (gegenwärtig in der sogenannten "Ukraine") die (heute gegeneinander kämpfenden) "Teile des russischen Volkes" wieder zusammenfinden werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Die Ukraine hat sich bis jetzt keinem Militärbündnis angeschlossen. Somit kann der Putin getrost seine Truppen aus der Ukraine abziehen und mit den Reparationszahlungen beginnen.
2016 war mir schon klar. USA und Ukraine haben Militärpakt, wohin das führt.
Putin wurden 300 MRD gestohlen, da wird sowieso abgerechnet, zudem hat die Ukraine Schulden bei Russland schon vor Kriegsbeginn.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Ukraine steckt jetzt schon tief im Arsch der NATO und genau das akzeptiert Putin nicht ...
Schon seit 2016 .. wenn nicht früher hatte die Ukraine mit USA einen Militärpakt, also wusste man was die vorhaben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Dann dürfte deine Entscheidung zugunsten der Ukraine leicht fallen, denn die dortige Bevölkerung wünscht sich sehnlichst den Abzug der russischen Truppen aus deren Staatsgebiet.
Kriegsende wünschen sie, ist ein anderer Wunsch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Doch "Veliko- und Malorussen" ("Russen und Ukrainer") sind - zumindest für Putin - EIN Volk.
Er hat es immer wieder betont.
und hat auch geschrieben, dass es "die Bolschewisten" waren, die versucht haben, aus dem "dreieinigen russischen Volk", der "großen russischen Nazion" versucht haben, "drei getrennte slawische Völker" zu machen.
und er ist überzeugt, dass nach der "Art von Bürgerkrieg" (gegenwärtig in der sogenannten "Ukraine") die (heute gegeneinander kämpfenden) "Teile des russischen Volkes" wieder zusammenfinden werden.
So etwas sagen die Chinesen auch immer, Taiwan ist ein Teil Chinas.
So gesehen ist eine Teilung eine Niederlage Russlands. Aber wer weiß wie es sich auf lange Sicht entwickeln wird.
Vielleicht ein Volk, 2 Systeme, 4 Staaten? Rußland, Westukraine, Ostukraine, Weißrußland
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Schon seit 2016 .. wenn nicht früher hatte die Ukraine mit USA einen Militärpakt, also wusste man was die vorhaben.
Aktivitäten der CIA in der Ukraine gab es schon lange vorher ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
2016 war mir schon klar. USA und Ukraine haben Militärpakt, wohin das führt.
Putin wurden 300 MRD gestohlen, da wird sowieso abgerechnet, zudem hat die Ukraine Schulden bei Russland schon vor Kriegsbeginn.
Auch das gehört zur Wahrheit, gut beobachtet ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Russen greifen jetzt besonders die Einberufungsgebäude und Rekrutierungseinrichtungen mit Geran-2 Drohnen in den größeren Städten an.
Besonders eifrige Behördenchefs und Rekrutierer werden seit kurzem in die Luft gejagt.
Die Oblast Lugansk wurde vollständig erobert.
Jetzt ist die Oblast Donezk an der Reihe.
Die Vorbereitung zur Einkreisung von Pokrowsk laufen, danach ist Kramatorsk und Slawjansk dran.
Die Eroberung von Slawjansk wird der letzte entscheidende Schlag zur Befreiung des Donbass sein, wenn bis dahin das Kiewer Regime nicht einlenkt und den Bedingungen Russlands zustimmt,
wird weiteres ukrainisches Gebiet erobert werden.
Wenn nötig, wird bis zum letzten Ukrainer gekämpft werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
Blau sind die Gebiete Neurusslands.
Die Ukraine wird demilitarisiert sein, indem alle männlichen Bewohner zwischen 18-70 tot sein werden.
Bei Sumy setzt die Ukraine schon Einheiten nur mit über 60zigjährigen ein.
Für jeden Ukrainer wartet demnächst eine private Drohne, die nur für ihn reserviert ist.
Panzir benutzt jetzt Anti-Drohnen Raketen und die Russen setzten jetzt Laser mit KI Steuerung zur Drohnenabwehr ein.
Das ist faktisch jetzt nur noch ein Abschlachten.
Bei dem nur noch die Frage LAUTET, welches Menschenmaterial das Kiewer Regime noch schafft an die Front zu werfen mit 30 000 Mann AN Verlusten im Monat.
Es warten neue russische Bomben mit einer Reichweite von über 100 km und neue FPV Drohnen mit einer Reichweite über 50 km.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
So etwas sagen die Chinesen auch immer, Taiwan ist ein Teil Chinas.
... und es wird vor 2049 "heim" geholt werden.
Zitat:
So gesehen ist eine Teilung eine Niederlage Russlands. Aber wer weiß wie es sich auf lange Sicht entwickeln wird.
Nein, selbst wenn in diesem Krieg nur ein weiteres Stück "Russland" heimgeholt wird, ist es nur ein Schritt (dem weitere folgen werden)
Es geht um die "Wiedervereinigung der RUSSISCHEN WELT", des "historischen Russland" - und das ist noch weit mehr als heutige Russische Föderation plus Ukraine und Belarus. - siehe in #161273
(und das ist für "konservative" / "national gesinnte" Russen "die Hauptaufgabe des 21. Jahrhundert")
und das kann auch weiter schrittweise geschehen, das Jhd. ist noch lang.
Zitat:
Vielleicht ein Volk, 2 Systeme, 4 Staaten? Rußland, Westukraine, Ostukraine, Weißrußland
Wunschdenken, reine Augenwischerei oder was ?!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Aktivitäten der CIA in der Ukraine gab es schon lange vorher ...
Lange vor 2014. Ersten Putsch probierte man 2004. Russland hat wirklich gepennt damals. Das hätte man 2014 verhindern müssen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Wer hat hat sie wo verboten ?
In D wird von politischen Gegnern noch diskutiert, ob ein Antrag gestellt werden solle, die AfD zu verbieten.
(der Ausgang wäre allerdings ungewiss und würde sie nur weiter stärken)
Die Ukraine ist eine gelenkte autokratische Demokratie, Putsch illegal, dann neuer Präsiden hatte keine 75 % Mehrheit lt Verfassung. Es fehlten 2 %.
Parteien waren nur zugelassen mit Mindestkapital, hat Oligarchen bevorzugt.
Türkei hat sogar Kurden im Parlament, alles russische aus der RADA ausgegrenzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nicht nur das, man hat sogar die russisch Orthodoxen in der Ukraine verboten !
Weiss ich, diese Spaltung strebte Brzecinski schon damals an.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Dann wundern sich die Russophoben über Spannungen die zum Krieg führen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Lange vor 2014. Ersten Putsch probierte man 2004. Russland hat wirklich gepennt damals. Das hätte man 2014 verhindern müssen.
Andere sagen schon seit 1922 (damals wohl noch Vorgänger von CIA)
und noch andere sagen, schon der Putsch 1917 war von den Amis inszeniert,
der deutsche "Willy" hatte seine Finger und sein Geld nachweislich drin, nachdem sein "lieber Nikki" abgedankt hatte.